Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

Ganz ruhig Menschlinge... Auch hier darf jeder seine Meinung haben. Ich würde auch nicht an digitalen Werfern analog rum machen, weil ich keine Ahnung davon habe. Nicht alle sind mit soviel Geschick gesegnet und können alles oder wollen alles können. Aber es muss auch Platz hier sein, um sich kritisch zu äußern. Ist doch nicht schlimm und tut auch nicht weh.

Darf ich so unverschämt sein, mir nicht die gesamten 86 Seiten durchzulesen und einfach eine Frage stellen?

Wenn ich die letzten paar Seiten hier und einige google Treffer zum Thema LED beim Leon richtig verstanden habe, gab oder gibt es Uneinigkeit darüber, ob die LEDs beim Leon überhaupt besser sind als die Serien Halogen SW. Allerdings lese ich in dem Zusammenhang oft "vFL". Ist es denn so, dass die aktuellen Neufahrzeuge verbesserte LEDs haben und diese dann auch eine deutlich bessere Ausleuchtung im Vergleich zu Halogen erreichen?

Kurz: Ja, seit dem Facelift werden verbesserte LED-Scheinwerfer verbaut.

Die dann auch spürbar besser sind als die Halogen? Dann kommt LED wieder in die Konfiguration....

Ähnliche Themen

Auch die Vorfacelift-LED sind spürbar besser als die Halogen. Die LED des Facelift sind dann natürlich noch einmal besser.

Einen Leon ohne die LED könnte ich mir eigentlich kaum mehr vorstellen.

Hallo,

habe den Cupra 300, die LED sind ganz gut. Ich habe zwar keinen Vergleich zu den vFL LED, aber einen Vergleich zu Bi-Xenon. Die Lichtausbeute ist relativ gleich gut, außer das der Cupra kein dynamisches Kurvenlicht hat.
Wenn ich den Altea meiner Frau fahre - mit Halogen - habe ich immer das Gefühl mit einer Taschenlampe unterwegs zu sein 🙂
Deshalb würde ich immer Bi-Xenon oder LED wählen. Man sieht einfach mehr.

Gruß Ralf

Ja, danke! Ich lasse die dann auf jeden Fall mit reinrechnen.

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 18. Januar 2018 um 12:14:43 Uhr:


Und täglich grüßt das Murmeltier mit einem unqualifizierten Kommentar.

Da du dich offenbar vor dem veröffentlichen deines haarsträubenden Kommentars nicht informiert hast, hier ein paar Fakten:

So, und jetzt freue ich mich auf weitere "schlaue" Kommentare von dir.

Na, du bist ja ein ganz Freundlicher 🙁

Weiss ehrlich gesagt nicht, was an meinem Kommentar unqualifiziert sein soll.

zu den Led-Scheinwerfern beim leon kann ich leider nur schlechtes berichten. Was Ausleuchtung der Straße angeht sind sie ohne Frage recht gut. Habe mir allerdings etwas mehr erwartet.

Was Funktion der Leuchtweitenregulierung angeht, hatte ich leider extrem viele Probleme. Besonders bei kaltem Wetter (0 Grad +- 5 Grad) haben sich die SW nach Start des Motors oft völlig falsch eingestellt. Mal kalibrierte sich der linke Scheinwerfer zu weit nach unten, mal der rechte. Ab und zu auch sogar beide, dass man den Wagen nochmal neu starten musste, weil man so im dunklen wirklich nicht fahren konnte (Sichtweite war vlt 2-3 Meter mehr aber überhaupt nicht)
Oft hatte ich auch das Problem, dass die SW nach Fernlichtabschaltung wieder zu weit nach unten gefahren sind. Das ist mir mal auf der Autobahn passiert. Musste anhalten weil ich nix mehr gesehen hab. War bezüglich der Probleme mit den Scheinwerfern drei mal beim Seat Partner. Jedes mal wurde nach Rücksprache mit Seat Deutschland eine neue Software aufgespielt womit das Problem dann eigentlich behoben sein sollte. Selbst nach dem dritten Update hatte ich immernoch die gleichen Probleme.

Sehr schade, da die Scheinwerfer ja wirklich viel her machen. Die FL-Sw sollen jetzt um einiges besser sein.

Ja sind sie. Heute im regen gut zu sehen. Ich hatte den ersten leon 5f und nun das fl modell. Wie vieles andere sind auch die Scheinwerfer besser geworden.

Wenn ich diese Probleme lese frage ich mich wirklich ob es gut war sich einen Leon zu bestellen 😁
Aber wenn der FL diese Probleme weitgehend nicht mehr hat bin ich ja froh 😛

Keine Probleme mit den Fl Leds bis jetzt nach 10 Monaten immer noch zufrieden. Okay könnten homogener in der Ausleuchtung sein aber das sind naja Luxusprobleme 😉

Bis jetzt habe ich einen Golf VI mit normalen Scheinwerfern also kein Xenon etc.

Bin mal gespannt wie die LEDs im Vergleich sind 😛

Bin relativ zufrieden. Das ILS von Mercedes schlägt das AFS von Seat zwar um Längen, die Ausleuchtung war besser und die Schweinwerfer beim W176 waren NIE von innen beschlagen, die vom Leon so ziemlich immer, aber irgendwo muss der Preisunterschied ja auch herkommen.

Wenn ich hier so mitlese, bin ich schon froh, mir die 1200 € für ein Gimmick gespart zu haben...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen