Erfahrungen Matrix LED

Audi A6 C7/4G

Ich bin seit gestern mit dem 3.0 TDI Competition mit Matrix LED unterwegs und folgendes ist mir aufgefallen. Wenn man "normal" im Dunkeln unterwegs ist merkt man von den Möglichkeiten der Matrix LEDs rein gar nichts. Kein Kurvenlicht, selektives Ausblenden usw. Vom Gefühl her wie Xenon ohne Kurvenlich wie vor 10 Jahren. Erst wenn man den Fernlichtassistent aktiviert geht die Lightshow an.
Dieser muss jedoch bei jedem Neustart des Fahrzeuges neu aktiviert werden.

Habt Ihr dieselben Erfahrungen gemacht? Ich finde es völlig unverständlich, dass man die Funktionen erst nach manuellem Einschalten nutzen kann. Bei einer E-Klasse mit LED-Licht hat das automatisch funktioniert und es war nicht nötig, das immer erst einschalten zu müssen.

Oder bin ich zu dusselig, das Licht zu bedienen?

Beste Antwort im Thema

Der geplagte A6-Fahrer kann sich wie ein richtiger Pilot ja eine Checkliste erstellen:
1. Start drücken
2. SSA deaktivieren
3. FLA aktivieren ... 😁

... schindet bei Beifahrer(innen) sicher mächtig Eindruck: "essessey deactivated, effelley activated" ... 😉

1337 weitere Antworten
1337 Antworten

Zitat:

@combatmiles schrieb am 15. Januar 2015 um 11:01:16 Uhr:



Zitat:

Also beim VFL mit LED ist die FLA devinitiv nicht mit dem Navi gekoppelt...

stimmt so leider nicht ganz.. Im 8E kann man die verschiedenen Parameter (Abschaltung im Ortsgebiet) einstellen. Woher weiß das System dass Ortsgebiet? 😉

Entweder Kamera ACC und Schilderkennung ODER NAVI.. 😁

nicht an Hand der Navi karten!

sondern einfach nur an der Geschwindigkeit...

das ganze geht schon in meinem S5; und hat keine kopplung mit dem MMI /NAvi

Ich meine bei meinem im anpassungskanal gesehen zu haben:
0 Rest der welt (navi bezogen)
1 Nordamerika

Meiner War komischer Weise auf 1... jetzt auf 0 hab ich noch nicht getestet.

Kann mich aber auch irren, dann verzeiht mir bitte 🙂

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 15. Januar 2015 um 13:42:31 Uhr:



Zitat:

@combatmiles schrieb am 15. Januar 2015 um 11:01:16 Uhr:


stimmt so leider nicht ganz.. Im 8E kann man die verschiedenen Parameter (Abschaltung im Ortsgebiet) einstellen. Woher weiß das System dass Ortsgebiet? 😉

Entweder Kamera ACC und Schilderkennung ODER NAVI.. 😁

nicht an Hand der Navi karten!
sondern einfach nur an der Geschwindigkeit...
das ganze geht schon in meinem S5; und hat keine kopplung mit dem MMI /NAvi

hm, ich bretter ab und an auch mit 100 durch den Ort (lange, freie Gerade) und er hat abgeblendet, also Schwelle angepasst und seitdem bleibt er auch bei 50Kmh aufgeblendet... 😁

BMW hat es früher auch mit der Geschwindigkeit gemacht, meine aber was gelesen zu haben, dass sie es mittlerweile alle Anhand des Navis machen...

Ähnliche Themen

Jo mich hats gestört dass er ohne Grund genau beim Ortsschild abgeblendet hat, also nachgeguckt und angepasst...

Ok....war doch nichts mit NAVI ...-,-

20150115-160505

Zitat:

@RiseFM schrieb am 15. Januar 2015 um 17:51:48 Uhr:


Ok....war doch nichts mit NAVI ...-,-

Ne ich hab auch ne Geschwindigkeitsschwelle gesetzt....

Ok ziehe zurüxk..BMW erkennt Ortschaften an der ausreichenden Beleuchtung über dir Kamera...Kuhdörfer werden dann erhellt 🙂

Und wie hast du die gesetzt?

Ich guck am We nochmal...

Ok Danke 🙂

ich habs bei mir runter auf 10km/h gesetzt; bzw. auch noch 2 andere werte angepasst- aber nur das er "Länger" funktioniert was die Geschwindigkeit angeht

Hab jetzt auch aufblenden bis 30 und aufblenden ab 20 drin. Mal sehen heute abend ob es das bringt

jo, ABER: das Fzg muss ja (geschwindigkeitsunabhängig) also irgendwo den Wert "Ortsgebiet" herhaben.. deshalb blendet er ja bei 100 im Ortsgebiet ab... Wäre interessant ob ein A6 mit FLA ohne Navi das auch macht.. 😁

macht er; die Kamera ist zu einfach gestrickt das sie auf Daten vom mmi zugreifen könnte
zudem ist das von der Technik vom mmi auch nicht vorgesehen
(vor FL)

ab MIB sieht das wieder anders aus- im 8V wird das LED Abblendlicht Navi "gestützt" beim großen Navi gesteuert

Deine Antwort
Ähnliche Themen