Erfahrungen mit DAB+ bei 3B/3BG !?
Hi,
hat jemand Erfahrungen gemacht bezüglich des Empfangs für DAB+ beim Passat 3B/3BG ??
Mit der normalen aktiven Antenne ist der Empfang des DAB+ laut verschiedensten Aussagen nicht möglich da der aktive Verstärker den DAB Empfang unterdrücken soll...
Es gibt umrüst Möglichkeiten durch eine andere Antenne und neuer Leitung die teils bis weit über 150Euro reichen und natürlich die Scheiben-Antennen Lösung die ich jedoch absolut nicht verbauen bzw. verwenden möchte...
Hab mir z.b. jetzt diese bestellt, da die beschriebene Funktion zumindest meinen Erwartungen entspricht :
http://www.ebay.de/itm/131159679034?...
(ist übrigens das einzige was ich gefunden habe, hab aber leider keine Einträge über Erfahrungen damit finden können)
Da ich die vorhandenen Antennen Leitungen nutzen möchte und kein neues "4. Kabel" einziehen will !
Bisher konnte mir auch niemand wirklich sagen (darunter auch spezialisierte Firmen) warum eine neue Leitung verlegt werden soll, es heist meist nur weil eine neue Leitung den DAB-Antennen Packeten beiliegt und gibt auch viele wiedersprüchliche Meinungen...
Kenwood packt bei Bedarf nur eine Scheibenantenne für 30 Euro dazu, aber auch deren direkte Auskunft ist nicht sehr hilfreich, da wird man zu einer Dachantennen-Firma weiter verwiesen, diese wiederum gibt auch keine wirkliche Erklärung ab und stochert einem eine Liste von Ersatzteilen aus Ihren Produkten vor die beim Passat passen "könnten"...
Bei Car-Hifi "Profis" siehts nicht anders aus, entweder zu wenig Erfahrungen damit oder es werden komplett Systeme verbaut um mögliche Probleme zu vermeiden !
Ich geh jedenfalls davon aus das es nur daran liegt weil man bei der original-Leitung mit Adaptern arbeiten müsste um z.b. vom DIN-Antennenanschluss auf den SMB-Anschluss vom DAB-Radio zu kommen !
Kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen und erklären warum die bestehenden Leitungen im Fahrzeug nicht genutzt werden sollen können, insbesondere da bei unseren Passats sowieso schon 3 bzw. 2 Leitungen vorhanden sind (einmal Radio, Navi, Telefon und einmal Radio,Telefon) !?!
So wies aussieht wirds eine Sache von "learning bei doing" oder hatt sich vielleicht schon jemand damit auseinander gesetzt oder gar eine Lösung gefunden !?
Und wie siehts mitm DVB-T Empfang z.b. aus. gäbs da evtl. auch ne Möglichkeit das zum DAB+ zu integrieren !??
Mfg
36 Antworten
Gar nicht,die Antennen taugen nix,viel zu schwach.
Habe die hier von https://www.ebay.de/itm/273827100515 verbaut.
Bin damit sehr zufrieden. Empfang ist auch außerhalb der Stadt einwandfrei. Bisher die einzige Scheibenantenne die was taugt. Weiss natürlich nicht ob der Stecker bei dir passt. Aber solltest dich nach ner Antenne mit externer Spannungsversorgung umsehen. Habe sie an der Windschutzscheibe befestigt
Hab die Kenwood Antenne an der Frontscheibe und bin mit dem Empfang zufrieden. Zum vergleich hab ich den Octavia meiner Eltern mit dab ab Werk, da ist der Empfang etwas besser.
Langfristig werd ich aber auch eine Dachantenne verbauen.
Habe diese Testantenne und geht soweit gut in Berlin. Besser ist natürlich noch die FM-DAB+ Splitter für die Scheibenantenne.
Ähnliche Themen
Am besten ist die Caleraro 16V UKW/DAB+ Dachantenne,der Empfang ist unschlagbar.
MFG
Habe die DAB Scheibenantenne von Kenwood heute verbaut und bin angenehm überrascht. Geht sogar ohne Probleme im Parkhaus.
Wenn ich das richtig verstehe, sind die Zusatz DAB Teile ganz besonders "toll".
Zumindest wenn man über FM einstrahlt und kein AUX hat. Das dürfte dann, neben Störungen durch darunterliegende Sender, auch nur MONO sein, kein Stereo.
Und übrigens, für DAB bringt eine Verlängerung der Dachantenne nichts, die muss für DAB kürzer sein als für Band 1.
Lambda/4 für rund 100Mhz ist 75cm und für Band III DAB ca. 200Mhz 41cm.