Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

1669 weitere Antworten
1669 Antworten

Das Klappern hinten könnte ich selber beheben, kam von der Rücksitzbankverriegelung ( Filzband )
Kann aber auch von den Bordwerkzeugen oder dem Wagenheber kommen ( sind lieblos untergebracht, schlappern und klappern nur so hin und her)

Hallo, bei 40 Stimdenkilometer gibt es ein Klackern im Motorraum. Mittlerweile würde von Audi Ingolstadt bestätigt, dass es eine Prüfung des ANS ist und stand der Technik. Kenne kein aktuelle Fahrezug, dass solche Geräiche bei anderen Fahrzeugen gibt! Auch meine Werkstatt ist mit der schriftlichen Auskunft von Aufi unzufrieden. Und ich bin erschüttert, dass Audi an der Qualität so spart. Weiterhin ein ständiges. Klappern bei Unebenheiten in der A-Säule. Schade!!!

Was hat das mit an Qualität sparen zu tun, wenn ein sicherheitsrelevantes System einen Selbsttest durchführt??

Gespart hätte man, wenn der Test nicht durchgeführt würde.

Du hast ja auch an der Rechtschreibprüfung gespart und wir überleben es 😉 trotzdem noch viel Freude in deinem Aufi.

Zitat:

@BMW_kanada schrieb am 12. Juli 2017 um 22:46:31 Uhr:


Hallo, bei 40 Stimdenkilometer gibt es ein Klackern im Motorraum. Mittlerweile würde von Audi Ingolstadt bestätigt, dass es eine Prüfung des ANS ist und stand der Technik. Kenne kein aktuelle Fahrezug, dass solche Geräiche bei anderen Fahrzeugen gibt! Auch meine Werkstatt ist mit der schriftlichen Auskunft von Aufi unzufrieden. Und ich bin erschüttert, dass Audi an der Qualität so spart. Weiterhin ein ständiges. Klappern bei Unebenheiten in der A-Säule. Schade!!!

Meine B-Klasse BJ 2012 hat den Selbsttest auch gemacht. Bei 40 km/h, genau wie jetzt der Audi. Und ich habe es genauso im Gaspedal gespürt. Erschütternd, wie Daimler damals schon an der Qualität gespart hat...

Ähnliche Themen

Bin dann auch mal in der Werkstatt... Gerade zum ersten Mal Wischwasser nachgefüllt (4liter bei 5,5l Kapazität), das lief danach aus dem Kotflügel raus...

Zulassung Mai17

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG

Zitat:

@woot schrieb am 10. Juli 2017 um 16:28:09 Uhr:


Mein Hauptkritikpunkt momentan ist die enorm schlechte Verkehrszeichenerkennung. Die müssen das bei Audi an einem Tag programmiert haben, denn funktionieren tut sie wirklich nicht gut!

Gefühlt liegt sie zu mindestens 25% falsch. Außerdem erkennt es die Schilder recht spät oder auch mal ein komplett falsches Schild einer Abbiegespur und wenn man abbiegt und es kommt kein Schild wird entweder die alte Geschwindigkeit angezeigt oder ab und zu dauerts 10 Sekunden bis die Geschwindigkeit aus der Karte übernommen wird. Viel zu lange!

Beim Mercedes ging das alles absolut flott und sie Fehlerrate war bei vielleicht 1%, wenn überhaupt. Und das bei einem Auto Baujahr 2012. Das muss doch besser gehen?

Übrigens ist dadurch auch der prädiktive Assistent für die Geschwindigkeit (mit ACC) absolut nutzlos bzw. sogar gefährlich.

Ich fände es hilfreich wenn ihr den Monat der Zulassung zu den Fehlern zuschreibt, dann kann man sehen bis in welche Produktionsmonate diese aufgetreten sind.

Wie lange mag der Vorlauf sein aus Mexico? 3 Monate? Zulassung Mai = gebaut im Februar?
Kann man das ablesen im Brief?
Die Produktion hat wohl im Juli 2016 begonnen, die Fahrzeuge wurden anfangs sicher auch als neu verkauft bis ins erste Quartel 2017 oder später noch so das die ersten Monate sicher fehlerhafter sind als die späteren?!

also meiner bestellt Mitte Jan 2017 Erstzulassung 31,5 ! zickt Kamera ,Verkehrszeichen wie oben beschrieben ist wohl stand der Technik (Audi) Start stop geht garnicht <! nur wenn die Klima anlage aus ist ! ( 3 Zonen ) klappern hinten !

Wenn das Stand der Technik ist, mach doch eine Vergleichsfahrt mit einem Q7.

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:45:20 Uhr:


also meiner bestellt Mitte Jan 2017 Erstzulassung 31,5 ! zickt Kamera ,Verkehrszeichen wie oben beschrieben ist wohl stand der Technik (Audi) Start stop geht garnicht <! nur wenn die Klima anlage aus ist ! ( 3 Zonen ) klappern hinten !

Start/Stop funktioniert einwandfrei, wenn jedoch die Temperatur im Innenraum zu hoch ist, bleibt der Motor und die Klimaanlage an. Das ist absolut richtig so. Auch wenn z.B. die Batterie zu schwach ist, bleibt der Motor an ! Also alles richtig so !!

nein die geht nie ! die geht auch bei 20 grad draussen nicht ! die geht nur wenn die Klima off steht sonst nie ....! einfach nieeeee !

nein und nix ist ok!!!

Zitat:

@Akni schrieb am 13. Juli 2017 um 13:55:10 Uhr:



Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:45:20 Uhr:


also meiner bestellt Mitte Jan 2017 Erstzulassung 31,5 ! zickt Kamera ,Verkehrszeichen wie oben beschrieben ist wohl stand der Technik (Audi) Start stop geht garnicht <! nur wenn die Klima anlage aus ist ! ( 3 Zonen ) klappern hinten !

Start/Stop funktioniert einwandfrei, wenn jedoch die Temperatur im Innenraum zu hoch ist, bleibt der Motor und die Klimaanlage an. Das ist absolut richtig so. Auch wenn z.B. die Batterie zu schwach ist, bleibt der Motor an ! Also alles richtig so !!

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:12:54 Uhr:


nein und nix ist ok!!!

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 13. Juli 2017 um 14:12:54 Uhr:



Zitat:

@Akni schrieb am 13. Juli 2017 um 13:55:10 Uhr:

Was sagt dein Händler dazu?

hat kein plan...! es läuft übers werk schon ! gab software update und Kameras wurden neu eingestellt ! keine Änderung! ach ab und zu stürzt das Cockpit ab ! wer hat das noch?

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 13. Juli 2017 um 13:45:20 Uhr:


also meiner bestellt Mitte Jan 2017 Erstzulassung 31,5 !

Danke, dann könnte das mit 3 Monaten ja hinkommen wenn Deiner ca. Ende Februar in Produktion gegangen ist. Etwas Vorlauf (4-6W) ab Bestellung hats ja auch noch.

Trotzdem finde ich gemessen daran wiewiel tausende Fahrzeuge schon unterwegs in D sind hier nur ein recht geringes Beschwerdeaufkommen. Das läßt hoffen, so ärgerlich jeder Bug natürlich ist.

@Klaus Reimers, @Betroffene
Vielleicht ist die FIN noch etwas aussagekräftiger, da sich so manche Q doch noch lange irgendwo herumgetrieben hatte, vielleicht die FIN bis auf die letzten 3 (4) Ziffern, z.B. FY 1H2 039

Deine Antwort
Ähnliche Themen