Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
da stehst du nicht alleine da... da kommt noch jemand der 4 Wochen den Wagen hier abstellt
wunsch ist
Matrix
MMI Facelift
kompletter Front umbau
aber das ist der falsche Thread dafür 😉
erstmal den ersten 100% abschließen 😉 das Heck wäre ja bereits erledigt
Ähnliche Themen
Zitat:
@geierhorst schrieb am 2. Januar 2015 um 00:06:07 Uhr:
Jepp, zumindest die MatrixesZitat:
@Datell schrieb am 1. Januar 2015 um 17:47:04 Uhr:
Fahren die Matrix (oder normale LED) nach anschalten der Zündung eigendlich auch hoch und runter, so wie es die Xenon gemacht haben?
bei den normalen LEDs konnte ich das nicht beobachten. Gerade getestet 🙂
Also bei mir (LED) geht es runter/rauf beim Einschalten VFL 2014
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 8. Januar 2015 um 13:56:19 Uhr:
bei den normalen LEDs konnte ich das nicht beobachten. Gerade getestet 🙂Zitat:
@geierhorst schrieb am 2. Januar 2015 um 00:06:07 Uhr:
Jepp, zumindest die Matrixes
Zitat:
@maxll2305 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:14 Uhr:
Also bei mir (LED) geht es runter/rauf beim Einschalten VFL 2014
Zitat:
@maxll2305 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:14 Uhr:
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 8. Januar 2015 um 13:56:19 Uhr:
bei den normalen LEDs konnte ich das nicht beobachten. Gerade getestet 🙂
Ich habe hier einen A6 Facelift.
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:19:29 Uhr:
Zitat:
@maxll2305 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:14 Uhr:
Also bei mir (LED) geht es runter/rauf beim Einschalten VFL 2014
Zitat:
@Audimann77 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:19:29 Uhr:
Ich habe hier einen A6 Facelift.Zitat:
@maxll2305 schrieb am 8. Januar 2015 um 14:11:14 Uhr:
Update: Ich muß mich korrigieren. Auch bei den normalen FL LEDs geht es runter/rauf beim Einschalten. Ich brauche offensichtlich eine Brille 😉
Zitat:
@RiseFM schrieb am 8. Januar 2015 um 20:02:24 Uhr:
Irgendwo gabs grad 50% auf die Gläser 😉
Ahh, verflucht, wo war das noch ? ... oje, nicht nur blind auch noch Alzheimer 😎 😁
moin zusammen,
habe jetzt seit 3 Tagen den Neuen mit Matrix LED. hatte vorher Xenon mit Kurvenlicht und habe jetzt den Eindruck,
dass das Kurvenlicht beim LED nicht so optimal ist wie vorher. Ok beim Xenon gingen die Scheinwerfer ja mit der
Fahrtrichtung mit und nun wir "nur" in die richtung geleuchtet. Hier finde ich die reaktionszeit aber sehr träge.
Kann das jemand so bestätigen oder ist mein empfinden falsch?
LED hat kein Kurvenlicht. Das Licht bleibt statisch und kann nicht gedreht werden. Es wird nur jeweils eine zusätzliche LED aktiviert.
Kann ich bestätigen. Bei meinem 4F mit Xenon und Kurvenlicht war die Ausleuchtung in Kurven deutlich besser als mit Matrixlicht im 4G.
Kann ich so in etwa auch bestätigen, wobei ich nicht direkt sagen würde "träger" sondern der Licht-Richtungswechsel ist eher ungewohnt sanft und fließend beim Matrix u. ist dadurch weniger deutlich im Unterschied.
Hatte nach Bi-Xenon u. LED auch den Vergleich zum Mercedes Matrix Licht, Multi-Beam genannt. Dort ist der Wechsel beim Auf-u. Ablenden u. Richtungswechsel schneller, wirkt aber auch härter u. abrupter als beim Audi Matrix. Geschmacksache würde ich sagen, was einem subjektiv sympathischer ist.
Am Ende der Probefahrt empfand ich das Matrix Licht unterm Strich etwas ausgewogener, weil es sanfter, fließender im Wechsel ist, auch wenn das im Vergleich "träger" oder langsamer wirkt. Die Ausleuchtung allgemein empfinde ich als sehr gut, gegenüber dem Bi-Xenon zuvor, ist das Matrix Licht auch weißer u. wirkt dadurch heller.