Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Wem das jetzt nicht Beweis genug ist, der kann in eine sachliche Diskussion ohnehin nicht mehr eingebunden werde. Manche Menschen schaffen sich einfach eine Welt nach ihren eigenen Vorstellungen, anstatt Fakten zu akzeptieren. Dennoch ist mein Verdacht, dass sich die üblichen Verdächtigen auch davon nicht überzeugen lassen werden.
Ähnliche Themen
@tnlive
Ich denke du hast die Erlaubnis für die Nutzung der Bilder, Text von AMS eingeholt.
Das Testergebnis wurde hier auch schon dargelegt. Ändert nichts an den Aussagen. Auch sieht man das ein hochdrehen der Scheinis nichts an der Lichtverteilung ändern würde.
Zitat:
@illegut schrieb am 22. August 2016 um 11:44:26 Uhr:
@tnlive
Ich denke du hast die Erlaubnis für die Nutzung der Bilder, Text von AMS eingeholt.Das Testergebnis wurde hier auch schon dargelegt. Ändert nichts an den Aussagen. Auch sieht man das ein hochdrehen der Scheinis nichts an der Lichtverteilung ändern würde.
Ja hab ich, Danke für Deine Fürsorge.
Wer sagt denn, dass ich sage, es ändert irgendwas an der Tatsache dass die LED Scheinwerfer des LEON Mittelmaß sind? Ich persönlich finde sie einfach Scheiße, bis auf die Lichtfarbe ...
@illegut: Ja, das wurde hier schon x-fach dargelegt. Aber nie waren die Beweise so erdrückend wie diese Bilder. Ein vernünftiger Mensch kann nun eigentlich gar nicht mehr widersprechen.
Die Scheinwerfer sind einfach, was die Lichtausbeute betrifft, in jeder Hinsicht schlechter als die Halogenscheinwerfer. Die Lichtfarbe lasse ich jetzt bewusst bei Seite, weil hier die Sachlage bei weitem nicht so eindeutig ist wie manche glauben. Mir haben beispielsweise schon viele gesagt, das Licht sei ihnen zu gleißend, die Reflexion des Lichtes an Verkehrsschildern wird als extrem unangenehm empfunden. Und über subjektive Empfindungen mag ich überhaupt nicht diskutieren. Deshalb halte ich auch nichts von Aussagen wie "Das Licht ist gut", "Das Licht ist schlecht" oder "Das Licht ist nicht so schlecht wie manche behaupten".
Fakt ist:
- Das Licht hat eine schlechtere Lichtausbeute und -verteilung als die serienmäßigen Halogenscheinwerfer (das ist dank der von tnlive eingestellten Bilder nun zweifelsfrei nachgewiesen). Das alleine dürfte eigentlich schon gar nicht sein.
- Das (objektiv gesehen) schlechtere Licht lässt sich SEAT mit 1000 € extra bezahlen, was nicht günstig ist, wenn man bedenkt , ass Kurvenlicht und eine SRA fehlen.
- In einem Ibiza bekomme ich deutlich hochwertigeres Lich für halb so viel Geld. So langsam müsste einem die Hutschnur hochgehen.
- Als Bonus entfällt dann auch noch das eigentlich bitter nötige Abbiegelicht weil SEAT glaubt es passt farblich nicht zu den Hauptscheinwerfern. Wie wäre es denn dann gewesen für diesen saftigen Aufpreis ein vernünftiges in die Hauptscheinwerfer zu integrieren?
Sorry, aber was, wenn nicht das, ist eigentlich grottenschlecht? Zugegebenermaßen geht es aber noch schlechter, nämlich im A3 8V (Vorfacelift).
Yes.... die Fotos sind schon gut und man sieht genau das die Leon LED`s nicht genug den rechten Bereich ausleuchteten im Vergleich zu den Rocco Xenon. Das ist ja auch einer der meist genannten Kritikpunkte beim abbiegen.
Auch die gesamte Ausleuchtung ist nicht optimal!
Wir schon öfters gesagt sind die Xenon Scheinwerfer mit den Abbiegelicht bei unseren Ibiza Cupra klar besser wie die Leon LED`s.
Beim Kleinwagen bekommen die es in Spanien hin und beim Cupra wurden diese "Funzeln" für viel Geld verbaut.
Alles nur Show......🙁
Zitat:
@mzmzmz schrieb am 22. August 2016 um 13:43:39 Uhr:
Alles nur Show......🙁
So kann man es zusammenfassen. Was bleibt ist Show, auf Kosten der Sicherheit.
Irgendwann in den nächsten Wochen bekomme ich einen ATECA über Nacht zur Probe, da werde ich Vergleichsfotos schießen. Der Rocco R wird nächsten Sommer entweder durch einen FL CUPRA ST oder eben einen Ateca ersetzt. Einziges echtes Ausschlusskriterium sind die LED Scheinwerfer.
Dass am ATECA mit LED Scheinwerfer die Nebelscheinwerfer nicht als Abbiegelicht fungieren, ist auch schon wieder so ein fail. Anstatt sie die optional in einer LED Version anbieten und den Leuten somit noch Geld abnehmen könnten ... oder eben gleich einen High-End Scheinwerfer als Option -> Ich würds ja Zahlen wollen!!!
@Arpaio: Das ist leicht übertrieben. Die Theorie besagt zwar, dass kurzwelliges Licht an kleinen Wassertröpfchen stärker gestreut wird als langwelliges. Dass man in der Praxis mit LED-NSW nichts mehr sieht ist aber weit von der Realität entfernt. Es gibt mittlerweile viele Autos mit LED-NSW, z. B. den Leon-Bruder Golf (GTI und GTD).
Ich würde, damit alle zufrieden sind, folgendes vorschlagen: Für den happigen Aufpreis kann man im Jahr 2016 ein in die Hauptscheinwerfer integriertes Abbiegelicht in LED-Technik erwarten, wenn es schon kein Kurvenlicht gibt. Dann hätte man wegen der besseren Anbauhöhe nämlich auch eine vernünftige Reichweite des Abbiegelichts (das macht der A3 8V Vorfacelift z. B. besser). Optional kann man dann immer noch NSW mit gelblicherem Licht anbieten (LED oder Halogen, ist mir egal). Das wäre eine einigermaßen zeitgemäße Lösung. Mit Matrix-LED will ich erst gar nicht anfangen, so weit sind wir bei SEAT offenbar noch lange nicht.
@tnlive: An den Ergebnissen wäre ich sehr interessiert! Ich persönliche erwarte beim Ateca leichte Verbesserungen aufgrund der höheren Anbauhöhe der Scheinwerfer und des zusätzlichen LED-Reflektors. Aber im Grunde genommen ist das von der Technik genau der gleiche Mist wie im Leon. Das ist zumindest meine Befürchtung. Ich persönlich würde auch, wenn ich die Wahl hätte, 1500-1800 € für brauchbares Licht investieren als 1000 € für Schrott. Bin jedenfalls sehr gespannt was du rausfindest!
Zitat:
@Arpaio schrieb am 22. August 2016 um 14:01:12 Uhr:
Bei NSW mit LED würdest du bei Nebel nichts mehr sehen!
Dann seh ich lieber nichts mit zusätzlichen LED Nebelscheinwerfern und oder einem Abbiegelicht, anstatt wie jetzt beim Leon, so ganz ohne Ausleuchtung in ein schwarzes Loch abzubiegen.
Bei manchen Kommentaren bzw. "Argumenten" muss man sich echt an die Stirn langen.
Ich nutze die NSW hauptsächlich für CH/LH und habe wegen der Lichtfarbe in meinen NSW die H11 gegen Xenonlook ausgetauscht. Sind noch etwas bläulicher gegenüber den Xenonbrennern von Osram CBI.
Bei Nebel konnte ich gegenüber den original H11 NSW nichts mehr sehen.
Der Leon hat mit den gelben NSW eine sehr helle Ausleuchten vor dem Fahrzeug. Sieht halt nur scheiße gegenüber den LED-SW aus.
Zitat:
@Arpaio schrieb am 22. August 2016 um 15:13:19 Uhr:
Bei Nebel konnte ich gegenüber den original H11 NSW nichts mehr sehen.
Und welche "Xenonlook" H11 hast du da verbaut, wenn man fragen darf? Also ich sehe im Leon selbst mit dem Abblendlicht bei Nebel noch passabel, und das obwohl die eine für Nebel eher ungeeignete Lichtverteilung haben. Wenn du nun im Nebel angeblich mit deinen "Xenonlook"-Lampen gar nichts mehr siehst, dann vermutlich weil sie nichts taugen, wie übrigens die meisten Leuchtmittel von der Sorte. Oft ist z. B. die Geometrie von der Glühwendel total daneben. Ganz nebenbei beschädigen solche Leuchtmittel oft den Reflektor, weil die bläuliche Beschichtung sich langsam ablöst.