Erfahrungen mit dem 4F: Quartalsbericht

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

ich wollte Euch völlig themenfrei einen kurzen Status über meine Erfahrungen mit dem 4F in den letzten 3 Monaten berichten.

Der 4F hat jetzt ungefähr 13,7 Tkm hinter sich gebracht und als Resumée darf ich sagen - ich bin mit dem Auto hoch zufrieden.

Der Motor läuft super, braucht kein Öl und Diesel hält sich in Grenzen (8,3 L/100km), kein Geklapper oder sonst ein Problem. Einfach gut.

Mängel gab es bisher nur einen: 2 undichte Stellen in der Heckklappe (3. Bremsleuchte und eine Klebenaht) und dem damit verbundenen "Wassereinbruch". Hat der 🙂 aber sofort und mit grossem Bedauern beseitigt. Muss natürlich auch so sein ... peinlicher Fehler für AUDI.

Das BTA Telefon ist jetzt bei mir in einem Zwischenstatus, da ich die 2-Handy-Lösung langfristig für unpassend und umständlich halte. Ich habe ja einen MDA Vario, der SAP nicht vollständig kann und ein Nokia 6131 von meiner Frau, das zwar SAP vollständig kann, aber die Adressen nicht korrekt an das Auto übergibt. Im Moment warte ich auf ein E90 - das wäre dann vielleicht die endgültige Lösung. Warten wir ab ... ich werde berichten, wenn ich das Gerät ausprobiert habe.

Leider hat mir letzte Woche ein freundlicher Mitbürger beim Einkaufen den Lack auf der Fahrerseite neu justiert, so dass ich mein Auto diese Woche in der Lackiererei hatte. Ich habe allerdings die Gelegenheit genutzt, das Fahrzeug gleich mit Nano Versiegelung (2-Komponenten Beschichtung [?]) behandeln zu lassen. Bei der Abholung heute hat es leicht geregnet und der Effekt ist wirklich beeindruckend. Scheibenwischer ist fast nicht mehr nötig und das Wasser perlt fast völlig vom Fahrzeug ab ohne Wasserspuren zu hinterlassen. Der Glanz ist noch intensiver als bei der Abholung im Werk - die 430 € (für Perleffekt-Lackierung Kotflügel und komplette Versiegelung des Fahrzeuges inkl. Felgen und Scheiben) haben sich zumindest augenscheinlich im ersten Moment mehr als rentiert. Wenn die Beschichtung ein paar Wochen auf dem Buckel hat, werde ich meine Erfahrungen hier berichten. Hoffentlich ist sie dann auch noch ihr Geld wert.

Das Wichtigste möchte ich aber zum Schluß berichten. Die letzten 3 Tage durfte ich meinen alten 4B vom Kollegen fahren, da mein 4F ja beim Lackieren war.

Junge, Junge war das ein Unterschied ... schon nach 3 Monaten habe ich mich derart an die Annehmlichkeiten und den "Luxus" des 4F gewöhnt, dass mir der 4B als echte "Klapperkiste" vorkam. Bitte jetzt kein Geschrei. Natürlich hat mein alter 4B jetzt 174 Tkm drauf und wird vom Kollegen nicht gerade zimperlich gefahren. Aber das gesamte Ambiente, das Fahrverhalten, die Geräuschkulisse und der subjektive Motoreneindruck - hier liegen wirklich Welten dazwischen.

Wenn ich dann so manche Beiträge hier im Forum lese, bekomme ich zusätzlich den Eindruck, dass man mancherorts auf allerhöchstem Niveau jammert. Dann wäre es für die Autoren an der Zeit, sich mal wieder in sein altes Auto zu setzen und den Unterschied zu "spüren". Für mich waren die 3 Tage 4B-Urlaub wieder sehr heilsam und ich bin froh, einen 4F fahren zu dürfen.

Wenn es wieder was neues gibt, werde ich wieder berichten.

Bis dann, viele Grüße an Euch Alle
Jens.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HH-IC 2


Das sieht wirklich gut aus. Danke für die Bilder. Vielleicht ist das gerade jetzt vor dem Winter noch sinnvoll nachzurüsten.
 

Ja, da gebe ich Dir recht. Ich denke, gerade bei Matschwetter werden sich die Dichtungen lohnen.

OT=On.

Wobei ... ob wir überhaupt noch einen Winter bekommen 😕

Unsere Dicken sind doch angeblich daran Schuld, das wir nur noch warmes Wetter haben 😉😁.

Iss mir aber auch völlig egal - ich wohne ja nich' in Holland sondern 380m üNN. 😁😁😁

OT=Off.

Den Einbau könnte man bestimmt auch selbst bewerkstelligen, da die Gummis bereits mit doppelseitigem Klebeband bestückt sind. Wer nicht -wie ich- zwei linke Hände hat, könnte sich die Gummis auch selber kleben.

Grüße nach Hamburg

Jens.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


1. Wassereinbruch im Rückfahrlicht

Bei mir war's zwar nur der Seitenblinker mit Wassereinbruch, aber der wurde beim ersten Mal auch getrocknet (was ich lächerlich fand) und dann nach erneuter Reklamation kostenlos ausgetauscht. Gut, der kostet auch nicht ganz so viel wie ein Rücklicht...

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Sobald das Unwort zur Fehlerbeschwichtigung "Stand der Technik" kommt , müßte man dem Freundlichen 3 min Dauerbrüllen ins Gesicht zuteil werden lassen.Wie kann eine Marke ,die sich seit fast 40 Jahren mit "Vorsprung durch Technik " oder so schmückt,sowas auf Kunden ablassen. Peinlich

Alex.

Sobald "Dauerbrüllen" angesagt ist, sollte man 3 Minuten den

"Stand der Technik" erläutern. Dies führt dann dazu,

dass der Brüller - eventuell - denkt.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Sobald das Unwort zur Fehlerbeschwichtigung "Stand der Technik" kommt , müßte man dem Freundlichen 3 min Dauerbrüllen ins Gesicht zuteil werden lassen.Wie kann eine Marke ,die sich seit fast 40 Jahren mit "Vorsprung durch Technik " oder so schmückt,sowas auf Kunden ablassen. Peinlich

Alex.

Sobald "Dauerbrüllen" angesagt ist, sollte man 3 Minuten den
"Stand der Technik" erläutern. Dies führt dann dazu,
dass der Brüller - eventuell - denkt.

Wenn mein Auto nicht fliegen kann,dann ist das Stand der Technik.

Alex.

Um es kurz zu machen ... meine Dicke* kann fliegen. Zwar nicht mit Winterreifen - weil bei 210 km/h mit Post-It Warnkleber bleibt man erfahrungsgemäß am Boden - aber die Sommersaison wird kommen. Und dann darf meine dicke Annemarie wieder volle Pulle fliegen. 😁
 
 
---------------------------------------------------
* ich habe beschlossen, dass mein Fahrzeug weiblich ist, Annemarie heißt und jetzt ungefähr 9 Monate alt ist. Der Gedanke kam mir heute als sich die beiden Damen aus der Audi Elektronik gegenseitig bekämpften. Die Anne von der Sprachsteuerungsabteilung hörte nämlich gerade zu, als die Marie von der Navigationsabteilung aktuelle Anweisungen an mich weiter verraten wollte. Und das kam so: Kurz vor einer eminent wichtigen Kreuzung drücke ich am Lenkrad den Quatschknopf von Anne. Anne hört pflichtgemäß zu, was ich ihr sagen will. Marie quatscht mir dazwischen mit: "an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen". Daraufhin Anne : "Wie bitte?". Da ich zügig unterwegs bin und Anne noch zuhört, kommt Marie mit einem "jetzt rechts abbiegen". Daraufhin ist Anne beleidigt mit mir und offeriert mir Technikunkundigem sofortige Hilfestellung: "Wenn Sie Hilfe bei der Sprachbedienung benötigen, dann sagen Sie jetzt HILFE". Bevor ich aber die beiden Damen unterbrechen kann, kommt mir Marie zuvor und stellt fest: "Bitte folgen Sie der Hauptstrasse 2 km". Anne wird jetzt völlig konfus und versteht "NAVIGATION", denn als nächstes werde ich mit Wortbefehlen überschüttet, die ich 1. noch nie gehört habe und ich 2. nie im Leben meiner Anne in das Microfon geworfen hätte. Nach einer 3 Minütigen Erklärung der Navigationssprachbefehle gebe ich entnervt auf und beende die weibliche Besserwisserei mit einem deutlichen "ABBRECHEN". Das wollte Marie nun nicht auf sich sitzen lassen und quittiert mein rüdes Dazwischengehen mit einem lapidaren "die Zielführung wird abgebrochen". Fertig - Bildschim aus auf "Blue Screen" und Radio wieder an. So viel Frechheit muss sich rächen. Und deshalb heisst mein Dicker jetzt ANNEMARIE.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Um es kurz zu machen ... meine Dicke* kann fliegen. Zwar nicht mit Winterreifen - weil bei 210 km/h mit Post-It Warnkleber bleibt man erfahrungsgemäß am Boden - aber die Sommersaison wird kommen. Und dann darf meine dicke Annemarie wieder volle Pulle fliegen. 😁
 
 
---------------------------------------------------
* ich habe beschlossen, dass mein Fahrzeug weiblich ist, Annemarie heißt und jetzt ungefähr 9 Monate alt ist. Der Gedanke kam mir heute als sich die beiden Damen aus der Audi Elektronik gegenseitig bekämpften. Die Anne von der Sprachsteuerungsabteilung hörte nämlich gerade zu, als die Marie von der Navigationsabteilung aktuelle Anweisungen an mich weiter verraten wollte. Und das kam so: Kurz vor einer eminent wichtigen Kreuzung drücke ich am Lenkrad den Quatschknopf von Anne. Anne hört pflichtgemäß zu, was ich ihr sagen will. Marie quatscht mir dazwischen mit: "an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen". Daraufhin Anne : "Wie bitte?". Da ich zügig unterwegs bin und Anne noch zuhört, kommt Marie mit einem "jetzt rechts abbiegen". Daraufhin ist Anne beleidigt mit mir und offeriert mir Technikunkundigem sofortige Hilfestellung: "Wenn Sie Hilfe bei der Sprachbedienung benötigen, dann sagen Sie jetzt HILFE". Bevor ich aber die beiden Damen unterbrechen kann, kommt mir Marie zuvor und stellt fest: "Bitte folgen Sie der Hauptstrasse 2 km". Anne wird jetzt völlig konfus und versteht "NAVIGATION", denn als nächstes werde ich mit Wortbefehlen überschüttet, die ich 1. noch nie gehört habe und ich 2. nie im Leben meiner Anne in das Microfon geworfen hätte. Nach einer 3 Minütigen Erklärung der Navigationssprachbefehle gebe ich entnervt auf und beende die weibliche Besserwisserei mit einem deutlichen "ABBRECHEN". Das wollte Marie nun nicht auf sich sitzen lassen und quittiert mein rüdes Dazwischengehen mit einem lapidaren "die Zielführung wird abgebrochen". Fertig - Bildschim aus auf "Blue Screen" und Radio wieder an. So viel Frechheit muss sich rächen. Und deshalb heisst mein Dicker jetzt ANNEMARIE.

Schöner Name für ein Mädle.

schöne Geschichte mit den beiden "Damen" - das kenne ich auch - und wenn dann noch das Telefon klingelt 🙄 ist Stress angesagt 😉

Gruß Wolfgang

Hallo Audi Freunde,

ich kann leider zu meinem neuen Dicken keine zu tolle Erfahrung berichten. Nach 7500km hat sich bei mir der Turbolader verabschiedet.
Nach 1,5 Wochen hat Audi dann entschieden ein vollständiges neues Aggregat einzubauen. Nun ja, das Ersatzfahrzeug war ok, nur
die Entscheidung von Audi hat sich lange hingezogen.

Ansonsten kann ich die Meinung nur teilen, der 4F ist absolut gelungen und nicht vergleichbar mit dem 4b. Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit dem Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von syncromaniac


Um es kurz zu machen ... meine Dicke* kann fliegen. Zwar nicht mit Winterreifen - weil bei 210 km/h mit Post-It Warnkleber bleibt man erfahrungsgemäß am Boden - aber die Sommersaison wird kommen. Und dann darf meine dicke Annemarie wieder volle Pulle fliegen. 😁
 
 
---------------------------------------------------
* ich habe beschlossen, dass mein Fahrzeug weiblich ist, Annemarie heißt und jetzt ungefähr 9 Monate alt ist. Der Gedanke kam mir heute als sich die beiden Damen aus der Audi Elektronik gegenseitig bekämpften. Die Anne von der Sprachsteuerungsabteilung hörte nämlich gerade zu, als die Marie von der Navigationsabteilung aktuelle Anweisungen an mich weiter verraten wollte. Und das kam so: Kurz vor einer eminent wichtigen Kreuzung drücke ich am Lenkrad den Quatschknopf von Anne. Anne hört pflichtgemäß zu, was ich ihr sagen will. Marie quatscht mir dazwischen mit: "an der nächsten Kreuzung rechts abbiegen". Daraufhin Anne : "Wie bitte?". Da ich zügig unterwegs bin und Anne noch zuhört, kommt Marie mit einem "jetzt rechts abbiegen". Daraufhin ist Anne beleidigt mit mir und offeriert mir Technikunkundigem sofortige Hilfestellung: "Wenn Sie Hilfe bei der Sprachbedienung benötigen, dann sagen Sie jetzt HILFE". Bevor ich aber die beiden Damen unterbrechen kann, kommt mir Marie zuvor und stellt fest: "Bitte folgen Sie der Hauptstrasse 2 km". Anne wird jetzt völlig konfus und versteht "NAVIGATION", denn als nächstes werde ich mit Wortbefehlen überschüttet, die ich 1. noch nie gehört habe und ich 2. nie im Leben meiner Anne in das Microfon geworfen hätte. Nach einer 3 Minütigen Erklärung der Navigationssprachbefehle gebe ich entnervt auf und beende die weibliche Besserwisserei mit einem deutlichen "ABBRECHEN". Das wollte Marie nun nicht auf sich sitzen lassen und quittiert mein rüdes Dazwischengehen mit einem lapidaren "die Zielführung wird abgebrochen". Fertig - Bildschim aus auf "Blue Screen" und Radio wieder an. So viel Frechheit muss sich rächen. Und deshalb heisst mein Dicker jetzt ANNEMARIE.

Der Schöpfer bewahre mein Fahrzeug vor menschlichen Eigenschaften menschlichem Denken und erhalte mir so eines der besten Autos der Welt.

Amen ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Schnappauf


Der Schöpfer bewahre mein Fahrzeug vor menschlichen Eigenschaften menschlichem Denken und erhalte mir so eines der besten Autos der Welt.

Zitat:

 
Amen ! 🙂
  

Lass das blos die Annemarie nicht hören !!!

😉 😁

Hallo an Alle,
 
kurzes Update zu meinen Rücklichtern und der Xenon Lampe. So sah das Rücklicht vor dem Austausch aus - siehe unten.
 
Ich muss meinen 🙂 hier mal richtig loben. 😁 *freu*
 
Am Montag hat er mir ganz kulant und ohne Diskussion das linke Rücklicht ausgetauscht. Ebenso hat er die Birne des Xenonlichtes in Garante getauscht. Bisher keine Ausfälle mehr. Hoffentlich bleibt es jetzt so.
 
Fehlt meiner Annemarie jetzt nur noch das AMI - kommt aber bald. 😉

@syncromaniac
Ich musste so lachen, als ich die Geschichte von Anne und Marie gelesen habe, mir sind fast die Tränen gekommen 😁.
Toll, dieser Beitrag. Neben den vielen Hilfestellungen, der Kritik der sog. Nörgler (über die man ja auch oft schmunzeln kann) gehört das einfach zum Motor-Talk dazu.
Nach 2 x 3 Jahren 4B Erfahrung bewege ich seit letzten Freitag auch den 4F und kann die positiven Eindrücke nur bestätigen.
Leider ist das DVD Navi gleich zu Beginn ausgefallen, der Pfeil bleibt beharrlich am Standort des 🙂 stehen - was das wohl zu bedeuten hat ? Es wurde ein defektes Navi (wo die DVD drin ist) diagnostiziert und bestellt. Ich werde weiter berichten.
Mit Interesse habe ich die möglichen Anpassungen per OBD gelesen. Neben der Spannungsanzeige vermisse ich die Anzeige der Öltemperatur - werde mal SuFu starten, vielleicht geht da auch etwas.
Viele Grüsse, auch an Annemarie

Toll-da gibt es also die Lustigen und die Hilfesuchenden und Nörgler?

Ich hoffe für dich,daß dein schon nach ein paar Tagen defektes Navi die einzige MAcke bleibt und nicht plötzlich Stand der Technik ist.Sonst wird man schneller als man denkt zum bösen Nörgler!
Öltemp. und Spannungsanzeige kannst du lange und vergeblich suchen-habe ich auch vermißt

Alex.

Hallo 64bit,
 
beim 4F wurde leider die Öltemperatur und die Batterieanzeige "wegrationalisiert". Immerhin gibt es einen Batteriezustand im CAR Menü (nach Freischaltung beim 🙂 oder per VAG-Com selber machen). Die Öltemperatur bleibt völlig im Dunkeln, solange man nicht mit VAG-Com das Motorstg. ausliest. Ist allerdings etwas mühselig für die Beifahrerin immer den Laptop halten zu müssen 😉.
 
Ich habe unten nochmal den Temperaturverlauf drangehängt. Hier siehst Du, das die Öltemperatur der Wassertemperatur um gut 10° nach unten versetzt folgt - dies gilt allerdings nur für die Aufwärmphase. Wenn das Wasser bei 90° ist, steigt das Öl weiter. Je nach Lastzustand des Motors bis zu 140°.
 
So als Faustregel: Bis das Wasser auf 90° ist, ist das Öl immer gut 10° kälter.
 
@ap11
Mensch Alex, aus dem Bett gefallen? 😉 
Zugegeben - um 06:40 würden mir auch nur Nörgler aus der Tastatur entspringen 😁

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
 
ZUM 1. GEBURTSTAG
 
ANNEMARIE

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Heute bist DU genau 1 Jahr alt geworden und Du bist mir eine treue Freundin. Was soll man sagen - wir haben zusammen 49400 km hinter uns gebracht und sind beide zufrieden. Keine Zipperlein oder andere Mucken - einfach ein gutes Auto oder besser braves Mädchen.

Gestern gabs Sommerschuhe und heute Mittag noch eine kleine Tieferlegung a la VAG-Com. 4 cm bei Dynamic sehen schon ganz gut aus, aber 2 cm im Comfort Modus sind auch schon OK. Luftfederung ist einfach genial.

Nur der Popo muss noch ein bischen geliftet werden. Die beiden "Hänger" links und rechts gefallen mir mittlerweile gar nicht mehr. Werden wohl bald gegen zwei schöne gerade "Ständer" eingetauscht. Wird sich das Mädel aber freuen. 😁

OK, genug gesülzt. Es gibt sonst keine Neuigkeiten mehr zu berichten. Die Karre läuft ohne Murren oder Mucken. Einzig die Fernbedienung für die Standheizung wurde getauscht. Das war aber auch schon alles. Ich habe so den Eindruck, dass im letzten Vierteljahr die Einfahrphase abgeschlossen ist und nun alle Teile ihren Platz gefunden haben. Kein Knarren oder Knacksen - reinsteigen, Schlüssel rum und der Motor schnurrt (etwas rauher halt als die Kollegen aus der Otto-Welt 😉).

Hoffentlich bleibt es so. Wünsche allen MT'lern, die so viele Probleme mit den Motoren oder Kupplungen oder sonst was haben, viel Glück und drücke die Daumen, dass Ihr auch bald wieder so ein "Goldstück" ohne Sorgen fahren könnt.

Von dieser Stelle dann wieder in 3 Monaten.... 😎🙄

Hi syncro,

herzlichen Glückwunsch von mir und auch vom Dicken für Deine Annemarie!! Trinkt sie schon Diesel oder kriegt sie noch die Brust?😁 Schuhgröße 18, 19 oder 20?

schöne Feier
Tinchen

P.S. Schenk der Dicken (Kleinen) nen Doppelten Shell ein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen