Erfahrungen mit dem Audi 80 (B4)
Hallo,
ich werde bald 18 und möchte mir als erstes Auto einen Audi 80 zulegen. Am liebsten in Schwarz, und ab Bj. 91 (B4) Ich hab jetzt an den 2.0 gedacht, glaub der hat 116 PS oder so. Wer kann mir was dazu sagen, welcher Motor ist der zuverlässigste und Wartungsärmste?
Schwachstellen allgemein am 80er?
Was ich mich immer gefragt hab, wie das mit dem Lenkrad ist? Die meisten haben so ein "normales" Lenkrad, aber manche haben so eine wie der hier in dem Link:
Audi
Ist das ein Sportlenkrad? Oder hatten das nur bestimmte Bj??
Vielen dank im Vorraus
mfg bilboo
27 Antworten
Hallo,
zum einstieg... es gibt keine schwachstellen... 😉 das sind alles nor altersbedinkte krankheiten... 😁
so... vorderachse die ganzen buchsen und lager... ist aber nicht teuer herzu richten...
dein link funzt net... aber ich hab ein HPRaid drin... natrlich nich original.... 🙄
Ach ja... die frage zum Motor... ich hol mir schonmal ne Cola und was zu knabbern...
wird bestimt wieder eine lustige Diskusion.... 😁
ich bevorzuge ja aus unwissenheit meinen 2.3 E, aber andere sind da wieder anderer meinung.... 😰
achte nur darauf, dass du ihn auf Euro 2 (nicht E2) umrüsten kannst, sonnst freut sich unser Finanzminister....
mfg Stefan
Hallo !
Sehr gute entscheidung von dir. Mein erstes Auto war auch ein Audi B4 Bj 92. Ein 90 PS Monomotronik Zentraleinspritzer. Das Auto hatte ich 5 Jahre bis ich wieder verkauft hab. Hatte da schon 280000 km drauf und ausser den normalen Verschleißerscheinungen keine Probleme. Na gut - war keine Rakete aber war voll zufrieden.Verbrauch lag bei 8 Liter bei forscher fahrweise. Ob warm oder kalt hat mich NIE im Stick gelassen. Wie gesagt Querlenkerlager und Spurstangenköpfen waren so schwachstellen oder bei meinem 90 PS der Flansch zwischen einspritzeinheit und Ansaugrohr aber sonst sehr robust. Mit etwas pflege auch für den Motor top Anfängerauto.
Gute alte Technik
Na dann noch viel spaß beim B4 fahren
Ähnliche Themen
Vielen Dank schonmal für die ersten erfahrungen.
Achso wegen dem Airback klar. Weil mein Dad hatte vor 10 Jahren mal nen B4 mit soeinen Lenkrad. Das mir Airback sieht nämlich ehr bescheiden aus. Aber das muss ich mir noch überlegen was mir das wichtiger is, die Optik oder Sicherheit.
Naja ihr kennt ja sicher die "Jugend von heute" immer am Tunen. Also viel will ich an meinem ersten nicht machen, ausser Radio, Felgen und Auspuffanlage.
Kennt sich da jemand aus? In sachen Auspuff für B4.
Grüße aus dem verschneitem Bayern
also der 2.0E den du holen willst ist sein geld wirklich wert...ich habe ja den gleichen..ich habe zz 700euro investiert..nur ist der tlw ziehmlich herunter geritten gewesen! habe auch noch einiges vor mir..nur ist winter..ich hoffe ich kann das nach dem winter wechseln!
auf jedenfall kann man sehr viel selber machen...und die macken haste schnell gefunden mit der hilfe der talkianer hier^^..absolute truppe :>
Mein B4 (1991) hat kein Airbag und so ein Lenkrad (siehe Bild).
Die Dinger gabs ja schon im T89.
Die Airbag Lenkräder haben noch eine zusätzliche Querfuge.
Aso ok. Das lenkrad ist jetzt nicht der ausschlaggebende punkt^^
aber:
Zitat:
Original geschrieben von bilboo
Und zum Motor, es gibt ja eig. bei fast jedem Auto Motoren die mehr und weniger anfällig sind.
Also der 2.0E mit 115PS ist meiner Meinung ein gelungener Motor, Leistung sowie Verbrauch/Wirtschaftlichkeit und auch Wartungsfreundlich, nur so sportlich wie manch andere ist er nicht...
kauf dir einen 115PS 2.0E der is für'n anfang schnell genug und in unterhalt und reperatur günstiger als der 2.3er. zudem hat der 2.0E eine modernere einspritzung.
such einen ohne airbag. dieser hat stattdessen das geniale procon-ten system. hierbei wird bei einem unfall das lenkrad vom fahrer weggezogen...
wenn du jettz noch ein schönes 34er sportlenkrad einbaust, bist optimal unterwegs...
der audi 80 hat eh eine viel zu weiche lenkung, darum kleineres lenkrad optimal um ein angenehmens und direktes lenkgefühl zu bekommen. desweiteren gibts dann bei großen leuten mit den knienen auch keine probleme mehr ;-)
der motor ist sehr gut, also ich bin zu vor japaner gefahren auch 3er golf und fiat punto. der motor hat bei mir 230t km herunter, da nagelt nix! er läuft rund (nagut ich habe nen riss im krümmer nun net mehr so gut). der ölverbrauch ist zz das einzigste was mich stört, aber das ist von ner stümperwerkstatt
verbrauch ( ich fahre viel) liegt bei 8,5 liter! also seichtes und zügiges fahren!
schau aber ihn dir genau an! nimm am besten jm mit beim kauf, der sich damit auskennt. wenn der originale auspuff noch dran ist, und auch wenn er kein rost hat, kann es sein das du nicht mehr durch die asu kommst wenn kat und esd leer sind (habe das prob auch)
Zitat:
Original geschrieben von mr.b4
kauf dir einen 115PS 2.0E der is für'n anfang schnell genug und in unterhalt und reperatur günstiger als der 2.3er. zudem hat der 2.0E eine modernere einspritzung.
such einen ohne airbag. dieser hat stattdessen das geniale procon-ten system. hierbei wird bei einem unfall das lenkrad vom fahrer weggezogen...
Erzähle das bitte mal meinem Winterquattro. Der hat Airbag und Procon-Ten