Erfahrungen KAW Federn

VW Passat B6/3C

Hat jemand von euch 50/40 KAW federn verbaut und kann mir was drüber sagen? Weil angeblich sollen ja die Federn auf standart Dämpfer passen...

Hat jemand Pics?

161 Antworten

hmm finde immer nur federn für VW Passat Avant, 1.6, 1.6 FSi, 1.9 TDI ohne DSG, 2.0 Fsi 3 C, warum auch immer, die Achslast passt ja auch für meinen... kann ich die bedenkenlos kaufen?

Hallo,
mích würde auch mal die Alltagstauglichkeit interessieren,bei den
55/40 KAW Federn mit original Sportfahrwerk-kommen bei mir evtl.demnächst auch rein.
Habe im Sommer original 18" mit 235er drauf,wollt mal wissen ob ich den Kombi dann auch Voll beladen kann,ohne das es hinten schleift?

Gruss
Markus

sehe gerade , das du hier schon mal gefragt hast , jetzt kenne ich auch deine Rad/Reifenkombin.

Grüße zwei0

PS.: du hast Post

Ich hatte die KAW Federn auch in meiner Passat Limo. Kann nichts negatives sagen, ist auch schon 3 Jahre her.
Anbei noch Bilder.

Ima9-3
Ima9-4
Ima9-2
+2
Ähnliche Themen

passen die 55/40 federn auch bei 8x19 und 225/35 reifen???

ok hinten den fils ändern aber sonst?

ei ei ei , wieviel mal willst du den deine Fragen noch stellen ??? 😉 . Dies ist doch alles in den letzten Jahren schon zigmal behandelt worden . 8x19 ET 45 mit 225er passt locker , andere fahren bis 20" und 235er in Verbindung mit den KAW , es geht fast alles ohne große Änderung bis 235er Reifen und einer Felgenbreite bis 8,5" und max. ET 30-35 , eine z.B.: 8,5" mit ET 40 und einem 225er Reifen ist der beste Kompromiss zw. Aussehen und Passgenauigkeit . In manchen Fällen gehen aber auch 9" Felgen mit ET 40-45 wobei es aber hier dann langsam nach innen eng wird und dies dann mit Spurplatten ausgeglichen werden müsste , aber dann das Problem aussen auftaucht . Alle diese Sachen sind unabhängig von der Größe (16"- 20"😉 , da der Abrollumfang aller Größen bis auf ein paar mm fast immer identisch bleibt , sonst wäre in manchen Fällen noch eine Tachoangleichung notwendig und die macht auch hinsichtlich von Wechsel auf Seriengröße (z.B.: Wechsel auf Winterräder) wenig Sinn .

Grüße zwei0

Zitat:

Original geschrieben von zwei0


ei ei ei , wieviel mal willst du den deine Fragen noch stellen ??? 😉 . Dies ist doch alles in den letzten Jahren schon zigmal behandelt worden . 8x19 ET 45 mit 225er passt locker , andere fahren bis 20" und 235er in Verbindung mit den KAW , es geht fast alles ohne große Änderung bis 235er Reifen und einer Felgenbreite bis 8,5" und max. ET 30-35 , eine z.B.: 8,5" mit ET 40 und einem 225er Reifen ist der beste Kompromiss zw. Aussehen und Passgenauigkeit . In manchen Fällen gehen aber auch 9" Felgen mit ET 40-45 wobei es aber hier dann langsam nach innen eng wird und dies dann mit Spurplatten ausgeglichen werden müsste , aber dann das Problem aussen auftaucht . Alle diese Sachen sind unabhängig von der Größe (16"- 20"😉 , da der Abrollumfang aller Größen bis auf ein paar mm fast immer identisch bleibt , sonst wäre in manchen Fällen noch eine Tachoangleichung notwendig und die macht auch hinsichtlich von Wechsel auf Seriengröße (z.B.: Wechsel auf Winterräder) wenig Sinn .

Grüße zwei0

hey ich glaub die anderen fragen waren immer bissel anders gestellt 😉

hab mir jetz vom dokotordiesel mal das auto angeguckt, man man is vll mit 19 zöllern doch viel zu tief für mich.

deswegen such ich ja keilfedern mit 40/30, aber lowtech ( was bei eby gibt ) is sone sache, positives oder negatives davon gelesen

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


hey ich glaub die anderen fragen waren immer bissel anders gestellt 😉

hab mir jetz vom dokotordiesel mal das auto angeguckt, man man is vll mit 19 zöllern doch viel zu tief für mich.

was hat das mit 19" zu tun??? ein 18" od 17" rad ist im durchmesser genau gleich (plus minus ein paar milimeter)

Zitat:

Original geschrieben von RomanA6



Zitat:

Original geschrieben von marderpresie


hey ich glaub die anderen fragen waren immer bissel anders gestellt 😉

hab mir jetz vom dokotordiesel mal das auto angeguckt, man man is vll mit 19 zöllern doch viel zu tief für mich.

was hat das mit 19" zu tun??? ein 18" od 17" rad ist im durchmseer genau gleich (plus minus ein paar milimeter)

upps 🙁 das weiß ich doch nicht

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


was hat das mit 19" zu tun??? ein 18" od 17" rad ist im durchmseer genau gleich (plus minus ein paar milimeter)

upps 🙁 das weiß ich doch nicht

sonst hättest du ein problem mit der tachoabweichung.

und hier ein Foto von der VA mit KAW und 19 Zoll

Zitat:

Original geschrieben von DoktorDiesel


und hier ein Foto von der VA mit KAW und 19 Zoll

danke, mensch das sieht echt top aus..ne überlegung wert

Zitat:

Original geschrieben von marderpresie



Zitat:

Original geschrieben von RomanA6


was hat das mit 19" zu tun??? ein 18" od 17" rad ist im durchmseer genau gleich (plus minus ein paar milimeter)

upps 🙁 das weiß ich doch nicht

@marderpresie

hatte ich dir aber auch erklärt , das das wenig Einfluß auf die Rädergröße hat , da der Abrollumfang annähernd gleich ist und auch bei nicht konformen Reifen eine Tachoangleichung nötig sein kann usw. , kleiner Kritikpkt. du solltest mal die Beiträge intensiver lesen und nicht die wichtigsten Sachen überlesen 😉 , also viel Spass bei deiner Räderentscheidung oder hören wir dann nächstes Frühjahr wieder von dir mit den selben Fragen😁

Grüße zwei0

nee nee keine angst, in dieser woche fällt die entscheidung über die breite 🙂

hab jetz nen angebot bekommen, wo ich nur 3€ mehr für nen 235 zum vergleich des 225 zahlen muss, jetz noch mit meinem tuningheini abschnacken und fertgi

werden aber wohl doch die 40-40 federn von h&r nehmen ( 165€ ) 😉

@DoktorDiesel

...sieht sehr schick aus!!!bin ja auch noch am überlegen ob ich die bei mir auch rein mache...
kannst vllt nochmal n Foto vom unterboden reinsetzen?
(Abstand Unterbodenabdeckung-Strasse)

Vielen Dank im vorraus

Gruss
streetfighter77

Deine Antwort
Ähnliche Themen