Erfahrungen mit 220PS TSI

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

seit ihr mit dem TSI 220 PS zufrieden?
Wie schlägt er sich hinsichtlich Beschleunigung überhaupt und z. B. im Vergleich zum 190 PS TDI?
Wie ist der tatsächliche Verbrauch?

Oder reichen vielleicht auch die 180 PS?

Über eure Erfahrungen würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Peter

Beste Antwort im Thema

Ohne jetzt jemand angreifen zu wollen, wenn ich hier manche Kommentare lese, könnte man meinen wir reden hier von einem 300+ PS Fahrzeug mit V8 oder sowas. Wir reden hier von einem 2.0 l Vierzylinder. Klar haben "wir" nicht den 220 PS Motor genommen um mit 5l/100 km rumzugurken. Aber manchmal habe ich den Eindruck man muss sich rechtfertigen, wenn einem der Spritverbrauch nicht sch*** egal ist und anscheinend variiert der Verbrauch doch sehr stark. Ich habe bei wirklich moderater Fahrweise, allerdings immer mal wieder Kurzstrecke 11,3 l Durchschnittsverbrauch, was ich eindeutig zu viel finde. Allerdings stört es mich fast noch mehr alle 500 km tanken zu müssen. Mir fällt halt auf, dass der S4 von meinem Vater bei 140 PS mehr deutlich weniger verbraucht bzw bei gleichem Verbrauch deutlich spaßiger gefahren werden kann. Und das überrascht mich trotz sicherlich besserem CW-Wert doch sehr.
Liebe Grüße und gute Nacht!

1091 weitere Antworten
1091 Antworten

Zitat:

@Andyklammer schrieb am 10. August 2018 um 13:13:57 Uhr:


Die Gaspedal Kennlinie wird nur geändert,du gibst 10% Gas und die Box lässt 50% Motorleistung folgen. KEINE MEHRLEISTUNG dadurch

Hat doch hier auch niemand behautet

Zitat:

@Andyklammer schrieb am 10. August 2018 um 13:11:43 Uhr:


Die Box ist auch Schwachsinn

ich hatte sie auch mal. fand ich als ueberfluessig. aber der glauben versetzt berge und der test ist risikolos.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 11. August 2018 um 00:38:31 Uhr:



Zitat:

@Andyklammer schrieb am 10. August 2018 um 13:11:43 Uhr:


Die Box ist auch Schwachsinn

ich hatte sie auch mal. fand ich als ueberfluessig. aber der glauben versetzt berge und der test ist risikolos.

peso

Also ich glaube nicht nur an die Verbesserung des Ansprechverhaltens, sondern ich fühle und geniese diese auch. ;-)

Zitat:

@keyuser schrieb am 11. August 2018 um 01:24:18 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 11. August 2018 um 00:38:31 Uhr:


ich hatte sie auch mal. fand ich als ueberfluessig. aber der glauben versetzt berge und der test ist risikolos.

peso

Also ich glaube nicht nur an die Verbesserung des Ansprechverhaltens, sondern ich fühle und geniese diese auch. ;-)

Das ist schoen für dich, für mich war es ein nicht erfolgreicher versuch.

Peso

Ähnliche Themen

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 11. August 2018 um 13:21:08 Uhr:



Das ist schoen für dich, für mich war es ein nicht erfolgreicher versuch.

Tuning-Box oder Pedalbox? Bitte mal genauer schildern. Pedalbox am 220er TSI?

Ich hatte die pedalbox im phaeton.

Peso

Also ich muss meine Aussagen bezgl. Verbrauch teilweise revidieren.

Wir sind nun mit dem Auto meiner Frau (Tiguan) nach Italien gefahren.

Inkl. Dachbox und zwischen 130 und 140 auf der AB einen Verbrauch von 8.2./100

Das finde ich ok.

Sonst lief er gut; abgesehen davon, dass die Assistenzsysteme reihenweise ausgefallen sind.

Da ist echt der Wurm drin

Zitat:

@Pilzmann schrieb am 14. Aug. 2018 um 11:36:55 Uhr:


Assistenzsysteme reihenweise ausgefallen

Was bedeutet das genau?

Irgendwie gibt es nach einiger Zeit ohne ersichtlichen Grund ein Abschalten des Side assist oder Lane assist und beginnen tur es immer mit dem Ausfall des Parkpilot.
Kennt das jemand?

Habe ich nicht als Problem beim meinem Tiguan. Ist mir aber schonmal zu Ohren gekommen, daß, ein Passat war es wohl, mit ähnlichen Problemen einen nicht sauber aufgesteckten Stecker auf einem seiner Parksensoren hatte, der dann wohl bei Feuchtigkeit immer Theater macht.
Sollte man aber bei VW auslesen können.
Gruss

Hallo,
ohne es auf den 220er TSI zu beschränken, liegt vermutlich ein sporadischer Fehler in der Sensorik vor.

Dies lässt sich sicher auslesen und genauer spezifizieren.
Ab in die Fachwerkstatt!

Gruß
Hannes

Heute waren meine Frau und ich mit dem Brummer zum ADAC Fahrsicherheitstraining und ich war echt angenehm überrascht vom Handling und der Agilität (wohlgemerkt für ein Geländefahrzeug!). Interessant fand ich, dass die 220 PS von den elektronischen Helferlein ziemlich oft “kastriert” worden sind. Der Motor hat in solchen Situationen offenbar mehr Reserven als das Fahrwerk...
😎

Wer hat Erfahrungen mit der Launch Control? Habe das neulich mal ausprobiert.
Fahrmodus Sport, Schaltung in S oder "manuell", ASR aus.
1. Bekomme beim Treten des Gaspedals keine Anzeige im Display, dass Launch Control aktiv ist o.ä. - bei meinen vorherigen BMWs war dann immer eine Formel1-Flagge zu sehen.
2. Das Anfahren fühlt sich unfassbar ungesund an, da es einen ungewöhnlichen Ruck gibt und dann nach gefühlt 0,x Sekunden erst voll beschleunigt wird. Ich bin schon einige Autos mit Launch Control gefahren, 440i, zuletzt einen X5 35i und die sind damit einfach alle zügig losgerannt, aber einen so merkwürdig ungesunden Ruck gab es nie. Fühlt sich irgendwie nicht richtig an und macht so keinen Spaß.

Zitat:

@rookeenator schrieb am 23. August 2018 um 13:57:42 Uhr:


Wer hat Erfahrungen mit der Launch Control?

Traut sich sonst niemand, mit Launch Control zu starten? 🙄

Wollte es die Tage mal testen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen