Erfahrungen mit Distronic Plus

Mercedes B-Klasse W246

Hallo,

bin am überlegen mir Distronic Plus mitzubestellen.

Hat jemand Erfahrungen damit?

Gruß

Bernhard

Beste Antwort im Thema

Hallo,
nachdem ich heute auf der Autobahn viele Kilometer in
"zähflüssigem Verkehr" zurücklegen musste, möchte ich
mal wieder meine Begeisterung über die Distronic +
im Zusammenspiel mit dem 7G-DCT äußern.
Einfach nur Wunschgeschwindigkeit einstellen
und zurücklehnen. Trotz ständig wechselndem
Tempo zwischen 5 und 130 km/h kein Kuppeln,
kein Schalten, kein Bremsen oder Gasgeben-
nur Lenken muss man selbst... und natürlich
nicht einschlafen. Einfach nur Klasse, wie das
funktioniert. Bin sehr entspannt zu Hause
angekommen🙂

Gruß von R70

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Das Collision prevention assist fällt mit der Distronic plus weg. Gibt es dann irgendwelche erweiterte Funktionen?

Das stimmt nicht ganz: Bei eingeschalteter Distronic ist der CPA ausgeschaltet (wäre auch sinnlos), bei ausgeschalteter Distronic funktioniert er aber sehr wohl.

Ist das im Prospekt eine falsche Angabe?

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Ist das im Prospekt eine falsche Angabe?

Möglich. Ich fahre seit ein paar Wochen damit, und es funktioniert wie beschrieben. Vielleicht schaltet sich der CPA auch gar nicht aus. Er kommt nur nicht zum Einsatz, wie die Distronic vorher eingreift. Ist mir aber auch wurscht - Hauptsache es funktioniert.

Zitat:

Original geschrieben von frxv


Bei eingeschalteter Distronic ist der CPA ausgeschaltet (wäre auch sinnlos), bei ausgeschalteter Distronic funktioniert er aber sehr wohl.

Das heisst, bei eingeschalteter Distronic wird im "Kollisionsfall" genauso "hart" gebremst wie beim CPA?

Interessant!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von B-Experience



Zitat:

Original geschrieben von frxv


Bei eingeschalteter Distronic ist der CPA ausgeschaltet (wäre auch sinnlos), bei ausgeschalteter Distronic funktioniert er aber sehr wohl.
Das heisst, bei eingeschalteter Distronic wird im "Kollisionsfall" genauso "hart" gebremst wie beim CPA?

Interessant!

Die Distronic übernimmt das Bremsen, wenn's sein muss bis zum Stillstand. Das kann auch schon mal etwas härter sein. Außerdem aktiviert die Distronic den Bremsassistenten, falls man selbst eine Notbremsung einleiten muss. Denn selbstverständlich kann auch die Distronic die Physik nicht überspielen.

Zitat:

Original geschrieben von frxv



Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


Das Collision prevention assist fällt mit der Distronic plus weg. Gibt es dann irgendwelche erweiterte Funktionen?
Das stimmt nicht ganz: Bei eingeschalteter Distronic ist der CPA ausgeschaltet (wäre auch sinnlos), bei ausgeschalteter Distronic funktioniert er aber sehr wohl.

Also so stimmt das ja mal nicht.

Die Distronic ist ja ein extrem erweiteter CPA. Wenn man mit Distronic fährt, wird es aber im Normalfall nie zum "Einsatz" des CPA kommen, da die Distronic ja vorher den Abstand regelt, bevor es zu einer Kollision kommen sollte.

Falls dennoch ein anderes Fahrzeug in die Bahn reinfährt, so wird die Distronic sicher genauso hart bremsen wie die CPA.

Ich habe dem Kundendienst geschrieben. Folgende Antwort habe ich erhalten:

"Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Fahrzeugen.
Leider ist der Hinweis auf der Preisliste verwirrend. Das CPA (Collision Prevention Assist) ist ein Bestandteil des DISTRONIC PLUS. Er fällt somit nicht wirklich weg, sondern wird durch ein höherwertiges System ersetzt.
Wir werden diese Passage in der Preisliste bei der nächsten Gelegenheit anpassen.
Vielen Dank für Ihren Hinweis."

Man  hat also ein besseres System, dass nicht nur warnt, sondern auch aktiv eingreift.

PS: Hat jemand die Distronic schon im Stop and Go Verkehr im Einsatz gehabt oder im Stau?

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


PS: Hat jemand die Distronic schon im Stop and Go Verkehr im Einsatz gehabt oder im Stau?

Jap. Geniales System. Das Auto folgt ja dem Vordermann mit eingestelltem Abstand, beschleunigt dabei bis zur eingestellten Geschwindigkeit und bremst, wenn es denn sein muss, bis zum Stillstand ab (max. 4m/s^2). Wenn dann der Verkehr weiterfließt entweder das Gas antippen, damit der Wagen selbstständig weiterfährt, oder am Tempomat-Hebel ziehen.

Bedienung ist also sehr einfach und das System trägt sehr zum Komfort bei. Ich kann es nur jedem empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von 0spr3y



Zitat:

Original geschrieben von Nozilla


PS: Hat jemand die Distronic schon im Stop and Go Verkehr im Einsatz gehabt oder im Stau?
Jap. Geniales System. Das Auto folgt ja dem Vordermann mit eingestelltem Abstand, beschleunigt dabei bis zur eingestellten Geschwindigkeit und bremst, wenn es denn sein muss, bis zum Stillstand ab (max. 4m/s^2). Wenn dann der Verkehr weiterfließt entweder das Gas antippen, damit der Wagen selbstständig weiterfährt, oder am Tempomat-Hebel ziehen.
Bedienung ist also sehr einfach und das System trägt sehr zum Komfort bei. Ich kann es nur jedem empfehlen!
Fährst du noch, oder sitzt du nur ?

( anm. ja, Slogan beim nordischen Möbelfritzen geklaut 😁 )

Gruß Toolpusher

Warte mal, bis der W222 mit Stau-Folge-Assistent kommt, der kann dann auch noch mitlenken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


@Nozilla

Wie schon von Anderen geschrieben, Distronic Plus ist mehr als CPA.

Meine Kurzfassung. Andere mögen es technisch besser ausdrücken.
CPA = Kollisionswarnung
Distronic = Kollisionsverhinderung

Hier erneut meine Zusammenfassung:

Kollisionswarnung / Kollisionsverhinderung

In den grösseren Modellen heisst es ja Pre Safe Bremse. Das ist dann ja das Selbe.

In der Kompaktklasse und damit auch beim W 246 gibt es PRE-SAFE wie folgt:

Zitat MB:
"Premiere in der Kompaktklasse: PRE-SAFE® erstmals verfügbar.
Erstmals in dieser Fahrzeugklasse ist für die B-Klasse das präventive Insassen­schutzsystem PRE-SAFE® verfügbar. Damit wird diese Innovation, die 2002
in der S-Klasse ihre Premiere feierte, konsequent weiter demokratisiert. Kern von PRE-SAFE®sind die reversible Gurtstraffung, die Schließung von Seitenscheiben und Schiebedach bei kritischer Querdynamik und die Verstellung des vollelek­trischen Beifahrersitzes mit Memory-Funktion in eine für die Wirkung der Rückhaltesysteme optimale Position. Die Aktivierung von PRE-SAFE® erfolgt grundsätzlich bei kritischer Längs- und Querdynamik, kann aber auch beim Eingriff von bestimmten Assistenzfunktionen erfolgen."

Übereinstimmungen mit E- und S-Klasse sind mir nicht geläufig, kann man aber dort nachlesen.

Wir haben alle das beste Sicherheitssystem der Welt vergessen: den Chauffeur.
Als ich 1971 das erste Mal nach Korea reiste, staunte ich nicht schlecht, als ich in Kleinwagen sass, aber immer Chauffeur mit weißen(!) Handschuhen.
Aber den können wir uns in einem so reichen und egalitären Land wie dem unseren nicht leisten.

Kann man die Distronic Plus eigentlich nachrüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen