Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Zitat:
@angelgixxer schrieb am 02. Feb. 2020 um 10:49:48 Uhr:
Hallo!Ich war mit dem Dicken bei der Insp.
Dort wurden die Scheinwerfer eingestellt obwohl vorher das Licht für mich perfekt war.
Das erste mal ging komplett daneben. Hatte das Gefühl da wäre die Putzfrau dran gewesen ???Nach Reklamation sieht es jetzt besser aus. Allerdings ist mir aufgefallen das bei Fernlicht vor dem Fzg. so helle Flecken zu sehen sind. Bin mir nicht sicher ob das vorher auch schon so war.
Hab mal Bilder angehängt und die Stellen rot markiert.
Ist das bei Euch auch so? MATRIX LED !
Exakt die gleichen Flecken.
2018er LED Matrix alles noch ab Werk.
Das ist also normal. Wohl bemerkt mit Fernlicht!
Servus. Hatte jemand der Matrix-Nutzer bisher schon einmal die FIS-Fehleranzeige "Audi Adaptive Light - Systemstörung" kurz nach Beginn der Fahrt (Standzeit 10 Std.)?
Ähnliche Themen
Soooo, war nochmal beim *freundlichen*. Scheinwerfer waren immer noch verstellt. Zu weit links und zu tief.
Man man man, nur noch Amateure.
Aber jetzt nach dem 3ten Versuch leuchtet es quasi wie beim Kauf. Allerdings sind die Flecken noch da. Zwar bissel weniger da Scheinwerfer nun höher leuchtet, aber halt noch da.
Da ich nicht der einzige bin scheint das wirklich normal zu sein.
Wenn der Dicke in der Werkstatt war schaut man wohl genauer hin.
Gruss
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. März 2020 um 17:55:07 Uhr:
Servus. Hatte jemand der Matrix-Nutzer bisher schon einmal die FIS-Fehleranzeige "Audi Adaptive Light - Systemstörung" kurz nach Beginn der Fahrt (Standzeit 10 Std.)?
Damit kann ich nicht dienen.
Was sagt der Fehlerspeicher?
Hat sich der „Systemstörung“-Fehler von selbst wieder gegeben?
Ich habe (bei kaltem Wetter) ab und an kurz nach dem Losfahren Fehlermeldungen zum Lane Assist, die aber nach wenigen Minuten wieder verschwinden. Ich vermute einen Zusammenhang mit der Kamera (evtl. leicht beschlagen o.ä.).
Im A7 Forum gibt es einen Tread dazu. Dort taucht das sporadisch beim Abbiegen auf. Ist dort das STG des Scheinerfers
Zitat:
@Polmaster schrieb am 10. März 2020 um 17:55:07 Uhr:
Servus. Hatte jemand der Matrix-Nutzer bisher schon einmal die FIS-Fehleranzeige "Audi Adaptive Light - Systemstörung" kurz nach Beginn der Fahrt (Standzeit 10 Std.)?
Hi,
ja ich. Folgendes war im Fehlerspeicher - Bild 1
War beim nächsten Start auch wieder weg.. ??
Was anderes: Ich musste bei meinem Dicken den linken Matrix Scheinwerfer tauschen. Ist jetzt ein "neuer" gebrauchter drinnen. Tausch ging problemlos, hatte danach sogar das Gefühl, dass der linke Scheinwerfer im Vergleich zum rechten "heller" bzw. LED-iger leuchtet - vl weil der weniger Betriebsstunden bis dato hatte..
Jedoch bilde ich mir ein, dass ich bei einer Nachtfahrt auf der linken Seite zwei "Flecken" bei der Ausleuchtung habe.
Habe das versucht bei einem Scheinwerfertest mal zu überprüfen. Seht euch mal die Bilder an. Eines ist mit der Originalhelligkeit des Handys, das andere nachträglich ein wenig verdunkelt. Erkennt ihr das auch?
Es sieht bei der Ausleuchtung auf der Straße natürlich größer aus.
Wie kann das sein bzw. was ist die Ursache dafür?
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 14. April 2020 um 19:32:13 Uhr:
Ist die Frage, warum der Scheinwerfer gebraucht verkauft wurde?
Ist die Frage an mich gerichtet?
Was könnte bloß der Grund sein, dass man sich einen gebrauchten Scheinwerfer, statt eines neuen kauft..
Nicht jeder hat Lust sich um 2000€+ einen neuen Scheinwerfer zu kaufen.
Außerdem kann bzw würde ich beim Gebrauchtteileverkäufer den Scheinwerfer reklamieren, falls der offensichtlich defekt wäre.
Die Frage war nicht, warum Du Dir einen gebrauchten Scheinwerfer kaufst, sondern warum jemand einen intakten Scheinwerfer gebraucht verkauft.
Sind diese kleinen Lichtflecken vielleicht die, die vor etwa 2 Wochen hier jemand auch schon thematisiert hatte mit Bild, wo man vor dem Auto zwei helle Lichtflecken auf dem Boden sieht?