Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Zitat:
@mk1290 schrieb am 18. August 2016 um 21:06:53 Uhr:
Geht beim Cupra mangels NSW leider nicht. 😉
Das ist ja das Problem🙁
Gestern 5 Std. im dunklen unterwegs gewesen....300 KM auf der Landstraße und in recht dunklen Gegenden und bei jedem Abbiegen nichts gesehen🙁
Das Abblendlicht ist immer noch nicht gut, zum Glück hat es nicht geregnet.
Dafür funktionierte der Fernlichtassi. aber perfekt🙂
Fahre mit den Leon Cupra.... Nachts echt nicht gerne, der Ibiza Cupra meiner Frau mit Xenon und Abbiegelicht ist da wesentlich besser geeignet😉
Ich hoffe das sich das mit den Facelift bzw. mit den Leon 4 ändert.
Hey,
so schlecht ist das Licht des Leon jetzt auch wieder nicht. Ich wohne sehr ländlich und wenn ich nachts fahre, dann sind die Straßen dunkel, weil keine Beleuchtung vorhanden ist.
Ich gebe zu, dass das Licht besser sein könnte, aber dass man nichts sieht stimmt einfach nicht.
Ich habe aktuell wieder den direkten Vergleich. Das Licht des aktuellen 5er BMW ist zwar etwas heller, dafür ist es vom Leon gleichmäßiger. Die Leichtweite ist etwa gleich.
Das einzige LED-Licht von dem ich aktuell absolut überzeugt bin, hat Mercedes. Egal ob S-Klasse, V-Klasse, E-Klasse, oder C-Klasse, die Leistung hier ist überragend. Jedoch auch nur mit ILS.
Wenn man mit den Scheinwerfern des Leons nichts sieht, sind die Scheinwerfer wahrscheinlich falsch eingestellt, oder man wirklich Probleme mit den Augen.
Ich vermisse auch das Abbiegelicht nicht wirklich. Es wäre zwar schön, wenn der Leon Kurven oder Kreuzungen besser ausleuchten würde, aber es geht auch ohne.
VG
Ähnliche Themen
Mercedes LED Scheinwerfer sind in der tat besser. Einfach stärker weiß mit leichten blau Stich. Allerdings braucht man dafür nicht unbedingt ILS. Die einfachen LED's tun es auch. Hatte diese in den W205 drin.
Ich finde das LED Licht gut! Mag sein das es im Premiumsegment besseres gibt, aber schlecht ist es auf keinen Fall.
Ich bin der Meinung, dass der hohe Blaustich nur den Eindruck erweckt, dass man schlechter sieht!?
Gut, schlecht, das sind einfach wertlose Aussagen. Vergleiche mit anderen Scheinwerfersystem in dieser Preisklasse sind einigermaßen objektiv. Alles andere ist völlig sinnfrei.
Naja schlecht empfinde ich ein Licht, wenn es blinde Flecken hat oder eine ungleichmäßige Lichtausbeute!
Aber ansonsten hast du schon recht 😉
Das LED Licht ist für diese Fahrzeugklasse meiner Ansicht nach absolut korrekt. So ist zumindest mein Eindruck. Durchaus möglich daß bei Oberklasseautos das Licht besser ist, aber für einen Kompakten geht das durchaus in Ordnung so wie es ist.
Falls man der Meinung ist daß mit dem Licht etwas nicht stimmt, dann sollte man die Einstellung in einer Fachwerkstatt mit dem richtigen Justagegerät prüfen und ggf. einstellen lassen.
Meine Scheinwerfer wurden dieses Jahr schon 2 x überprüft und beides mal waren diese korrekt eingestellt.
Trotzdem sieht man beim Abbiegen (90 Grad) in dunkeln Gegenden fast nichts.
Bei Regen ist das Abblendlicht ziemlich grenzwertig.
Zusätzlich gibt es beim Cupra keine NSW.
Das Abbiegelicht gibt es auch nicht.
Wäre schön wenn der Cupra Matrix LED bekommen würde, wie es auch beim Astra lieferbar ist.
Was hat man vom toll aussehenden LED Scheinwerfer, wenn diese nicht so das gelbe vom Ei sind?
Ist doch nicht normal das man Nachts ständig mit den Fernlichtassi. unterwegs sein muss, damit man genug sieht.
Ohne Regen geht es ja noch, aber bei Schuddelwetter fehlt den Seat LED's etwas!
Seat sollte für bessere LED Scheinwerfer lieber 200 € mehr nehmen und dafür bessere verbauen😉
So muss mal den Wind aus den Segeln bei einigen Usern nehmen, die aus einer Ameise einen Elefanten machen. Ich war gerade beim TÜV mit den Grund das ich den Wagen erst seit kurzem habe und mir das Ablendlicht sehr hell vorkommt... Das Ergebnis nach den Scheinwerfer Test... Ist alles optimal eingestellt !
Das ich die Schraube eine Umdrehung hochgedreht habe, ist also nicht relevant. Genau so war es beim Golf V damals. Da bin ich auch 3 mal durch den TÜV ohne Probleme gekommen.
Entweder sind die Scheinwerfer vom Werk immer was zu tief eingestellt oder es gibt einen "Spielraum" vom grünen Bereich.
Das "Problem " bei den LED ' ist, das es kein Streulicht verursacht und damit gerade im Nahbereich es was schwieriger macht z.b beim Abbiegen die Straße zu erkennen. Von der Reichweite des Abblendlicht her, kann man es mit sehr guten Halogenscheinwerfer vergleichen. Der Vorteil ist allerdings das sehr helle weiße Licht, das die Augen weniger ermüden lässt. Auch werden Schilder klarer und stärker reflektiert was das Fahren angenehmer Macht.
Ich glaube das hier ist teilweise jammern auf (sehr hohem) Niveau. Sicher gibt es Autos mit schlechtem Licht, der Leon mit LED gehört aber jedenfalls nicht dazu. Und: es gab mal Zeiten, da fuhr man mit Bilux und später dann mit H4. Hat alles funktioniert.
Ich denke man sollte hier mal einen Gang zurückschalten, möglicherweise liegts ja auch am eigenen Fahrstil, ein wenig langsamer fahren und schon sollte man alles im Griff haben. Natürlich immer vorausgesetzt die Scheinwerfereinstellung ist korrekt und es gibt sonst keinen Defekt.
Was hat den das mit der Geschwindigkeit zu tun?
Auf der Landstraße fährt man 70-100 Km/h und bei abbiegen um 90 Grad an einer Kreuzung fährt man sowieso ganz langsam....und muss meistens die Vorfahrt beachten.
Wenn es regnet fährt man außerdem auch langsamer😉
Und der Vergleich mit den uralten H4 usw. hinkt.... wie mein Opa mit seinen 97 Jahren😉
Man kann sich aber auch die Seat Leon LED's den ganzen Tag schön reden..... wie man sich auch eine hässliche Frau.... schön saufen kann😉
Optische Schönheit, sagt aber auch nichts über die Ausleuchtung der Scheinwerfer aus 🙁
Ich finde es interessant wie Leute dieses schöne aber bescheidene Licht verteidigen als ob es um ein Familienmitglied geht.
Es ist auch in der Golf klasse nicht zeitgemäß. Marketing pur, sonst nichts.