Erfahrungen mit dem GP II

VW Phaeton 3D

Moin Mädels,
hier will ich anfangen für uns eine Art WIKI anzulegen, da scheinbar
a) die Händler nicht wissen was man alles beim GP II verändert (sozusagen als Überraschung),
b) Handbuch und Wirklichkeit Lücken ausfweisen,
c) meine Vermutung ist, dass die Entwickler z.B des Telefomodulls von unserem Holländer-John ein Kraut bekommen haben, was Sinnesverwirrungen auslöst.

Ich kann mich irren, bitte helft mir:

a) Telefon:
Gemäß Handbuch kann man nur 15 Namen anlegen, die per Sprachbefehl angerufen werden können.
Das habe ich trotz intensiver Bemühnung nicht geschafft und meinen Dealer kontaktiert.
Der meinte wiederrum, der Punkt "Sprachsteuerung" sei gemäß seinen Infos nicht im GP II möglich.
Ein Anruf in DD ergab folgendes:
Es ist möglich, auch mit mehr als 15 Personen. Es geht aber nur, wenn pro Person nur eine Telefonnummer hinterlegt ist.
Heute -jedenfalls ist es bei mir so- gibt es pro Kontakt mind. 2 Nummer (Handy und Festnetz). Fazit: ich kann mein Handy mit Bluetooth nicht per Sprachbefehl benutzen oder schmeiße alle Doppelnummern raus. Dann kann ich es aber nicht mehr mit Outlook abgleichen. Wenn das so sit, wäre es über alle Maßen unpraktikabel und aus meiner Sicht nicht verwendbar.

Frage an VW: stimmt das?

b) Zweitgeschwindigkeit:
Sie wird in Meilen pro Stunde angezeigt.... warum? Im Handbuch ist auch nicht der Zweck der Zweitgeschwindigkeit beschrieben. Wmit wir auch beim nächsten Theam (sol für heute reichen) wären:

c) Handbuch:
Ich würde mir wünschen, dass bei jedem Punkt auch kurz beschrieben wird, wozu diese Eigenschaft da ist. Hier saßen bestimmt große Fachleute am Werk, die allerdings vergaßen, dass diese Handbücher auch einfache Naturen wie ich lesen und verstehen wollen.

Beste Antwort im Thema

Meine Erfahrungen nach 4 Wochen und 2.000km mit dem neuen V6 TDI:

Wie immer hat so ein Facelift gute und schlechte Seiten.

Was ich im in meinem GP1 besser fand:

- Tastenbeleuchtung. Die neue ist kaum erkennbar.
- Das alte DSP war wesentlich besser als das neue Standard-System. Dynaudio im Relation zum gebotenen zu teuer.
- Die Sprachsteuerung im alten war wesentlich besser. Die neue ist völlig unbrauchbar.
- Komplettübersicht aller Daten des BC im großen Monitor. Jetzt nur noch im MFD durchschaltbar.
- Mein Handy hat immer funktioniert.
- Die Borduhr stellte sich selbsttätig

Was mir im GP2 besser gefällt:

- Die Rückfahrkamera
- Das Geräusch und Ansprechverhalten des 3.0 Diesel-Motors
- Das 810-Navi sieht besser aus und funktioniert endlich standesgemäß. Die Navistimme hat endlich keine Hasenscharte mehr.
- MP3, iPod, SD-Card, etc. lassen sich nun problemlos nutzen.
- Kurzwahltasten im Display, wenn man sich im Telefon-Menü befindet.

Was mir noch so aufgefallen ist:

Das Navi ist schon mehrfach mit lauten Knall (kein Scherz!) abgestürzt. Nach reboot von gut 30 Sekunden war es wieder da, aber alle laufenden Aktionen (Route, Telefongespräch) waren gelöscht.
Passiert meistens, wenn während einer Navi-Ansage ein Telefonanruf eingeht. Der Knall aus den Lautsprechern hört sich an, als ob eine F-16 durch den Wagen fliegt.

Die automatische Tag/Nacht-Umschaltung ist unbrauchbar, da ab Tempo 140 auf Nachtsicht geschaltet wird. Ist wohl direkt mit dem Abblendlicht gekoppelt. Völlig dämlich !!!

Mein NOKIA E51 hat im GP1 immer problemlos funktioniert. Im neuen gehen 2 von 10 Kopplungsversuchen schief.
Das automatische Anmelden klappt häufig erst, nachdem das Handy ausgeschaltet und neu gestartet wird. Sehr nervig.

Die Sensoren der RDC spinnen häufiger mal und zeigen nichts mehr an.

Heute morgen, nach dem öffnen der Türen, kam aus dem hinteren Bereich ein lautes, ca. 5 sekündiges Zischen. Hörte sich an, als ob jemand die Luft aus den Reifen lässt. Falls das von der Luftfederung kam, ist es auf jeden Fall eine neue Tonlage und Lautstärke.
So habe ich es jedenfalls noch nie gehört.

Die Klappen der mittleren Luftausströmer sind sehr häufig offen. Im GP1 (bei gleicher Einstellung) waren sie meist geschlossen und gingen nur sehr selten auf. Im GP2 stehen die Dinger fast immer offen.

Naja... mal sehen, was noch so kommt.

Gruß aus Hamburg

Peter

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mebedo


Andere CD im Laufwerk spielen: ich muss 3 mal drücken, bevor ich eine andere CD auswählen kann.

Au weia! Das sind die Dinge, die ich hasse: Tastensparwahn! Nur weil so ein paar ungare Motorjounalisten beharrlich ihre Verwirrung wegen ein paar mehr Tasten postulieren (ist eh so ein Armutszeugnis), wird eine schnelle und damit auch sichere Bedienung über Bord geworfen.

MfG

Ohne in die Intimitäten der Systeme eindringen zu können hatte ich gestern die Gelegenheit, einen GP II zu fahren.
Ich finde sowohl das Ambiente und die Leistung von Navi, Telefon und Audio sehr gelungen.
Nach wie vor stört mich der schwarze Rand.

Von mir aus hätte die Anmutung weiter rot bleiben können - aber mit dem weiss komme ich gut aus.
Navi wirkt Super!

Und die Empfangsleistung des Tuners war wirklich gut. Auch sehr gute Töne, die aus den Lautsprechern kamen.

Meine Meinung:
Ein guter Fortschritt zu den bisherigen Lösungen.

Allen einen schönen Sonntag wünscht:
UG

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Kloebener


Meine Meinung:
Ein guter Fortschritt zu den bisherigen Lösungen.

Ich halte die Summe der Änderungen auch für positiv. Trotzdem ärgert mich die zunehmende Menufummelei bei neueren Fahrzeugen - einfach weil das ein beträchtliches Gefahrenpotential während der Fahrt ist!

MfG

Ja, das habe ich auch geschätzt:

1 Funktion - 1 großer Knopf

Damit konnte man auch intuitiv arbeiten, ohne gleich draufschauen zu müssen.

Wie vorhin schon gesagt, konnte ich in die Intimitäten nicht reinschauen. Deswegen sind mir diese Dinge nicht negativ aufgefallen. 
Aber in toto ein guter Fortschritt.

UG

Ähnliche Themen

Ich fand die Tasten am "alten" ZAB besser, weil ich bestimmte Tastenkombiantionen im Schlaf beherrsche.

Ein Knopf (wie bei BMW) ist nicht alleine das gelbe vom Ei. Die Kombination wie beim alten ZAB machts. Da entscheidet alleine die Software bzw. Programmierung über gut oder schlecht. Grottenschlechte Tastenbelegungen (z.B. gibt es die Taste "weitere Funktonen einmal recht und auch links, was ich mehrfach gemeldet habe aber keine Sau hat sich darum gekümmert) hat es leider auch gegeben. Aber wie DSU bereits angemerkt hat hätte man aus dem alten ZAB eine richtig gute Eiheit machen können. Besser sogar als die neue Lösung ab GP II.

Meinen Meinung.

Momo

Liebe Phaeton Freunde,
seit dem 20.02. habe ich meinen 2. Phaeton, einen GP II V6 TDI in Antibes Blau, NavyBlue/Sterling Grey) mit dem ich im Wesentlichen sehr zufrieden bin. Bez. Motor, Getriebe und auch Fahrwerk sehe ich eine deutliche Weiterentwicklung, m.E. große Klasse und schließe mich gerne den bisher geäußerten positiven Kommentaren an.

- Überrascht hat mich aber, dass die Uhr offenbar nicht mehr mit dem GPS gekoppelt ist. Jedenfalls ist kein automatischer Abgleich der Uhrzeit bzw. der Wechsel von Winter- auf Sommerzeit möglich. Im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden.

- Gibt es eine Möglichkeit, das Display dunkel zu stellen, wie es im GPI mit "dark" möglich war?

- Lässt sich die weiße Tasten-Beleuchtug, die mir inzwischen besser gefällt als die rote, dimmen?

- Gibt es einen Trick, dass das Bild der DVD Wiedergabe während der Fahrt nicht abgeschaltet sind.

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Beste Grüße aus Würzburg

Phaero

Glückwunsch zum schönen Auto!!

Fahre zur Zeit auch einen als Leihwagen, leider kein V8 !

- Problem 1: Habe auch nichts gefunden, Einstellung nur per Hand über Einstellungen im Tachodisplay einzustellen
- Problem 2: keine Ahnung
- Problem 3: muss ich nochmal nachschauen, ich finde rot besser (persönliche Einstellung)
- Problem 4: nur über TV Freischaltung möglich, für den Beifahrer!!! Nicht zugelassen!

Knitterfreie Fahrt und viel Spass

Zitat:

...
- Problem 4: nur über TV Freischaltung möglich, für den Beifahrer!!! Nicht zugelassen!

Es gibt KEINE gesetzliche Regelung, das eine TV-Freischaltung verbietet! Nur so am Rande. 😉

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Phaero


Liebe Phaeton Freunde,
seit dem 20.02. habe ich meinen 2. Phaeton, einen GP II V6 TDI in Antibes Blau, NavyBlue/Sterling Grey) mit dem ich im Wesentlichen sehr zufrieden bin. Bez. Motor, Getriebe und auch Fahrwerk sehe ich eine deutliche Weiterentwicklung, m.E. große Klasse und schließe mich gerne den bisher geäußerten positiven Kommentaren an.

- Überrascht hat mich aber, dass die Uhr offenbar nicht mehr mit dem GPS gekoppelt ist. Jedenfalls ist kein automatischer Abgleich der Uhrzeit bzw. der Wechsel von Winter- auf Sommerzeit möglich. Im Handbuch habe ich dazu auch nichts gefunden.

- Gibt es eine Möglichkeit, das Display dunkel zu stellen, wie es im GPI mit "dark" möglich war?

- Lässt sich die weiße Tasten-Beleuchtug, die mir inzwischen besser gefällt als die rote, dimmen?

- Gibt es einen Trick, dass das Bild der DVD Wiedergabe während der Fahrt nicht abgeschaltet sind.

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Beste Grüße aus Würzburg

Phaero

Die Beleuchtung beim GP2 ist sehr hell, fast grell. Sie ist dimmbar. Der Taster links am Amaturenbrett(bogen) wird Dir helfen, die Anleitung, die Du hoffentlich erhalten hast, auch. 😉

Das Display lässt sich nicht auf DARK stellen. Ich selbst habe es beim GP1 nie gebraucht.

Momo

Hallo Momo,
leider lässt sich mit diesem Schalter nur die Hintergrundbeleuchtung der Instrumententafel und der Uhr, nicht aber die der vielen Schalter/Taster dimmen. Zum Glück kann man die Illumination am Lenkrad ausschalten.
Vielleicht ist irgendwann ein Software Update verfügbar (Frage an gmduser?). Beim Touch-Screen, den ich inzwischen sehr schätze, sollte es kein Problem sein, eine weitere Funktion zu integrieren.

Auch wenn einige Veränderungen (noch) nicht optimiert sind, ist GP II ein Schritt in die richtige Richtung. Schade, dass das Begrüßungspaket gestrichen wurde ebenso wie das "i" der Individualausstattung im Einstieg und den vorderen Kopfstützen.

Jetzt noch ein moderner plus 300 PS Diesel, ein modulares, Update fähiges Infotainment (Navigation, Telefon und ein schneller, flexibler Internetzugang) und eine funktionierende, erweiterte Sprachsteuerung ...
Dann wäre der Phaeton vermutlich kein (Geheim-) Tip mehr für den stillen Genießer.

Beste Grüße

Phaero

Habe ich nun eine GPS-Uhr oder nicht???

Heute brachte ich schon eine sonste sehr VW Werkstatt zu verzweifeln. Zuerst sah man mich mitleidigt an, als ich laut verkündete, dass ich Hilfe bei der Einstellung der Uhr brauche. Dann kam bei den (immer mehr werdenden) Fachleuten Ratlosigkeit auf, im nächsten Schritt Selbstzweifel mit der Bitte mich zurückrufen zu dürfen.

Was auch nicht klappt: im Fahrerdisplay sehe ich die Telefonruflisten, aber im großen Display wird nichts angezeigt (????).
Wenn der Wagen steht, dann kommen die Listen aber manchmal....

Ich habe auch länger gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass die Uhr nur "händisch" über den Punkt "Einstellungen" beim stehenden Fahrzeug eingestellt werden kann!

War bei dem Vorgänger irgendwie besser und einfacher!

Soweit ich feststellen konnte keine GPS Uhr, weil die Umstellung auf Sommerzeit nicht klappte und ich auch keinen Menüpunkt finden konnte.

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


Ich habe auch länger gebraucht, bis ich festgestellt habe, dass die Uhr nur "händisch" über den Punkt "Einstellungen" beim stehenden Fahrzeug eingestellt werden kann!

War bei dem Vorgänger irgendwie besser und einfacher!

Soweit ich feststellen konnte keine GPS Uhr, weil die Umstellung auf Sommerzeit nicht klappte und ich auch keinen Menüpunkt finden konnte.

Ich freue mich jedes mal wie ein Kind, wenn sich zweimal im Jahr – von Geisterhand bewegt – die Uhr sich um eine Stunde verstellt!

Schon merkwürdig, dass so was im neuen Modell gestrichen wurde.

Wie ist das denn jetzt eigentlich mit der Ganggenauigkeit der Uhr, da sie ja offensichtlich nicht auf das GPS-Signal aufsetzt??

Gruß,

tottesy

Jetzt wird es ganz OT.

Aber das GPS-Signal wird ja wohl nicht, wie ich es behauptet habe, auf Sommerzeit umgestellt. Da wird nur ein zeitl. hochgenaues Signal gesendet. Die Frage ist jetzt, woher weiß der Dicke, dass jetzt auf Sommerzeit umgestellt werden muss??

Verwirrt,

tottesy

Also das mit der Uhr und der GPS Zeit ist schon seltsam. Auch die von mir bisher befragten Fachleute waren sich nicht sicher bzw. ratlos. Wurde hier ein Punkt im Menu vergessen?
@gmduser - vielleicht könnte er mit seinem profunden Fachwissen zur Klärung beitragen.

Phaero

Deine Antwort
Ähnliche Themen