Erfahrungen mit dem 2.4 er Motor

wie sind denn eure erfahrungen mit dem 2.4 er motor mein dad will sich nen 2.4 avant zulegen bitte um infos

101 Antworten

Mal eine kleine Anmerkung zu den hier angestellten Rechnungen: Ihr versucht, die Beschleunigung zweier Fahrzeuge anhand der Radzugkraft zu ermitteln. Das ist ja schonmal ein guter Ansatz. Aber könnt Ihr mir verraten, warum Ihr nur die Radzugkraft am Punkt des maximalen Motordrehmomentes berechnet? Bei maximaler Beschleunigung (alle Gänge durchgeschaltet) spielt diese Drehzahl doch überhaupt keine Rolle - denn der Motor dreht weit oberhalb dieser Drehzahl!

Ihr werdet an einem kompletten Radzugkraftdiagramm über alle Gänge und alle Drehzahlen hinweg nicht drum herum kommen wenn Ihr eine definitive Aussage machen wollt.

Mein Tip in der Sache: Der A6 2.4 fährt dem A2 1.4 TDI schon bis Tempo 100 auf und davon. Oberhalb dieses Tempos sowieso.

Wenn Ihr mir die Motordrehmomentdiagramme der beiden Motoren zukommen lasst, mach ich Euch ein Radzugkraftdiagramm für beide Varianten.

ciao

Hallo Kane326,
was ist denn Dein Problem? Du hast bestimmt ein für Dich geeignetes Auto mit Vorzügen und auch mit einigen kleinen Nachteilen. Du hast einen recht ordentlichen 3 Zylindermotor. Der A2 ist nicht schlecht, nur für das, was er leistet, war er eben ein wenig zu teuer. Darum ist er aus dem Programm. Trotzdem ein guter Wagen. Warum mußt Du denn hier so eine provokante Schiene fahren? Mein A6 hat Deinen Motor mal 2 drin und gut ist. Trotzdem muß ich niemandem beweisen, daß der Wagen an jeder Kreuzung mithalten kann. Rate mal warum? Es ist mein Geld (Reifen, Sprit, Bremsen) was da sinnlos verschleudert würde. Mal von der Gefährdung anderer (z.B Kinder, die urplötzlich und verbotenerweise die Straße wechseln...) abgesehen. Rennen können übrigens auf dem Nürburgring auch von Privatpersonen gefahren werden (so als Tipp). Ich hoffe mal, daß jetzt in der besinnlichen vorweihnachtlichen Zeit auch bei Dir etwas mehr Ruhe und vielleicht auch ein Quäntchen an Vernunft einkehrt. Genieße Dein Auto, ohne es jedem beweisen zu müssen, Daß Du der Größte und Schnellste und...bist. Eine schöne und besinnliche Zeit, wünsche ich Dir.

Zitat:

Trotzdem muß ich niemandem beweisen, daß der Wagen an jeder Kreuzung mithalten kann.

Liegt vllt. auch am Alter...!

Sozusagen 42 gegen 24 (und ich mein jetzt nicht den Hubraum...😁)!

...?

Ähnliche Themen

Ich weiss...der war jetzt nicht besonders lustig!
Ein Versuch war's dennoch wert! 🙂

wie oft denn nu noch!!
ich fahr sparsam .. nur ab und zu hat jeder mal lust gas zu geben .. und ich hab jetzt lust einen 2.4l A6 zu zerreissen. rechnen hier rechnen da .. der fahrer spielt auch eine gehörige rolle.
also kommt jetz mal endlich einer zu mir oder nich?

motor-diagramm von meinem 1.4tdi 90ps reifen: 185/50R16
http://www.abt-shop.de/.../8Z0_114_105_ATL.pdf
natürlich das ungetunte diagram

vom 2.4er müsste wer anders besorgen

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


wie oft denn nu noch!!
geben .. und ich hab jetzt lust einen 2.4l A6 zu zerreissen.

Zum Zerreißen wirds wohl nicht reichen, auch wenn Du das immer wieder sagst. Statt dessen wohl eher dazu, gerade noch das hintere Nummernschild des A6 lesen zu können.... 😉

Gruß,
hotel-lima

sicher .. also WAS IS JETZT!! hat einer mal mumm in den knochen?

ziemlich peinlich.

Zitat:

Original geschrieben von KANE326


sicher .. also WAS IS JETZT!! hat einer mal mumm in den knochen?

Klar, aber ich darf ja nicht kommen.... 😉

Gruß,
hotel-lima

Also ich hab schon mit meinem ollen Quattro den A2 90PS stehen gelassen. Wenn da kein "Vollidiot" am Steuer sitzt, wird das nix mit dem "Verblasen"

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Black Biturbo


A6 2,4l FA 5 Gang schalter

1 Gang: 3,500
2 Gang: 1,944
3 Gang: 1,300
4 Gang: 1,029
5 Gang: 0,816
Achsübersetzung: 3,44

Du hast bei der Achsübersetzung den Wert vom Rückwärtsgang genommen 😉

Die Achsübersetzung ist 3.89.

Im Anhang das Diagramm A2 gegen A6. Die gelbe Fläche zeigt den A2 im Vorteil. Die grüne Fläche zeigt den A6 im Vorteil. Hier werden allerdings die Fahrzeuggewichte nicht berücksichtigt.

ciao

Und hier die Radzugkraft bezogen auf 1000Kg:

Bei höheren Geschwindigkeiten ist das aber nicht genau weil die unterschiedlichen cw-Werte und Stirnflächen dann eine Rolle spielen. Der Wagen, der den besseren Luftwiderstandsindex hat, wird bei hohem Tempo besser dastehen als im Diagramm ersichtlich.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden 2k


ziemlich peinlich.

Da schliess ich mich mal an... 🙂

sicher sicher
bezogen auf 1000kg was soll das jetz heißen? tuh mal beim A6 1500kg rein und bei mir 1000kg - danke 🙂

wie macht man son diagramm?

Ähnliche Themen