Erfahrungen Matrix LED
Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.
Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.
Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?
Beste Antwort im Thema
Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁
... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉
1337 Antworten
Also ich hatte es erst einmal das ich Merkbar dem Vorratsfahrenden "Angeleuchtet" habe, das Matrixlicht ihn also nicht ausgenommen hat. Ansonsten kommt es auf der Autobahn schon mal vor, wenn die Mittelleitschiene zu hoch ist und LKW's keine Positionslichter am Dach haben, dass diese Angeleuchtet werden, Sprich ich Manuell abblenden musste. Sind aber eher die Ausnahmen.
Auf der Anderen Seite hatte ich jetzt mal einen Fall wo ich mit unseren Yaris auf der Landstraße war und mir ein A6 4G mit LED entgegengekommen ist und der Toyota hat deutlich früher Abgeblendet (und bei dem Jammern auch alle wie schlecht der FLA ist (halt ohen Matrix natürlich 😉)
Lichthupe zu bekommen, heist aber auch nicht immer, dass der andere Tatsächlich geblendet wird. Ich hatte vereinzelt auch schon das mir Entgegenkommende die Lichthupe gegenben haben, wo der FLA garnicht Aktiviert war. Das LED Licht , ist halt doch sehr Grell und mir scheint so, dass so mancher dann glaubt der Fernlicht wäre an.
lg
Also ich hatte heute den Fall das ein Auto vor mir war bei den das linke Rücklicht defekt war....meine matrix led haben den voll angestrahlt und nicht abgeblendet ich hab ihn dann überholt xD. Und wenn man rechts kurven fährt auf der AB dann strahlt man die entgegen kommenden auch immer wieder an
Ähnliche Themen
@Mafiosi187
Prost Neujahr....
Wie gesagt, es ist nicht korrekt eingestellt.
@Polmaster frohes neues 🙂 wie kann man es denn korrekt einstellen
Hallo!
Ich war mit dem Dicken bei der Insp.
Dort wurden die Scheinwerfer eingestellt obwohl vorher das Licht für mich perfekt war.
Das erste mal ging komplett daneben. Hatte das Gefühl da wäre die Putzfrau dran gewesen 🙂🙄
Nach Reklamation sieht es jetzt besser aus. Allerdings ist mir aufgefallen das bei Fernlicht vor dem Fzg. so helle Flecken zu sehen sind. Bin mir nicht sicher ob das vorher auch schon so war.
Hab mal Bilder angehängt und die Stellen rot markiert.
Ist das bei Euch auch so? MATRIX LED !
Das is kein Schlechtwetter. Sieht ehr nach einer Reflektion vom Scheinwerfer aus. Hab ich im 4H auch. Allerdings wesentlich mehr, weil der viel Verbauter ist als der vom a6.
Ja, sind Reflektionen vom Scheinwerfer, quasi untere silberne Kante. Aber nur wenn Fernlicht an ist.
Evtl. sind die ja immer noch zu Tief eingestellt.
Ich weiss halt nicht ob das vorher auch schon war, daher frag ich ja hier
Sind diese Flecken auch für das Auge des Fahrers sichtbar oder nur durch die Front-Kamera?
Kann mich nicht daran erinnern jemals bei meinem 4G FL mit Matrix solche Flecken wie im Bild markiert gesehen zu haben - hatte aber auch nur die Rückfahrkamera.
BTW:
Scheinwerfereinstellung beim 🙂 ist immer etwas Glücksspiel. Bisher durfte ich doch jedes mal mehrfach in der Werkstatt antanzen. Die Ursache war immer die gleiche: Faulheit - jedes mal hing der Wagen nur am Diagnosegerät und stand nicht vorm Lichttester wo man es hätte zweifelsfrei und sofort sehen können
Wenn man im Fzg sitzt sieht man die Flecken nicht.
Der erste Einstellversuch war komplett fürn Poppes, da standen beide Scheinis wie für Linksverkehr.
Wer sowas einstellt, tztztz
Zweiter Versuch hat 1 Std gedauert. angeblich Tester Fehlfunktion.
Ich mein in die richtige Richtung leuchten sie ja schonmal.
Evtl. bissel niedrig.