Erfahrungen mit dem F31 316i

BMW 3er F31

Ich durfte am Di, 11.6. meinen Anfang Mai bestellten F31 in München abholen. Nach Hause ging es dann durch den Münchner Berufsverkehr und über Landstraße. Am Ende zeigte der Boardcomputer 5,5l/100km Verbrauch. Bei meinen bisherigen Abholungen von Fahrzeugen (anderer Marken) beim örtlichen Händler war gerade so viel Sprit im Tank, dass ich froh war, überhaupt es bis zur nächsten Tankstelle zu schaffen. In der BMW-Welt wurde dankenswerter weise so viel eingefüllt, dass eine Restreichweite von über 300km angezeigt wurde, weshalb ich mir den Tankstopp in München ersparen konnte.

Bisher ist mir aufgefallen:

Positiv:
- komfortable Federung mit den 16"-Reifen
- sehr leise
- angenehme Armlehne und iDrive-Position
- die einfache Klimaautomatik funktioniert gut
- schickes Standard-Interieur
- kommode Sitze (obwohl mir die Sitzposition im Golf besser gefällt - vermutlich Gewohnheitssache)

Negativ:
- Start-Stopp-aus wird sich nicht gemerkt
- EcoPro wird sich nicht gemerkt
- Reise-Boardcomputer wird sich nicht gemerkt
- Reise-Verbrauch wird nicht im Tacho angezeigt
- eine Splitscreendarstellung (z.B. Reise-BC und Musik) konnte ich nicht einstellen
- Titelsprung ist nicht auf dem Lenkrad vorhanden und die Tasten am Radio sind sehr weit weg
- iDrive-Tasten sind relativ schwergängig, die Tasten am Lenkrad hinterlassen haptisch einen minderwertigen Eindruck
- die Tempomat-aus-Taste hebt sich haptisch nicht ab - ich rechne damit, irgendwann mal aus Versehen die falsche zu drücken
- im Fond ist weniger Platz als im Golf 6
- das Anschnallen der Kinder in den Isofix-Sitzen ist katastrophal gelöst (der Verantwortliche sollte gezwungen werden, dies mal einen Monat lang zu machen - er würde verzweifeln)
- warum der Tacho bis 260km/h geht, ist mir schleierhaft - eine größere Dehnung im relevanten innerstädtischen Geschwindigkeitsbereich wäre mir lieber

Neutral:
- Automatik schaltet in unteren Gängen bei sehr moderater Beschleunigung erst bei relativ hoher Drehzahl (~2500U/min), in höheren Gängen dagegen bei weniger Drehzahl. Manchmal klingt es für meine Wandler-ungeübten Ohren so, als ob die "Kupplung" durchdrehen würde.

Ich hatte den Wagen mit 16"-Stahlfelgen bestellt und wollte mir Dezent-K-Felgen aufziehen lassen. Das führte gleich einmal zu Problemen in der BMW-Werkstatt, weil die bestellten Felgen hinten nicht passten. Es mussten Spurverbreiterungen verbaut werden, damit die Bremsanlage keinen Kontakt mit der Felge bekommt. Wegen fehlerhaften Angaben scheint Dezent wohl der Werkstatt die Mehrkosten zu erstatten.

Beste Antwort im Thema

jetzt mache ich mir noch mehr sorgen.

66 weitere Antworten
66 Antworten

Toller Wagen! Es ist schön auch mal einen 3er ohne M-Paket und 18-19 Zöllern hier zu sehen (auch wenn das M-Paket sehr schön anzusehen ist).

Kommen die 16 Zöller mit 205er-Reifenbreite daher? Gibt es Traktionprobleme bei Nässe mit den 16ern?
Mein alter SLK280 kam mit den 205er Winterreifen auf der Hinterachse häufig quer beim Rausbeschleunigen aus Kurven. War gar nicht so ein tolles Gefühl, wenn man nicht darauf vorbereitet war.

Ich habe mir letzte Woche auch einen F30 bestellt, allerdings als Diesel in Havanna, mit einer Ausstattung, die deiner sehr ähnlich ist. Liefertermin voraussichtlich 20.08. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von campr


So, jetzt konnte ich endlich mal ein paar Bilder machen.

Gefällt mir echt gut!!!

Bin gerade in der Überlegung, ein neues Zweitgefährt für mein Frau zu konfigurieren.
Deinem Kennzeichen nach zu urteilen, hast Du Dich bestimmt auch mit der Frage nach dem x-drive beschäftigt 😉
Ich komme auch aus Oberbayern und mein f11 530dA hat mir letzten Winter nicht sooo viel Spaß gemacht...
Der nächste wird vermutlich bei mir ein x-drive...

Hast Du bewußt keinen x-drive gekauft?
Wie sind Deine Erfahrungen bisher beim f31 ohne x-drive?

Allrad hab ich noch nie gebraucht. Hab den Wagen aber erst seit 4 Wochen, konnte also nicht im Winter testen.

@Sebis-Mondeo: Havanny und sparkling-bronze sind auch feine Farben.

Hallo Cruiser,
schönes Fahrzeug, ich find die Farbe klasse! Wie sieht deiner denn innen aus? Kannst du mal Fotos machen? Danke!

Ähnliche Themen

Innen ist es ein ganz normaler 0815-no-line.

Ich habe den Wagen vor allem auch deshalb gekauft, weil er mir (außen) gefallen hat. Das ist zwar immer noch so, nur bekomme ich das nicht mehr so mit, da ich nicht drumrum schleiche, sondern eigentlich immer nur drin sitze.

Jetzt in der dunkeln Jahreszeit ist mir aufgefallen, dass ich mich schwer tue, auf schmaler Straße den Abstand zu den Leitplanken einzuschätzen. Dies fällt mir im Golf 6 erheblich leichter. Ich führe das darauf zurück, dass ich beim 3er einen Teil der Motorhaube sehe und dass die lange Motorhaube das Licht relativ weit vorn enden lässt. Hatte schon 2mal Spiegelkollisionen...

Jetzt in der dunkeln Jahreszeit ist mir aufgefallen, dass ich mich schwer tue, auf schmaler Straße den Abstand zu den Leitplanken einzuschätzen. Dies fällt mir im Golf 6 erheblich leichter. Ich führe das darauf zurück, dass ich beim 3er einen Teil der Motorhaube sehe und dass die lange Motorhaube das Licht relativ weit vorn enden lässt. Hatte schon 2mal Spiegelkollisionen...
-----------------------
willst du uns auf den arm nehmen ?
ich habe noch nie gehört, dass jemand, der länger als 1 woche den fürhrerschein hat, sozusagen auf sicht fährt, also die motorhaube als orientierungshilfe benötigt.
wenn es wirklich so ist, heisst es auf dem verkehrsübungsplatz üben, üben, üben, bevor du auf öffentlichen strassen dein unwesen treibst.

Ich fahre seit 20 Jahren Auto, in der Summe bisher ca. 250Tkm. Ich glaube schon, dass die genannten Probleme auch von der Gestaltung des Autos beeinflusst werden. Warum hatte ich sie bei meinen vorigen Fahrzeugen nicht?

jetzt mache ich mir noch mehr sorgen.

Gut, dass es so tolle Fahrer wie dich gibt. Natürlich fahre ich auf Sicht, wie denn sonst - blind? Ich sage ja nicht, dass die sichtbare Motorhaube die Ursache ist. Ich vermute halt, dass ich dadurch meinen Wagen breiter einschätze als er vielleicht ist. Kann aber auch gut die nervöse Lenkung oder meine Unfähigkeit sein, mich an den BMW zu gewöhnen. Leider erlaubt mir dies trotzdem nicht, den Leasingvertrag zu kündigen.

Hast Du vielleicht einmal Deine Sitzposition verglichen?
Ich sitze in dem BMW deutlich niedriger als ehemals in unserem Golf VI oder Mondeo...

Zitat:

Original geschrieben von campr


Innen ist es ein ganz normaler 0815-no-line.

Ich habe den Wagen vor allem auch deshalb gekauft, weil er mir (außen) gefallen hat. Das ist zwar immer noch so, nur bekomme ich das nicht mehr so mit, da ich nicht drumrum schleiche, sondern eigentlich immer nur drin sitze.

Jetzt in der dunkeln Jahreszeit ist mir aufgefallen, dass ich mich schwer tue, auf schmaler Straße den Abstand zu den Leitplanken einzuschätzen. Dies fällt mir im Golf 6 erheblich leichter. Ich führe das darauf zurück, dass ich beim 3er einen Teil der Motorhaube sehe und dass die lange Motorhaube das Licht relativ weit vorn enden lässt. Hatte schon 2mal Spiegelkollisionen...

Hallo campr,

auf welcher Seite hattest Du die Spiegelkollisionen?
Wenn Du das Auto rechts breiter einschätzt, so hältst Du dann wohl auch rechts mehr Abstand.

Das Ganze hat auch was mit dem räumlichen Sehen zu tun, ggf. kann ein Test beim Augenoptiker, oder Augenarzt aufschlussreich sein.

Zitat:

Original geschrieben von ledewo


Hast Du vielleicht einmal Deine Sitzposition verglichen?
Ich sitze in dem BMW deutlich niedriger als ehemals in unserem Golf VI oder Mondeo...

Ich sitze in beiden Fahrzeugen in der tiefsten Position, weil ich unter dem Innenspiegel durchschauen können will. Aber du hast Recht, der VW ist in der von mir genutzen Position übersichtlicher.

Die Spiegelkollisionen hatte ich links, beide male auf der gleichen, schmalen, teils kurvenreichen Ortsverbindungsstraße ohne Mittellinie oder Geschwindigkeitsbegrenzung. Bei einem LKW wird es eng, zwei können nur durch Ausweichen aufs Feld aneinander vorbei.

Ich kann nicht mit Sicherheit sagen, dass ich eindeutig Schuld hatte: beim ersten Mal waren es 4 PKW, die mir entgegen kamen, beim 2. krachte es - nicht beim 1. und auch nicht bei den weiteren 2.
Beim zweiten Crash war es mit ein LKW in einem Bereich, der links und rechts Boardsteine hat. In beiden Fälle in einer, wenn auch jeweils anderen Kurve.

Die Spiegelkappe flog beide mal weg, beim 2. Mal fiel das Spiegelglas raus und das Restgehäuse wurde angeklappt. Eines muss man allerdings lassen, Spiegelglas und -kappe einklipsen hat zur Reparatur gereicht.

ich hoffe, dass deine versicherung, die ja wohl den schaden an deinem und den anderen fahrzeugen reguliert hat, dich schleunigst mal zum vertrauensarzt/mpu schicken wird.
vllt ist ja auch eine andere behörde zuständig.

das ist ja lebensgefährlich.
10 cm mehr nach links und du fährst dem entgegenkommenden verkehr voll rein.

Zitat:

Original geschrieben von campr



Ich sitze in beiden Fahrzeugen in der tiefsten Position, weil ich unter dem Innenspiegel durchschauen können will. Aber du hast Recht, der VW ist in der von mir genutzen Position übersichtlicher.
...

Das ist genau dein Problem. Die Seitenlinie wird seit langem bei jedem neuen Modell immer etwas höher und so die Übersicht immer ein klein wenig schlechter und dazu noch bei dir die tiefste Sitzposition. Für eine bessere Übersicht muss der Sitz höher.

Ich hatte vorher einen E90 und der war im Vergleich zum F30 ein wenig übersichtlicher wie auch der alte E34 etwas übersichtlicher als der E90 war. Man muss sich halt dran gewöhnen.

Ich werde es mal mit dem höheren Sitz probieren.

Zitat:

Original geschrieben von scooter17


10 cm mehr nach links und du fährst dem entgegenkommenden verkehr voll rein.

Wäre bei jedem anderen auf dieser Strecke nicht anders. Lesen scheint jedenfalls nicht

deine

Stärke zu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen