Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

@FloV2010 schrieb am 11. Januar 2015 um 13:21:56 Uhr:


LED hat kein Kurvenlicht. Das Licht bleibt statisch und kann nicht gedreht werden. Es wird nur jeweils eine zusätzliche LED aktiviert.

Wir sprechen hier vom Matrix, nicht vom normalen Led...

Zitat:

@Herr Mue schrieb am 11. Januar 2015 um 13:17:35 Uhr:


moin zusammen,
habe jetzt seit 3 Tagen den Neuen mit Matrix LED. hatte vorher Xenon mit Kurvenlicht und habe jetzt den Eindruck,
dass das Kurvenlicht beim LED nicht so optimal ist wie vorher. Ok beim Xenon gingen die Scheinwerfer ja mit der
Fahrtrichtung mit und nun wir "nur" in die richtung geleuchtet. Hier finde ich die reaktionszeit aber sehr träge.
Kann das jemand so bestätigen oder ist mein empfinden falsch?

Das sehe ich genau so. Da ichin meinem Touran das intelligente VW Licht habe, was schon immer besser war als das Licht im A6 bisher. Aber vor allem beim Fernlicht be den Matrix LED fehlt mir das echte Kurvenlicht beim VW, das in die Kurve hinein schwenkt. Da das Matrix LED tatsächlich sehr hell ist schaut man in der Kurve bei Fernlicht in ein dunkles Loch.

Die Ausblendung des Gegenverkehrs geht beimMatrixlicht schneller und präziser als beim VW Licht.

Grüße Bigboll

Benötigt man den "Fernlichtassistent" für ~135€ denn effektiv für das Matrix System? Habe die Matrix Scheinwerfer eingepackt, aber den Assi seperat nicht angewählt.

Zitat:

@belajboy schrieb am 11. Januar 2015 um 16:46:51 Uhr:


Benötigt man den "Fernlichtassistent" für ~135€ denn effektiv für das Matrix System? Habe die Matrix Scheinwerfer eingepackt, aber den Assi seperat nicht angewählt.

Gibts auch nicht bei den Matrix, da die Technik quasi verbessert darin enthalten ist.

Ähnliche Themen

Alles klar. Finde das ganze Zusammenbauen einfach nicht transparent genug, vor allem für jemanden der sich zum ersten Mal einen Neuwagen zusammen baut 😁

Das Licht an sich ist schon OK. Aber wie gesagt fehlt mir irgendwie das richtige ausleuchten der Kurve.
Weietrin bin ich immer noch unsicher da man ja permanent das Aufbledlicht einschalten muss.
Ob da wirklich immer keiner geblendet wird?
Auf der Autobahn wir z.B. Die linke Seite der Leitplanke extrem stark ausgeleuchtet und das so das wirklich die komplette Leitplanke in der Höhe hell ist. Hier würde ich denken das die Gegenseite definitiv geblendet wird.
Wer fährt schon länger mitt dem Licht und kann dazu was genaues sagen?
Dank euch.

Fahre das Matrix jetzt 3.800 km. Wovon vielleicht 1.800 bei Dunkelheit mit Matrix gefahren wurde, recht gut ausgewogen zwischen Landstraße und Autobahn.

Aufgeblendet haben bisher 2 Fahrzeuge, dies war auf engen Landstraßen, wenn ein Fahrzeug aus einer Kurve auftaucht.

Finde die Ausleuchtung und Dynamik des Matrix klasse, so noch nicht erlebt und meiner Meinung mit keinem Kurvenlicht oder dynamischen Lichtsystem zu vergleichen. (Hatte schon E-Klasse mit ILS, 5 er und zuletzt VFL A6)

Manchmal kommt es einem schon zu hell und weitleuchtend vor 😉

Bei mir war der Aufpreis mit S-Line 960 € und würde es wieder nehmen und empfehlen.

Den kompletten Preis ohne Pakete ist schon heftig, war es aber 2011 mit den LED auch.

Das Multibeam beim Benz erkennt wenn es auf der Autobahn ist und sorgt dann dafür, das links nicht über die Leitplanke geleuchtet wird, Stichwort LKW.

Macht das, das Matrixlicht auch so?

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 11. Januar 2015 um 23:30:03 Uhr:


Das Multibeam beim Benz erkennt wenn es auf der Autobahn ist und sorgt dann dafür, das links nicht über die Leitplanke geleuchtet wird, Stichwort LKW.

Macht das, das Matrixlicht auch so?

Ich denke mal das es das kann. Mit meinen 3 Tagen Erfahrung kann ich da noch nicht so viel sagen.

Eigentlich geht das auch anders ja nicht. Ich bin mir halt noch etwas unsicher, da man ja das Aufblendlicht

dauerhaft einschalten muss und somit die Entscheidung wann Fehrnlicht an oder aus alleine beim

Auto liegt. Daran muss man sich wohl erst gewöhnen.

Zitat:

@Ras Tschubai schrieb am 11. Januar 2015 um 23:30:03 Uhr:


Das Multibeam beim Benz erkennt wenn es auf der Autobahn ist und sorgt dann dafür, das links nicht über die Leitplanke geleuchtet wird, Stichwort LKW.

Macht das, das Matrixlicht auch so?

Ja!

Ich bin der Meinung, das Matrixlicht ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke. Mir ist nicht aufgefallen, dass der Bereich ausgeblendet wird.

Hier die Beschreibung von Mercedes: "Im Fernlichtmodus erlaubt der Adaptive Fernlicht-Assistent Plus dauerhaft eine weite Ausleuchtung der Fahrbahn, ohne zu blenden. Erkennt das System entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge, werden die LEDs der Fernlichtmodule partiell ausgeschaltet und erzeugen jeweils eine Lichtaussparung in U-Form, während die anderen Bereiche der Fahrbahn weiterhin mit Fernlicht ausgeleuchtet werden (Teilfernlicht). Bei einer erkannten Autobahnsituation wird die Fernlichtverteilung so eingestellt, dass die Blendungsgefahr entgegenkommender LKW verringert und die Aufmerksamkeit des Fahrers auf die eigene Fahrbahn fokussiert wird. Je nach Verkehrssituation wird das Autobahn-Teilfernlicht aktiviert, um durch eine gezielte Lichtaussparung andere Verkehrsteilnehmer nicht zu blenden."

Quelle:http://m.mercedes-benz.de/de_DE/multibeam-led/detail.html

Zitat:

@jeph0011 schrieb am 12. Januar 2015 um 21:47:08 Uhr:


Ich bin der Meinung, das Matrixlicht ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke. Mir ist nicht aufgefallen, dass der Bereich ausgeblendet wird.

Ich habe nunmehr über 5.000km bei diesem schlechten Wetter mit einem sehr großen Anteil an Langstrecke auch auf der BAB bei Nacht hinter mir und bin diese ausnahmslos mit aktiviertem FLA gefahren. Hier hatte ich nicht ein einziges Mal den Eindruck dass auch nur ansatzweise der Gegenverkehr geblendet wird!

Daher sehe ich die Pauschalaussage "ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke" leider als völligen Blödsinn. Hier stimmt dann definitiv etwas nicht und sollte dringend vom 🙂 neu eingestellt werden. Nur zur Sicherheit: hier war der FLA aktiviert, und nicht das Fernlicht?

Zitat:

@antietz schrieb am 13. Januar 2015 um 05:40:44 Uhr:



Zitat:

@jeph0011 schrieb am 12. Januar 2015 um 21:47:08 Uhr:


Ich bin der Meinung, das Matrixlicht ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke. Mir ist nicht aufgefallen, dass der Bereich ausgeblendet wird.
Ich habe nunmehr über 5.000km bei diesem schlechten Wetter mit einem sehr großen Anteil an Langstrecke auch auf der BAB bei Nacht hinter mir und bin diese ausnahmslos mit aktiviertem FLA gefahren. Hier hatte ich nicht ein einziges Mal den Eindruck dass auch nur ansatzweise der Gegenverkehr geblendet wird!

Daher sehe ich die Pauschalaussage "ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke" leider als völligen Blödsinn. Hier stimmt dann definitiv etwas nicht und sollte dringend vom 🙂 neu eingestellt werden. Nur zur Sicherheit: hier war der FLA aktiviert, und nicht das Fernlicht?

Schon wieder FLA? Ich denke bei Matrix gibt es keinen FLA mehr

weil das Matrixlicht sowieso immer am weitesten und besten ausleuchtet.

Ich habe Matrix ohne FLA bestellt und würde gerne mal von jemanden der sich wirklich

damit auskennt wissen ob das ein Fehler war. Matrix-LED funktionieren doch auch ohne FLA, oder?

Der FLA ist beim Matrixlicht dabei, den kann man nicht vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen