Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Den FLA gibt es als Option beim Xenon. Bei normalen LED ist der FLA automatisch dabei. Bei den Matrix LED's gibt es keinen FLA (ist ein anderer FLA). Bild 1 zeigt den FLA den es bei Xenon oder LED gibt. Bild 2 zeigt den Innenspiegel bei Matrix.

Image
Image

Zitat:

@antietz schrieb am 13. Januar 2015 um 05:40:44 Uhr:



Zitat:

@jeph0011 schrieb am 12. Januar 2015 um 21:47:08 Uhr:


Ich bin der Meinung, das Matrixlicht ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke. Mir ist nicht aufgefallen, dass der Bereich ausgeblendet wird.
Ich habe nunmehr über 5.000km bei diesem schlechten Wetter mit einem sehr großen Anteil an Langstrecke auch auf der BAB bei Nacht hinter mir und bin diese ausnahmslos mit aktiviertem FLA gefahren. Hier hatte ich nicht ein einziges Mal den Eindruck dass auch nur ansatzweise der Gegenverkehr geblendet wird!

Daher sehe ich die Pauschalaussage "ballert auf der Autobahn völlig ungeniert über die Leitplanke" leider als völligen Blödsinn. Hier stimmt dann definitiv etwas nicht und sollte dringend vom 🙂 neu eingestellt werden. Nur zur Sicherheit: hier war der FLA aktiviert, und nicht das Fernlicht?

Ist ja schön wenn Du nicht den Eindruck hast, dass über die Leitplanke geleuchtet wird. Ich bin etwa 3.000 km gefahren und ich habe eben sehr wohl den Eindruck, dass über die Leitplanke geleuchtet wird. Insofern handelt es sich keineswegs um eine Pauschalaussage, ich schreibe lediglich von meinen Erfahrungen wie Du es auch tust.

Natürlich war der FLA aktiviert und nicht das Fernlicht.

Jup ist immer dabei. Damit das Matrix Licht auch arbeitet musst du jedoch jedes mal das "Aufblendlicht" manuell mit dem Hebel einschalten. Ich finde das etwas nervig - ist aber so

Zitat:

@Niko4 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:58:01 Uhr:


Bei den Matrix LED's gibt es keinen FLA (ist ein anderer FLA).

Was denn jetzt? Hat er keinen oder hat er doch??

Ich habe Matrix LED UND ich ich habe FLA(!). Es schaltet das Fernlicht und/oder diverse LEDs / Bereiche je nach Situation ein und aus - was sollte in deinen Augen ein FLA sonst machen?

Zum "Beweis" in der Anlage ein Bild von meinem Auto, bevor hier noch weiter mit Halbwissen herumgeworfen wird.

S6-matrixled-fla
Ähnliche Themen

Zitat:

@jeph0011 schrieb am 13. Januar 2015 um 22:45:07 Uhr:


Ich bin etwa 3.000 km gefahren und ich habe eben sehr wohl den Eindruck, dass über die Leitplanke geleuchtet wird.

...dann ist es kaputt und du solltest zum 🙂 und es kontrollieren lassen (hatte ich ebenso bereits geschrieben)! Es kann doch eine Fehlfunktion - was es eindeutig ist - nicht richtiger sein als die fehlerfreie Funktion??

Zitat:

@antietz schrieb am 14. Januar 2015 um 07:03:37 Uhr:



Zitat:

@Niko4 schrieb am 13. Januar 2015 um 21:58:01 Uhr:


Bei den Matrix LED's gibt es keinen FLA (ist ein anderer FLA).
Was denn jetzt? Hat er keinen oder hat er doch??

Ich habe Matrix LED UND ich ich habe FLA(!). Es schaltet das Fernlicht und/oder diverse LEDs / Bereiche je nach Situation ein und aus - was sonst sollte in deinen Augen ein FLA sonst machen?

Zum "Beweis" in der Anlage ein Bild von meinem Auto, bevor hier noch weiter mit Halbwissen herumgeworfen wird.

Und was passiert beim Deaktivieren des FLA? Blenden die Matrix dann bei aktiviertem Fernlicht entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge nicht mehr aus? Quasi wie beim herkömmlichen Fernlicht, welches jedesmal manuell bedient werden muss?

Zitat:

@pixelman69 schrieb am 14. Januar 2015 um 07:11:30 Uhr:



Und was passiert beim Deaktivieren des FLA? Blenden die Matrix dann bei aktiviertem Fernlicht entgegenkommende oder vorausfahrende Fahrzeuge nicht mehr aus? Quasi wie beim herkömmlichen Fernlicht, welches jedesmal manuell bedient werden muss?

Wenn Du nochmals am Hebel ziehst wird der FLA deaktiviert und das richtige Fernlicht aktiviert (blaues Symbol im Display). Hier blendet das Matrix dann nichts mehr aus sondern "hält voll drauf".

Ist doch nix anderes als seit Jahren, selbst bei Halogen. Der Unterschied ist nur, dass Matrix eben nicht komplett das Fernlicht ausschaltet, sondern nur die Bereiche, in denen andere geblendet werden würden, ausblendet...

Der FLA ist sogar beim "kleinen LEDs" immer da... genau wie automatisch abblendbarer Innenspiegel und dynamische Blinker (hi. beim kleinen LEDs, vo+hi mit Matrix)
Gruss Per

Zitat:

@per_hall schrieb am 14. Januar 2015 um 09:26:47 Uhr:


Der FLA ist sogar beim "kleinen LEDs" immer da... genau wie automatisch abblendbarer Innenspiegel und dynamische Blinker (hi. beim kleinen LEDs, vo+hi mit Matrix)
Gruss Per
Hä - wie jetzt?! Egal bei welchem System muss der FLA über den Hebel aktiviert werden! Automatisch abblendbarer Innenspiegel, dynamische Blinker etc. sind immer aktiv - egal welches Licht man hat!

Aahh - ich glaube jetzt verstehe ich Deinen Post! Du meinst, dass in den Ausstattungspaketen bei LED / Matrix diese o.g. Komponenten mit verbaut sind, oder? 😉

In meinem VFL mit LED wird bei aktiviertem FLA mittels der Kamera im Rückspiegelgehäuse automatisch Aufgeblendet wenn kein Gegenverkehr und kein Fahrzeug mit Rücklichtern erkennbar ist. Weiterhin werden dabei die Navi-Daten berücksichtigt und ein Aufblenden in der Ortschaft findet nicht statt. Ein sequenzielles Abdunkeln einzelner LEDs gab es da noch nicht, erst mit Matrix möglich. In den VFL Xenons war das mechanische gelöst.
HJL147

Zitat:

@wastl7700 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:24:31 Uhr:



Zitat:

@per_hall schrieb am 14. Januar 2015 um 09:26:47 Uhr:


Der FLA ist sogar beim "kleinen LEDs" immer da... genau wie automatisch abblendbarer Innenspiegel und dynamische Blinker (hi. beim kleinen LEDs, vo+hi mit Matrix)
Gruss Per
Hä - wie jetzt?! Egal bei welchem System muss der FLA über den Hebel aktiviert werden! Automatisch abblendbarer Innenspiegel, dynamische Blinker etc. sind immer aktiv - egal welches Licht man hat!

Aahh - ich glaube jetzt verstehe ich Deinen Post! Du meinst, dass in den Ausstattungspaketen bei LED / Matrix diese o.g. Komponenten mit verbaut sind, oder? 😉

Genau. Und alles was es beim LED gibt wird es auch mit Matrix geben! d.h. man bekommt nicht nur die SW-Upgrade, sondern auch ein paar nutzvolle Ausstattungsmerkmale dazu.

Per

Zitat:

@hjl147 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:42:23 Uhr:


In meinem VFL mit LED wird bei aktiviertem FLA mittels der Kamera im Rückspiegelgehäuse automatisch Aufgeblendet wenn kein Gegenverkehr und kein Fahrzeug mit Rücklichtern erkennbar ist. Weiterhin werden dabei die Navi-Daten berücksichtigt und ein Aufblenden in der Ortschaft findet nicht statt. Ein sequenzielles Abdunkeln einzelner LEDs gab es da noch nicht, erst mit Matrix möglich. In den VFL Xenons war das mechanische gelöst.
HJL147

Also beim VFL mit LED ist die FLA devinitiv nicht mit dem Navi gekoppelt...

Zitat:

@flo8881 schrieb am 15. Januar 2015 um 10:41:59 Uhr:



Zitat:

@hjl147 schrieb am 14. Januar 2015 um 11:42:23 Uhr:


In meinem VFL mit LED wird bei aktiviertem FLA mittels der Kamera im Rückspiegelgehäuse automatisch Aufgeblendet wenn kein Gegenverkehr und kein Fahrzeug mit Rücklichtern erkennbar ist. Weiterhin werden dabei die Navi-Daten berücksichtigt und ein Aufblenden in der Ortschaft findet nicht statt. Ein sequenzielles Abdunkeln einzelner LEDs gab es da noch nicht, erst mit Matrix möglich. In den VFL Xenons war das mechanische gelöst.
HJL147
Also beim VFL mit LED ist die FLA devinitiv nicht mit dem Navi gekoppelt...

Ist wahrscheinlich so wie bei Opel mit dem AFL+. Der FLA wird einfach abgeschaltet, wenn man langsamer als 40 oder 50 km/h fährt.

Zitat:

Also beim VFL mit LED ist die FLA devinitiv nicht mit dem Navi gekoppelt...

stimmt so leider nicht ganz.. Im 8E kann man die verschiedenen Parameter (Abschaltung im Ortsgebiet) einstellen. Woher weiß das System dass Ortsgebiet? 😉

Entweder Kamera ACC und Schilderkennung ODER NAVI.. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen