Erfahrungen mit Distronic Plus
Hallo,
bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Gruß
Bernhard
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂
Gruß von R70
170 Antworten
Kenne DISTRONIC PLUS aus dem C207, wo wir sie erstmals verbaut hatten. Ist für mich in einem neuen Auto definitiv ein Muss.
Zum einem ist das Sicherheitsplus:
Zunächst weiß das System durch ein rotes Dreieck auf zu dichten Abstand hin und, in einem weiteren Schritt, piepst das System, sollte man mit einer zu großen Relativgeschwindigkeit auf ein Objekt auflaufen. Wer dann bremst bekommt vom System den benötigten Bremsdruck, sollte man zu zaghaft die Bremse betätigen. Wenn der Fahrer weiterhin nicht bremst, greift das System (max. 4m/s^2) ein und mindert somit die Unfallfolgen.
Wer mal etwas Unaufmerksam ist wird somit vom System somit gewarnt.
Zum anderen das Komfortplus:
Das ganze System ist sehr einfach zu bedienen. Geschwindigkeit und Abstand einstellen und los geht's. Gerade im Kolonnenverkehr ist das System sehr hilfreich. Man fährt sehr entspannt und kommt ausgeruht ans Ziel. Dadurch, dass der Wagen bei Bedarf bis zum Stillstand abgebremst wird, ist es auch im Stadtverkehr sehr gut nutzbar.
Das System erhöht also Sicherheit und Komfort. Ich kann es nur empfehlen.
Zwei nützliche Links:
TechCenter - DISTRONIC PLUS
TechCenter - COLLISION PREVENTION ASSIST
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Das Collision prevention assist fällt mit der Distronic plus weg.
Huch? COLLISION PREVENTION ASSIST ist Serienausstattung! Wieso soll das bei DISTRONIC PLUS wegfallen? 😕
Wegfallen tut nur der TEMPOMAT (Code 440) ... den braucht man ja dann nicht mehr ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Huch? COLLISION PREVENTION ASSIST ist Serienausstattung! Wieso soll das bei DISTRONIC PLUS wegfallen? 😕Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Das Collision prevention assist fällt mit der Distronic plus weg.Wegfallen tut nur der TEMPOMAT (Code 440) ... den braucht man ja dann nicht mehr ... 😁
Vielleicht war gemeint, dass der CPA quasi Teil der DISTRONIC PLUS ist. DISTRONIC PLUS ist im Prinzip nur eine Softwareerweiterung, da die Hardware (also die Radar-Sensoren) ja schon vorhanden ist (oder CPA ist eine Softwarereduzierung von DISTRONIC PLUS, je nach Betrachtungsweise 😉 ).
Zitat:
Original geschrieben von 0spr3y
DISTRONIC PLUS ist im Prinzip nur eine Softwareerweiterung, da die Hardware (also die Radar-Sensoren) ja schon vorhanden istZitat:
Original geschrieben von B-Experience
Huch? COLLISION PREVENTION ASSIST ist Serienausstattung! Wieso soll das bei DISTRONIC PLUS wegfallen? 😕
Wegfallen tut nur der TEMPOMAT (Code 440) ... den braucht man ja dann nicht mehr ... 😁
Sowas lässt mich immer Wahnsinnig werden: "Für ein bisschen Software glatt mal über 1000EUR verlangen"
😠
Ok, es ist schon ein Entwicklungsaufwand nötig, aber andere Modelle haben das ja schon uns man muss eigentlich "nur" die Software aus diesen anderen Modellen "kopieren" und ein wenig anpassen.
Aber vieleicht zahlt man mit den 1023,40 EUR indirekt die Versicherungsprämie für MB, falls doch mal was passiert.
😰
Ähnliche Themen
Und hier kann der Fragesteller noch etwas zum Thema lesen:
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von B-Experience
Sowas lässt mich immer Wahnsinnig werden: "Für ein bisschen Software glatt mal über 1000EUR verlangen"
😠
Natürlich sind manche Dinge oft recht unverständlich bzw haben den faden Beigeschmack der "Abzocke".
In anderen Dingen stecken enorme Entwicklungskosten - manchmal wird dieses Argument vorgeschoben obwohl die Amortisationszeit schon lang beendet ist und schon einige Zeit beträchtliche Gewinne eingefahren werden.
Alles ohne Zweifel für den Aktionär erfreulich, für den Verbraucher ärgerlich.
Bei der Distronic Plus bin ich allerdings überzeugt das hier nicht für ein einfaches Softwareupdate über 1000,- € verlangt werden.
Ich bin überzeugt dass zB die in diesem System verbauten Nahbereichssensoren in dem serienmässigen CPA nicht vorhanden sind.
Das und evtl. andere Hardwareerweiterungen machen den Aufpreis ja nun zumindest etwas erträglicher.
@Nozilla
Wie schon von Anderen geschrieben, Distronic Plus ist mehr als CPA.
Meine Kurzfassung. Andere mögen es technisch besser ausdrücken.
CPA = Kollisionswarnung
Distronic = Kollisionsverhinderung
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Ich habe es in der Preisliste gefunden. Siehe Bild
Welchen Datums ist denn Deine Preisliste?
In der auf der MB Website herunterladbaren und in meiner vorliegenden (Ausgabe 2) ist lediglich folgendes zu finden:
Zitat:
2) lieferbar voraussichtlich 1. Quartal 2012; nur in Verbindung mit 7G-DCT, Code 429; nicht in Verbindung TEMPOMAT, Code 440
Evtl. handelt es sich bei Deiner Liste ja um eine aktuellere Version - oder um eine ältere.
Pommesdieb hat recht. Der Händler hatte noch eine alte Liste im Schrank.
Die aktuellste Preisliste habe ich gerade geladen. Hier eine Kopie der Seite 29:
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Kann das System also auch autonom bremsen?
Jetzt musste aber mal die Beiträge lesen und die Links, dann hättest Du selbst schon die Antwort gefunden. Die lautet "JA".
Nicht böse sein, wenn man das Gefühl hat Du liest die Antworten auf Deine vorher gestellten Fragen nicht, dann wird man müde zu antworten.
Aus meinem geschickten Link:
Zitat
DISTRONIC PLUS: Der radarbasierte Abstandsregel-Tempomat unterstützt den Fahrer bei Geschwindigkeiten zwischen null und 200 km/h, den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu halten. Dabei kann er das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und es wieder beschleunigen. Damit eignet sich das System im Besonderen auch zum komfortablen Bewältigen des Stop&Go-Verkehrs. Erkennt das System, dass sich der Abstand zu schnell verringert, warnt es den Autofahrer optisch und akustisch.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Jetzt musste aber mal die Beiträge lesen und die Links, dann hättest Du selbst schon die Antwort gefunden. Die lautet "JA".Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Kann das System also auch autonom bremsen?Nicht böse sein, wenn man das Gefühl hat Du liest die Antworten auf Deine vorher gestellten Fragen nicht, dann wird man müde zu antworten.
Aus meinem geschickten Link:
Zitat
DISTRONIC PLUS: Der radarbasierte Abstandsregel-Tempomat unterstützt den Fahrer bei Geschwindigkeiten zwischen null und 200 km/h, den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu halten. Dabei kann er das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen und es wieder beschleunigen. Damit eignet sich das System im Besonderen auch zum komfortablen Bewältigen des Stop&Go-Verkehrs. Erkennt das System, dass sich der Abstand zu schnell verringert, warnt es den Autofahrer optisch und akustisch.
Wie man so schön sagt:" Es gibt nur dumme Antworten. Keine blöden Fragen."
Ich meinte damit, ob es eine Kollision noch verhindern kann durch autonomes Bremsen. Nicht das es beispielsweise in der Stadt auf 0 abbremsen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Wie man so schön sagt:" Es gibt nur dumme Antworten. Keine blöden Fragen."
Danke für die Blumen. Lies mal noch ein bisschen. Ich mach Schluss für heute.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Danke für die Blumen. Lies mal noch ein bisschen. Ich mach Schluss für heute.Zitat:
Original geschrieben von Nozilla
Wie man so schön sagt:" Es gibt nur dumme Antworten. Keine blöden Fragen."
Nicht böse sein! ;-)