Erfahrungen mit BMW assist?

21 Antworten
BMW 3er E90

Hi friends,

mit dem großen Navi und Bluetooth-Verbindung zum Handy erhält man auch "BMW assist". Dieser Dienst ist in den ersten 6 Monaten kostenlos. Habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt? Was bietet dieser Service? Ist er nach den ersten 6 Monaten sein Geld wert?

21 Antworten

Hi Martin,

das Teil muss man sich aber gesondert freischalten lassen. Ich hab das noch nicht gemacht, sollte es aber villeicht mal tun. Man kanns ja mal 6 Monate probieren!

Mich würde aber auch mal interessieren was das bringt und was das nach den 6 Mon. kostet?

L@rs

Nach 6 Monaten kostet es 175 Euro/Jahr inkl. MwSt.

Das Problem, was ich sehe, sind die providerabhängigen Verbindungsgebühren.....und das kann richtig ins Geld gehen.....vielleicht kennt das der eine oder andere, der mit dem Handy schon mal ins Internet gegangen ist....

Also ich denke, die normalen Funktionen des Navi Professional reichen aus......mir zumindest.

Gruß
Michael

Tach,

hab es mir gestern freischalten lassen und kann daher noch nichts darüber sagen. ich wollte es nur wegen der Unfall-und Pannenhilfe, genauer gesagt wegen dem SOS-Knopf. Bei einem Unfall, wenn der Notarzt schneller da ist oder überhaupt verständigt ist, müsste der doch die 200€ im Jahr schon werd sein. Stellt euch doch mal einen Abflug nachts Überland im Wald vor und Keiner sieht einen.

Gruss

Das mag stimmen, aber muß das sein ?

ich meine, was haben denn die Menschen früher gemacht ? also noch keine Handys gab ?

Keine Frage, diese SOS-Funktion halte ich für sehr gut......nur, ob es das Geld wert ist ?

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

moin

Ich hab Assist und Online

Assist:
Vorteil Routenplanung und Zieleingabe vom Schreibtisch aus im Internet und dann gleich ins Auto übertragen. Geil. Du setzt dich rein und hast Deine Ziele parat.
Komfortauskunft. Anrufen und die freundliche Dame sucht dir Adressen und telefonnummern raus. Uns übertragt sie gleich ins Fahrzeug.
Vom Sicherheitsgewinn im Crashfall oder der Ortbarkeit bei Pannen mal ganz zu schweigen.
Nachteil: Aufbau der Verbindung und übertragung der Daten dauert sehr lange...

Online:
Vorteil: ich schiebe meine Outlook Adressdatei ins Online Portal und kann von Unterwegs drauf zugreifen. Tel und Navi. Megagut
Wesentlich detailliertere POI's (Geldautomaten nach Institut etc.) auch super
3D Wetter und Parkinfo auch gut.
E-Mail unkomfortabel und eigentlich überflüssig
Nachteil: Der Login dauert sehr lange. Dann gehts eigentlich.

Insgesamt ist es für Telematikfreunde auf nutzbarem Niveau. Aber ein must have auch für meine Eltern ist es nicht...

Diese Features hören sich sehr nett an.......aber die Frage ist immer, ob man das wirklich so oft nutzt....denn irgendwann kennt man ja die meisten Ziele.......

Zitat:

Original geschrieben von mbsubde


Das mag stimmen, aber muß das sein ?

ich meine, was haben denn die Menschen früher gemacht ? also noch keine Handys gab ?

Keine Frage, diese SOS-Funktion halte ich für sehr gut......nur, ob es das Geld wert ist ?

@mbsubde

Das weis man hald leider nur im Notfall!

@brugall

Hört sich gut an, dann muss ich wohl ein bißchen spielen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von 666jupp


Tach,

hab es mir gestern freischalten lassen und kann daher noch nichts darüber sagen. ich wollte es nur wegen der Unfall-und Pannenhilfe, genauer gesagt wegen dem SOS-Knopf. Bei einem Unfall, wenn der Notarzt schneller da ist oder überhaupt verständigt ist, müsste der doch die 200€ im Jahr schon werd sein. Stellt euch doch mal einen Abflug nachts Überland im Wald vor und Keiner sieht einen.

Gruss

Der SOS-Knopf funktioniert auch ohne Assist. Der Unterschied bei Assist ist, daß ein Notruf automatisch bei einem Crash abgesetzt wird und die Navi-Position automatisch übertragen wird.

Drückt man den SOS-Knopf ohne Assist, wird eine Leitung zur BMW-Notrufzentrale aufgebaut. Die fragen dann, ob sie die Daten aus dem Auto auslesen dürfen und mann gibt's dann m.W. über's IDrive frei.

Der Unterschied in bezug auf SOS ist halt eben, daß mit Assist auch der Einsatz ausgelöst wird, wenn man den Knopf nicht mehr selbst drücken kann.

Nochwas:
Assist ist zwar im ersten halben Jahr kostenlos, kündigen kann man aber laut BMW-Bedingungen erst nach einem Jahr. Das "kostenlose" Testen kostet also knapp 80EUR.

Mensch Downloader, danke für diese wichtige Info...

Sag mal, wer das Navi Prof mit BT hat, der hat auch automatisch Assist? ich will das nicht haben dieses Assist........

@Downloader

Man lernt nie aus, wusste ich nicht, danke für die Infos.

@Downloader:

Lt BMW Kundenservice stimmt das nicht. man kann nach anblauf des halben Jahres erstmalig kündigen.
Ich bin auch über das Antragsformular gestolpert und hab nachgefragt....

d.h. Navi Prof + BT = inkl. Assist kostenlos für die ersten 6 Monate.........dann kündigen ?

Bei Navi Prof. und BT ist der Assist-Dienst noch nicht gleich freigeschaltet. Das muß man selbst machen. Im IDrive läßt sich da was aktivieren, wobei man mit Sicherheit noch ein Formular parallel ausfüllen muß.

Wenn es entgegen der BMW-Bedingungen scheinbar doch eine Möglichkeit gibt, Assist nach 6 Monaten zu kündigen wäre das fair. Wenn aber die Kündigungsfrist 3 Monate (?) sein sollte, hat man nicht wirklich viel vom Testen.

Kann selbst auch ganz gut ohne Assist leben. Ob man den automatischen Notruf mal gebraucht hätte, wird man eh erst auf Wolke 7 mit der Leier in der Hand bewerten können ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen