ForumBMW 5er G60, G61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. BMW 5er G60, G61
  7. Erfahrungen i5

Erfahrungen i5

BMW 5er G60
Themenstarteram 14. Dezember 2023 um 17:07

Hallo zusammen,

ich habe grad einen i5 M60 bestellt und bin schon sehr gespannt....

Ich wollte mal hören, wie denn eure Erfahrungen mit dem i5 (insbesondere M60) sind?

Werden eure Erwartungen erfüllt?

Bitte lasst mal hören!

Ähnliche Themen
263 Antworten

Ja du brauchst einen Vertrag dazu. Es ist nur die Karte verbaut, mehr nicht. Bei der Telekom geht es mit Verträgen ab der 4. Generation und kostet dann eben 8 Euro im Monat

Hmmm okey, danke!

Aber braucht man das wirklich? Also ist das mit der E-Sim überhaupt hilfreich?

Es kommt drauf an, was du vorhast im Auto. Wenn du keine zusätzlichen Daten für Hotspot oder ähnliches brauchst, brauchst du es nicht. Alternativ das Handy als Zugangspunkt nutzen, brauchen tut man es nicht

Also ich hatte am Samstag eine Probefahrt mit dem i5 und einem VW ID7. Aktuell fahre ich einen Multivan und einen Smart #1.

 

Der ID7 ist ein wirklich gutes Auto, vernünftig. Aber verguckt habe ich mich in den i5 und hoffe jetzt auf ein gutes Leasingangebot für den Touring.

 

Wenn man nicht schon 30 Jahre BMW fährt, findet man an Material und Verarbeitung nichts zum aussetzen. Ich habe mich im Cockpit sehr wohl gefühlt und fand die Bedienung am Lenkrad und mit dem iDrive super. Das HUD ist eine ganz andere Liga als im VW. Das Fahrgefühl war trotz der Größe super. Einzig die Sitze haben mir im ID7 etwas besser gefallen. Den Verbrauch konnte ich nicht sinnvoll vergleichen.

 

Alles eine Frage der Perspektive und des Vergleichs, ich wäre am liebsten gar nicht ausgestiegen aus dem i5

Weiß jemand ob man auch das Water Blade Kit beim g60 einbauen kann?

Und hat jemand evtl schon eine gute Outdoor Abdeckung für den 5er gefunden? (Hagelschutzmatte/Plane)

Blöde Frage von mir: Hat der i5 eigentlich Allrad?

Zitat:

@petaxl schrieb am 29. April 2024 um 18:20:41 Uhr:

Blöde Frage von mir: Hat der i5 eigentlich Allrad?

Klar. Der i5 m60 und der i5 xDrive40 :)

Jetzt ist klar, danke. In unserem Firmenkalkulator ist nur der i5 eDrive 40 drin. Der Allrad nicht, deswegen war ich kurz verwirrt.

Zitat:

@petaxl schrieb am 29. April 2024 um 18:25:43 Uhr:

Jetzt ist klar, danke. In unserem Firmenkalkulator ist nur der i5 eDrive 40 drin. Der Allrad nicht, deswegen war ich kurz verwirrt.

Als Touring gibt es den i5 aktuell nur als M60 mit Allrad.

Hallo, hast Du deinen Wagen schon erhalten? ich fahre den M 60 jetzt seit knapp 5 Wochen - Optik vorne sehr gut, hinten - na ja, hätte man ein wenig sportlicher gestalten können. Dafür gibts im Vergleich zu meinem vorherigen 545e deutlich mehr Platz im Kofferraum. Ist allerdings auch ein Riesentrumm geworden. Bei vielen Parkplätzen schaut der Hintern doch weiter über die Parkbox raus, als man eigentlich möchte. Platzangebot OK, aber kein Vergleich zu Fahrzeugen die auf einer reinen e Basis gebaut sind.

Spaßfaktor hoch - schon spannend, wie so ein Teil so schnell auf 200 kommt, abgeriegelt bei 230 reicht natürlich und ist eh kaum fahrbar, könnte aus meiner Sicht auch 250 sein. Dann müsste man allerdings jede 130 km an die Ladesäule. Das ist echt ein Manko und nervt. Obwohl ich beruflich viel in den NL unterwegs bin - dort dann auch nur max. 120 fahre, liegt mein Durchschnittsverbrauch immer zwischen 23 - 24 kw/h. Bedeutet in der Praxis max 300 - 310 km - also Welten an den angeblichen 495 km vorbei. Hatte ich eh nicht geglaubt aber mit 400 km habe ich schon gerechnet. Da der Akku ja nur zu 80% geladen werden sollte, bedeutet dies im Alltag, Duisburg - Frankfurt mit einigen Teilstrecken auch mal 160km/h einmal laden. Nächstes Thema Ladekurve - bei 10% Akku startet die Kurve mit 210 kw (soll ja so sein), nach 3 Minuten fällt die Ladekurve (trotz Akku Vorbereitung) deutlich nach unten. 10 auf 80% sind so leider selten unter 37 - 40 Minuten machbar (habe dazu einige Videos beim laden aufgenommen). Ach ja, wenn der Akku nur noch knappe 30% Ladeleistung hat, fehlt einiges an Leistung (braucht man nicht aber spürt man tatsächlich). Zusammengefasst, eine eLimousine die in der Masse der weichgespülten e Optik auffällt, ich hoffe hier aber auf einige updates. Ansonsten muss ich schauen, wie ich damit durch den Alltag komme.

ach ja, meine Frau fährt einen KIA - klar der ist bei 170 abgeriegelt, hier liegen wir nach 4 Monaten - auch im Winter bei unter 15 kw...Gewicht ist bis auf 120kg ähnlich, ebenfalls alle Räder angetrieben

Also dann muss ich sagen, habe ich anscheinend Glück in der Lotterie. Ich liege aktuell immer zwischen 18-22 kW/100 auf der Landstraße auch drunter. Durchschnitt habe ich lt. App 20,9 kW. Bekomme im Auto auch die 480 km Reichweite angezeigt, hatte aber noch keine Gelegenheit zum Testen.

oh, hört sich gut an - ich darf nächste Woche nach England und habe so ca. 650 km per Strecke, viel davon Landstrasse bzw. max. 130. Werde vorab mal alles nullen und dann schauen, wie sich das entwickelt.

Also sitze gerade drin, 57% und 225-275km Reichweite, also 300 sind definitiv mit 80% drin. Tempo fahre ich auf der Autobahn die 135 oder drüber

@koepi4711 Bis 80% solltest Du nur laden, wenn das Auto länger steht. Auf Reisen kann und darf man natürlich bis 100% laden, das schadet dem Akku nicht. Ich lade immer nachts bis 100% wenn ich morgens losfahre. Unterweges bei löngeren Pausen auch, wobei es ab 80% sehr zäh wird.

Und dass ein M60 deutlich mehr verbraucht als der Hecktriebler, sollte Dir doch eigentlich vor dem Kauf bewusst gewesen sein. WLTP Angaben erreicht man auf Autobahnen niemals. Beim M60 sollte der Spaßfaktor als Kaufgrund im Vordergrund stehen und nicht die Reichweite.

Wenn man Reichweite braucht darf es eben nur der 40 sein, der für meinen Geschmack auch genug beschleunigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen