Erfahrungen mit dem Adaptiven Geschwindigkeitsregler
Nachdem ich mich von meinem Insignia trennen musste: Totalschaden steht ein neues Auto an. Ich war mit dem Insignia (160 PS / Automatik..) sehr zufrieden und überlege mir wieder einen Insignia zu bestellen. Da meine Fahrleistung ca. 70.000 Km / Jahr beträgt, überlege ich mir einen 160 PS Diesel (ggf. 195 PS) / Automatik mit adaptivem Geschwindigkeitsregler zu bestellen.
Meine Fragen: gibt es Praxiserfahrungen? Lohnt sich die Anschaffung?
Danke für die Antworten! (die SuFu gab keine zufriedenstellende Ergebnisse)
reiwi
Beste Antwort im Thema
Was habt ihr denn für Probleme mit dem Radar?
Bei mir funktioniert der Radar perfekt - selbst auf kurvigen Autobahnen oder Landstraßen.
In der Stadt nutze ich ihn kaum ...
Klar gibt er nicht sofort Gas, wenn mein Vordermann auf der Autobahn nach rechts blinkt sondern erst wenn er die linke Fahrspur wirklich verlassen hat - wie soll das denn aber auch anders gehen? Der Radar muss sich ja an die "Fakten" halten und kann nicht Hellsehen.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reiwi
...überlege ich mir einen 160 PS Diesel (ggf. 195 PS) / Automatik mit adaptivem Geschwindigkeitsregler zu bestellen.
Meine Fragen: gibt es Praxiserfahrungen? Lohnt sich die Anschaffung?
Lies dir mal meinen Beitrag durch bzw. den ganzen Fred drumherum:
http://www.motor-talk.de/.../...llstand-ja-oder-nein-t3964078.html?...Genereller Fred zum ACC:
http://www.motor-talk.de/forum/abstandsradar-acc-t2053226.html
Testbericht mit Fotos:
http://www.motor-talk.de/forum/biturbo-4x4-test-t4086059.html
Wenn es vom Budget her drinnen ist: nimm ihn!
Hatte ihn vor ein paar Wochen auch im Zafira Tourer: problemlos funktioniert und gute Unterstützung.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Da es mittlerweile eh OT ist, kann man den adaptiven Geschwindigkeitsregler eigentlich nachrüsten?Ich habe bei meinem Auto eine Nr. kleiner bereits drin.
Also der Abstand wird in sec. angezeigt und wenn Kollege Computer meint es knallt gleich wird eine Alarmmeldung rausgegeben. Ab einer bestimmten Geschwindigkeit und einem bestimmten Abstand zum Vordermann wird selbiger mittels Symbol angezeigt.
Inkl. dem normalen Tempomat eben.
Muss das Thema nochmal hochschieben.
Weiß denn einer die technischen Unterschiede, d.h. gibt es da überhaupt welche?
Die Sekundenanzeige ist Kindergarten. Das wird nur über die Kamera realisiert und hat erstmal nichts mit ACC zu tun. Bei starker Blendung oder optischen Problemen kann man sich darauf nicht verlassen.
ACC funktioniert Radargestützt und kann evtl. durch die Kamera unterstützt werden. Ob letzteres bei Opel der Fall ist weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von PatrickK
Die Sekundenanzeige ist Kindergarten. Das wird nur über die Kamera realisiert und hat erstmal nichts mit ACC zu tun. Bei starker Blendung oder optischen Problemen kann man sich darauf nicht verlassen.ACC funktioniert Radargestützt und kann evtl. durch die Kamera unterstützt werden. Ob letzteres bei Opel der Fall ist weiß ich nicht.
Für die ACC Funktion werden offensichtlich Radar und Kamera genutzt.
Bei mir ist seit über zwei Monaten die Kamera defekt und daher der Tempomat mit Abstandsradar und Gefahrenbremsung ohne Funktion.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Virginizer
Da der Radarstrahl geradeaus geht, würde das Fahrzeug bei höher eingestellter Geschwinjdigkeit bei einer Autobahnausfahrt beschleunigen. Bedeutet - in solchen Situationen sollte man diese Einrichtung abschalten. (Geht schnell und problemlos)
Beschleunigt der Insignia in einer Kurve, wenn er den Vordermann aus den ”Augen“ verliert? Mein Benz tut das nämlich nicht. Ich kann im Display sehen, dass der Vordermann aus dem Erfassungsbereich geraten ist. Trotzdem wird nicht beschleunigt, bis die Kurve ausgeleitet wird. Meist wird dann der Vordermann schon wieder erkannt, und der Abstand wird dann wieder vom Radar gesteuert.
Gruß
Achim
Zitat:
Beschleunigt der Insignia in einer Kurve, wenn er den Vordermann aus den ”Augen“ verliert? Mein Benz tut das nämlich nicht. Ich kann im Display sehen, dass der Vordermann aus dem Erfassungsbereich geraten ist. Trotzdem wird nicht beschleunigt, bis die Kurve ausgeleitet wird. Meist wird dann der Vordermann schon wieder erkannt, und der Abstand wird dann wieder vom Radar gesteuert.
Wenn Du selbst das Lenkrad einschlägst, ändert das System definitiv auch den Erfassungsbereich. Das merkt man super in Kurven auf mehrspurigen Autobahnen. Es ist natürlich doof, wenn der Vordermann schon in die Kurve zieht und man selbst noch geradeaus fahren muss, weil der Abstand zu hoch ist.
Ansonsten beschleunigt der Insignia nicht, wenn der Lenkeinschlag recht hoch ist.
Ich ziehe den Wagen dann in zur Innenkurfenseite, damit es den Vordermann nicht verliert. Klappt super in der Stadt.
Das klingt nach den Leuten, die durch Kurven schnippeln immer voll in meine Spur ziehen, weil die denken das Auto fällt sonst um. Junge haben meine Bremsen schon gelitten ...
Zitat:
Original geschrieben von spillerkiller
Ich ziehe den Wagen dann in zur Innenkurfenseite, damit es den Vordermann nicht verliert. Klappt super in der Stadt.
ja stimmt, man lernt anders zu lenken...
Was habt ihr denn für Probleme mit dem Radar?
Bei mir funktioniert der Radar perfekt - selbst auf kurvigen Autobahnen oder Landstraßen.
In der Stadt nutze ich ihn kaum ...
Klar gibt er nicht sofort Gas, wenn mein Vordermann auf der Autobahn nach rechts blinkt sondern erst wenn er die linke Fahrspur wirklich verlassen hat - wie soll das denn aber auch anders gehen? Der Radar muss sich ja an die "Fakten" halten und kann nicht Hellsehen.
Zitat:
Original geschrieben von snOOpy667
Was habt ihr denn für Probleme mit dem Radar?
Bei mir funktioniert der Radar perfekt - selbst auf kurvigen Autobahnen oder Landstraßen.
Bei mir war das meckern auf hohem Niveau. Ich mag die Radarunterstützung sehr und würde sie nicht wieder freiwillig rausrücken.
Ich habe das Ding eigentlich immer an, egal ob Stadt, Land oder Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von beam-si
Bei mir war das meckern auf hohem Niveau.
Ach, meckern wir nicht alle gerne hier auf sehr hohen Niveau? Ich glaube schon! 😁