Erfahrungen mit 316ti Compact Bj 09/2001

BMW 3er E46

Hallo Fangemeinde,

Mir wird vom Händler obiges Fahrzeug angeboten. Wer fährt solch ein Fahrzeug und kann mir Positives und Negatives darüber berichten.
Ich überlege, ob ich das Fahrzeug für meine Frau kaufen soll.
Für rege Beteiligung wäre ich dankbar.

Gruß Hans

20 Antworten

Wurde hier schon tausend mal besprochen, bist nicht der erste der so eine Frage stellt.

Ist halt ein E46 Limo, nur halt mit zwei größeren Türen (anstatt vier kleinen), großer Heckklappe und serienmäßig umklappbare Rücksitzbank. Wenn du einen 316i kaufen würdest, sollte es am 316ti nicht scheitern, wenn die drei von mir genannten besonderen Merkmale gefallen. Hab selber einen 316ti EZ 02/02 und bin voll zufrieden. Der Valvetronic-Motor ist besonders überraschend.

Hallo,

meine Schwester hat einen 316ti (zufällig auch 09/2001 :-) )

Die Fahrleistungen sind für 115PS ganz ok, das Fahrwerk ist Top!!! Ich glaub, der Compact hat serienmäßig schon das Sportfahrwerk. Eine Limousine ist weicher gefedert.

Der Verbrauch liegt bei meiner Schwester bei 7,2 bis 7,5 Liter mit Superbenzin. Mit Superplus ist der Verbrauch noch etwas geringer.

Das einzige was ich kritisieren würde ist das leicht verzögerte Ansprechen auf Gaspedalbewegungen. Besonders im Bereich unter 2.000 Touren ist es etwas störend.

Ansonsten: schönes Auto :-)

Gruß

Ci-driver

Yo, stimmt, das Fahrwerk hab ich vergessen. Bis zum Facelift wurde das Sportfahrwerk serienmäßig verbaut, heute muß man es extra bestellen, glaub ich. Jedenfalls ist es sportlicher als in der Limo und man hört auch den Motorsound besser, macht Spaß den Motor hoch zu drehen. 😁

Vom Motor abgesehen kann auch ich eine relativ uneingeschränkte Empfehlung für den 316ti abgeben. Wobei das mit dem Motor auf meinen bezogen ist, da 325ti. Der Rest ist relativ gleich.
Am Compact gefällt mir neben dem Design die Vielseitigkeit, die gute Verarbeitung und auch der Fahrspass. Allerdings (ist auch Reifenabhängig) ist der Compact merklich straffer als die Limousine. Aber ausgereift ist das Fahrzeug.
Also, probefahren ob euch das Fahrzeug zusagt und dann entscheiden.
Gruß Alex

Ähnliche Themen

Bin top zufrieden mit meinem Compact. Das Fahrwerk ist mit den 17-Zöllern schon ziemlich hart, was mir aber gefällt. Mit 16 oder 15 Zoll ists komfortabler.
Der Motor ist ziemlich durchzugsstark, hat ja immerhin 1,8 Liter Hubraum.
Der Verbrauch liegt bei mir bei ca. 9 Litern , wobei ich schon gern mal etwas höhere Drehzahlen fahre ... 😉
Ansonsten ist die Verarbeitung sehr gut, die Materialien hochwertig ... Ein BMW halt 🙂 .

50.000 km mit 316ti compact

Ich fahre seit über 50 TKM einen 316ti Compact. EZ 05/2001. Es hat reichlich Sonderausstattungen. Neupreis 28500 €.

Das Auto ist eines der zuverlässigsten das ich kenne.
Ein paar nicht so tolle Sachen weiß.
Qualitätsmängel nach 2 Jahren im Cockpit. Die Farbe der Intereursleisten blättert ab. Die Befestigung des Tankdeckels war so stark abgenutzt, dass die Schnur vom Tankdeckel nicht mehr am Fzg gehalten hat.
Außerdem ist das Fzg nicht für eine Fahrgemeinschaft von 4 Erwachsenen geeignt. Zwei Erwachsene und zwei Kinder haben schon Platz.
Alles in allem ist auch der Motor sehr schwach. Die 1380kg machen dem 1,8 Liter Motor sehr zu schaffen. Beschleunigung von 0-100 ist 10,9 Sec. Endgeschwindigkeit liegt bei gut 200 km/h.

Fazit: Das Auto ist trotzdem sehr schön und bringt einen immer SICHER von A nach B.

P.S: Achte beim Kauf auf eine Klimaautomatik. Die manuelle Klima ist schlecht. Ständig laufen die Scheiben an.

Hmm, die genannten Kritikpunkte kann ich nicht alle bestätigen ...
Wenig Platz hat er, ist eben keine Familienkutsche. Aber die Farbe der Interieurleisten blättert doch nicht einfach so ab, ohne daß man dran rumfingert ... 🙄 Nebenbei gibts für 83,40 neue Titan II - Leisten.
Mit dem Tankdeckel hab ich null Probleme, der ist übrigens identisch mit dem der anderen E46 ...
Die Fahrleistungen werden eigentlich von jedem gelobt, welches andere Auto in der Klasse fährt denn mit 115 PS über 200 ? Und bis 100 gehts doch auch gut voran, in einem Test warens 10,4 Sekunden, ein 320i mit 150 PS ist kaum schneller.

P.S.: Auch die manuelle Klimaanlage kann man einschalten und die Ausströmer an der Scheibe aktivieren ... 😛 Die Kühlleistung ist genauso groß wie bei der Klimaautomatik, und bei mir laufen nie die Scheiben an ... 🙄

hab was vergessen...

Noch ein kleiner Kauftipp!

Kaufe das Auto in Niederbayern, oder in der Oberpflalz in Bayern. Vorzugsweise die Landkreise Regensburg und Dingolfing. Dort ist aufgrund der beiden BMW Werke die Zulassung extrem hoch.
Deshalb tun sich die Leute schwer beim Verkaufen des Autos und man kann ein echtes Schnäppchen machen!

...kann MisterBJ nur recht geben. Kann die genanten Kritikpunkte auch nicht nachvollziehen.
Für das Gewicht ist der 316ti ziemlich agil.
Finde die Klimaautomatik zwar auch viel komfortabler, aber Probleme hat die manuelle Klima auch nie gemacht.
Alles in allem, auf jeden Fall ein wirklich tolles Auto.

Ein Audi A3 1.6 schafft das auch!
(Fährt mein Kumpel)

Außerdem hab ich nicht rumgefingert! Das Runterblättern ist an Stellen, wo man eigentlich nicht ständig hin kommt.

Und denk nicht, dass ich zu blöd bin, eine Klimaanlage zu bedienen. Das haben auch schon andere Leute gesagt, dass die Standardklima vom BMW scheiße ist. Wenn ich alleine fahre, funktioniert sie eh, aber bei mehreren Leuten im Auto ist sie einfach überfordert.

Im übrigen wohne ich 17 km vom größten BMW Einzelwerk der Welt weg. Bei uns fahren alle einen BMW.

Ein BMW ist nicht perfekt, aber trotzdem richtig gut! (Sonst würd ich ja keinen fahren)

Zitat:

Original geschrieben von king_edward1982


Ein Audi A3 1.6 schafft das auch!

Haha, laut Tacho, klar ... Und die gehen vor wie nur was . Nebenbei hat der A3 1.6 nur 102 PS, der läuft grad mal 190.

Das mit der Klima, wie gesagt ... wüsste nicht, daß die Klimaautomatik nen stärkeren Kompressor hätte, denn dann würde sie ja auch mehr Leistung kosten. Somit ist die Kühlleistung gleich ...
Es haben sich übrigens auch schon ein paar Leute über die Klimaautomatik beschwert, bzw. meinen viele, die von Audi wär besser. Mag ja sein, daß die stärker ist, aber wenn ich bspw. im Sommer mit Gebläsestufe 2 fahre, reicht mir das völlig, und das ist ja nicht die maximale Kühlung ...
Und auch beim Fahren mit mehreren Leuten ist mir noch nie ne Scheibe so sehr angelaufen, daß es die Klima net gepackt hätt ... Was für Leute fährst du denn durch die Gegend ? Leistungssportler direkt nachm Training ?! 😁 😉

Die klimaaut. hat de facto keinen anderen Kompressor. Der Unterschied besteht einzig und allein in der Art der Luftverteilung und Steuerung.
Muß es wissen, hab schließlich selber umgerüstet...
;-)

Ich will nicht lang rum diskutieren. Du denkst anscheinend ich sei Audi Fan. Aber: Ich hatte noch nie einen A3, ich habe jetzt keinen A3 und ich werde mir auch nie einen kaufen!

Schließlich bin ich BMW-Fahrer. Und es ist gut so!

Ursprünglich gings um den Typen, der ein Auto für seine Frau wollte. Das soll er ihr auch kaufen. Ich kann - trotz meiner kleinen Mängel - einen 316ti Compact E46 nur weiterempfehlen!

Servus!

Nönö, ich wollte nicht unterstellen, du wärst ein Audi-Fan, was natürlich auch nicht verwerflich wäre ... 😉

Das mit der Geschwindigkeit liegt aber einfach am ungenauen Audi-Tacho und am genauen BMW-Tacho, wollte nur die Fakten klarstellen.

Und wie du schon sagst, große Mängel hat der 316ti nicht, kann man echt empfehlen.

Gruß, Björn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen