Erfahrungen mit Chiptuning mit E9x 325d gesucht
Hallo Forum,
endlich, nach fast 3 monatiger intensiver Suche, bin ich Besitzer eines erst 32Tkm gefahrenen E91 325d.
Ohne lange drum herum zu reden, ich ziehe bei diesem Fahrzeug wieder ein Chiptuning in Betracht, nachdem mein letzter E46 Touring das bisher einzige Dieselfahrzeug ohne Chip war.
Ich hatte davor 4 gechippte Fahrzeuge, mit welchen ich zwischen 30-140Tkm mit Chip gefahren bin.
Meine Erfahrungen sind bisher mit den Firmen SPEEDBUSTER und hopa-tec.
Nun die Frage, wer Erfahrungen mit einem 325d mit 197PS und Chiptuning gemacht hat?
Bitte keine Grundsatzdiskussion über Chiptuning, bei meinen Fahrzeugen war niemals weder ein technischer Mangel, bei allen jedoch ein Minderverbrauch messbar.
Ich habe mal kurz ebay angeworfen, es kommen natürlich auch Angebote, welche alleine durch den Preis fragwürdig sind.
Speedbuster bietet gerade -30% an...
Gruß Walu
Beste Antwort im Thema
Lasst den Schwachsinn..kauft Euch gleich ein Auto mit mehr Leistung..
Gerade die Zweimassenschwungsräder wird für eine Leistungssteigerung nicht ausgelegt und der Rest zum Teil auch nicht..
116 Antworten
Wie schaut es denn nun aus mit Erfahrungswerten was Chiptuning beim 325d betrifft.
Gibt es hier Leute die schon länger mit einem Chiptuning unterwegs sind?! Gab es Probleme oder Schäden?!
Mir geht es um Langzeiterfahrungen.
Möchte nun doch gerne meinen 325d von seinen 197PS auf die Leistung eines 330d bringen lassen. Leicht drunter wäre mir lieber, denke mal die Haltbarkeit wird es mir danken. Ich hätte gerne knapp 230PS und 480Nm
Ich kenne einen Tuner der macht Abstimmungen nach Wunsch, hat einen sehr guten Ruf.
denke mal sollte dann auch haltbar sein wenn man vernünftig mit dem Wagen umgeht.
Würde gerne mein 325d Coupe im Frühjahr wohl auch chippen lassen in Neuwied bei Schmiddi Tuning.
Werds aber im rahmen halten von 197 auf ca 220 bis 230 und Drehmont auf max 450 - 460 nm. Denke mal das reicht aus, den wen ich auf 240ps + gehn will kann ich mir auch direkt einen 330d Kaufen ist dan gescheiter. Ich hoffe das die bei Schmiddi auch die Drezahl im 6 Gang etwas anheben ist ja bei ca. 4000 Umdrehung ende obwohl nochwas ginge. ich finde es absolut quatsch das manche hier im Forum schreiben das man den 325d auf über 250ps chippen kann ohne probleme, das klappt einfach nicht es sei den die haltbarkeit ist einem absolut scheiß egal.
Das man enen gechippten Wagen etwas anders Fahren muss als Serie, sollte sowieso klar sein. Heißt ordentlich Warm Fahren/ Kalt Fahren und nicht 30 minuten oder länger am stück im absoluten limit fahren. (Autobahn durchgehend 240 250 kmh +)
So wurde mir jedenfalls von nehm Kollegen geraten der einen A6 3.0 TDI hat mit ca. gechippten 290 ps.
Wen jemand Erfahrungen gesammelt hat mit einen gechippten 325d lasst mal was hören bezüglich probleme oder sonstiges.
Da dies mein Fred ist schreibe ich hier auch was zum Thema:
Aktuell ca. 72Tkm hinter mir, wie am ersten Tag, Verbrauch siehe Spritmonitor.(Keine Änderung, auch nicht bei hohen Drehzahlen)
Keine Änderungen bei irgendwas, läuft einwandfrei.
Von daher zu empfehlen. Haben zum selben Zeitpunkt 2x 325d optimieren lassen. Der zweite läuft genauso einwandfrei(ca.30Tkm)
Habe vor kurzem in diesem Forum was geschrieben, dass mein optimierter ähnlich läuft wie der 245PS 330d, da ich nach was neuem schaue und verschiedene Fahrzeuge gefahren bin.
Schub ab 1200U/min, richtig Dampf ab 1600 Umdrehungen, kein Turbobums, sondern schön gleichmässig.
Gruss Walu
ich vergass: ist mein 5er getunter Diesel, noch nie Probs bzgl. des Tunings gehabt. Fahrleistung je Fahrzeug 40-120Tkm mit Tuning.
Fahre halt immer warm und vermeide lange Vollgasfahrten.
Walu
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Da dies mein Fred ist schreibe ich hier auch was zum Thema:Aktuell ca. 72Tkm hinter mir, wie am ersten Tag, Verbrauch siehe Spritmonitor.(Keine Änderung, auch nicht bei hohen Drehzahlen)
Keine Änderungen bei irgendwas, läuft einwandfrei.
Von daher zu empfehlen. Haben zum selben Zeitpunkt 2x 325d optimieren lassen. Der zweite läuft genauso einwandfrei(ca.30Tkm)Habe vor kurzem in diesem Forum was geschrieben, dass mein optimierter ähnlich läuft wie der 245PS 330d, da ich nach was neuem schaue und verschiedene Fahrzeuge gefahren bin.
Schub ab 1200U/min, richtig Dampf ab 1600 Umdrehungen, kein Turbobums, sondern schön gleichmässig.
Gruss Walu
Kommt mir bekannt vor, mein optimierter 325d läuft genau so. Habe mir deine Verbräuche angeschaut, da liege ich aber im Schnitt knapp einen Liter drüber. Den Verbrauch hatte ich aber auch vor der Leistungssteigerung.
Hallo liebe 6 Zylinder Fraktion,
der Thread spricht ja absolut für ein Chip Tuning.
Weniger Verbrauch - mehr Leistung - keine Probleme.
Jedoch sind noch folgende Punkte offen:
1. Kosten für das Tuning ?
2. Namen der "guten Tuner"
Ich habe gehört, dass Digi-Tec in Marl sehr gut sein soll und die einiges rauskitzeln,
aber bei google liest man auch schlechte Sachen.
Allerdings die schlechten, alles Audi Fahrer - keine BMW's.
Bei welchen Tunern warx Ihr und welche sind zu empfehlen ?
Viele Grüße
Didi
Zitat:
Original geschrieben von walu123
Da dies mein Fred ist schreibe ich hier auch was zum Thema:Aktuell ca. 72Tkm hinter mir, wie am ersten Tag, Verbrauch siehe Spritmonitor.(Keine Änderung, auch nicht bei hohen Drehzahlen)
Keine Änderungen bei irgendwas, läuft einwandfrei.
Von daher zu empfehlen. Haben zum selben Zeitpunkt 2x 325d optimieren lassen. Der zweite läuft genauso einwandfrei(ca.30Tkm)Habe vor kurzem in diesem Forum was geschrieben, dass mein optimierter ähnlich läuft wie der 245PS 330d, da ich nach was neuem schaue und verschiedene Fahrzeuge gefahren bin.
Schub ab 1200U/min, richtig Dampf ab 1600 Umdrehungen, kein Turbobums, sondern schön gleichmässig.
Gruss Walu
Zitat:
Original geschrieben von Didi325D
Hallo liebe 6 Zylinder Fraktion,der Thread spricht ja absolut für ein Chip Tuning.
Weniger Verbrauch - mehr Leistung - keine Probleme.Jedoch sind noch folgende Punkte offen:
1. Kosten für das Tuning ?
2. Namen der "guten Tuner"Ich habe gehört, dass Digi-Tec in Marl sehr gut sein soll und die einiges rauskitzeln,
aber bei google liest man auch schlechte Sachen.
Allerdings die schlechten, alles Audi Fahrer - keine BMW's.Bei welchen Tunern warx Ihr und welche sind zu empfehlen ?
Viele Grüße
Didi
Stimmt, es spricht beim 325d nicht unbedingt was dagegen, aber in der Garantiezeit würde ich es nicht machen. Gegner wird es immer geben, aber das sind meistens Leute welche nie ein gechiptes Auto hatten.
Kosten?! Das ist je nach Tuner anders, das kann man so pauschal nicht sagen.
Ich war HIER und kann nur Gutes berichten.
Auch einige aus meinem Bekanntenkreis waren dort, jeder ist sehr zufrieden mit seiner Arbeit und der Preis ist auch top.
Schau dir auf seiner Facebookseite einfach mal seine Arbeit an und da sieht man auch wieviele zufriedene Kunden es gibt.
Probleme hatte ich bisher absolut keine und habe auch nicht den Eindruck das in der nächsten Zeit welche kommen könnten.
Wegen dem Minderverbrauch... den hat man nur im Teillastbereich und Wunder darf man keine erwarten.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi_a6_05
Ich habe heute meinen 330d kurz zum VMax getestet, Tacho 260 Navi ca. 245, mehr geht es nicht. Beim Tacho 250 ist es im real nur 236 kmh. Ich habe vordere Räder neu, hinten nur 5 mm, hätte gedacht dass der Navi mehr zeigen soll. Ich gehe davon aus dass der Tachowert sich an die vorderen Räder richtet, oder?
Warum bist denn Du jetzt (laut Profil) auf einem A6 umgestiegen?
Hattest Du doch ncoh Probleme bei dem Bayern Bomber ?
Hallo Enrico,
danke für Deine Antwort. Liest sich vorerst ehrlich und gut :-))
Ich werde mir mal die Seite des Tuners anschauen.
Hast Du auch nen 325 oder 330 ?
Wie ist es mit dem Komfort beim fahren ?
Leute sprachen davon, dass der Motor deutlich "ruppiger und unruhiger" wird. Kannst du das
bestätigen oder ist das kaum merkbar ?
Liebe Grüße
Didi
Zitat:
Original geschrieben von Didi325D
Hallo Enrico,danke für Deine Antwort. Liest sich vorerst ehrlich und gut :-))
Ich werde mir mal die Seite des Tuners anschauen.
Hast Du auch nen 325 oder 330 ?Wie ist es mit dem Komfort beim fahren ?
Leute sprachen davon, dass der Motor deutlich "ruppiger und unruhiger" wird. Kannst du das
bestätigen oder ist das kaum merkbar ?Liebe Grüße
Didi
Hi Didi,
ich selber fahre einen 325d, die 197PS Version.
Ich schreibe auch nur wie es wirklich ist, ob jemand sein Auto chippen lassen möchte ist jedem selber überlassen.
Du kannst dir diesen Thread auch mal durchlesen... Flo910 konnte meinen 325d mal testen, er wohnt bei mir in der Nähe. Thread 325d Leistungssteigerung
Der Komfort ist top, die Leistungsentfaltung bei meinem 325d ist absolut harmonisch, ähnlich wie bei einem 330d. Ich habe extra eine sanfte Abstimmung machen lassen damit das alles auch haltbar ist.
Die anderen welche von einer ruppingen oder unruhigen Laufkultur sprechen hatten wahrscheinlich keine schöne Abstimmung bekommen.
Bei meinem fühlt sich das wie original an, nur eben stärker.
Es gibt Tuner welche nur eingekaufte Files aufspielen und andere welche das Kennfeld vom jeweiligen Fahrzeug bearbeiten, optimieren. Und das macht mein Tuner.....
Und obenraus läuft er auch sehr gut, sie Anhang... die Nadel bleibt bei etwas über 260 stehen, echte läuft er 253-257 je nach Wetter.
Also meiner ist auch Zeitnah mit Enricos gechipt worden. 325d 197 Ps auf 250 Ps. Da ich den Tuner kannte hat er meinen Wagen auf dem Prüfstand abgestimmt. Bin jetzt etwa 7000 KM mit Chip gefahren. Alles bestens und keine Probleme. Enormer Leistungsunterschied. Läuft Tacho 280 km/h. GPS 266 km/h da der Tacho bei 280 km/h aufhört. Auf der A5 zieh ich locker an den ganzen dicken Karren vorbei wenn Sie in den Begrenzer laufen. Macht echt spaß wenn man einen brüllenden 335i bei 250 km/h überholt und der Fahrer rechts sich völlig wundert....😁
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Also meiner ist auch Zeitnah mit Enricos gechipt worden. 325d 197 Ps auf 250 Ps. Da ich den Tuner kannte hat er meinen Wagen auf dem Prüfstand abgestimmt. Bin jetzt etwa 7000 KM mit Chip gefahren. Alles bestens und keine Probleme. Enormer Leistungsunterschied. Läuft Tacho 280 km/h. GPS 266 km/h da der Tacho bei 280 km/h aufhört. Auf der A5 zieh ich locker an den ganzen dicken Karren vorbei wenn Sie in den Begrenzer laufen. Macht echt spaß wenn man einen brüllenden 335i bei 250 km/h überholt und der Fahrer rechts sich völlig wundert....😁
Weiss ja niemand dass du 325d fährst mit deiner 335er Auspuffanlage 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ryder_b
GPS 266? Wohl kein schlechter Wert, ein offener 335d macht nicht mehr.
Der hat ja auch nur 30 PS mehr... Wobei ich glaub beim 335d geht offen doch etwas mehr ...
Hier mal ein 335d Touring ohne Sperre. Der geht ab 240 km/h schon ein Stück besser als meiner...Ich denke de e92 geht da nochmal ein gutes Stück besser.