ForumLeon
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Erfahrungen LED Scheinwerfer

Erfahrungen LED Scheinwerfer

Seat Leon 3 (5F)
Themenstarteram 22. Dezember 2015 um 12:16

Hi!

Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?

Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.

Beste Antwort im Thema
am 9. März 2017 um 6:28

@CSchnuffi5

Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.

Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.

Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.

Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.

1438 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1438 Antworten

Also wie gesagt, ich habe Revision E. Schade, dass man nicht weiß, was sich zu den neuen Revisionen verändert hat. Würde mich schon mal interessieren.

Ich warte ja seit vielen bis sehr vielen Seiten auf ne Antwort von den Funzelquerulanten wo denn Seat behauptet hat, dass das LED Licht vom Leon jedes andere Lichtsystem in den Schatten stellt. Ich persönlich hab nirgends was davon gelesen aber die Herren erwarten das es so sei. Der Leon ist ein "Lowbudgetfahrzeug" mit "Lowbudgetlicht" und sonst nix, begreifen werden die Herren das allerdings niemals.

@Cschnuffi5: Wenn man von den Hängescheinwerfern betroffen war und die Scheinwerfer ausgetauscht worden sind. Aber schön, dass man gleich mit Never empfangen wird.

dann solltest du dies auch erwähnen denn so entstehen wieder Gerüchte die hier in den Thread keiner brauch

Zitat:

@dw1566 schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:17:00 Uhr:

Ich warte ja seit vielen bis sehr vielen Seiten auf ne Antwort von den Funzelquerulanten wo denn Seat behauptet hat, dass das LED Licht vom Leon jedes andere Lichtsystem in den Schatten stellt. Ich persönlich hab nirgends was davon gelesen aber die Herren erwarten das es so sei. Der Leon ist ein "Lowbudgetfahrzeug" mit "Lowbudgetlicht" und sonst nix, begreifen werden die Herren das allerdings niemals.

Es wurde nie geschrieben, dass es andere in den Schatten stellt, nur wurde suggeriert das man was anständiges bekommt. Ich erinnere mich an "überlegen", "vortschrittlich.

Originaltext aus der Cupra Präsentationsmappe von 2014 :

"...die serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer

sind weitere Beispiele modernster Technologien."

Haha

Es wurde schon als sehr fortschrittlich in der Kompaktklasse von Seat angepriesen bzw. angeboten.

Kein anderer Hersteller hatte es bis dahin im Programm.

Hatte dadurch für mich wahrgenommen.... das ich mit den LED Licht, ein wesentlich besseres Licht bekomme, wie mit Halogen bzw. Xenonlicht.

Aber "Pustekuchen" war es, gute Marketingarbeit von Seat, aber die "Dinger" sind irgendwie eine Mogelpackung für viel Geld gewesen.

Da wurde den Kunden und den Wettbewerbern suggeriert..... wie toll der Leon doch ist und dann zusätzlich auch noch LED lieferbar ist (Cupra = Serie).

Leider nur viel und sehr gute Optik, aber praktisch sehr wenig Substanz von der Lichtausbeute:(

Hätten die Dinger 500 € gekostet, wäre es ja noch OK gewesen.

Besser man hätte 1.300 € genommen und bessere geliefert.

Aber 1000 € sind einfach zuviel.

Ist so wie bei vielen Verpackungen in der Lebensmittelbranche bzw. Kosmetikbranche....viel Verpackung mit wenig bzw. dürftigen Inhalt.

 

Meine Revision ist B Erstzulassung 4/2015.

Na ihr macht einen ja Hoffnung auf das neue Cupra Model.

:-/

Wir sollten erstmal abwarten, was denn die neue LED's im FL so sagen, bevor hier weiter "Schwarzgemalt" wird...;)

Also wenn die LEDs so gut sind wie im Ateca kann man durchaus zufrieden sein.

Zitat:

@elhirsch schrieb am 30. Dezember 2016 um 18:46:27 Uhr:

Also wenn die LEDs so gut sind wie im Ateca kann man durchaus zufrieden sein.

Sehe ich auch so:)

Und ich bin auch zuversichtlich, dass sie das sind, abgesehen von der Leuchtweite natürlich.

Von Werbeversprechen sollte man genauso viel wie von Politikeraussagen halten, innovativ waren die Scheinwerfer aber das sie wirklich ultimativ allem überlegen sind, konnte man nur hoffen aber leider nicht zu 100% erwarten. Als ich meinen FR in 2013 gekauft hab, gab´s die LED gratis dazu und wurden als innovativ beworben. Dadurch hab ich sie im FR und jetzt im Cupra quasi kostenlos und kann mit der Lichtausbeute nach ner kleinen eigenen Korrektur gut leben. Ausleuchtung is OK aber könnte halt auch besser sein, isse aber halt nicht und läst sich auch nicht so leicht ändern also muss ich damit leben, alles mäckern und noch schlechter reden bringt leider gar überhaupt nix.

Vielleicht sollten sich die LED Hasser darüber mal ganz kurz Gedanken machen, man sieht durchaus auch in dunkler Nacht genug und der Leon hat kein eingebautes Nachtfahrverbot!

 

PS. Jaja schon gut ich weiß es gibt auch besseres, is aber vollkommen Latte es is wie´s is!

Zitat:

@Delta 47 schrieb am 30. Dezember 2016 um 16:23:32 Uhr:

@Cschnuffi5: Wenn man von den Hängescheinwerfern betroffen war und die Scheinwerfer ausgetauscht worden sind. Aber schön, dass man gleich mit Never empfangen wird.

Hast du einen Unterschied feststellen können was das Licht angeht? Außer das die Scheinwerfer nicht mehr gehangen haben?

Aus dem SEAT Prospekt:

VOLL-LED-SCHEINWERFER

LED-Scheinwerfer sowie LED-Rücklichter bieten Ihnen maximale Sichtbarkeit und eine bessere Sicht. Zu den vielen Vorteilen der Voll-LED-Scheinwerfer zählen ihr deutlich niedrigerer Energieverbrauch und ihre unschlagbare Lebensdauer.

Naja, die unschlagbare Lebensdauer der Rücklichter, trifft auf den Leon schonmal nicht zu!

Und die versprochene bessere Sicht, ist leider nur ein typisches Werbeversprechen.

 

Gruß Oxebo

Ich halte von dem Seat Licht (Scheinwerfer und Rücklichter, Bremsleuchten, seitliche Blinkerleuchten, Innenbeleuchtungen usw.) nicht so viel.

Das scheint nicht die beste Qualität zu sein.

Wenn man sieht wieviele hinten beim Leon neue Rücklichter schon bekommen haben.

Heute hatte unser Ibiza Cupra nach einer Nr. Schildbirne und einem linken Blinkerlicht sowie die komplette Innenraumleuchte seinen vierten Mangel.... bei der dritten Bremsleuchte sind 2 LED ausgefallen.

Beim Leon Cupra waren es bisher, 2 Rückleuchten und die Handschuhfachleuchte (Schalter) sowie auch die Innenbeleuchtungseinheit (flackerte).

Die Mängel beim Ibiza sind ausschließlich auf irgendeine Lichteinheit bisher beschränkt gewesen.

Beim Leon Cupra waren 50% der Mängel auch diesem Bereich geschuldet.

Ist schon sehr auffällig, das da die Qualität nicht stimmt.

 

Bei vorher 8 BMW Modellen war nicht eine Reparatur fällig, die diesem Bereich zugeordnet werden musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Seat
  5. Leon
  6. Erfahrungen LED Scheinwerfer