Erfahrungen mit dem 1.8 TFSI 170 PS

Audi A4 B8/8K

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 1.8 TFSI 170 PS. Was gefällt und was eher nicht?
Hab ihn im November bestellt,muß aber noch bis Mai warten. Danke für Eure Eindrücke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benny502



hi,
wieviel kostet dein a4 avant tfsi eigentlich?

mani7777
[/quote

So wie ich ihn hab normal knappe 40.000....hab ihn aber ziemlich gut runtergehandelt...zahle jetzt knapp 32.000

das glaube ich dir nicht, von 40.000,- auf 32.000,- für einen neuwagen, das kannst du deiner mutter erzählen, aber nicht uns😠

324 weitere Antworten
324 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gauchox


natürlich kann man mit unter 9l zufrieden sein, aber trotzdem werden im drittelmix weit weniger versprochen..

du kannst an die Normwerte herankommen, wenn du

1. so fährst, wie man dafür fahren muss
2. du während der Fahrt auf alle "unnötigen" Verbraucher wie Licht, Radio, Heizung, Klima, ... verzichtest
3. du deinen Wagen so ausstattest, dass das Modell/Motorisierung möglichst wenig verbraucht

wenn du dazu nicht bereit bist, musst du halt mit Werten von 8 - 9 Litern zufrieden sein ... nur was kann der Hersteller dafür, wenn du das nicht willst?

Zitat:

Original geschrieben von Teasy30



Zitat:

Original geschrieben von gauchox


natürlich kann man mit unter 9l zufrieden sein, aber trotzdem werden im drittelmix weit weniger versprochen..
du kannst an die Normwerte herankommen, wenn du

1. so fährst, wie man dafür fahren muss
2. du während der Fahrt auf alle "unnötigen" Verbraucher wie Licht, Radio, Heizung, Klima, ... verzichtest
3. du deinen Wagen so ausstattest, dass das Modell/Motorisierung möglichst wenig verbraucht

wenn du dazu nicht bereit bist, musst du halt mit Werten von 8 - 9 Litern zufrieden sein ... nur was kann der Hersteller dafür, wenn du das nicht willst?

toller spruch, aber hat leider mit der realität nix zu tun..

zu 1.) ich halt mich an die schaltanzeige, woran erkennt man noch das man "wie vorgeschrieben " fährt ?

zu 2.)

ich höre kein radio, aber TFL, Heizung muß ich schon anschalten, allein wegen z.T. beschlagener Scheiben, wie realitätsfern ist den die Aussage " um den Verbrauch zu erreichen schalten die Heizung /lüftung aus " ?

zu 3.) sicherlich habe auch ich etwas zusatzausstattung an bord, die einiges wiegt, ich glaube aber kaum, das sich dies in einem Verbrauchszuwachs von bis zu 30 % auswirkt.

ich hab auch die Standardräder drauf...

generell wollte ich keine große Diskussion anstrengen, ich finde es nur etwas irritierend, wenn man froh sein kann, daß der Verbrauch nicht über 10l ist, wie beim Vorgänger, oder gar bei 8l schon Begeisterung auftritt..
natürlich kann auch ich mit dem erreichten Verbrauch leben.
nur so meine Meinung, ich wollte niemanden auf den Schlips treten..

Zitat:

Original geschrieben von gauchox


natürlich kann man mit unter 9l zufrieden sein, aber trotzdem werden im drittelmix weit weniger versprochen..

Das ist aber bei allen Autoherstellern so...

Zitat:

Original geschrieben von gauchox



toller spruch, aber hat leider mit der realität nix zu tun..
zu 1.) ich halt mich an die schaltanzeige, woran erkennt man noch das man "wie vorgeschrieben " fährt ?

vergleiche mal z.B. den Artikel auf Wikipedia dazu

Fahrzyklus

Wenn du annähernd so lahmarschig durch die Gegend fahren würdest, würdest du zumindest auch deutlich näher an die Herstellerangabe kommen

Zitat:

Original geschrieben von gauchox


zu 2.)
ich höre kein radio, aber TFL, Heizung muß ich schon anschalten, allein wegen z.T. beschlagener Scheiben, wie realitätsfern ist den die Aussage " um den Verbrauch zu erreichen schalten die Heizung /lüftung aus " ?

vergleiche Artikel auf Wikipedia ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gauchox



zu 3.) sicherlich habe auch ich etwas zusatzausstattung an bord, die einiges wiegt, ich glaube aber kaum, das sich dies in einem Verbrauchszuwachs von bis zu 30 % auswirkt.

ich hab auch die Standardräder drauf...

ich habe die 18 Zoll S-Line, bisschen unnötigen Kram und fahre meistens mit Radio und Klima und komme normalerweise auf 7,5 - 8 Liter auf 100 km ... und da ich weiß, was von den Normwerten zu halten ist, bin ich tatsächlich damit zufrieden. Wenn es darauf ankommt, könnte ich auch nochmal einen Liter weniger erreichen, aber dann macht es keinen Spass mehr.

Über den Sinn oder Unsinn des aktuell gültigen Fahrzyklus gibt es viele Diskussionen, es wird sich aber vermutlich nicht viel daran ändern, da diese Werte die Basis sind für die aktuelle Steuerberechnung und auch für die CO2 Diskussion ... nicht auszudenken, wenn ein Hersteller nach heutiger Ermittlung unter die bald verpflichtenden 120 g/km (bzw. bald noch weniger) kommt und dann wird plötzlich unter realistischen Bedingungen gemessen ...

Ähnliche Themen

ich hab euch verstanden, ist halt stand der technik.. so wie vieles ;-)

Bin mit meinem A4 Avant 1.8 TFSI MT Frontantrieb (Bj 05/12) sehr zufrieden (ausser für das Lenkungsproblem, welches aber gelöst scheint zu sein).
Verbrauch ist meiner Meinung nach sehr gut: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/583369.html
Ich finde die Strassenlage super.

Spritverbrauch hin oder her... Ich bin mittlerweile eigentlich recht zufrieden. Man kann den Wagen durchaus sehr sparsam fahren, aber an die Audi Werksangaben kommt man kaum ran... Ich hatte durchaus schon Fahrten gehabt wo 6,5 Liter drin waren.

Von der Höchstgeschwindigkeit hingegen bin ich echt beeindruckt! Ich habe den 1,8 TFSI als Limousine (Ambition) mit Sportfahrwerk und 17 Zoll Reifen und der geht echt gut 😁 Auf gerade Strecker werden im FIS 242 KM/H angezeigt und letztens bei der Fahrt von Frankfurt nach Köln (nachts) hatte ich Bergab 263 KM/H geschafft bzw. wurde im FIS angezeigt. Damit hätte ich nie gerechnet. Für die 190 KM haben wir nur eine Stunde gebraucht, aber wir sind wirklich gerast was das Zeug hält. Am Ende wurde dann ein Verbrauch von 16,7 Liter angezeigt... Aber auch wirklich komplett Vollgas und auch öfter im 5. Gang und mal versucht alles rauszuholen was der Motor hergibt 😉 So zu rasen war aber auch nur möglich, weil es um 3 Uhr morgens war und das Wetter war super, ansonsten ist es ja zu riskant so schnell zu fahren 😁

Eine Frage zum Ölverbrauch... Ich weiß nicht, ob meine Ölanzeige richtig anzeigt.. Schon bei der Werksabholung im Juli wurden nur 3/4 angezeigt... Mittlerweile hat der Wagen 3000 KM runter und es wird noch ca. 50% Öl angezeigt... Kann das hinkommen? Dann würde der ja echt wenig Öl verbrauchen? Soll ich Öl nachfüllen oder noch warten? (und wenn ja wie viel)

Wenn noch 50% Öl drin sind, dann solltest Du bei einer angenommenen Menge von 4,5l ca 2,25 Liter reinschütten. Danach geht der 270 garantiert.

Ähm mach es nicht. Zwischen Max und Min sind es 1l.
Wenn der Motor auf 3500km dem zufolge 250ml Öl nimmt ist das viel und nicht wenig. In der Einfahrphase aber oK, zumal ja ordentlich draufgetreten wurde.

der Ölverbrauch wundert mich auch... ich hatte bei meinem nach ca. 5000km fast gar nix an öl verbraucht

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0


der Ölverbrauch wundert mich auch... ich hatte bei meinem nach ca. 5000km fast gar nix an öl verbraucht

Woran kann das denn dann liegen? Aber ich vertrau der elektronischen Anzeige nicht... Die schwankt oft hin und her...

Die Fahrweise hat sicher was mit zu tun...
Meiner hatte nie den roten Breich gesehen und was er v-Max läuft hab ich auch nie ausprobiert.

Zitat:

Original geschrieben von FoFo2.0


Die Fahrweise hat sicher was mit zu tun...
Meiner hatte nie den roten Breich gesehen und was er v-Max läuft hab ich auch nie ausprobiert.

Okay, aber in den 3000 KM wurde der Wagen überwiegend "untertourig" gefahren... Also im Drehzahlbereich zwischen 1200 und 2400 🙂 Durch die Schaltempfehlung fährt man den ja sehr untertourig...

Auf jeden Fall schwankt diese elektronische Anzeige.. Schon nach der Abholung wurden mal nur 50% angezeigt, dann wieder mehr, dann wieder weniger... Gestern Abend wurden wieder so 60% Öl angezeigt... Also diese elektronische Ölanzeige scheint sehr zu schwanken?

Öl dehnt sich bei Erwärmung aus. Zwischen eiskaltem Öl und Betriebstemperatur kann lock 0,3 -0,5 Liter Volumensunterschied sein.

Servus,

also bisher habe ich noch kein neues Öl gebraucht. Der Wagen hat jetzt 5000 KM runter und die elektronische Anzeige zeigt ca. 40% an... Also kann man nach 5000 KM durchaus mal 0,5 Liter nachfüllen, oder?

Wegen dem Öl:

Castrol EDGE Professional Longlife 3 5W-30
Freigaben: VW 504.00, VW 507.00

Das ist das richtige, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Chris-A4


Servus,

also bisher habe ich noch kein neues Öl gebraucht. Der Wagen hat jetzt 5000 KM runter und die elektronische Anzeige zeigt ca. 40% an... Also kann man nach 5000 KM durchaus mal 0,5 Liter nachfüllen, oder?

Wegen dem Öl:

Castrol EDGE Professional Longlife 3 5W-30
Freigaben: VW 504.00, VW 507.00

Das ist das richtige, oder?

Lass dich mal nicht verrückt machen. Bei mir hat die Anzeige nichts mehr angezeigt und ich habe gerade mal 0,3Liter Öl aufgefüllt und das bei 26.000km.

Laut Audi gibt es eine Meldung im FIS wenn der Motor Öl benötigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen