Erfahrungen mit Codieren des G20
Hallo zusammen.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Codieren des G20 gesammelt? Welchen "Stecker" habt Ihr zur Verbindungsherstellung gekauft?
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
@tricky123
Würdest Du mit anderen Programmen arbeiten, die Du nicht gekauft hast, dann würde ich helfen, allerdings auch nur via PN. Wieso aber soll ich Support leisten für eine App, die Du bei Bimmercode oder Carly gekauft hast? Es gibt genügend Codierlisten für E- und F-Serien, etliche Codes stammen da auch von mir. Diese wurden und werden von den App Entwicklern dankend genommen und in den Apps verarbeitet. Das spart Arbeit und viel Geld. Ich sehe es aber nicht ein, die Arbeit für andere zu erledigen, damit die ihr Geld verdienen können. Das ist auch der Grund, weshalb ich keine G-Serien Codierlisten oder Codes mehr veröffentlicht. Es würde nicht lange dauern und alle App-Anwender würden sich freuen, welch geniale neue Funktion hinzugekommen ist und wie toll doch diese App mit ihrem schnellen Support ist. Es hat schon einen Grund, weshalb es bei den G-Serien erheblich langsamer bei denen vorwärts geht.
Klar, natürlich kann man alles und vieles auf das Geld runterbrechen und natürlich sollte ein öffentliches Forum genau davon frei sein. Aber auf der einen Seite einer Firma Geld für ein Produkt zahlen und auf der anderen Seite kostenlosen Support in einem Forum erwarten, funktioniert so auch nicht. Wieso gibt es denn von Bimmercode kein eigenes Forum mit Support? Mag sein, dass das wohl ebenfalls Geld kostet. 🙂
Du hast die Entscheidung getroffen, 35€ für die App auszugeben plus noch wahrscheinlich einmal den gleichen Betrag für den Adapter. Schreib also Bimmercode an und erwarte von denen die Lösung. Es ist meine Entscheidung gewinnorientierten Unternehmen nicht zu noch mehr Gewinn verhelfen zu wollen.
Just my 2 cents.
CU Oliver
Ähnliche Themen
732 Antworten
Hallo zusammen,
also ich habe mich nun echt lange schlau gelesen auf diversen Seiten, u.a. hier, coding expert oder bei bimmerguide sowie natürlich google.
Aber wo zum Teufel finde ich denn bitte die esys software zum download/kauf??? Nirgends gibt es Informationen wo ich das Programm beziehen kann...
Zitat:
@Jitterer schrieb am 26. August 2020 um 18:33:08 Uhr:
Aber wo zum Teufel finde ich denn bitte die esys software zum download/kauf??? Nirgends gibt es Informationen wo ich das Programm beziehen kann...
"esys download" gegoogelt und gefunden... 🙄
@Mane1973 nicht böse sein, aber mega.nz ist für mich keine seriöse Bezugsquelle, auch wenn da möglicherweise die Software gar ohne Virus zum Download zur Vergügung steht.
Ich erwarte ja wohl eine offizielle Herstellerseite mit Informationen etc., auch wenn da ein Kaufpreis hinter steht.
Zitat:
@Jitterer schrieb am 26. August 2020 um 18:51:05 Uhr:
@Mane1973 nicht böse sein, aber mega.nz ist für mich keine seriöse Bezugsquelle, auch wenn da möglicherweise die Software gar ohne Virus zum Download zur Vergügung steht.Ich erwarte ja wohl eine offizielle Herstellerseite mit Informationen etc., auch wenn da ein Kaufpreis hinter steht.
Ich bin nicht böse. Du wolltest einen Download finden - das ist einfach machbar. Wenn dir die Quelle zu unsicher ist, dann musst du leider weitersuchen.
ja da war ich tatsächlich mit meinem ersten Post zu undetailliert. Die Seite hatte ich natürlich schon gesehen, aber es gibt irgendwie keine offiziellen Downloads/Shops die das führen.
Zitat:
@Jitterer schrieb am 26. August 2020 um 19:06:53 Uhr:
ja da war ich tatsächlich mit meinem ersten Post zu undetailliert. Die Seite hatte ich natürlich schon gesehen, aber es gibt irgendwie keine offiziellen Downloads/Shops die das führen.
Kein Problem. Was ist für dich offiziell?
das hier?
Sieht aus wie diese MS Office Lizenzen für 3 Euro, die ich gerne kaufe! 😉
Weil esys eigentlich nicht für den Privatgebrauch ist, soweit ich das erlesen konnte.
Esys ist ein rein internes Entwicklungstool, welches nicht mal im Werk noch beim Händler eingesetzt werden darf 😉
Vom Heimgebrauch gar nicht zu reden...
achso. ok. also das erklärt einiges. Ich bin nur einfach verwundert weil ich diese Info auf so Seiten wie bimmerguide etc. einfach nicht wirklich ersichtlich ist.
@Mane1973 ja sowas ähnliches habe ich mir vorgestellt, nur das ISTA-P mit den G-Modellen nicht kompatibel sein soll. (Edit: ich seh gerade.. ISTA-D ist aber dazu in der Lage... mh werde dann noch mal weiter lesen)
Welches Tool nutzen denn die BMW Händler wenn es nicht esys ist? Und was wäre denn eure Empfehlung an Tool für das G-Modell, wenn man möglichst viele Codierungen etc. bewerkstelligen möchte?
Am einfachsten "Bimmercode" nutzen. Viele Sachen sind vorgegeben und man muss als Anfänger / User nicht lange suchen und testen.
Bei Bedarf kommt man noch tiefer in einige (nicht alle) Steuergeräte rein.
Hat jemand schon eine Codierung für den Intervall des Heckwischers für den G21 gefunden?
Der ist Standard viel zu schnell eingestellt. Beim X6 kann man 2, 4, 6, 8, 12 Sekunden auswählen (BDC), nur wo und wie heißt der Parameter?
Bimmercode hilft mir für mein direktes vorhaben nicht weiter... Codierung der Soundanlage auf "Hifi". Die wussten auf meine Anfrage nicht mal genau was ich meine
Das geht auch mit Bimmercode wenn du das Soundmenü meinst. Und die bei Bimmercode wissen eh nicht viel. Sonst wäre ja in den vorgegebenen Optionen viel mehr mit dabei.
nein ich meine, dass die unterschiedlichen Soundsysteme (Standard, Hifi, H&K) unterschiedliche unsichtbare EQ Profile haben. Wenn ich nun mein Standard System umrüste, habe ich mit meiner Upgrade Soundanlage die ich nachträglich einbauen werde auf einmal überspitzte Höhen, weil ich getrennte Hochtöner einbauen werde die vorher nicht vorhanden waren und beim Standard BMW System per EQ angezogen wurden.
Ok interessant. Was ich weiß ist, dass die Profile H&K + B&W jeweils einen EQ als Menü haben. Ein unsichtbarer EQ ist mir leider nicht bekannt. Vielleicht reicht es ja wenn man H&K oder B&W codiert, weil beide ja separate Hochtöner haben!?