Erfahrungen mit ATU

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hat einer von euch schon mal Erfahrungen mit ATU gemacht?
Positive/Negative.

Beste Antwort im Thema

Ob Vertragswerkstatt, ATU, PitStop oder freier Betrieb, ist doch beim heutigen Stand der Technik schon ne Situation wie beim Arzt oder Anwalt. Kann man Glück haben oder richtig aufs Gesäß fallen. Wie der Kollege an der Hebebühne drauf ist und schafft hängt auch gewaltig davon ab, wie seitens der Geschäftsführung/Betriebsleitung mit ihm umgegangen wird. Wer als "Blaumann" in Vollzeit so´n tollen Lohn kriegt, daß er ohne Nebenjob die Familie nicht ernähren kann, für den ist der pingelige Kunde vielleicht das Tröpfchen zu Überlauf. Hab ich lang genug selbst erlebt, wenn auch in andrer Branche. Hatte vor par Jahren das Glück eher zufällig freie Werkstatt kennenzulernen, die man wirklich als Betrieb des Vertauens bezeichnen kann, kenne aber auch viele Leute, die regelmäßig zur nächsten ATU fahren, die immerhin ca.30km weit weg ist. Das Hauptproblem ist auch nicht an einem Namen festzumachen sondern liegt in der allgemeinen Verrohung der Sitten in der sog. freien Wirtschaft, wo sich sog. Eliten und Leistungsträger dumm und dämlich verdienen, während die wahren Leistungserbringer, nämlich Handwerker und alle die, die ihr Geld mit richtiger Arbeit verdienen auf gleicher Höhe mit dem sog. Endverbraucher die letzten Glieder in der Futterkette sind. Für mich ist es schon aus finanziellen Erwägungen unerläßlich, soviel wie möglich in Eigenregie zu machen, wobei ich hoffentlich im Blick auf meinen Neuerwerb Mondeo Kombi Bj.96 88PS aus den hier veröffentlichen Erfahrungen viel Nutzen ziehen kann. War schließlich selber mal Mechaniker, ist aber 23Jahre her. Letztlich gilt bei der Werkstatt das gleiche wie vor Gericht und auf hoher See, wo man bekanntlich nur in Gottes Hand ist.

M.f.G. Burkhard

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Weil sich keiner wehrt!

Mir ist mal aufgefallen, das viele die Probs in der Werke haben, keine Rechtschutz oder nicht im ADAC sind.

Ich sage ja....viele meinen,günstig davon gekommen zu sein,weil sie auch das Vertrauen in die eigene Markenwerkstatt verloren haben....auch und vor allem wegen den Kosten,was ne Reparatur mit sich bringt.

Ein Auto ist nunmal ein Fass ohne Boden!

Eigentlich kannst manchmal gleich nen 100er in die Tonne treten....aber man ist drauf angewiesen!

Tipp an alle: Mal bei nem Problem die Fordwerkstatt aufsuchen!

Die wissen meist,wo das Übel hängt und machen saubere Arbeit mit ordentlichen Teilen und müssen nicht erst'n Ratgeber aufschlagen,was sie überhaupt für'n Auto vorsich haben! 😁

Kommt auch auf das Problem an, mit welchem man zu Ford fährt 😉

Lieber vorher hier in den Foren mal nach Rat fragen.
Meist nur Kleinigkeiten mit großer Wirkung.

Ich sehe es bei uns im Escort Forum.

Und mir haben viele privat geschrieben, 1000.-€ bei Ford, Wagen läuft immer noch nicht.

Dabei sind es meist 2 Sachen, welche eine Escort Krankheit ist und Ford kennt die meistens nicht, oder will es nicht.

Denn die Sachen kosten nicht viel. ( Kurbelwellenentlüftungsventil & falsches Öl )

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Kommt auch auf das Problem an, mit welchem man zu Ford fährt 😉

Lieber vorher hier in den Foren mal nach Rat fragen.
Meist nur Kleinigkeiten mit großer Wirkung.

Ich sehe es bei uns im Escort Forum.

Und mir haben viele privat geschrieben, 1000.-€ bei Ford, Wagen läuft immer noch nicht.

Dabei sind es meist 2 Sachen, welche eine Escort Krankheit ist und Ford kennt die meistens nicht, oder will es nicht.

Denn die Sachen kosten nicht viel. ( Kurbelwellenentlüftungsventil & falsches Öl )

Ja gut....es gibt mit Sicherheit auch schwarze Schafe bei Ford.

Um so größer,um so schlimmer!

Die haben auch Erfolgsdruck.

Aber wenn man noch nen alteingesessenen Familienbetrieb findet,ist das ne feine Sache!

Die haben noch'n bissl Ehre im Blut und tuen alles für den Kunden.....meine Erfahrung!

Da fällt mir noch was zu ATU ein. Wir wollten beim Twingo die Bremsen wechseln lassen ( Ist aber schon länger her,den Twingo haben wir 2003 wieder verkauft)...So die ATU Werkstatt war auf einem "Berg" in Berlin,also die Straße hatte dort ne ziemliche Steigung. So Bremsen wurden gewechselt,wir fuhren vom Parkplatz die Straße runter ( ja die Straße ging nun bergrunter). Der Wagen rollte so auf 60km/h,die Ampel wurde rot und ich wollte etwas stärker bremsen,nur passiert ist nichts😰 .
Mit ach und krach sind wir vor dem Vordermann zum stehen gekommen. Die von ATU meinten dann das die Bremse noch besser wird...Keine Ahnung was die gemacht hatten,die Bremse wurde zwar mit der Zeit etwas besser,nur so gebremst wie vor dem wechsel hat der Twingo irgendwie nie mehr🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von r-o-b-e-r-t


Da fällt mir noch was zu ATU ein. Wir wollten beim Twingo die Bremsen wechseln lassen ( Ist aber schon länger her,den Twingo haben wir 2003 wieder verkauft)...So die ATU Werkstatt war auf einem "Berg" in Berlin,also die Straße hatte dort ne ziemliche Steigung. So Bremsen wurden gewechselt,wir fuhren vom Parkplatz die Straße runter ( ja die Straße ging nun bergrunter). Der Wagen rollte so auf 60km/h,die Ampel wurde rot und ich wollte etwas stärker bremsen,nur passiert ist nichts😰 .
Mit ach und krach sind wir vor dem Vordermann zum stehen gekommen. Die von ATU meinten dann das die Bremse noch besser wird...Keine Ahnung was die gemacht hatten,die Bremse wurde zwar mit der Zeit etwas besser,nur so gebremst wie vor dem wechsel hat der Twingo irgendwie nie mehr🙄

Wenn ich ATUler wäre,hätte ich gesagt,daß sich die Bremsen noch einbremsen müssen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von mingo6



Wenn ich ATUler wäre,hätte ich gesagt,daß sich die Bremsen noch einbremsen müssen! 😁

Ja so ungefähr haben die das auch gesagt! Nur als wir auch mal beim Mondeo haben die bremsen wechseln lassen (im gleichen ATU Laden ein paar Wochen zuvor) und ich wieder bergab fuhr und so normal bremsen wollte,knutschte ich fast das Lenkrad😁 .

Das kam mir vor als wenn die mir da Keramikscheiben eingebaut hätten! Und beim Twingo passierte halt irgendwie garnichts...

@modi schrauber,
bist du hellseher?
wo bitte steht das ich im januar dieses jahres bei ATU war.
das letzte mal wo ich bei diesen deppen war ist schon fast ein jahr her.
als das mit dem lockeren getriebe war.
und auch nur weil ich noch garantie auf die reparatur hatten.

was würdest du machen wenn du noch garantie hast?
jedesmal in ne andere werkstatt gehen und alles nochmal bezahlen.
oder auf deinem recht auf nachbesserung bestehen.

außerdem,
was für fakten willst du bitteschön.
soll ich die ganzen unterlagen einscannen und einstellen,
oder wie stellst du dir das vor?

achja ,
wo bitte steht das ich pro ATU bin?
ich habe geschrieben das ich mit einer filliale gute erfahrungen gemacht habe.
nicht mehr und auch nicht weniger.

wegen dem hausverbot.
ich habe aus dem grund hausverbot bekommen.
weil ich auf meinem recht bestand,und mich nicht verarschen lassen wollte.
ganz einfach,ich bin zu keinem zeitpunkt gegenüber dem personal laut oder ausfällig gewerden.

frag mal johnes,
der kennt das auch.

und nochwas,
ich lasse mich hier bestimmt nicht von dir als schwätzer bezeichnen.

Zitat:

Original geschrieben von mingo6



Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Weil sich keiner wehrt!

Mir ist mal aufgefallen, das viele die Probs in der Werke haben, keine Rechtschutz oder nicht im ADAC sind.

Ich sage ja....viele meinen,günstig davon gekommen zu sein,weil sie auch das Vertrauen in die eigene Markenwerkstatt verloren haben....auch und vor allem wegen den Kosten,was ne Reparatur mit sich bringt.

Ein Auto ist nunmal ein Fass ohne Boden!

Eigentlich kannst manchmal gleich nen 100er in die Tonne treten....aber man ist drauf angewiesen!

Tipp an alle: Mal bei nem Problem die Fordwerkstatt aufsuchen!

Die wissen meist,wo das Übel hängt und machen saubere Arbeit mit ordentlichen Teilen und müssen nicht erst'n Ratgeber aufschlagen,was sie überhaupt für'n Auto vorsich haben! 😁

Der Tipp mit der Fordwerkstatt ist auch nicht der Hit. Die Fordwerkstätten die ich bis jetzt besuchen durfte hatten alle kaum Ahnung von meinem Galaxy. Der alte Galaxy wurde schließlich über ein Jahrzehnt gebaut. Die haben nicht mal den OBD Diagnosestecker gefunden die Luschen.

Ford,nein Danke da gehe ich lieber zu ATU und kann mich neben mein Fahrzeug stellen und dem Mechaniker notfalls in den Ar... treten.😁

Ich mache das meiste notgedrungen eh selber, und wenn ich was selber nicht kann hohle ich mir eben Kostenvoranschläge bei verschiedenen Werkstätten ein.😉

Der günstigere(nicht billigste) macht das Rennen.

Es gibt auch genug andere Werkstätten die sich auf Augenhöhe mit ATU befinden.😁

Alleine ohne Aufsicht würde ich bei ATU mein Auto aber auch nicht Reparierern lassen.

Hier 2 Beispiele,warum nie mehr ATU !!
Mein Sohn,Führerscheinneuling,kauft sich nen gebrauchten Vectra A,Motor stark verölt.
Der ATU-Meister sagt, ohjeohje das wird teuer und fängt an alles aufzuzählen am Ende ist er bei ca. 700,00€.
Ich mache an der Karre ne Motorwäsche,neue Ventildeckeldichtung und fertig.
Als ich den Meister zur Rede stellte,bekam ich die lapidare Antwort,dann müsse ich den Motor vorher sauber machen,dann hätte er mir das auch sagen können.

1 Jahr später, Sonderaktion Bremsbeläge.Ich denke da kann man ja nix falsch machen............Fehlgedanke.
Ich guck dem Monteur so zu,alte Beläge raus,neue passen nicht,muss man dann ein bisschen auseinanderdrücken.......am besten mit roher Gewalt...... auf einmal sehe ich nur noch Bremsflüssigkeit.Überall läuft es wie Sau.Das habe ich noch nirgendwo gesehen,aber der Monteur beruhigt mich das sei normal.
Fazit: durch das schnelle Auseinanderdrücken ohne Rücksicht Undichtigkeit am Kupplungsgeber und nehmer.
Ich habe gelernt und lass bei ATU nix mehr machen---klingt es auch noch so einfach.
gruss heinz

@ jarvala
Das scheint bei Dir ne Grundkrankheit zu sein, weder richtig lesen was geschrieben steht, noch zu wissen, was du selbst geschreiben hast. Will gar nicht fragen, wie das mit Zuhören können bei dir sein könnte...

So unrecht kann ich mit meiner Einschätzung doch wohl nicht liegen?

Zitat:

Original geschrieben von modi-schrauber


@ jarvala
Das scheint bei Dir ne Grundkrankheit zu sein, weder richtig lesen was geschrieben steht, noch zu wissen, was du selbst geschreiben hast. Will gar nicht fragen, wie das mit Zuhören können bei dir sein könnte...

So unrecht kann ich mit meiner Einschätzung doch wohl nicht liegen?

Mir kommt es fast vor als wenn du Fialleiter eines ATU Schuppens wärst...🙄

@ Jarvala und modi-Schrauber,
bleibt doch einfach ohne Kleinkrieg beim Thema.Macht doch viel mehr Spass.🙄
ATU ja oder nein bitäschööön 😁

@ r-o-b-e-r-t

Du ziehst falsche Schlüsse, denn wenn Du meine Beiträge gelesen haben solltest, wüßtest Du, daß ich von Kettenbetrieben wie ATU, Pit und wie sie alle heißen mögen, rein gar nichts halte. Hier konkret habe ich nur meinen persönlichen Eindruck gespiegelt. Das wird doch noch erlaubt sein. Damit soll es nun aber auch gut sein.

Wer sich von denen abziehen läßt und es noch nicht einmal merkt, dem ist doch wirklich nicht zu helfen. Aber jedem seins.

Ich versteh nur nicht wieso du dich hier so aufspielst? Du regst dich schlimmer auf als wenn man dich persönlich beleidigt hätte.

Und NEIN ich habe deine Beiträge nicht wirklich durchgelesen. War mich auch zu doof wenn du da jarvala's Beiträge bis aufs letze zerpflückst um irgendwelche Schlüsse daraus zu ziehen!
Da frag ich mich echt manchmal ob ihr nichts besseres zu tun habt ( Also die Leute die Beitrtäge bis aufs letze zerpflücken)....

Und nun reg dich mal wieder ab,wenn dir die Beiträge von jarvala nicht gefallen dann ließ sie einfach nicht!

Du irrst mal wieder, ich rege mich in keinster Weise auf. Aufspielen ist jetzt allenfalls Dein Part. Wenn ich mich an widersprüchliche Beiträge vom TE erinnere und drauf hinweise, warum regt es Dich auf? Mein Gedächtnis wird es wahrscheinlich nicht sein.

Der Rest ist nur Geplänkel und sachlich bin ich bisher geblieben. Wie stehts mit Dir?

Ähnliche Themen