Erfahrungen mit dem 1.8 TFSI 170 PS

Audi A4 B8/8K

Welche Erfahrungen habt Ihr mit dem 1.8 TFSI 170 PS. Was gefällt und was eher nicht?
Hab ihn im November bestellt,muß aber noch bis Mai warten. Danke für Eure Eindrücke!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Benny502



hi,
wieviel kostet dein a4 avant tfsi eigentlich?

mani7777
[/quote

So wie ich ihn hab normal knappe 40.000....hab ihn aber ziemlich gut runtergehandelt...zahle jetzt knapp 32.000

das glaube ich dir nicht, von 40.000,- auf 32.000,- für einen neuwagen, das kannst du deiner mutter erzählen, aber nicht uns😠

324 weitere Antworten
324 Antworten

Ich liege nach jetzt 14.000 km bei einem Gesamtschnitt von 9,4 Litern. Das deckt sich mit dem Vorredner und ist natürlich meilenweit entfernt von den Werksangaben.

Der niedrigste jemals von mir erreichte Verbrauch liegt bei 6,1 Litern, das war eine ca. 60 km lange Landstraßenfahrt aus dem Gebirge ins flachere Land mit permanentem LKW-Verkehr ohne Überholmöglichkeit, also quasi rollen im 6. Gang mit gelegentlichem "Anschubsen", das Ganze im Frühjahr mit ausgeschalteter Klimaanlage und Drive Select auf "Effizienz". Ich frage mich wirklich ernsthaft, bei welchen Fahrzuständen die angegebenen 4,8 Liter außerstädtisch auch nur annähernd erreicht werden sollen.

Ich bin ehrlich gesagt auch etwas überrascht von dieser doch gravierenden Diskrepanz zwischen den Verbrauchswerten. Ich war der Ansicht, dass die vom Werk angegebenen Werte bei extrem defensiver Fahrweise zumindest näherungsweise erreicht werden können. Das ist allerdings nicht mal ansatzweise der Fall.

Auch Spritmonitor weist für diesen Motor einen Durchschnittsverbrauch von 8,28 Litern aus, mit der Höchstverteilung um 8,9 Liter. Und die Leute, die bei Spritmonitor eintragen, sind ja meist eher defensiv unterwegs.

Nun gut, bei meinem Fahrprofil von 45.000 km in 3 Jahren komme ich bei einer Vergleichsrechnung zwischen diesem Motor und dem 2.0 TDI mit 177 PS aufgrund der Kaufpreisdifferenz von über 3.000 Euro mit dem Benziner immer noch fast 1.000 Euro günstiger weg.

mfg, Schahn

Dann hättet ihr schon mal früher bei Spritmonitor gucken müssen? Das die Verbrauchsangaben die die Hersteller angeben jenseits von der Realität sind wird doch heutzutage jeder wissen.

Sehr schlau! 😮

Leider gibt es diesen Motor ja noch nicht so lange. Als ich meinen bestellt habe, also vor ziemlich einem Jahr, waren noch gar keine aussagefähigen Einträge zu diesem Motor vorhanden.

Und der Vorgänger, der 160 PS TFSI, ist ja werksseitig mit deutlich höheren Werten (z.B. 7,2 Liter kombiniert) angegeben. Dieser Motor wird bei Spritmonitor mit ca. 25% Mehrverbrauch zur kombinierten Werksangabe geführt. Beim hier besprochenen 170 PS Motor liegt der Spritmonitor-Durchschnitt schon mehr als 45% über der Werksangabe!

Es geht mir ja auch nicht vordergründig um die Unterschiede zwischen Werksangaben und Alltagsverbräuchen. Letztere sind natürlich immer höher, bei Downsizing-Motoren sowieso. Es geht darum, dass es augenscheinlich mit keiner praktizierbaren Fahrweise möglich ist, die Werksverbräuche auch nur annähernd zu erreichen.

mfg, Schahn

@schahn

Danke für deine Antwort.... Ich habe nun exakt 1500 KM runter und bei mir wird ebenfalls aktuell genau 9,4 als Gesamtverbrauch angezeigt...

Ansonsten kann ich alles bestätigen was du geschrieben hast... Und dazu muss ich noch ehrlich sagen, mir macht das Auto wenig Spaß wenn bei jedem Tritt aufs Gaspedal sofort der Verbrauch enorm in die Höhe steigt... Selbst wenn man nur moderat sportlich unterwegs ist, also zügig anfahren, regelmäßíg mal überholen, auf der Autobahn 140 - 180 dann ist der Verbrauch sehr hoch...

Wie du schon erwähnt hast.. Bergab ins Flachland ohne Klima, ohne überholen 6,1 Liter... Ganz ehrlich: Wie zum Teufel kommt Audi auf 4,8? Wenn man das bergab, Landstraße (ohne überholen) und ohne Klima nicht schafft... Wie dann?

Ich habe eben mal ein bisschen bei Google geschaut... In allen Testberichten schafft auch keiner auch nur ansatzweise den angegebenen Verbrauch von Audi.

Es gibt sogar Gerichtsurteile bei denen ein Mehrverbrauch von lediglich 4% über den Werksangaben schon ein Sachmangel darstellt. Ich denke selbst ganz objektiv betrachtet verbraucht der 1,8 TFSI mindestens 15-30% mehr als von Audi angegeben.

Insofern ist das für mich ein guter Grund um mit meinem Verkäufer mal zu sprechen, dass mir der 2,0 TDI lieber gewesen wäre und was die für Möglichkeiten sehen.

Ähnliche Themen

@Chris-A4: Dann wünsche ich Dir viel Erfolg und bitte berichte hier mal, was sich ergeben hat.

Für mich kommt eine Wandlung wie gesagt nicht in Betracht, erstens weil die Kiste nun schon über 10 Monate alt ist und weil ich auch mit einem TDI nicht kostengünstiger unterwegs wäre.

An alle anderen: Bei allen Verbrauchsdiskussionen möchte ich allerdings nochmals betonen, dass sich dieser Motor wirklich ausgezeichnet fährt und mir jeden Tag immer wieder aufs Neue enormen Spaß macht.

Warum sich Audi hier so ein Marketing-Ei gelegt hat und den Verbrauch so niedrig ansetzt (sogar 0,6 Liter niedriger als beim 122 PS TFSI, und daß bei fast 50 PS Mehrleistung), muss man nicht verstehen.

mfg, Schahn

Kostengünstiger ist oft der Benziner. Auch leiser sauberer und schneller.
Aber und das muß ich als Diesel nicht möger immer zugeben. Bei zügiger Fahrt mit Spaß ist ein VErgleichbarer Diesel deutlich sparsamer. Also Spaß und sparsam.
Die aufgeblaseen Motoren haben mich auch genervt, weshalb ich mich dann wieder Hubraum und Leistung zugewand habe. Die 2-3l mehr machen für dei Ausgabe KFZ kaum was aus bei meinen 15Tkm

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


Bei zügiger Fahrt mit Spaß ist ein VErgleichbarer Diesel deutlich sparsamer. Also Spaß und sparsam.

Genau das ist der entscheidende Punkt für mich. Insofern schaue ich mal was sich da machen lässt. Ich werde mir das mit dem Verbrauch vom 1,8 TFSI aber noch mal 1-2 Wochen anschauen!

Hallo an Alle,
kurz hier meine Erfahrungen nach 30 TKM, Verbrauch ca. 8,3 l, niedrigster Landstrasse mit 80 (6.gang), 5.6l, höchster BAB mit teilweise > 200, ca. 15l, alle Beschleunigungen werden, wenn möglich im höchsten Gang gefahren, Reifengröße 16" 225, mit 2,7 - 2,8 bar. SerienFW + kein Driveselect.
Mir wurde gesagt, daß nach 10 TKM ein anderes Kennfeld aktiviert wird und damit der Verbrauch nochmals sinkt, hab ich nicht gemerkt. Auch beim Audi ist der Verbrauch bei 120-150 fast gleich und steigt über 170 radikal an, bei anderen Marken habe ich ähnliche Erfahrungen machen dürfen.

Kann ich nur bestätigen.
Auf 17.000 km Durchschnitt 8,7l., trotz Multironic.
Siehe Spritmonitor
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/519684.html

Kann ich überhaupt nicht bestätigen.

Vielfahrer, EZ Ende März 2013, Handschalter, Km Stand 33.500km
BAB Tachogeschwindigkeit mit Klima konstant 120 km/h 6,0-6,4Liter
Bundes-Landstraße gemäß STVO 6,5-7,0 Liter.

Ich habe verbrauchstechnisch gute Erfahrungen gemacht und bin sehr zufrieden.

18000 Km mit MT, Durchschnittsverbrauch (80% Stadt, 20% AB) 8.5 l - mehr als zufrieden

Hab jetzt 9200 km auf der Uhr, Verbrauch ist bei 7,7 l im Schnitt (50% Stadt, 30% LS, 20% AB).
Echt gut finde ich!

Im vergangenen Sommer hatte ich den 2,0 meines alten Herrn mal unterm Poppes. Ich wollts verbrauchsmäßig mal drauf anlegen, was denn so das Minimum ist. Bei einer Überlandfahrt über ca. 100km durchs bayrische Fünfseenland sind 5,7 Liter (lt. BC) dabei rausgekommen. Ich war sehr begeistert, vor allem da er noch die großen Räder (S-Line 245/18) drauf hatte.

Ich brauche mit dem Vorgänger (160 PS 1.8 TFSI, allerdings Quattro) auch an die 10 Liter.
Bin ca. 260 Kilometer gefahren und habe wieder vollgetankt. Es gingen knapp 25 Liter wieder rein. Ich muss aber dazu sagen, dass ich die 250 Kilometer ziemlich zügig gefahren bin - 160-170 km/h auf der Autobahn. Wenn ich 130 km/h durchfahre, dann wird sich der Verbrauch unter 9 Liter einpendeln.

Beim 1.8 TFSI hängt der Verbrauch sehr stark vom Fahrprofil ab. Dass er aber unwirtschaftlich und ein Schlucker sei, ist nicht richtig... Der 2.0 TFSI Quattro braucht noch einiges mehr...

natürlich kann man mit unter 9l zufrieden sein, aber trotzdem werden im drittelmix weit weniger versprochen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen