1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 4er
  6. F32, F33, F36, F82, F83
  7. Erfahrungen mit 428i oder Probleme damit ...

Erfahrungen mit 428i oder Probleme damit ...

BMW 4er F32 (Coupé)

Hallo,

möchte mir demnächst ein 4er Coupé kaufen. Seit es raus kam, mein Traumwagen, den ich mir jetzt erfüllen möchte. Am liebsten möchte ich einen Benziner fahren, da ich nur 14k km im Jahr runterspule.
Für mich persönlich empfinde ich den 428i mit M-Paket als Favorit.
Es soll KEIN Neuwagen werden, sondern eher 2-3Jahreswagen mit max. 50k km.
Die Frage ist aber, ob hier welche sind, die schon Erfahrungen haben mit dem .28i Motor, ob zuverlässig, ob Probleme bekannt sind, und ob ihr den Motor mir empfehlen würdet.
Kleine Zusatzfrage: Für welche Farbe würdet ihr euch entscheiden für das 4er Coupe mit M-Paket.
Bisher sind meine Favoriten estoril blau, m.grau, alpin weiß, glacier silber.

Danke schonmal für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte die letzten Jahre nur schwarze Neuwagen und würde mir diese Farbe nicht wieder kaufen, allein schon weil man jeden Mist drauf und dran sieht und sich dann richtig ärgert. Türenrempler, durch-Parklückenquetscher und Vogelkacka. Einmal hat mir so'n Vieh auf den 14 Tage alten Wagen einen richtigen Otto aufs Dach gesetzt, der Wagen stand in der prallen Sonne und ich habs erst spät Nachmittags zum Feierabend gesehen, das ging nie wieder richtig weg.

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

jetzt 35.000 km runter ohne Probleme. Farbe imperialblau, ist aber sehr empfindlich, würd ich wohl nicht nochmal nehmen.

Bild-1

Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Motor, klar Kaufempfehlung.
Mit meine Farbwahl bin ich auch sehr zufrieden.
Meiner ist Saphirschwarz mit M Paket, finde die Farbe pflegeleichter als weiß (mein alter e90 320d)

Als nächstes würde ich würde ich Azuritschwarz oder Mondstein nehmen. Aber das hat noch Zeit.

Also den Motor kann ich persönlich nur empfehlen. Der macht von untenraus und obenrum richtig Druck, verbraucht bei moderater Fahrweise wirklich wenig Sprit (bei langer Autobahnfahrt war ich schon unter 7,0 Litern) und macht in Verbindung mit der Automatik und dem Fahrerlebnisschalter auf Sport richtig Spaß. Da fehlt einem echt nichts, um ein breites Grinsen ins Gesicht zu bekommen.

Es gibt einen Farbenfred hierzu und es gibt immer noch Gockel, sowie die Erkenntnis, dass Farbenwahl ausschließlich Geschmackssache ist, e sei denn es muss Weiß/Schwarz sein.

Darf ich hier noch mal nachfragen - gibt es mittlerweile bekannte Probleme bei 428i bzw 430i (soll der gleicher Motor sein?)? Was zu beachten? Ölverbrauch?

Beide bisher nicht auffällig, was Schäden oder Ölverbrauch angeht. Und nein: es sind nicht die gleichen Motoren! Der 30i ist aus der neuen B-Motorenpalette, der B48. Im 28i steckte noch der Vorgänger N20.

Zitat:

Beide bisher nicht auffällig, was Schäden oder Ölverbrauch angeht. Und nein: es sind nicht die gleichen Motoren! Der 30i ist aus der neuen B-Motorenpalette, der B48. Im 28i steckte noch der Vorgänger N20.

Der block ist aber wohl der selbe ...

Der Fred war bereits ein Jahr+ tot... :-(

Zitat:

@Stefo295 schrieb am 10. Dezember 2018 um 00:37:42 Uhr:



Zitat:

Beide bisher nicht auffällig, was Schäden oder Ölverbrauch angeht. Und nein: es sind nicht die gleichen Motoren! Der 30i ist aus der neuen B-Motorenpalette, der B48. Im 28i steckte noch der Vorgänger N20.



Der block ist aber wohl der selbe ...

Das Thema ist zwar schon tot, aber...😁

Nein ist er nicht, B48 und N20 bezeichnen das Kurbelgehäuse was du „Block“ nennst. Der größte Unterschied vom B48 zum N20 ist schon mal, wie bei allen Motoren der B-Reihe, die Closed-Deck Bauweise. Die Motoren sind also grundverschieden.

Hallo Zusammen

Ich schreibe jetzt die Erfahrungen mit meinem BMW 428i xDrive F36 in Original Sapphierschwarz aber hab ihn umlackiert auf Nardograu mit schwarzglabz Akzenten 🙂

Ich besitze ihn seit Okt 2021 und hab Ihn mit 150‘000km gekauft

Vorab zu den Daten
Jg 2015
N20 Motor 2.0L Twinturbo
245ps original mit Stage 1 290ps 440Nm
Vorkurzem beim Prüfstand habe ich satte 305ps & 465Nm gemessen 🙂
Der geht so gut ab

Verbrauch normalerweise 7-8L
Mit meiner Fahrweise zwischen 8-9.5L

Meiner hat aktuell 195‘000km

Das Getriebe schaltet immer noch sauber und ruhig, ebenfall der Motor läuft immer noch ruhig.
Bisher keine Probleme mit dem Motor. Die einzige Krankheit wo beim jeden Benziner bei BMW ist. VDD undicht 🙂 aber trotzdem muss ich keinen ÖL nachfüllen es reicht zu dem nächsten Service.

Aber bei mir in der Schweiz bei einer BMW Werkstatt für 900 CHF ersetzen lassen.
Sonst gibt es aktuell keine weiteren negativen Erfahrungen von mir.

Da ich im jahr bis zu 25‘000km fahre und der Motor viel Kilometer hat mache ich sicherheitshalber alle 15’000km einen Service Öl ölfilter und alle 2 Jahre inkl den anderen Filtern. Mobil 1, 0w-30 ÖL
Alle 60‘000km ersetze ich die Zündkerzen.
Und sonst wen andere Rep. anstehen lass ich die sofort ersetzen.

An Tuning:
Motor Stage 1
BMC Sportluftfilter
OLED Rückleuchten in Rot
Lowtec Race 2 Gewindefahrwerk
20Zoll Performance Felgen Original
Performance Front-/Hecklippe, Seitenspiegelkappe und Heckdiffusor
435i Heckumbau mit nehm geilen Sound
uvm.

Ein echter Hingucker. Ist mein alltagswagen, bisschen schade aber mir egal ich spare keine Kilometer oder Tank, ein Auto ist zum Fahren da.

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

@DasDing1 schrieb am 11. Februar 2023 um 07:55:30 Uhr:


Hallo Zusammen

Ich schreibe jetzt die Erfahrungen mit meinem BMW 428i xDrive F36 in Original Sapphierschwarz aber hab ihn umlackiert auf Nardograu mit schwarzglabz Akzenten 🙂

Ich besitze ihn seit Okt 2021 und hab Ihn mit 150‘000km gekauft

Vorab zu den Daten
Jg 2015
N20 Motor 2.0L Twinturbo
245ps original mit Stage 1 290ps 440Nm
Vorkurzem beim Prüfstand habe ich satte 305ps & 465Nm gemessen 🙂
Der geht so gut ab

Verbrauch normalerweise 7-8L
Mit meiner Fahrweise zwischen 8-9.5L

Meiner hat aktuell 195‘000km

Das Getriebe schaltet immer noch sauber und ruhig, ebenfall der Motor läuft immer noch ruhig.
Bisher keine Probleme mit dem Motor. Die einzige Krankheit wo beim jeden Benziner bei BMW ist. VDD undicht 🙂 aber trotzdem muss ich keinen ÖL nachfüllen es reicht zu dem nächsten Service.

Aber bei mir in der Schweiz bei einer BMW Werkstatt für 900 CHF ersetzen lassen.
Sonst gibt es aktuell keine weiteren negativen Erfahrungen von mir.

Da ich im jahr bis zu 25‘000km fahre und der Motor viel Kilometer hat mache ich sicherheitshalber alle 15’000km einen Service Öl ölfilter und alle 2 Jahre inkl den anderen Filtern. Mobil 1, 0w-30 ÖL
Alle 60‘000km ersetze ich die Zündkerzen.
Und sonst wen andere Rep. anstehen lass ich die sofort ersetzen.

An Tuning:
Motor Stage 1
BMC Sportluftfilter
OLED Rückleuchten in Rot
Lowtec Race 2 Gewindefahrwerk
20Zoll Performance Felgen Original
Performance Front-/Hecklippe, Seitenspiegelkappe und Heckdiffusor
435i Heckumbau mit nehm geilen Sound
uvm.

Ein echter Hingucker. Ist mein alltagswagen, bisschen schade aber mir egal ich spare keine Kilometer oder Tank, ein Auto ist zum Fahren da.

Grüsse aus der Schweiz

Hey, schönen Guten Abend

Habe einen 420i f36 BJ 2018 gc und habe denn b48 motor 2.0 4 zylinder wie du ungefähr. Meinst du der ist fürs chiptuning geeignet? Weil ich ja momentan nur 184 Ps habe Mit freundlichen Grüßen.

Hey, ja klar, du würdest mit einem Stage 1 auf 260 PS kommen ???? . Ich empfehle dir keine MHD Tuning. Durch MHD haben einige Kollegen schon n Motorschaden erlitten. Such dir n seriösen Tuningwerkstatt aus, der Leistungssteigerungen anbietet.

Auf Instagram gibts n 420i GC wo auch Stage 1 hat inkl anderen Umbauten kannst dich sonst bei Ihm weiter erkunden.

Sein Name lautet: tobi_f36 auf instagram

Zitat:

@DasDing1 schrieb am 13. Februar 2023 um 13:35:56 Uhr:


Hey, ja klar, du würdest mit einem Stage 1 auf 260 PS kommen ???? . Ich empfehle dir keine MHD Tuning. Durch MHD haben einige Kollegen schon n Motorschaden erlitten. Such dir n seriösen Tuningwerkstatt aus, der Leistungssteigerungen anbietet.

Auf Instagram gibts n 420i GC wo auch Stage 1 hat inkl anderen Umbauten kannst dich sonst bei Ihm weiter erkunden.

Sein Name lautet: tobi_f36 auf instagram

Perfekt, danke dir.

Zitat:

@DasDing1 schrieb am 13. Februar 2023 um 13:35:56 Uhr:


Hey, ja klar, du würdest mit einem Stage 1 auf 260 PS kommen ???? . Ich empfehle dir keine MHD Tuning. Durch MHD haben einige Kollegen schon n Motorschaden erlitten. Such dir n seriösen Tuningwerkstatt aus, der Leistungssteigerungen anbietet.

Auf Instagram gibts n 420i GC wo auch Stage 1 hat inkl anderen Umbauten kannst dich sonst bei Ihm weiter erkunden.

Sein Name lautet: tobi_f36 auf instagram

lol ohne Hardwareänderungen ca. 40% mehr Leistung 😁 Kann man machen.
Aber wundert euch nicht, wenn euch der Motor um die Ohren fliegt 😛

Software reicht für stage 1

Ab stage 2, 3 sollte man schon noch andere Teile modifizieren

Ich selber mach immer nur stage 1. bisschen mehr leistung gewinnen und Nm. Ich bin eher der Optik und farben freak wens um tunen geht

Deine Antwort
Ähnliche Themen