Erfahrungen mit Auto Teile Unger ( ATU )
Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )
Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.
Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????
Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????
Die alten waren aber noch top !!!
Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.
Dann fing er an zu erzählen :
Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.
Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.
Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.
Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.
Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.
Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.
Gruß Maik
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Passat ist langsam die Kupplung fällig.
Laufleistung 175.000 KM, 1,8ltr. 90 PS, Baujahr 01/1996
( Das Ausrücklager macht starke Laufgeräusche )
Um mir Preise einzuholen bin ich auch nach ATU
gefahren. Preislich gesehen - ca. 500 EURO -
für den kompletten Kupplungssatz mit Ausrücklager und
Einbau waren sie die günstigsten im Umkreis.
Der Schrauber an der Tankstelle wollte ca.670 Euro.
( Bei dem hätte ich aber eine Markenkupplung bekommen )
Von der reinen Arbeitsleistung lagen preislich beide gleich.
Der Verkäufer bei ATU bestand jedoch darauf , das daß
Kupplungsseil unbedingt mit gewechselt werden muss.
Ähh - mein Passat hat aber eine Hydraulische Kupplung ?!?
Bei uns im Rechner steht da aber was anderes ... ?????
Vor einem Jahr hatte ich die Achse dort vermessen lassen,
ohne den Einbau von neuen Spurstangenköpfen
geht das nicht, die alten sind total vergammelt ... ?????
Die alten waren aber noch top !!!
Ich habe einen mir bekannten Schrauber gefragt,
ob er nicht die Kupplung wechseln könnte.
( Als Familienvater muss man scharf kalkulieren )
Im Gespräch sagte er mir, das seine Ehefrau
ca. 3 Jahre bei ATU gearbeitet hat.
Dann fing er an zu erzählen :
Alle dort Beschäftigten bekommen ein Grundgehalt.
Zu jedem verkauften Ersatzteil verdient der Verkäufer
als auch der KFZ - Mechaniker zu seinem Grundlohn hinzu.
Es ist üblich, das bei einer Reparatur auch andere "Defekte"
am Fahrzeug gefunden werden, und man legt dem Kunden
nahe, diese gleich mit zu wechseln.
Zum Beispiel wird ein undichter Stoßdämpfer
mit etwas öl, was man vorher mit einem
alten Lappen aufgetragen hat, " simuliert ".
Das geht auch dann, wenn der Kunde in der Türe steht,
und bei der Reparatur zuschaut.
Der TÜV - Prüfer arbeitet auch ganz eng
mit ATU zusammen - schließlich verdienen ja beide daran.
Auch im Zubehör / Teileverkauf werden meist
die teureren Produkte dem Käufer empfohlen.
Die ATU - Mitarbeiter verdienen ja daran.
Also - Vorsicht ist geboten - nicht jede ATU - Werkstatt
arbeitet so. Aber bei deren Löhnen ist es ja kein
Wunder, wenn so etwas dabei herauskommt.
Wäre sehr daran interessiert, welche Erfahrungen Ihr persönlich
mit ATU gemacht habt.
Gruß Maik
137 Antworten
Hallo also ich habe auch mal ein halbes Jahr bei ATU gearbeitet.
Bin Sehr Froh das ich dort nicht mehr bin, man wird echt "gezwungen" die Kunden zu Bescheisen egal um was es geht!
Die meisten die dort arbeiten haben echt keine Ahnung, sind immer nur sehr Wenige dabei.
Bevor ich meinen Passat 35i hatte bin ich Golf 3 gefahren damit bin ich mal zum ATU weil ich die scheinwerfer einstellen lassen wollte, bin extra in eine Filiale gefahren wo mich keiner kennt.
Der Mechaniker meinte die Scheinwerfer lassen sich nicht einstellen die seinen Defeckt.
Da meinte ich die sind beide 2 tage alt weil umbaue auf Golf 4 Optik.
Er wollte mir gleich neue andrehen da meinte ich ne ne soll er mal schön lassen.
Ich habe gesagt ich fahre woanders hin.
Er dann darf ich noch ihre Flüssigkeiten checken, ich meinte jo soll er mal machen.
Als er bei der Bremsflüssigkeit angekommen war meinte er, ich sehe anhand der Farbe ihre Flüssigkeit das vorne ihre Bremsen abgefahren sind!
Da habe ich ihn gepackt und ihn zu den Felgen vorne gezert und meinte er solle mal schauen die sind nagelneu 1 Tag alt.
Darauf hin hat er mein Auto rausgestellt und meinte ich solle vorne an der Kasse zahlen gehen!
Ich bin aber einfach vom Hof gefahren!
NE NE NIE WIEDER ATU
Also ATU iss doch echt nen mieser Laden...
Hab schon öfters gehört das es da Premien alá ABZOCKER des Monats geben soll.
LOL, willst wohl auf VR6 umbauen... korrigier das mal mit der Power in deiner Sig. Fahr selber VR6 passat und der geht nich wirklich gut. Nen 107PS GTI zieht mir bis 160 KM/h gnadenlos weg.
Ich würd auf G60 umbauen 😁 ....
Hallo leutze,ich hab eine geschichte auf lager.Ging ich mal zu atu weil ich einen kleinen steinschlag in der scheibe hatte,ich holte den mechaniker oder so was und sagte das einen steinschlag in der scheibe habe.Er sagte gleich spontan ohne lange zu fackeln zu mir da muß eine neue scheibe rein.So ich nu wieder rein in den laden und mechaniker sagte zum verkäufer da muß ne neue scheibe rein.Da fing er an mir was vom pferd zu erzählen,haltet euch fest-ich müßte bei teilkasko 150 €selber tragen-is ja klar,aber ich bekäme dann einen gutschein von 75€ wo ich mir was kaufen könnte von atu.Ja wie jetzt ich 150 dann 75 gutschein teilkasko 150 selbstbeteiligung.Ich wollte mir da ja garnichts kaufen sondern nur einen steinschlag weg haben.Ich dann darauf zur goldenen möwe-MC donalds mir erstmal nen schokoschake reingehauen.Ich habs nicht begriffen,ich wollt nur einen steinschlag weg haben und muß dann gleich noch was kaufen von meiner selbsbeteiligung.Ich dann zu Carglas hin die haben mir den steinschlag weggemacht ohne neuer scheibe.Gruß und schönen tach noch.
Hallo Leute,
also ich hab gute Erfahrungen mit ATU gemacht... ich bin rein und die haben Guten Tag gesagt, ich hab mich etwas umgesehen und wurde gefragt ob man mir helfen könnte, ich hab verneint und der Typ hat mich in Ruhe gelassen, da mir alles viel zu teuer war also wieder Richtung Ausgang und die haben Auf Wiedersehen gesagt. Geht doch, was will man(n) mehr. 😁
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
Das mit der Scheibe und der SB stimmt aber!
Ich arbeite bei Carglass und was einem da so mache Kunden erzählen was ATU so macht oh man!
Die Bescheisen vorne und Hinten!
Kann da leider auch nur Negatives berichten.
Vor ein paar Monaten rein in den Laden, weil mich LED-Soffitten gereizt haben.
Ich sach dem Mann ich brauche extra-helle WEISSE für vorne und hinten. Der Typ drückt mir zwei Päckchen in die Hand, ich zahle und leg´die Dinger erstmal ins Handschuhfach. Zwei Wochen später hatte ich Muse die Dinger mal auszuprobieren (Es sollte ja sackdunkel sein, für so einen Test): BLAU!
Nun, der Ärger hielt sich in Grenzen; zum einen waren die Teile nur 3€ wert, zum anderen habe ich die Dinger für 5€ danach gleich an einen Kumpel meiner Tochter vertickt (der war glücklich).
Im Übrigen habe ich später, über ebay bezogen, wirklich weiße Soffitten drin gehabt; sind Scheiße! (Pardon)
ATU: nie wieder!!
Gruss Jakker
Hey Matze,
klasse Beschreibung, ähemm, dass Soffitten Nippel sind. Also ich kenne Nippel nur als herrlich schmeckende Bauteile des femininum Korpus😁 😁 😁
Also für Weberli mit dem Loch im Tank: Matze meint sowas:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ57318QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Gruss Jakker
PS: Weberli, frag jetzt bloß nicht nach, was denn ein femininem Korpus ist!! Wir wollen ja hier nicht albern werden, oder?
Hallo Jakker,
egal wie sich diese Dinger nennen, also die die Licht machen sollen, nicht die femininen Bauteile des weiblichen Körpers; warum sind die schlecht?
Wollte so etwas mal besorgen um die drei Leuchtmittel (klasse umschrieben) für die Innenraumbeleuchtung und für den Kofferraum auszutauschen.
Grüße aus Berlin
Hallo Ralf,
weil es über alle Maßen Käse ist.
Habe mir über ebay ein paar "Superflux"-Soffitten besorgt und rein gebosselt. Was soll ich sagen; die original-Wolfram-Birne ist heller und gibt im Vergleich zur LED-Soffitte eine bessere, weil gewohntere Lichtfarbe ab.
Klingt jetzt vielleicht noch alberner aber wir Menschen sind in der Nacht an den Sonnenuntergang und das gelb-rote Licht einer Flamme gewöhnt.
Die LED-Soffitte aber hat ein bläulich weißes Licht ohne eine Spur von gelb-rot.
Werde die Teile nach Berlin mitbringen.
Gruss Jakker
Hi !
also was ATU betrifft sind meine erfahrungen auch negativ.
ATU hat ja oft sehr gute Sonderangebote , allerdings bleibts nicht bei dem
Sonderangebot .
Das Beispiel mit der Spureinstellung ist das sehr gut . Sonderangebot ATU :
49,95 mit allen Einstellungen .
Allerdings wird dem Kunden auch erklärt das die Spurstangen zu wecheln sind ,
und zwar zwingend !
Und wir wissen alle das dass totaler Quatsch ist .
Dewegen : Holzauge sei Wachsam bei ATU !!
50 Euro ??? Das iss noch billig.
Beim Kumpel sagten die von vornerein 50 Euro "WENN DIE SCHRAUBEN SICH NICHT WEHREN"
Dauerts länger weil nen Spurstangenköpchen sich mal wehrt kostet das Extra !!!! 65 Euro ACHSVERMESSUNG !!!
Da geh ich lieber zum Karroserieinstandsetzer ums Eck, der hat ne 10.000 Euro Laserbühne. Der stellt mir Spur und Sturz auch nach Wunsch ein und jo... egal was iss, das kostet immer 50 Euro (wenn man öfter kommt 45Euro).
Und man kann sicher sein as gute Arbeit gemacht wurde.
Man darf daneben stehen und sich die Messwerte anschauen und so und nen bissle mit bei gehen wenns ma schwerer geht.
Das nenn ich Kundenfreundlich....
Kaffe und Bonbons sind Gratis.
🙂