Erfahrungen mit Chips von JK Reutlingen bzw. H&S Starnberg ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen mit den beiden Firmen gesammelt?
Positiv? Negativ? Vielleicht selbst ein Chip von den Jungs drin? Wie läuft die Kiste damit?

Wäre toll, wenn jemand was dazu sagen könnte.

Vielen Dank schonmal

Grüße
Thomas

Beste Antwort im Thema

Mag sein, dass das so erstmal keiner merkt, ABER für den Fall der Fälle...

Stell dir vor ich bau ein Unfall, schieb einen zusammen wo vielleicht noch jemand verletzt wird. Aus irgend einem Grunde kommt raus, dass da ne andere Software/anderes Kennfeld drauf läuft. Keine Versicherung wird hier für Sach- oder Personenschäden aufkommen, da das gesamte Auto schlicht und ergreifend keine Betriebserlaubnis mehr hat.
Ich würde zahlen bis an mein Lebensende und das nur weil ich irgendwann der Meinung war, dass ich irgendwie 50 oder 100 Euro sparen müsste.
Das ists mir irgendwie nicht wert.

Klingt zwar spießig, ist aber so.

Viele Grüße
Thomas

38 weitere Antworten
38 Antworten

Kann Herrlocke nur zustimmen!

Kenn genug Motoren mit Chips vom Conny! Keiner is bis dato hoppsgegangen!

Conny macht auch individuelle Abstimmungen: M50b25 mit Pleuel und KW vom M52b28, Nocken, komplette Abagsanlage, 240PS mit Begrenzer bei 7500 und Das schon seit 25tkm!

Manche sollten hier echt nicht mit Halbwissen rumwerfen und nur Das nachplappern, was in "diversen" Foren erzählt wird!

Sei doch nicht gleich eingeschnappt, wenn ich hier nicht denke wie du.
Mir erscheint das was da geboten wird, eben alles andere als seriös. Sowohl das Angebot bei ebay mit der vermeindlich gleichmäßig verlaufenden Leistungskurve, wie auch die Homepage des Tuners.

Beides spricht mich nicht an.

Warum ich sonst noch Bedenken habe mir sowas einzubauen, hab ich in meinem Vorpost schon erläutert.
Mag ja jeder seinem Motor antun was er möchte. Ich möchte das nicht.

Ich glaube ausreichend dargelegt zu haben, was ich eigentlich will und das scheinst du offensichtlich nicht verstanden zu haben.
Deshalb hier nochmal zusammenfassend: Ich möchte den Output, den ich mit einer anderen Maschine gleichen Typs hatte. Ich möchte das ganze LEGAL, sprich eingetragen.

Da ich für den von dir vorgeschlagenen Chip keine Zulassung bekommen werde, hat sich das im Prinzip schon an dieser Stelle erledigt.

Es gibt also absolut kein Grund so impertinent auf das Forum, bzw. meine Meinung einzuprügeln.

Viele Grüße
Thomas

Du hast ja Deine genannten Gründen, die auch einleuchten warum Du so etwas nicht willst! Gut!

Aber bei Sprüchen wie Die aus Deinem Posting braucht sich Niemand wundern, wenns genauso ausm Wald zurückkommt!

Also ich hatte in meinem 535er E34 den Chip vom conny drin und keinerlei Probleme damit. Den Drehzahlbegrenzer stellt er Dir individuell ein, also lässt er den auf Wunsch auch serienmäßig.
Ich habe damals auf identischer Strecker kurz hintereinander einige Male den Serienchip mit dem von Conny getestet und er hat schon was gebracht. Das Auto hing um einiges besser am Gas, hat wesentlich williger hochgedreht, die Beschleunigung war etwas besser, in der Endgeschwindigkeit hats nichts ausgemacht.

Würde er den Chip für den M52 anbieten, dann hätte ich ihn schon drin.

Natürlich muss man den Einwand des TE verstehen zwecks Eintragung.

Übrigens: Regelin und Co. machen nichts anderes als auch das Kennfeld anzupassen. Um ganz deutliche Leistungssteigerungen zu bekommen, ist es natürlich nicht damit getan, dann wirds etwas teurer.

Übrigens lief der Motor mit dem Conny-Chip um einiges ruhiger im Leerlauf.

Ähnliche Themen

@Thomas,

hast du schon eine Antwort von Regelin und Co. bekommen?

Gruß
Patrick

Hi,

- Regelin hat bis zum 23.08 Betriebsferien
- JK würde es zwar machen, bietet aber keine TÜV Eintragung an
- H&S hat sich noch nicht gemeldet, ruf ich morgen an
- BHP will ich erstmal noch ein wenig schauen was mit denen los ist (google, etc)

VG
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Hi,

- Regelin hat bis zum 23.08 Betriebsferien
- JK würde es zwar machen, bietet aber keine TÜV Eintragung an
- H&S hat sich noch nicht gemeldet, ruf ich morgen an
- BHP will ich erstmal noch ein wenig schauen was mit denen los ist (google, etc)

VG
Thomas

Alles klar, vielen Dank für die Info Thomas.

Bin mal auf Regelin gespannt 🙂

Hallo,

da sich Regelin bis Stand heute nicht gemeldet hat und momentan eh der Motorumbau ansteht, leg ich das Projekt "Chip" erstmal auf Eis.

Ich werde ggf. den Thread wenns aktuell wird nochmal rauskramen.

Trotzdem danke an alle, die sich dran beteiligt haben.

VG
Thomas

Hallo,
ich wollte bei JK Reutlingen meinen 428i (F32) machen lassen. Angebot: + 50 PS, + 70 Nm. Kosten 750,-- Euro. Ich fand, dass das ein interessantes Angebot ist. Vor allem, weil die Macher beschreiben, dass es sich um eine Neuaufspielung der Motoren-Software handelt (gut so, besser als ein Bauteil zwischen Steuerelektronik und Motorensteuerung) Dazu Erklärung auf der Homepage, dass die neue software individuell abgestimmt wird. Ich wollte am Telefon wissen, wie die software individuell abgestimmt wird, am Prüfstand oder wie. Anwort: Das kann ich Ihnen jetzt nicht sagen, das weiß mein Programmierer. Auf dem Prüfstand aber nicht! Frage: Kann ich mit dem Programmierer sprechen? Antwort: Das geht jetzt nicht! Frage: Können Sie sich beim Programmierer erkundigen und ich rufe nochmals an? Antwort: Das sagt mir mein Programmierer auch nicht! Frage: Aber es muß doch möglich sein, zu erfahren, wie sie die software individuell abstimmen. Antwort: Ich glaube, wir lassen es am besten! Er hat dann aufgelegt. Soweit meine Erfahrungen mit JK Chiptuning Reutlingen.

Ich habe gute Erfahrungen mit DTE Systems chiptuning No.1 in Recklinghausen gemacht - leider 450 km von mir entfernt. Habe vor 1 1/2 Jahren wirklich sehr zu meiner Zufriedenheit meinen Kuga 1,6 ltr. (150 PS, 230 Nm bei 1250 U/min) ecoboost optimieren lassen. + 48 PS und 100 Nm durch software-Neuaufspielung per opd. Für meinen BMW wird auf der Homepage www.chiptuning.com auch nur ein Zusatzsteuergerät angeboten. + 30 PS, + 50 Nm. Allerdings geht es auf Nachfrage auch mit einer komplett-Neuaufspielung incl. Aufhebung Vmax. Daten und Preis bleibt unverändert, allerdings dauert es rund 4 Std. Werde es im Juli machen lassen.
Horst König

Deine Antwort
Ähnliche Themen