Erfahrungen mit AGR Simulator Z19DTH von ebay ?
Hallo liebe Vectra Gemeinde,
ich bin ein neuer Vectra C Fahrer. Was mehr Zufall ist. Eigentlich bin ich mit meinem B Vectra recht zufrieden.
Bin seit Jahren Opelfahrer. Mehr dazu, aber in einem Vorstellungsthread.
Ich habe mir einen Vectra C Caravan zugelegt, der nächstes WE auf meinem Hof steht.
Alle Probleme des Z19DTH sind mir weitestgehend bekannt.
Sämtliche Problemteile sind bei meinem neuen Dicken innerhalb der letzten 30km erneuert worden.
Jetzt würde ich gerne das AGR stilllegen, um den NOCH sauberen Ansaugtrakt sauber zu halten.
Bei ebay bietet jemand diese AGR Simulatoren an
http://www.ebay.de/itm/181801534562?...
Meine Frage ist, ob die jemand kennt.
Das umprogrammieren würde beim örtlichen Tuner 270€ kosten.
Hiermit wäre ich mit ein bisschen Arbeit im optischen Bereich deutlich unter 100€.
Was sagt ihr? Kennt das jemand?
Beste Antwort im Thema
Nö. Doppelkopfschüttel
Ein AGR haben fast alle Autos.
ASU besteht man auch mit umprogrammiertem und demontierten AGR ohne jegliche Probleme.
Zurück zum Thema bitte. Der Thread soll nicht zugemüllt werden.
ich suche Leute, die So ein Teil bereits verbaut haben
51 Antworten
Klar ist eine Verschlußplatte drin - ohne wäre ja mehr oder weniger sinnfrei, der Dreck soll ja komplett draußen bleiben. Das AGR ist genauso sauber wie die Ansaugbrücke ;-)
Es ist die reine NO AGR ohne Leistungssteigerung auf dem MSG.
Die Frage an EDS ist berechtigt, allerdings soll es ja bald wieder Endrohrmessung geben und keine OBD mehr, dann gäbe es keinen konkreten Nutzen.
Zitat:
@ulridos schrieb am 13. Februar 2017 um 21:43:59 Uhr:
da ist aber suspekt/interessant .Bei mir bleibt das AGR Bit ungesetzt , egal ob ich die 200PS NoAgr oder die 150PS NoAgr benutze.
Hatte diesbezüglich EDS mal angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen . Ich glaube, da hake ich noch mal nach warum das bei mir nicht so ist.
Ist da auch ne Verschlussplatte drin ??
Bei mir die 200er NO AGR und Verschlußplatte. AU wird bei mir noch klassisch gemacht, also mit OBD und Sonde im Auspuff samt Vollgas geben und alles ist gut.
Dito bei mir. EZ 05/2007, NoAGR ohne Leistungssteigerung. Seit dem ist keine OBD-AU mehr durchführbar gewesen.
Zitat:
@Schland schrieb am 14. Februar 2017 um 09:43:18 Uhr:
Zitat:
@ulridos schrieb am 13. Februar 2017 um 21:43:59 Uhr:
da ist aber suspekt/interessant .Bei mir bleibt das AGR Bit ungesetzt , egal ob ich die 200PS NoAgr oder die 150PS NoAgr benutze.
Hatte diesbezüglich EDS mal angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen . Ich glaube, da hake ich noch mal nach warum das bei mir nicht so ist.
Ist da auch ne Verschlussplatte drin ??Bei mir die 200er NO AGR und Verschlußplatte. AU wird bei mir noch klassisch gemacht, also mit OBD und Sonde im Auspuff samt Vollgas geben und alles ist gut.
die schafft meiner auch ..... jedoch vorher immer die Diskussion warum der TReadinesscode nicht passt ..... seit 3 AUs habe ich anscheinend immer kurz vor der AU die Batterie abgeklemmt gehabt 😉
Mir wäre auch lieber der Readinesscode würde passen und die AU ausgedruckt und fertig . Bei der vorletzten AU hat es sicherlich 20 oder noch mehr Versuche gebraucht bis die Werte mal passten , da ich anscheinend zu dem Zeitpunkt schon gut Dieseleintrag im Motoröl hatte .....
Ähnliche Themen
Das letzte Mal bin ich direkt nach einer etwas schneller gefahrenen Autobahnetappe mit Termin zum TÜV.
Da hat die AU dann auf Anhieb geklappt.
Die Jahre vorher ist mir auch schon fast das Herz stehen geblieben, als es auch so 10 Veruche oder mehr brauchte.
Schon der Hinweis, das der Zahnriemen dabei gerne reisst...
Zitat:
@Mouton schrieb am 14. Feb. 2017 um 17:28:31 Uhr:
Schon der Hinweis, das der Zahnriemen dabei gerne reisst...
Warum sollte er das tun? Der Motor läuft doch ohne Last.
das ist für die Belastung des Zahnriemens wurscht..... die Nockenwellen drehen immer gleich schwer, egal ob im Stanfd bei 3000/min oder unter Vollast mit nem Hänger dran.
Wenn ein Motor bei Abregeldrehzahl krepiert, war eh was im Argen und er wäre auch im Betrieb wahrscheinlich bald hopps gegangen .
Aber schön hört sich das trotzdem nicht an, vor allem wenns nicht auf Anhieb klappt und das ganze 30 Mal gemacht wird .... zerrt immer an den Nerven, auch beim Prüfer 😁
Habe beides EDS-Software im Vectra und das ebay-Ding beim Signum - und da ist es schon der neuere Motor und funktioniert tadellos - natürlich auch bei der AU.
Zitat:
@butzi15 schrieb am 4. Juli 2017 um 16:05:24 Uhr:
such mal hier bzw. frag per Mail an
http://stores.ebay.de/.../_i.html?_fsub=5272813013
Hab ich. Bisher keine Antwort.
Aktuell wohl ausverkauft ... Ende Mai waren noch welche verfügbar, kommen bestimmt wieder 😉
www.ebay.de/itm/181739564651