Erfahrungen mit dem 2.4 er Motor
wie sind denn eure erfahrungen mit dem 2.4 er motor mein dad will sich nen 2.4 avant zulegen bitte um infos
101 Antworten
natürlich müssen leute mit kleinen autos beweisen, dass sie große schlagen können. denn die großen meinen ja, dass sie wie ein schiff überalle hinweggrummeln.
schön .. ihr könnt 80%mehr leistung haben .. aber ihr habt NULL% mehr drehmoment!! und meiner wiegt 50% weniger..
des war außerdem eh wieder klar, erst macht ihr mich lächerlich, was ich mit meinem kleinen motörchen will und jetzt isses euch aufeinmal egal, wenn ich euch zerleg - angst habt ihr
ob ihrs einsehen wollt oder nicht, der 2.4l v6 ist im vergleich mit anderen herstellern, nicht - so wie hier manche behaupten - mittelmaß .. sondern der 2.4er ist unterste schublade für einen V6 lächerliche 230nm und beschähmende 165ps sind kümmerlich
ihr solltet der realität ins augse sehen .. sooo ruhig läuft der auch wieder nicht .. und soo wenig verbraucht er auch wieder nicht .. und sooo gut geht er auch wieder nicht .. der geht überhauptnicht, besonders mit automatik. ihr lügt euch ins gesicht! ihr versucht euer gewissen zu beruhigen über diese tatsachen. wemma sich scho nen A6 kauft, dann aber auch mitm gescheiten motor bitte!
oder nach herrn G. :
alle zwo vierer modelle kören kafft und an`d wand gfahn *lach*
Applaus für unseren Komiker.
Nein Spaß Beiseite ich glaube hier ist kein Vernünftiger Austausch mehr möglich.
Und Tschüss
Zitat:
Original geschrieben von KANE326
sooo ruhig läuft der auch wieder nicht
Klar, da hast Du ja mit Deinem 3-Zylinder große Erfahrung, was Laufruhe bedeutet.... 😁
Hatten die Trabbis nicht auch einen 3-Zylinder? Na ja... egal, tut ja nichts zur Sache.
Du verbläst hier ziemlich heiße Luft, mehr aber nicht. Behauptungen, die weder stimmen, noch technisch korrekt sind. Kauf Dir mal ein gutes Physikbuch, oder geht mal in eine Uni und laß Dir den Zusammenhang zwischen Leistung, Drehzahl und Drehmoment mal anständig erklären.
Wenn ich z.B. bei BMW schaue, bieten die als kleinsten 6-Zylinder im 5er einen 2,5 Liter Motor an, der max. 177 PS leistet und, und jetzt kommts, maximal 230 Nm auf die Kurbelwelle stemmt. Ist alles auf der BMW-Seite nachzulesen.
Wenn Du also in Zukunft etwas behauptest, dann schaue bitte vorher nach, ob es auch stimmt!
Der 2.4 ist auch Audis kleinster 6-Zylinder und liegt somit gleichauf mit der Konkurrenz.
Ich würde immer lieber den kleinsten 6-Ender nehmen, wie einen nicht so rund laufenden 4-Zylinder oder gar einen 3-Zylinder.
Gruß,
hotel-lima
des is mir schon klar, dass ein 3zylinder kein vergleich is .. aber im reich der 6zylinder ist der 2.4er unterste kaste! bmw bietet halt auch einen motor an, der das minimalste vom minimalsten leistet. bmw bietet halt auch son alten knochen an, weils immernoch genug leute gibt, die sowas kaufen.
geh mal nach hause mit deiner leistung *grins* das is alles theorie geschwafel. z.b. laut meinem drehmomentdiagramm, liegt bei mir das maximale drehmoment von 1900-2200Umin-1 an. mit vag-com hab ich aber 230Nm von 2000-3000Umin-1 gemessen und maximal hat meiner 254Nm - hab halt nen besonders guten erwischt und brav eingefahren 😉, im übrigen fahr ich die ganze zeit nur auf sparsamkeit .. und noch sparsamer fahren und was man eben alles machen kann, vor 2000umin-1 schalten und sowas eben. aber manchmal will ich auch einfach mal gas geben und wenn ich dann in so nem A6 mit nem 2,4er drinhocken würde, dann würd ich eingehen "dynamische leistungsentfaltung" LANGWEILIG. man spürt garnichts von der beschleunigung - wenn überhaupt vorhanden.
ihr würdet ja auch kein luxushaus kaufen wo ne ölheizung vom 2.weltkrieg drin is oder? und als gegenargument sagt ihr dann : ja die ölheizung wird aber immernoch angeboten, also muss die gut sein
Ähnliche Themen
Hallo,
der 523i von BMW ist baugleich mit dem 525i. Die unterscheiden sich (vermutlich) nur in der Software bzw. den Kennfeldern im STG. Und der 2,5 Liter Motor von BMW ist BRANDNEU.
Bei Mercedes gehen die 6-Zylinder erst mit dem 280 los. Für alle, die nicht so viel Leistung brauchen oder wollen, gibts nur so einen ollen 4-Zylinder Kompressor. Ich wollte sowas nicht. Dann lieber einen "kleinen" 6-Ender von Audi oder BMW.
Sagt ja auch niemand etwas prinzipiell gegen den A2. Aber zum Rennen fahren ist der wohl nicht gebaut worden. Zum Sprit sparen wohl eher. Das klappt bestimmt auch ganz ordentlich. Aber für mich wäre das nichts.....
Gruß,
hotel-lima
@KANE326
Deine Drehmomentprahlerei sagt überhaupt nix, aus, da, wie es hier shcon richtig erwähnt wurde, das Raddrehmoment ZÄHLT!
Und wenn du hier shcon dicke Kaliber auffährst, dann rechne doch bitte öffenltich dein max. Motordrehmoment mit deiner Gesamtübersetzung (Drehmoment x Gsmt.Übersetzung z.b. für den ersten Gang) und dann äußere dich nochmal dazu (oder andere). Und wenn du richtig angeben willst, dann rechnest du noch das Raddrehmoment von dem 2.4er aus (selbe Rechnung) und stellst die beiden Ergebnisse gegenüber. Das ist wissenschaftlich fundiert, und du kannst dann, wenn du recht hast, auf deiner Meinung fundiert beharren.
mfg
seit doch nich so emotionslos ey! haut mal auf die kacke hier!! lasst mal dampf ab ..
mit dem 2.4er kann man auch keine rennen fahren in dem sinn .. aber man kann mit dem 2.4er und dem 1.4tdi n rennen fahren
ja die gesamtübersetzung .. schön und gut, wenn mans ganz genau wissen mag, muss noch das gewicht des rades berücksichtigen. denn wenn man z.b. 17zöller statt 15zöller drauf hat, dann wiegen die räder gleichmal 30-50% mehr und dass dann wieder umgerechnet mit einem hebel usw .. die räder machen soo viel aus, das glaubt man nicht! mit den 17zoll s-line felgen is meiner etwas träger, dafür gehen die räder nicht durch und alles wird in vorschub verwandelt .. hatte kurzzeitig mal 155er 15zoll teile, da gingen die räder sofort durch, aber er war ab 60kmh etwas spritziger
und woher soll ich jetz die ganzen daten nehmen? man man man - ich kuck mal
Hallo,
hier werden doch Äpfel mit Birnen verglichen und noch dazu auf ziemlich fragwürdigem Niveau. Ganz ehrlich: Ich hätte teilweise etwas mehr Diskussionskultur von euch erwartet.
Wenn ihr also hier weitermachen wollt, dann bitte vernünftig, ansonsten wird geschlossen!
Gruß Jürgen
Also verfolge diesen Thread jetzt schon von Anfang an und muss echt immer wieder schmunzeln.
Zum einem glaube ich Kane will hier alle nur ein wenig provozieren und meint das gar nicht so mit seinem 3-Zylinder Power-Pack! 😁
Aber hier sagt doch auch niemand, dass der 2.4er der beste Motor der Welt ist, sondern ein guter ausgereifter. Warum soll er schlecht sein, nur weil schon 10 Jahre im Program ist? SChau sich einer die Amis an die verbauen auch noch alte Motorentechnik in Ihren Hubraummonstern. Ist zwar nicht die sparsamste 😉 , aber zuverlässig.
Also wer keinen 4-Zylinder, sondern einen laufruhigen und ausgereiften 6-Zylinder (von Audi) will der macht mit dem 2.4er bestimmt keinen schlechten kauf.
Ist schließlich auch eine Geldfrage, ob man dann doch besser nen 2.8er oder 3.0 nimmt. Man sollte auch mal diesen Standpunkt betrachten.
Also du schwärmst hier von deinem kleinen Diesel, in nem Auto, was von Audi besser in den Schubladen hätte bleiben sollen. 😉
1.4TDI:
1.gang : 3,6
achübersetzung is : 3,4
gesamtübers : 12,2
254Nm x 12,2 = 3099Nm für den 1.gang
bzw 230Nm x 12,2 = 2800Nm
2.4 5-gang frontantrieb
1.gang : 3,5
achübersetzung : 3,9
gesamtüber : 13,7
230Nm x 13,7 = 3150Nm
dazu kommt noch, dass ihr größere reifen drauf habt, also einen größeren hebelarm als meine reifen: meine sind 185/50R16 .. eure??? und eben das häftige mehr gewicht.
zusammengefasst: ihr habt ca 10%mehr drehmoment, aber euer karrn wiegt 500kg bzw 50% mehr und ihr habt größere reifen mit einem größeren hebelarm... sonst noch fragen?
ich verbitte mir solche aussagen, dass der A2 ein fehler war!!
der 2.4er ist eben kein guter motor .. der verbraucht 0,5l auf 1000km .. das is verdammt viel!!
Nur was zu den quellen der Getriebe und Achsübersetzung:
http://www.audi.de/.../a2.html
A2 1,4TDI
1 Gang: 3,78
2 Gang: 2,06
3 Gang: 1,30
4 Gang: 0,90
5 Gang: 0,70
Achsübersetzung: 3,39
A6 2,4l FA 5 Gang schalter
1 Gang: 3,500
2 Gang: 1,944
3 Gang: 1,300
4 Gang: 1,029
5 Gang: 0,816
Achsübersetzung: 3,44
So nu hat jeder alles zum rechnen. Viel Spass
Gruß
BB
PS: eigentlich wollte ich ja nichts mehr schreiben - aber naja
PPS: Warst schneller 😁 Deine Werte stimmen zumindest nach Audi nicht - es sieht für den A2 sogar besser aus.
Aber sehr schön wie du den Mund verbietest bei Kritik am A2 - selber aber gehörige am 2,4l ( den es immerhin noch gibt). Es gibt einen schönen Spruch: Wer Austeilt sollte auch einstecken können. Allerdings sagen mir die Werte noch was. Der benziner hat bei einer ähnlichen Übersetzung ein um 50% breiteres Drehzahlband - kann also im gleichen Gang 50% schneller fahren. Wenn der A6 etwa 90kmh im 2ten fahren kann kann deiner nur 60 fahren - es steht also bis zur 70er grenze noch ein schaltvorgang an - und weg isser der V6.
PPPS: Der V6 ist KEIN Rennmotor sondern ein gleiter für komfort bewusste Fahrer, denen der Verbrauch nicht das Wichtigste ist ( oder sie fahren mit LPG). Und die Laufkultur des 2,4er ist gut - sehr gut ( die eines R6ers besser - OK).
Und um nochmal zu Thema zu kommen: Der 2,4l Motor ist empfehlenswert für alle Fahrer, die gerne einer standhaften, laufruhigen und ausreichend Kräftigen wagen haben. Sie möchten keinen Ärger mit den Turboladern, den PD Düsen u.s.w. Das er evt. etwas Öl braucht stimmt wohl. Aber alles bis 1l auf 1000km ist i.O. ich persönliche würde nie einen A6 mit einem 4 ender betreiben. Weder Diesel noch benziner. Zu dem Wagen passt nur ein 6 Ender oder halt ein V8.
Re: Erfahrungen mit dem 2.4 er Motor
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_13
wie sind denn eure erfahrungen mit dem 2.4 er motor mein dad will sich nen 2.4 avant zulegen bitte um infos
siehst du was du angerichtet hast?
sehr gut .. mein rat, kauf dir den motor jah nicht 😉
das mit dem link find ich klasse .. wusste garnicht, dasses sowas auf der audi page gibt thx!
zahlen sind doof
probieren wirs lieber aus .. also kommt jetz mal einer her oder was?
Das mit dem Hebelarm stimmt so nicht ganz. Am Ende bleibt nur die Kraft übrig, die vom Reifen auf die Straße geht und hier ist es natürlich so, wenn der Hebelarm größer ist, dann ist die Kraft kleiner und umgekehrt. Denn das Drehmoment ist ja gegeben und die Zugkraft die dann über den Reifen kommt stellt sich automatisch über den Radius ein.
Ich denke wir können uns darauf einigen, dass man mit dem A6 2.4 wohl den A2 nicht so platt machen kann wie sich das hier einige vorstellen, man aber sicher nicht den kürzeren zieht. Soll heissen, wenn man auf der BAB nebeneinander startet wird wohl bis Tempo 90 der A6 genau mit seinem Heck auf Höhe der Motorhaube des A2 sein. Von Triumph kann also in keinem Fall die Rede sein, das hat man eher, wenn man mit dem RS4 gegen einen Corsa 1.2 fährt.
Re: Erfahrungen mit dem 2.4 er Motor
Zitat:
Original geschrieben von Lunatic_13
wie sind denn eure erfahrungen mit dem 2.4 er motor mein dad will sich nen 2.4 avant zulegen bitte um infos
Jetzt mal zum
neuen2,4:
2393 cm3
130 (177)/6000 kW (PS) bei min -1
230/3000-5000 Nm bei min -1
Zur Laufruhe (Vibrationsarmut) des 2,4 guck mal hier: "six in harmony - see the six cylinders of Audi's A6 2.4 working in harmony"
juhuuh - 1 Min. -
Zu Temperament, Sound und Beschleunigung eines 2,4 Multitronic (MT) schau hier: "Audi A6 2.4 MT comparsion D/S Mode - shows in a split screen the acceleration of Audi's A6 2.4 Multitronic in "Drive" and "Sport" mode..."
juhuuh - 1 Min. -
Mehr Videos von juhuuh über den A6 2,4 MT: hier.