Erfahrungen mit Assistenzsystemen
Hallo zusammen!
Ich plane die Anschaffung des Fahrassistenzpaketes und würde gerne mal eure bisherige Meinung aus der Praxis dazu hören.
Seit ihr grundsätzlich mit den Systemen zufrieden?
Haben diese bei euch bereits fehlerhaft ausgelöst oder arbeiten sie stets zuverlässig?
Würdet ihr zur Anschaffung raten oder eher nicht?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Acc reagiert nicht auf stehende Hindernisse. Steht auch so in der BA
Meiner persönlichen Meinung nach finde ich die Vorstellungen einiger User im Umgang mit den Assistenten teilweise naiv und gefährlich.
Wie seid ihr denn früher und ohne Assistenten gefahren? Alles verlernt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Langzeit Erfahrungen mit den Assistenten und Multimedia' überführt.]
396 Antworten
Zitat:
.......... einfahren in den Kreisverkehr z.B. . das ist auch so eine Situation, da freue ich mich immer dass ich einen Offroad habe, da gehts dann notfalls geradeaus 😉
Das sieht dann so aus.😁
Der Offroader kommt da durch, im Bild ist es natürlich ein R-Liner ( 😉 von einer Fremdmarke) , die schaffen es einfach nicht, auch bei kleinen Erhöhungen reisst was ab 😉
Zitat:
@manvo schrieb am 19. Januar 2018 um 10:00:46 Uhr:
Der Offroader kommt da durch, im Bild ist es natürlich ein R-Liner ( 😉 von einer Fremdmarke) , die schaffen es einfach nicht, auch bei kleinen Erhöhungen reisst was ab 😉
Das stimmt.
Ein Touareg I kommt da drüber.
Ein Touareg II kommt da mit Luftfederung sogar als R-Liner drüber.
Mit dem Tiguan II hätte ich da, selbst mit Offroad-Paket, so meine Zweifel.
Vermutlich sieht er nach der Querung dem Ford ähnlich!
Gruß
Hannes
Mal wieder zurück zum Thema:
Nach 3 Monaten "Test"-Zeit meine erste, persönliche Einschätzung der Assistenzsysteme in meinem Tiger:
- Lane Asist:
gewöhnungsbedürftig, da ständig jemand an der Lenkung zieht (wie Seitenwind), wenn ich von der
gelernte Position in der Spur abweiche.
Nach der Eingewöhnung: reduzerte Lenkkräfte, wenn wir uns einig sind.
Auf der Autobahn, z.B. in Baustellen, oder auf regennasser Fahrbahn ist es ganz spannend,
welcher Spur das System folgen würde. Je nach Tagesverfassung ==> System ausschalten
=> zusammenfassend: Nett, hilft bei eventueller Unachtsamkeit/Abgelektheit,
benötigt zusätzliche Aufmerksamkeit.
Würde ich extra nicht bestellen/bazahlen, lasse es aber im Normalfall aktiviert
- Park Assistent:
Für jemanden, der häufiger Fahrzeuge wechselt ein ganz nettes Feature, speziell dann,
wenn es wirklich eng wird. Dann parkt das System recht sicher ein.
Allerdings kann ein geübter Fahrer (oder Fahrerin) das ebenfalls.
==> nice to have, nicht viel extra Geld (<200€) wert, zumindest für mich.
- AutoHold:
Die automatische Handbremse: Geil.
Erfordert zuerst eine kleine Eingewöhnung, ist dann aber einfach und perfekt.
Gaaanz selten schaklte ich die Funktion beim Rangieren aus.
- Front Assist:
brauche ich hoffentlich nie. Mit "mittlerer Reichweite" bisher unauffällig, mit "großer Reichweite"
nervige Fehlaalerme beim Fahren in der Stadt (sowohl bei mir als auch bei meiner Frau).
- ACC:
Tempomat mit "Verfolgungsradar! Die Funktion möchte ich nicht mehr missen.
Allerdings macht sie nur Sinn/Spass, wenn genügend Leistungsreserven da sind.
Wenig PS und ECO Einstellung, dann wird der Gummieffekt doch wieder so groß, dass, für mich,
der Nutzen verschwindet...
- Area View
die Rückfahrkamera ist eine sehr sinnvolle Ergänzung zu den Ultraschall-Sensoren.
Es piept nicht nur, sondern man sieht auch warum. Und man sieht auch Pfosten,
die von den Schallsensoren eventuell zu spät erkannt werden.
Die eingeblendete Fahrspur ist auch sehr nützlich, man sieht, wo es hingehen würde.
Die Frontkamera bietet quasi das selbe "nach vorne", wie die Heckkamera nach hinten
(ohne die Fahrspur). OK, nach vorne sehe ich deutlich besser als nach hinten, aber wenns
eng wird...
Auch das Fischauge vorne ist ganz hilfreich, wenn links und rechts Sichtwände (Hecken,
Lieferwägen, ...) stehen. Das "Tasten" wird zum "Sehen"
Die Kameras im linken und rehten Außenspiegel ersparen das Türen-Öffnen zur Abstandskontrolle.
Auch ein Stein oder Pfosten, der donst auf Schweller oder Türe treffen könnte,
ist sichtbar - wenn man auf den Bildschirm schaut.
Zusammenfassend: Ich würde mir das System wieder bestellen.
Ein verhinderter Stoßstangen-/Schwellerschaden ist billiger als das System kostet.
- Dynamic Light Assist
Da habe ich mir mehr versprochen. OK, is ist "nett", wenn man sieht, wie das System den
Vordermann oder den Gegenverkehr ausmaskiert. Aber das Mehr an Sicht durch das verbleibende
"Fernlicht" ist für mich gering.
Auch die Zeit, bis das System von Maske wieder auf Volllicht schaltet, ist mir persönlich zu
lange, da ist die Hand wieder am Bedienhebel.
Auch die Geschwindigkeitsschwelle zum Aufblenden ist mir zu hoch angesetzt. Ich fahre sehr
vorausschauend, und da sind 40 m auch bei 50 km/h mir zu kurz.
==> ist für mich so keinen Euro extra wert.
Ich lasse es aktiviert, überdrücke die Funktion aber sehr häufig.
Das aktive Abbiege-/Kurvenlicht hingegen, das möchte ich nicht mehr missen.
- Stauassistent
habe ich sehr selten gebraucht/genutzt. Durch die 3-Sekundenschwelle für das automatische
Wiederanfahren ist der Nutzen doch recht eingeschränkt.
Und da ich sowieso "da" sein muss, ist das bisschen Lenken auch kein Aufwand mehr.
Ich hoffe, das kann dem Einen oder Anderen, der eine Entscheidung fällen muss, helfen.
Aber denkt daran, das ist meine ganz persönliche Einschätzung.
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Es ist alles eine Frage des Geldes. Ich habe auch alle Assistenten und Winterbereifung mitbestellt, was mich ca. 10.000 Euro mehr gekostet hat. Es sind kleine Helferlein, die aber auch der Sicherheit dienen. Bei mir hat der Frontassist schon einen kapitalen Crash verhindert, den ein unüberlegter Fahrer verursacht hätte. Sicher sind die Systeme etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man schon längere Zeit mit dem Tiger-Leguan fährt, lässt man sich auch gern „reinreden“.
Was allerdings etwas außergewöhnlich ist, ist die Anzeige der Erdbeschleunigung. Bei welcher Fahrt muss ich denn wissen, wieviel „g“ auf mich einwirken? Aber das ist wenigstens etwas, was den Tiguan mit dem Eurofighter verbindet.
Zitat:
@waschhascht schrieb am 22. Januar 2018 um 15:28:17 Uhr:
Es ist alles eine Frage des Geldes. Ich habe auch alle Assistenten mitbestellt, was mich ca. 10.000 Euro mehr gekostet hat............
Das kann ich nicht nachvollziehen?
Zitat:
............................
Was allerdings etwas außergewöhnlich ist, ist die Anzeige der Erdbeschleunigung. Bei welcher Fahrt muss ich denn wissen, wieviel „g“ auf mich einwirken? Aber das ist wenigstens etwas, was den Tiguan mit dem Eurofighter verbindet.
Der kann auch nicht fliegen.
Richtig?
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 22. Januar 2018 um 15:50:21 Uhr:
Der kann auch nicht fliegen.Richtig?
Gruß
Hannes
Falsch Hannes.
Den Eurofighter gibt es nur als Handschalter Sondermodell „Grounded“
😁 😁 😁
Ich bitte um Mitfahndung:
Im Tiguan 1 gab einen Kompass in der MFA,
gibts den im 2er nicht mehr oder habe ich ihn nur noch nicht entdeckt?
Danke im voraus
Hallo,
steht alles in der Bedienungsanleitung.
Kompassanzeige
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, zeigt das Display des Kombi-Instruments ausstattungsabhängig die aktuell gefahrene Himmelsrichtung in Form einer Abkürzung an, z. B. NW für Nordwest.
Wenn das Infotainmentsystem eingeschaltet, und keine Zielführung aktiv ist, ist zusätzlich die grafische Darstellung eines Kompasses verfügbar.
Gruß
Hannes
Zitat:
[i]@dreyer-bande schrieb am 22. Januar 2018 um 22:35:19 Uhr:
Hallo,
steht alles in der Bedienungsanleitung.Kompassanzeige
Wenn die Zündung eingeschaltet ist, zeigt das Display des Kombi-Instruments ausstattungsabhängig die aktuell gefahrene Himmelsrichtung in Form einer Abkürzung an, z. B. NW für Nordwest.
Wenn das Infotainmentsystem eingeschaltet, und keine Zielführung aktiv ist, ist zusätzlich die grafische Darstellung eines Kompasses verfügbar.Gruß
Hannes
.
.
Hallo Hannes,
vielen Dank für Deine Hinweise.
Leider ist da bei mir nichts zu sehen. Habe allerdings kein Navi und keine digitalen Anzeigen,
vielleicht liegt es daran.
Ausstattungsabhängig, wie Du erwähnt hast.
Gruß
Jörg
Zitat:
@dlorek schrieb am 25. Januar 2018 um 20:08:52 Uhr:
Ohne Navi kein GPS Signal...
Ich hatte im Tiguan 1 Track and Field auch kein Navi und trotzdem einen funktionierenden Kompass.
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 25. Januar 2018 um 20:13:22 Uhr:
Ich hatte im Tiguan 1 Track and Field auch kein Navi und trotzdem einen funktionierenden Kompass.
Für den Kompass braucht man doch kein GPS?
Ich war nicht derjenige, der dies behauptete, habe nur meine Erfahrung mit dem T1 kundgetan, der kein Navi hatte und somit wahrscheinlich auch keinen GPS-Empfänger hatte und trotzdem hat es geklappt.