Erfahrungen LED Scheinwerfer
Hi!
Welche Erfahrungen habt ihr mit den LED Scheinwerfern?
Ich bin da ja vorsichtig skeptisch. Das Licht ist eindeutig besser wie Halogen aber ob die Laufzeit auch wirklich so viel länger ist bezweifle ich. Hab schon öfters Fahrzeuge im Straßenverkeher gesehen bei denen z.B. die LED Rückleuchte teilweise defekt war.
Beste Antwort im Thema
Es geht hier auch nicht nur um die Besitzer eines Vorfacelift. Es geht hier auch um potentielle Neukäufer, die bisher durch die schlechte Lichtausbeute der Scheinwerfer abgeschreckt waren. Es geht hier auch um Vorfacelift-Fahrer, die in Betracht ziehen in absehbarer Zeit aufs Facelift zu wechseln, und auf gutes Licht großen Wert legen. Und selbst wenn man zunächst keinen konkreten Nutzen daraus ziehen kann, Wissen hat noch nie jemandem geschadet, auch wenn man es nicht sofort anwenden kann.
Mach dir doch nicht so viele Gedanken darüber, wem die Diskussion nützt und wem nicht. Das wissen die Leser schon selbst. Wenn die Diskussion aus deiner Sicht nicht relevant ist, dann würde ich mich an deiner Stelle einfach raushalten.
Es tut mir leid, aber ich muss einigen hier, zumindest was diese Diskussion betrifft, schon eine gewisse Portion Egoismus und Kleingeistigkeit attestieren. Sie schaffen es einfach nicht über ihre eigene kleine Welt hinauszuschauen. Das geht in Extremfällen sogar so weit, dass konsequent die Realität verweigert wird. Ich kenne niemanden persönlich, aber das beratungsresistente und unverbesserliche Verhalten einiger in dieser Sache ist wirklich extrem anstrengend.
Und ich wiederhole es nochmal: Nicht alles im Leben ist eine Meinung. Oft hat man es auch einfach mit unbestreitbaren Fakten zu tun.
1438 Antworten
Bitte nicht alle über den selben Kamm Scheren. Natürlich soll man nicht selber an den Scheinwerfer drehen oder was verstellen und damit Eventuell andere Verkehrsteilnehmer blenden oder gefährden. Wenn es aber im Rahmen ist, keiner geblendet wird oder die Scheinwerfer zu Flakscheinwerfer umfunktioniert werden.... ist es doch vertretbar wie ich finde. Wenn man sich die Bilder genau anschaut, kann man erkennen dass das Lichtbild der Scheinwerfer in der Höhe der Leitpfosten ist. Also nix mit Baumspitzen und so. Gerade auf den BILD 3 kann man es gut erkennen. Da wird nichts Gegenverkehr geblendet.
Schlimmer finde ich da schon die Einbauhöhe der ganzen SUV's... Da blenden sogar richtig eingestellte Scheinwerfer mehr...
Aber auch eine nicht richtig eingesetzte Scheinwerferlampe kann mehr blenden als ein minimal erhöhter Scheinwerfer.
Woher stammt denn diese Zahl (35 m)?
Ähnliche Themen
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 17. August 2016 um 18:36:28 Uhr:
@mk1290Zu keinem Zeitpunkt habe ich etwas Gegenteiliges behauptet. Nur die Pauschalaussage, dass diese Leute alle ohne Hirn vorgehen, und ihnen ein Blenden des Gegenverkehrs scheißegal ist, das konnte ich so nicht stehen lassen. Es soll sogar vorkommen, dass die Baumkronen erst nach einem Werkstattbesuch im hellsten Licht erstrahlen.
Es ist mittlerweile bekannt, dass viele Werkstätten an den Scheinwerfern herumschrauben ohne überhaupt ein geeignetes Einstellgerät zu haben. Da kann ich auf solche Schlaumeierkommentare wie den da oben getrost verzichten.
Da stand nirgends das die Leute kein Hirn haben oder ähnliches. Nur eine Andeutung das solche Leute beratungsresistent sind. Deswegen kommt man ja erst auf die Idee so etwas wichtiges selbst in die Hand zu nehmen.
Schon lustig was Leute da reininterpretieren und es eventuell sogar auf sich selbst beziehen.
Beratungsresistent? Den Begriff würde ich höchstens im Zusammenhang mit deiner Person verwenden. Denn warum die Leute in Eigenregie an ihren Scheinwerfern drehen, wurde hier nun wirklich schon oft genug erläutert. Das sollte mittlerweile auch bis zu dir durchgedrungen sein.
Kann ja jeder an seine Scheinwerfer rumschrauben wie er will!
Wird einer dadurch geblendet und es kommt zum Frontalcrash.... möchte ich nicht derjenige sein der seine Scheinwerfer eigenständig ohne Prüfgerät verstellt hat.
Der Gutachter wird es dann schon merken.... und die Haftpflichtversicherung nimmt dann den Versteller in Regress.
So kann man auch ganz arm werden....im Leben!
Im Übrigen halte ich das nach oben schrauben für kontraproduktiv. Wenn der Scheinwerfer nun weiter strahlt kommt noch weniger Licht im eigentlichen Blickfeld vor dem Fahrzeug an. (Vgl. Fernlicht wenn die Scheinwerfer nach oben schwenken). Insbesondere bei Nässe nicht unbedingt ein Vorteil.
Zudem solltet ihr beim Hochschrauben das Autobahnlicht nicht vergessen. Da schwenken die Scheinwerfer auch nochmals nach oben, zusammen mit dem Hochschrauben kann dann womöglich doch jemand geblendet werden.
Aber was solls, jeder kann machen was er will. Meine Scheinwerfer werden vom 🙂 beim Service geprüft und ggf. nachjustiert. 😉
Nach euren Berichten kann man sich ja doch recht schnell abschrecken lassen 😁 habe aktuell in meinem S3 auch die Voll-LED Scheinwerfer... Bin mal auf den Unterschied zum CUpra gespannt :P
Zitat:
@Grafonso schrieb am 18. August 2016 um 12:39:20 Uhr:
Nach euren Berichten kann man sich ja doch recht schnell abschrecken lassen 😁 habe aktuell in meinem S3 auch die Voll-LED Scheinwerfer... Bin mal auf den Unterschied zum CUpra gespannt :P
Ja, da wirst du dich noch umschauen (im warsten Sinn des Wortes). Allein schon beim abbiegen wenn du ins ungewisse fährst.
OT. Wie kommt man vom Premium VW zum Low Budget VW? Allein 4WD wirst du vermissen.
Zitat:
@illegut schrieb am 18. August 2016 um 14:23:16 Uhr:
Zitat:
@Grafonso schrieb am 18. August 2016 um 12:39:20 Uhr:
Nach euren Berichten kann man sich ja doch recht schnell abschrecken lassen 😁 habe aktuell in meinem S3 auch die Voll-LED Scheinwerfer... Bin mal auf den Unterschied zum CUpra gespannt :P
Ja, da wirst du dich noch umschauen (im warsten Sinn des Wortes). Allein schon beim abbiegen wenn du ins ungewisse fährst.
OT. Wie kommt man vom Premium VW zum Low Budget VW? Allein 4WD wirst du vermissen.
ich sag mal so... bei mir sind Autos mehr so wie Wanderpokale :P bin jetzt 23 und der Cupra 290 wird mein 5. Auto nach einem Golf 3 1.8 Cabrio, Golf 5 1.6, Golf 7 GTI und Audi S3 8V Sportback 🙂 Ich hab mich zunächst für den neuen Clubsport interessiert, bin aber dann doch bei Seat gelandet, alleine, weil die Semmel im Endpreis 14.000€ günstiger war und ja im Endeffekt das selbe kann. Ja der Quattro wird mir vielleicht fehlen aber ich hoffe, dass der schöne OEM Klang des Cupra 290 darüber hinweg schauen lässt 🙂
Wie bereits erwähnt verfügen die LED-SW des Leon im Gegensatz zu denen vom A3 nicht über ein Abbiegelicht. Nötig hätten sie es, da gerade die Ausleuchtung im direkten Vorfeld des Fahrzeuges bescheiden ist. Beim normalen Fahren stört das überhaupt nicht, aber beim Abbiegen war es mir von Anfang an ein Dorn im Auge. Es besteht jedoch die Möglichkeit das (bei Halogen-SW serienmäßige) Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer zu reaktivieren. Das hat SEAT bei den LED-SW leider stillgelegt. Dafür braucht man allerdings VCDS oder ein vergleichbares Diagnosesystem. Mag vielleicht nicht gut aussehen, das pissgelbe Licht der NSW, aber gute Sicht ist mir persönlich wichtiger.
Ich habe es im FR mit LED-SW auch freigeschaltet und bereue es nicht. Nachts ist es beim Abbiegen und rangieren sehr nützlich