Erfahrungen mit dem GP II
Moin Mädels,
hier will ich anfangen für uns eine Art WIKI anzulegen, da scheinbar
a) die Händler nicht wissen was man alles beim GP II verändert (sozusagen als Überraschung),
b) Handbuch und Wirklichkeit Lücken ausfweisen,
c) meine Vermutung ist, dass die Entwickler z.B des Telefomodulls von unserem Holländer-John ein Kraut bekommen haben, was Sinnesverwirrungen auslöst.
Ich kann mich irren, bitte helft mir:
a) Telefon:
Gemäß Handbuch kann man nur 15 Namen anlegen, die per Sprachbefehl angerufen werden können.
Das habe ich trotz intensiver Bemühnung nicht geschafft und meinen Dealer kontaktiert.
Der meinte wiederrum, der Punkt "Sprachsteuerung" sei gemäß seinen Infos nicht im GP II möglich.
Ein Anruf in DD ergab folgendes:
Es ist möglich, auch mit mehr als 15 Personen. Es geht aber nur, wenn pro Person nur eine Telefonnummer hinterlegt ist.
Heute -jedenfalls ist es bei mir so- gibt es pro Kontakt mind. 2 Nummer (Handy und Festnetz). Fazit: ich kann mein Handy mit Bluetooth nicht per Sprachbefehl benutzen oder schmeiße alle Doppelnummern raus. Dann kann ich es aber nicht mehr mit Outlook abgleichen. Wenn das so sit, wäre es über alle Maßen unpraktikabel und aus meiner Sicht nicht verwendbar.
Frage an VW: stimmt das?
b) Zweitgeschwindigkeit:
Sie wird in Meilen pro Stunde angezeigt.... warum? Im Handbuch ist auch nicht der Zweck der Zweitgeschwindigkeit beschrieben. Wmit wir auch beim nächsten Theam (sol für heute reichen) wären:
c) Handbuch:
Ich würde mir wünschen, dass bei jedem Punkt auch kurz beschrieben wird, wozu diese Eigenschaft da ist. Hier saßen bestimmt große Fachleute am Werk, die allerdings vergaßen, dass diese Handbücher auch einfache Naturen wie ich lesen und verstehen wollen.
Beste Antwort im Thema
Meine Erfahrungen nach 4 Wochen und 2.000km mit dem neuen V6 TDI:
Wie immer hat so ein Facelift gute und schlechte Seiten.
Was ich im in meinem GP1 besser fand:
- Tastenbeleuchtung. Die neue ist kaum erkennbar.
- Das alte DSP war wesentlich besser als das neue Standard-System. Dynaudio im Relation zum gebotenen zu teuer.
- Die Sprachsteuerung im alten war wesentlich besser. Die neue ist völlig unbrauchbar.
- Komplettübersicht aller Daten des BC im großen Monitor. Jetzt nur noch im MFD durchschaltbar.
- Mein Handy hat immer funktioniert.
- Die Borduhr stellte sich selbsttätig
Was mir im GP2 besser gefällt:
- Die Rückfahrkamera
- Das Geräusch und Ansprechverhalten des 3.0 Diesel-Motors
- Das 810-Navi sieht besser aus und funktioniert endlich standesgemäß. Die Navistimme hat endlich keine Hasenscharte mehr.
- MP3, iPod, SD-Card, etc. lassen sich nun problemlos nutzen.
- Kurzwahltasten im Display, wenn man sich im Telefon-Menü befindet.
Was mir noch so aufgefallen ist:
Das Navi ist schon mehrfach mit lauten Knall (kein Scherz!) abgestürzt. Nach reboot von gut 30 Sekunden war es wieder da, aber alle laufenden Aktionen (Route, Telefongespräch) waren gelöscht.
Passiert meistens, wenn während einer Navi-Ansage ein Telefonanruf eingeht. Der Knall aus den Lautsprechern hört sich an, als ob eine F-16 durch den Wagen fliegt.
Die automatische Tag/Nacht-Umschaltung ist unbrauchbar, da ab Tempo 140 auf Nachtsicht geschaltet wird. Ist wohl direkt mit dem Abblendlicht gekoppelt. Völlig dämlich !!!
Mein NOKIA E51 hat im GP1 immer problemlos funktioniert. Im neuen gehen 2 von 10 Kopplungsversuchen schief.
Das automatische Anmelden klappt häufig erst, nachdem das Handy ausgeschaltet und neu gestartet wird. Sehr nervig.
Die Sensoren der RDC spinnen häufiger mal und zeigen nichts mehr an.
Heute morgen, nach dem öffnen der Türen, kam aus dem hinteren Bereich ein lautes, ca. 5 sekündiges Zischen. Hörte sich an, als ob jemand die Luft aus den Reifen lässt. Falls das von der Luftfederung kam, ist es auf jeden Fall eine neue Tonlage und Lautstärke.
So habe ich es jedenfalls noch nie gehört.
Die Klappen der mittleren Luftausströmer sind sehr häufig offen. Im GP1 (bei gleicher Einstellung) waren sie meist geschlossen und gingen nur sehr selten auf. Im GP2 stehen die Dinger fast immer offen.
Naja... mal sehen, was noch so kommt.
Gruß aus Hamburg
Peter
50 Antworten
SORRY! Doppel Posting!
Also das mit der Uhr und der GPS Zeit ist schon seltsam. Auch die von mir bisher befragten Fachleute waren sich nicht sicher bzw. ratlos. Wurde hier ein Punkt im Menu vergessen?
@gmduser - vielleicht könnte er mit seinem profunden Fachwissen zur Klärung beitragen.
Phaero
Hallo gmduser !
Hilf uns bitte! Die "wichtigen" Leute von VW wissen scheinbar nicht, was sie für uns eingebaut haben.
dein alter mebedo
Tja, was soll ich sagen:
Das RNS wertet die GPS-Zeit nicht mehr aus 🙁
Die Uhr wird zwar weiterhin vom Kombi aus gesteuert, aber eben ohne GPS-Input.
Gruß
gmduser
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
dein alter mebedo
Stimmt.................ALter S*ck😁😁😁
Ähnliche Themen
Was ich persönlich vermisse, ist ein Abgleich mit dem Handy beim Koppeln. Es wäre gut, wenn z.B. die verpassten Anrufe ins ZAB übertragen würden. Dann könnte man aus dem Auto zurückrufen. Jetzt sit es so, dass mit der Kopplung das Handy "tot" ist und man die Rufnummern manuell ermitteln muss.
Das mit der Uhr ist ein echter Rückschritt :-(
Im Übrigen habe ich überall die "Individualmarkierung" und finde sie reichlich überflüssig.
peso
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Hallo Momo,
leider lässt sich mit diesem Schalter nur die Hintergrundbeleuchtung der Instrumententafel und der Uhr, nicht aber die der vielen Schalter/Taster dimmen.
...Beste Grüße
Phaero
Also bei mir am GP2 geht das. Erst letztens durchgeführt, weil wirklich zu hell/grell.
Oder sollte ich mich da getäuscht haben? Bin mir ziemlich sicher, dass da nicht nur die Uhr und die Instrumentenbeleuchtung gedimmt wurden. Wie ist das denn bei peso und mebedo?
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Also bei mir am GP2 geht das. Erst letztens durchgeführt, weil wirklich zu hell/grell.Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Hallo Momo,
leider lässt sich mit diesem Schalter nur die Hintergrundbeleuchtung der Instrumententafel und der Uhr, nicht aber die der vielen Schalter/Taster dimmen.
...Beste Grüße
Phaero
Oder sollte ich mich da getäuscht haben? Bin mir ziemlich sicher, dass da nicht nur die Uhr und die Instrumentenbeleuchtung gedimmt wurden. Wie ist das denn bei peso und mebedo?
Momo
Ich habe es noch gar nichts ausprobiert. Auf jeden Fall ist sie immer noch zu hell. Und das man das ZAB nicht dunkel schalten kann finde ich nicht gelungen. Ich glaube, man kann diesen Bildschirm noch nicht einmal dimmen.
peso
Das Display bekomt man nicht dunker (nur über die Nachteinstellung), es brennt einen in Normalmodus nachts die Augen förmlich aus.
Wählt man den Automatikumschaltmodus für das Display geht übrigens bei jeder Autobahnfahrt das Display auf den Nachtmodus über wenn sich über das automatische Licht das Abblendlicht einschaltet wird. Das ist extrem nervig. Nach vielleicht durften die Entwickler nie schneller als 130 fahren? Oder überhaupt nicht?
Nervig tagsüber: die helle Schrift auf den Tasten rund um das Display sind bei Sonnenschein nicht zu lesen. Vielleicht durften die Entwicker zusätzlich auch nie bei Sonnenschein eine Phaetonrunde drehen??
GPS-Uhr: hier fühle ich mich von VW gewaltig verarscht!
Frage an die Wolfsburger Mitleser: was habt ihr noch wegrationalisiert ohne uns darauf hinzuweisen?? Müseen wir alles durch Experimente herausbekommen. Wird der GP 2 jetzt zum Abenteuerspielplatz für Endecker?
Da passt einiges nicht. In der Anleitung bei der Ausführung GP2 ohne automatische Kofferraumöffnung steht, dass man bei Druck auf das VW-Logo den Kofferraum öffnen kann und wenn man nochmals drückt der Öffnungsvorgang unterbrochen wird. 😕 😁 😛
Oh mann/frau, was haben die da wieder mal gemacht. 😠
Momo
Hab hier grad nen niegelnagelneuen GP2 zur Verfügung , da mein sexy V8 wegen Rostbefall seit Anfang der Woche in der Lackiererei ist.
Der V6 TDI Antrieb geht in Ordnung , zumindest bestätigt sich meine Wahrnehmung zu meinen ersten kurzen Erfahrungen mit der GP2 , jedoch gibt es viele Dinge die ich als Phaeton-Fan herzzerreissend traurig finde . Die Nachtbeleuchtung ist zum Beispiel so eine Sache. Das vormalige "rot" war um Welten schöner.....
Was gar nicht geht , ist das RNS 810. Die ganze Bedienung allein....ähhhh, bäähhhh, die verschandelte Mittelkonsole , .....
Neeee , das ist nicht meins und generiert kein " will-haben" Lechtsen......., eine S-Klasse und der neue 7er sind Lichtjahre entfernt......sorry....
Ich weis , das die GP3 Veränderungen heftigst werden soll. Damit wird wahrscheinlich der "Rotstift" gemeint sein , denn die "Erbsenzähler" haben zu Zeiten von Wirtschaftskrisen das Kommando.....
Also, in unheilvoller Erwartung auf den GP3,..
dsu
Wenn ich mir eure Zeilen so zum GP II durchlese dann bin ich irgendwie froh noch einen "alten" Phateon vor der GP zu fahren.
Zum Glück bis dato ohne gröbere Probleme und noch mit dem Monsterdiesel 😉
Bis 2010 habe ich noch Garantie, dann wird es sich zeigen welcher Wagen der Nächste wird.
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber wann kann man denn mit der GP III rechnen?
Dass die Uhzeit nicht mehr mit dem GPS abgeglichen wird, ist mehr als peinlich und sollte bei einem Fahrzeug der Oberklasse Standard sein. Liegt hier ein Versehen vor oder ist das Absicht?
Gibt es vielleicht demnächst ein Software Update, um auch die anderen hier genannten Punkte zu korrigieren? Beispielsweise die von peso monierte fehlende Übernahme verpasster Anrufe habe ich in der GMD auch bereits angesprochen.
Es wäre schön, wenn sich eine kompetente Stimme von VW äußern würde.
Viele Grüße
phaero
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Dass die Uhzeit nicht mehr mit dem GPS abgeglichen wird, ist mehr als peinlich und sollte bei einem Fahrzeug der Oberklasse Standard sein. Liegt hier ein Versehen vor oder ist das Absicht?
Das nennt man dann Reibungs - und Anpassungsverluste , wenn man Polo und Golf Teile in einen Phaeton "reinfuscht".
Und das Allerschlimmste daran ist , das die WOBs wirklich den Dünkel besitzen , zu meinen , sie haben eine Oberklasse......( ...die hatten sie , aber das ist schon lang lang passee)
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Gibt es vielleicht demnächst ein Software Update, um auch die anderen hier genannten Punkte zu korrigieren?
Auf "dieses Erste " Softwareupdate warten Phaetonbesitzer seit der ersten Stunde 2003. Da kannst du warten bis zum St. Nimmerleinstag. Die Geräte sind von VW "verhöckert" und "who the fuck cares" , das es zig Dinge dran gäbe , die verbesserungswürdig wären....
Zitat:
Original geschrieben von Phaero
Beispielsweise die von peso monierte fehlende Übernahme verpasster Anrufe habe ich in der GMD auch bereits angesprochen.
Es wäre schön, wenn sich eine kompetente Stimme von VW äußern würde.
Was meinst du , was es VW interessiert , welche Einwände und gute Ideen vorgebracht werden ?
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Das Display bekomt man nicht dunker (nur über die Nachteinstellung), es brennt einen in Normalmodus nachts die Augen förmlich aus.
GPS-Uhr: hier fühle ich mich von VW gewaltig verarscht!
Moin !
Das Display des RNS konnte ich über Setup und Display in mehreren Helligkeitsstufen einstellen.
Daß die Uhr sich nun "nur" noch manuell stellen läßt, stört mich persönlich abolut nicht.
Und was die "Entwickler" betrifft, so ist das fertige Fahrzeug immer ein Ergebnis aller Interessen - und das sind viele Andere als nur die 'wirklichen' Entwickler - in so einem großen Betrieb.
Grüße, vwsantana