Erfahrungen mit Chiptuning/Kennfeldoptimierung beim 2.0 TDI 120PS?
Hallo!
Mein schwager will seinen A4 2.0 TDI 88kW 120 PS, chippen lassen.
Hat schon irgendwer seinen 120PS Diesel chippen lassen?
Dachte anfangs an Upsolute, die chippen alle autos für nur 400€, in dem Fall wäre es eine Leistungsteigerung von 120 auf 163 PS.
Bei MTM würde es ca 1100€ kosten, allerdings weiß ich nicht ob die Preise auf der hompage mit den Preisen beim liewers in Wien übereinstimmen. MTM pumpt den Motor auf 170 PS auf und die Garantie bleibt auch noch bestehen.
Würde mich auf Erfahrungsberichte freuen!
MfG
xh897
Beste Antwort im Thema
@hohirode
Bitte nicht alle "Ösis" in einen Topf werfen, nur weil einer glaubt alles besser zu wissen!
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xh897
Wenn ich mit garantie die werksgarntie gemeint hätte, würde ich auch werksgarantie schreiben!Zitat:
Original geschrieben von hohirode
bist Du unbelehrbar oder tickt Ihr Ösis wirklich anders ?..........Chiptuning und die Werksgarantie ist futsch....alles was Dir anderes erzählt wird, ist gelogen.
Meinst Du, ich habe mich vor meinem Abt Tuning im 8K Nr.1 nicht vorher darüber ausgiebig informiert gehabt und anschließend bewusst Abt gewählt ?...weil beim Abt noch am ehesten - wegen der engen Verbindung Audi und Abt - was mit Garantie geht.
Aber wenn Ihr doch alles vorher besser wisst, dann fragt doch nicht, macht einfach und jammert hinterher 😁
Du hast aber geschrieben "die Garantie bleibt erhalten..." Und das ist nicht der Fall, du mußt eine neue, meist schlechtere abschließen.
Ich habe es getan und bin begeistert.
Ich habe mich beraten lassen und bin auf ein moderates Tuning mit ca 163ps gegangen.(besser für die Kupplung)
Möglich wären auch mehr gewesen.
Das Steuergerät musste wegen Tuningschutz ausgebaut und geöffnet werden; und wurde wieder mit Original Abrißschrauben verschlossen.
Auf meine Frage ob eine Audiwerkstatt dies bei einem Service sieht sagte der Techniker daß dies nur nach Auslesen der Software und Einsenden an Audi zu erkennen ist.
Bei einer Polizeikontrolle ist es nicht nachweisbar(im Gegensatz von diversen Boxen )
Ein allfälliges Zurückschreiben oder wieder Aufspielen ist gratis.
Die Werksgarantie ist im Sommer 2012 sowieso aus und bei einem Tachostand von 12000 km werde ich auch keine brauchen.
Das Auto wird privat genutzt und ist auch nicht geleast.
Falls die Frage auftaucht wieso nicht gleich eine stärkeren gekauft erkläre ich dazu,daß das Auto als Gebrauchtwagen(4900 km)gekauft wurde und so wie er war vom Preis ok war.
Ich konnte gleich warten.(1 Std.)
Bei der anschließenden Probefahrt war der Unterschied sofort spürbar.
Der Durchzug ab dem 3.Gang ist jetzt viel besser und die Höchstgeschwindigkeit ist laut Tacho um 30 km/h höher.
Bei der Heimfahrt habe gleich mal problemlos 235 km/h aufgelegt.
Der Verbrauch ist sogar minimal weniger geworden.
Jetzt 6.6 laut BC,7.0 laut Taschenrechner
Vorher 6.9 laut BC,7,4 laut Taschenrecher
Die erste Tankfüllung nach dem chippen schlug sich jedoch mit fast 8 Liter nieder was natürlich am Fahrstil gelegen hat.
Ich habe bei jeder Gelegenheit das Pedal durch getreten und witzig war auch,daß bei der Fahrt im 2.Gang in der Stadt die Räder nur durch Vollgas geben durchdrehen anfangen bis die Tracktionskontrolle eingreift.
Der Preis war ein Stammkundenpreis und war Super
Prüfstand hätte 100€ mehr gekostet und hätte mir zulange gedauert.
Ich bekam jedoch einen Ausdruck (Leistungdiagramm) dieser Software mit.
Diese wird im Haus geschrieben und auch an Geschäftspartner verkauft.
Ps.: die Firma (Allcart....) ist in Stallhofen in der Nähe von Graz Österreich
Meine A4 Vorgängermodelle hatten alle Chiptuning und fahren immer noch ohne Probleme.
Modell 1996 über 300000 km
Modell 2002 über 230000 km
Beim jetztigen habe ich darauf verzichtet, weil es beim 170 PS Modell nicht mehr viel bringt.
Es kommt immer drauf an wie man die Mehrleistung abruft.
Wenn man natürlich ständig am Limit fährt, dann hat man schon mehr Verschleiß.
Beim gelegentlichen Gebrauch der Höchstleistung hat man in der Regel keine Probleme.
Beim jetztigen habe ich darauf verzichtet, weil es beim 170 PS Modell nicht mehr viel bringt.
Für unsere Autobahnen in Österreich voll ausreichend.
Mit 120 Ps war es schon etwas zäh.
Jetzt muß ich nicht sofort zurück schalten um überholen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Xdsl
...Jetzt muß ich nicht sofort zurück schalten um überholen zu können.
...beim Feinstaub 100er rund um Graz musst eh nicht viel schalten, nur rollen lassen ;-)
grüße aus Graz
bigweo
Zitat:
Original geschrieben von xh897
Hallo!Mein schwager will seinen A4 2.0 TDI 88kW 120 PS, chippen lassen.
Hat schon irgendwer seinen 120PS Diesel chippen lassen?
Dachte anfangs an Upsolute, die chippen alle autos für nur 400€, in dem Fall wäre es eine Leistungsteigerung von 120 auf 163 PS.Bei MTM würde es ca 1100€ kosten, allerdings weiß ich nicht ob die Preise auf der hompage mit den Preisen beim liewers in Wien übereinstimmen. MTM pumpt den Motor auf 170 PS auf und die Garantie bleibt auch noch bestehen.
Würde mich auf Erfahrungsberichte freuen!
MfG
xh897
Schau mal auf
www.motor-tuner.at, den hat mir auch mein 🙂 empfohlen. Ein Bekannter hat seinen 120 ps tdi dort chippen lassen und ist sehr zufrieden. Persönlich (1,8 tfsi) bin ich auch zufrieden, weil das Tuning nicht übermäßig ist. Natürlich erlischt aber die Werksgarantie, so wie überall. Du kannst aber eine Versicherung abschließen, jedoch habe ich damit keine Erfahrungen. Das Risiko trägst immer du alleine.
Hi @ all,
könnte einen S-line (120 PS) mit wenigen km günstig erwerben und bin auch beim Überlegen mit den chiptuning. 🙄
Hab diese Woche probeweise den 143 PS aus Firmenbesitz, dieser marschiert ganz toll! 😁
Da mich aber der Preis und auch die Ausstattung des S-line mehr überzeugen, bin ich beim Überlegen, diesen (MKB) zu kaufen.
Gruß cleMo
Hallo,
mir ist 20.000km nach dem chippen auf 160 PS die Kupplung verreckt (verglast), hab ich getauscht jetzt ist wieder alles i.O.
Hab meinen mit 50.000km gekauft, vlt ist auch der vorbesitzer schlecht damit umgegangen?
gruß...
Hallo liebe Community
Ich fahre zur Zeit einen A4 2.0 Tdi mit 120 ps. Habe mir bewusst den 120er geholt um dafür mehr Ausstattung zu haben um ggf. später chippen zu können.
Es gibt ja zahlreiche Threads zum Thema Chiptuning und ich habe mich schon stundenlang hier durchgequält 🙂
Aber eine Frage kriege ich bis jetzt nicht beantwortet. Es gibt ja sehr große Chiptuner wie ABT oder MTM . Jedoch bietet MTM ein Tuning von 120 -> 170 ps an aber ABT nur 120 -> 140 ps und das auch noch für fast den doppelten Preis....und ich frage mich ernsthaft ob 20ps 1600€ Wert sind.
Gibt es einen speziellen Grund warum diese große Preisdifferenz herrscht und warum MTM soviel mehr PS für weniger Euronen anbietet ? Hat jemand Erfahrungen mit den Modellen gemacht ?
Freu mich auf eure Beiträge !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 Tdi Chiptuning' überführt.]
Krass, 120 Ps.
Wusste gar nicht man den den A4 mit sowenig PS bekommt.
Hast dann aber bestimmt fett S-Line Komplett Paket und 20" Reifen drauf oder?
Die Preis kommen davon das du den Name mit bezahlst. Das sind nicht die Größten Tuner, sondern die Bekanntesten.
Würde an deiner Stelle zu Chip4power gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 Tdi Chiptuning' überführt.]
HI
Ne eigentlich ist es jetzt auch nicht "die Bombenausstattung" 🙂 aber es ist ne relativ neue Karre mit sehr wenig Laufleistung und kleinen extras wie MMI Navigation plus ; Xenon Plus ; beheizbare Außenspiegel usw. also alles immer noch recht überschaulich. Für mehr PS hätte ich 3-4000 € mehr zahlen müssen und bei manchen Model sogar aufs Navi verzichten bzw. es für 500 € freischalten lassen müssen .
Ursprünglich ging es in meiner Frage auch darum ob es überhaupt gesund ist den Motor auf 170 ps zu Chippen. Da MTM aber seriös erscheint dachte ich zunächst warum nicht. Aber irgendwie bieten alle anderen Tuner max. 155 PS und das für mehr Kohle auch chip4power geht nicht bis 170 PS
Zitat:
@GrafvonEller schrieb am 6. Juli 2015 um 15:24:09 Uhr:
Krass, 120 Ps.
Wusste gar nicht man den den A4 mit sowenig PS bekommt.
Hast dann aber bestimmt fett S-Line Komplett Paket und 20" Reifen drauf oder?Die Preis kommen davon das du den Name mit bezahlst. Das sind nicht die Größten Tuner, sondern die Bekanntesten.
Würde an deiner Stelle zu Chip4power gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 2.0 Tdi Chiptuning' überführt.]
Schönen tag an alle!
Bin auf der suche nach einem kompetenten softwareoptimierer dem ich mein auto anvertrauen kann.
Was sagt ihr zu upsolute? Hat jemand persönliche erfahrungen dort gemacht?
Optimieren will ich das auto weil ich die abgasskandalsoftware von audi nicht als gut empfinde. Möchte ca 150ps und 360nm
Fahrzeug: a4 b8 fl 2.0tdi 120ps schalter.
Danke im voraus.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für 2.0 TDI 120PS Handschaltung' überführt.]
Zitat:
@avant8k5 schrieb am 8. August 2017 um 13:57:05 Uhr:
Schönen tag an alle!Bin auf der suche nach einem kompetenten softwareoptimierer dem ich mein auto anvertrauen kann.
Was sagt ihr zu upsolute? Hat jemand persönliche erfahrungen dort gemacht?Optimieren will ich das auto weil ich die abgasskandalsoftware von audi nicht als gut empfinde. Möchte ca 150ps und 360nm
Fahrzeug: a4 b8 fl 2.0tdi 120ps schalter.
Danke im voraus.
Finde Interessant,das ein Chip Tuning besser sein soll für dem Motor
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für 2.0 TDI 120PS Handschaltung' überführt.]
Zitat:
@urq schrieb am 8. August 2017 um 14:05:16 Uhr:
Finde Interessant,das ein Chip Tuning besser sein soll für dem Motor
Ist es auch nicht, deshalb fragte er ja nach einem kompetenten Softwareoptimierer und der kann das tatsächlich... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für 2.0 TDI 120PS Handschaltung' überführt.]
Ob es besser oder schlechter ist kann ich nicht garantieren.
Habe mich aber in dieses thema eingelesen und dafür entschieden das ich diese audisoftware nicht möchte.
Viel möglichkeiten bleiben dann einem nicht. Die ursprüngliche software werd ich wohl nicht finden.
Da einige tuner auch bis zu 180ps anbieten denke ich mal das ich mit den oben angegeben ps+nm auf der sicheren seite bin.
Die 120ps modelle sind ja ident mit den 143ps modellen bis auf die software. Daher sind auch reserven da.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chiptuning für 2.0 TDI 120PS Handschaltung' überführt.]