Erfahrungen mit 207
Hallo, an alle 207-Besitzer. Ich habe vor mir einen 207 mit 120PS zu kaufen. Interessieren würde mich der realistische Verbrauch vor allem im Stadtverkehr, sowie die Zuverlässigkeit des 207. Mit einem 206 haben wir vor einigen Jahren keine guten Erfahrungen gemacht, der hatte ständig irgendwelche Elektronikprobleme. Danke für Antw.
17 Antworten
Da hast du recht. Viel teurer dürfte der Wagen nicht mehr werden. Dann verkauft er sich nicht mehr gut. Er wird ja so schon mit den ständigen Einstiegspreisaktionen stark beworben.
Danke für eure Antw. Habe gestern einen 207 Sport mit 120PS gekauft. Ich hoffe die Entscheidung war richtig. (ehemals kawarunner).
Der 206 war/ist mit 4 Sternen im Crashtest schon ziemlich sicher. Der 207 hat nun sogar 5, aber ich denke man fährt in beiden sicher genug.
Das Mehrgewicht sehe ich überwiegend in den Materialien. Wenn man sich mal das Armaturenbrett anschaut im 207, dann wirkt das um einiges massiver als das des 206.
Ausserdem sind da bestimmt auch einige Dämmstoffe mehr drin, die auch wiegen. Es gibt halt keine Fliegengewichtdämmung. Zumindest keine die günstig wäre. Die Konsequenz von Peugeot war, das es den 60PS Motor nicht mehr gibt und der 73/75 PS Motor der Einstiegsmotor ist.
Damit man auf ca. identische Fahrwerte wie beim 206 kommt, braucht man im 207 halt einfach 15-20PS mehr und der Verbrauch ist in der Regel identisch. Ich finde das kann man ertragen, weil der 206 hat schon nicht viel verbraucht.