Erfahrungen mit der neuen A-Klasse
Hallo,
ich bekomme meinen A 180 cdi classic mit Extras etwa Mitte September. Wie man hier liest, gibt es Glückliche unter Euch, die bereits am 06.09.04 stolze Besitzer sind.
Ich möchte hiermit anregen, daß Ihr dann von Euren Erfahrungen berichtet, inkl. der Fahrzeugübergabe.
Das dürfte für weitere A-Interessenten sehr aufschlußreich sein und auch Sicherheit vermitteln, welche Extras wirklich Sinn machen und welcher eher nicht.
Ich werde mich sofort melden, wenn mein Minibenz auf dem Hof steht.
Wäre toll, wenn Ihr mitmacht.
Sinn des Themas: Persönliche Neugier, Freude am Auto und Hilfe für andere.
Danke!!!
PS: Selbstverständlich könnt Ihr schon jetzt loslegen. Auch die Erfahrungen beim Kauf der A-Klasse interessieren natürlich.
50 Antworten
Nein ich laufe schon Ewigkeiten in den Bau 38 zur Fertigung des W211.
Somit muss ich das ja wohl wissen!!! *g*
Gruß
Jonny
PS: Der S600 ist noch eine Spur besser als der E55 *fg*
Nun bin ich nochmals.
@HawkeyeGT114
Meinst du mit dem 200er Motor den Benziner oder Diesel??
Denke doch das du wohl den Diesel meinst?!?
Oder warst du von dem mit seinen 300Nm nicht so begeistert??
Gruß
Jonny
Ich meine den Diesel mit 300Nm.
Der V8-Kompressor hört sich besser an als der V12 vom S600. Bin den übrigens auch schon gefahren
Ähnliche Themen
Jo, ich meine den Diesel.
Der 200er Benziner ist sicherlich auch nicht schlecht, aber da würde ich dann wohl doch auf den Turbo warten.
@Brigitte:
"...Ich habe mich auch zuvor sehr intensiv mit dem Golf beschäftigt.....und es gibt bereits jetzt den Partikelfilter..."
Der Partikelfilter für den Golf (?), das wäre mir aber neu, bisher doch nur für den Passat erhältlich, oder ?!
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
@Brigitte:
"...Ich habe mich auch zuvor sehr intensiv mit dem Golf beschäftigt.....und es gibt bereits jetzt den Partikelfilter..."Der Partikelfilter für den Golf (?), das wäre mir aber neu, bisher doch nur für den Passat erhältlich, oder ?!
Hi,
Partikelfilter für den A ist für Ende Oktober geplant, gibt es bisher nicht, Kontruktionsprobleme, laut meinem Händler.
Im Konfigurator für den Golf gibt es Partikelfilter, solch ein Golf wurde mir vom Händler mit einer Lieferzeit von 8 Wochen, ab 05.08.04 angeboten. Ein Bekannter hat seinen Golf inkl. Filter für Anfang Januar bestellt, hätte er aber auch gleich bei Raffey mitnehmen können.
Sag mal, kannst Du den Mercedes-Konfigurator starten? Ich kanns seit 2 Wochen nicht mehr. Liegt das am Server oder an meinem PC. Wäre nett, wenn Du antworten könntest.
Danke!!!!
MB Car-Konfigurator
Hier die Antwort:
"Wir bedauern, dass Ihr Kontakt mit der Marke Mercedes-Benz nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und hoffen, Ihnen mit folgenden Informationen weiterhelfen zu können:
Eine technische Störung des Konfigurators besteht aktuell nicht, wir können ihn an unseren Rechnern störungsfrei bedienen.
Anhand Ihrer Fehlerbeschreibung vermuten wir, dass Sie unter Windows XP das Java JDK 1.4.x installiert haben, in dem sich noch ein Fehler befindet.
Sollte unsere Diagnose richtig sein, schlagen wir Ihnen zwei Möglichkeiten vor:
1.) JDK 1.3.1 von Sun installieren und das Java-Plugin 1.4.x in Windows XP (über die Systemsteuerung) deaktivieren.
2.) Das Service Pack 1 von Windows XP installieren und die dort enthaltene Virtual Machine von Microsoft benutzen.
Mit beiden Alternativen kann Mercedes-Benz Online dann genutzt werden. Falls Sie nicht Java JDK 1.4.x installiert haben bzw. die vorgeschlagenen Lösungswege nicht erfolgreich sein sollten, wenden Sie sich bitte nochmals direkt an uns, am besten mit einer möglichst genauen Fehler- und Konfigurationsbeschreibung (vor allem: Betriebssystem und Browsertyp).
Mit freundlichen Grüßen
Das Team des Digitalen Vertriebskanals
der DaimlerChrysler Vertriebsorganisation Deutschland "
meine erfahrungen bis jetzt zum 169: ich habe nen transportschaden zu beheben gehabt. (beule auf dem dach). als erstes sind klammern, die an der A-säule befestigt sind abgeflogen. die metallklammern jhatten sich zu fest in das plaste eingefressen. nun kann man aber diese klammern nicht einfach dranstecken, sondern muss löcher böhren und nieten. und dann gehen die plaste(bzw alu) leisten auch noch bei der demontage kaputt.
aber sonst ein wirklich gelungenes auto mit ner recht guten verarbeitung,.
Au weia!!!!
Hi,
mein A (neu) hat Probleme mit der Kupplung. Gibt es da vielleicht schon mehr schlechte Erfahrungen? Meldet Euch dann doch mal.
@ brigitte:
seit sonnabend haben wir ei auto mit exakt den selben fehlern in der werkstatt stehen. der bekommt ne neue kupplung und getriebe. auf anweisung von mb.
scheint ja wieder eine fehlkonstruktion zu sein
Das ist ja erschreckend!
Hat noch jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem neuen Elch gemacht?
Spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von moncef
Das ist ja erschreckend!
Hat noch jemand ähnlich schlechte Erfahrungen mit dem neuen Elch gemacht?Spiele nämlich mit dem Gedanken, mir einen zu kaufen.
Und was hält dich ernsthaft davon ab? Die zwei Meldungen von Brigitte und Andreas doch wohl nicht oder?
Kupplungsprobleme kann es immer wieder einmal geben. Das ist bedauerlich, aber gottlob ein Kulanzfall.
Ich kann nicht glauben, dass man deswegen gleich den ganzen Wagen verteufeln will!!!
Der läuft nämlich wirklich super und hat das nicht verdient. Wer ihn einmal gefahren ist, weiß, was ich meine. 😉
Viele Grüße
Repeter42
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
@ brigitte:
seit sonnabend haben wir ei auto mit exakt den selben fehlern in der werkstatt stehen. der bekommt ne neue kupplung und getriebe. auf anweisung von mb.
Hallo,
weißt Du, warum auch einj neues Getriebe?? Das sollte doch eigentlich keinen Schaden nehmen, oder? Würde mich brennend interessieren!!
Welchen A fährst Du genau? Motorisierung??
Danke für Antwort!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von repeter42
Kupplungsprobleme kann es immer wieder einmal geben. Das ist bedauerlich, aber gottlob ein Kulanzfall.
Ich kann nicht glauben, dass man deswegen gleich den ganzen Wagen verteufeln will!!!
Der läuft nämlich wirklich super und hat das nicht verdient. Wer ihn einmal gefahren ist, weiß, was ich meine. 😉
Hallo,
ich stimme Dir zu, grundsätzlich. Fehler kann es immer geben, auch bzw. gerade bei einem ganz neuen Modell. Das sollteman als Kunde mit einplanen. Jedoch, es ist ein Unterschied, ob die Beleuchtung flackert, oder ob das Auto mit einem kapitalen Schaden nicht mehr fährt und eingeschleppt werden muß. Mercedes nimmt viel Geld für den A, da darf man dann auch Qualität erwarten. Gott Lob habe ich eine super mega tolle Werkstatt, die lassen mich nie hängen. Ich kann also ganz ruhig den Dingen entgegen sehen. Der neue A gefällt mir sehr, ein schickes kleines Auto, agil, gut ausgestattet und gutes Ambiente. Ich vermisse meine Knutschkugel richtig und freue mich, wenn er repariert wieder vor der Tür steht. Ich bin auch heilfroh, bei Mercedes zu sein. Stellt Euch das mal bei anderen Marken vor. Welch Ärger und welche Rechtfertigungen muß man da vorbringen. Ist zwar alles Mist jetzt, wird aber auch wieder in Ordnung kommen.