Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

...Das adaptive Kurvenlicht bei Xenon hat auch nur bis ca. 110 mitgelenkt....

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 14. Dezember 2016 um 19:19:10 Uhr:


Matrix und Kurvenlicht ?hab ich was verpasst 😕

Nein, das Matrixlicht hat nämlich kein Kurvenlicht!

😉 ich dachte schon ich hätte beim letzten umbau was verpasst oder nicht beachtet 😉

Das Thema Kurvenlicht haben wir hier ja schon durch!
Gibt es im Grund nicht da nur funktioniert wenn das Aufblendlicht angeschaltet ist und dann auch nur im Ansatz.
kein Vergleich zu schwenkbaren Xenon (obwohl so im Prospekt nicht beschrieben)!
Über das Thema Ausblenden von Gegenverkehr mit Matrix kann man sicher streiten. Ich bin schmerzbefreit und
grüße die LKW's auf der Gegenfahrbahn (schlafen die wenigsten nicht ein ;-))
Und noch mal - das hat nix mit schlechten Wetter zu tun - auch bei klarer Sicht ist das genau so.
Was sicher nicht die Lösung sein kann, ein System zu kaufen und dann nicht zu nutzen weill nicht wirklich geht!
Vielleicht wird ja Matrix 2.0 besser - die Hoffnung stirbt zu letzt.

Ähnliche Themen

Ich kann das so nicht bestätigen. Das Matrix funktioniert in jeder Situation perfekt und übertrifft meine Erwartungen.

@Scotty18 Nein, Du hast nichts verpasst. 😁 Ich dachte gelesen zu haben, dass auf Landstraßen durch Navidaten die LED-Segmente schon ein wenig geschaltet werden, dass sie etwas in die Kurve leuchten. Vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden. Hab ja so nen Kram nicht im VFL. Wenn es so wäre, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass man das auf lang gezogenen BAB-Kurven wirklich bemerken würde oder dass es über einer Geschwindigkeit X tatsächlich noch so schalten würde.

mir war von Anfang an bekannt das Matrix kein Adaptiv Light (Kurvenlicht) hat ; abbiegelicht und Kreuzungslicht ist eh was anderes ; das hat auch Matrix

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:23:20 Uhr:


mir war von Anfang an bekannt das Matrix kein Adaptiv Light (Kurvenlicht) hat ; abbiegelicht und Kreuzungslicht ist eh was anderes ; das hat auch Matrix

anhand diese Beschreibung bei Audi hatte ich mir was anderes erhofft:
Die LEDs der Audi Matrix-LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts.

nein können sie schon alleine nicht; da sie nicht direkt schwenken können; dafür leuchten sie ja eben mit Matrix generell "voll" aus wenn Matrix aktiv ist

Aber: wenn ich das Lenkrad im Stand drehe, wird es definitiv seitlich'heller'. WAS ist das dann?
(A7, 03/2016, Matrix-LED)

ABBIEGELICHT

Zitat:

@John XC90 schrieb am 15. Dezember 2016 um 20:49:52 Uhr:


Aber: wenn ich das Lenkrad im Stand drehe, wird es definitiv seitlich'heller'. WAS ist das dann?
(A7, 03/2016, Matrix-LED)

Autsch.

Ah. Abbiegelicht! Danke 😁

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Dezember 2016 um 18:31:05 Uhr:


nein können sie schon alleine nicht; da sie nicht direkt schwenken können; dafür leuchten sie ja eben mit Matrix generell "voll" aus wenn Matrix aktiv ist

Daß die Matrix-LEDs nicht schwenken können, ist für den 08/15-Käufer eine "Vermutung" - wenn er sich überhaupt diese Frage stellt.

Dagegen ist die Assage "Die LEDs der Audi Matrix-LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts." im Verkaufsprospekt ein Faktum, an dem sich der durchschnittliche Käufer orientieren kann und muß. Da gibt's auch keine Mehrdeutigkeiten - Audi sagt zu, daß die Matrix LED die gleiche Funktionalität wie andere Schweinwerfer mit Kurvenlicht besitzen.

Dem Käufer muß es beim gewählten Satzbau/-inhalt von Audi lediglich egal sein, *wie* Audi das schafft - technisch wäre es jedenfalls kein Problem, schwenkende LED-Scheinwerfer zu bauen. Oder LEDs vorzusehen, die in Richtung der Kurve leuchten können.

Daß ersteres nicht gemacht wird, weil es Kosten für mehr LEDs (vmtl. das teuerste am LED-Licht) verursacht, die vielleicht ein Großteil der Fahrzeit gar nicht genutzt werden, können sich vielleicht Automobil-Industrie-affine Menschen oder Controller/Buchhalter denken. Daß zweiteres nicht gemacht wird, weil man gerne sich bewegende Teile möglichst vermeiden will, wissen auch eher die Kunden, die z.B. schon mal was mit Konstruktion zu tun hatten.

Resumee: Audi hat da eine blumige Werbeaussage ins Prospekt geschrieben - liefert aber nicht, wie versprochen ;-)

..... Änderung vorbehalten ... oder so steht doch überall
Rechtlich dann auch wieder sauber; mehr interessiert Audi bei sowas nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen