Erfahrungen Goodride Reifen

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,Leute brauche im Sommer neue Socken und habe mal Preise nachgeschaut. Was haltet ihr vom Goodride SV 308 225/40/18 . Ich weis es ist ein Billigreifen aus China ,aber manche meinen er wäre garnicht so übel wie in Testberichten ausgesagt. Hat einer die auf seinem A3 mal gefahren??

Habe jetzt den vom Werk Conti Sportcontact drauf ,die sich beim TDI bei wirklich zahmer fahrweise sehr schnell abfuhren zumindest vorne. Da denke ich mir das ich den Goodride mal holen will, wenn hier schon welche nicht zu schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Schöne Grüße DIDI

Beste Antwort im Thema

Ja, wenn man den Maßstab niedrig ansetzt könnte man das berühmte Zitat vom Einäugigen unter den Blinden nennen 😉

Aber der Goodride-Fan hier hat allen Ernstes was von Mittelfeld geschrieben, aber nicht erwähnt dass man dann viele Konkurrenten rausnehmen muß damit ein Goodride oder gar Nankang ins Mittelfeld kommt. Ist nur Markenkonkurrenz vertreten und einer der genannten Billighersteller landen diese eigentlich immer auf den letzten Platz.

Für mich sind Mittelfeld eher Zweit-und Drittmarken bekannter Hersteller, dazu vielleicht noch Nexen und Nokian. Aber garantiert kein Goodride/Nankang.

328 weitere Antworten
328 Antworten

Goodride SW608 und SA37 schneiden immer Mal wieder überdurchschnittlich gut für die Chinesen ab.

Von Nankang hört man weniger positives.

Ja, wenn man den Maßstab niedrig ansetzt könnte man das berühmte Zitat vom Einäugigen unter den Blinden nennen 😉

Aber der Goodride-Fan hier hat allen Ernstes was von Mittelfeld geschrieben, aber nicht erwähnt dass man dann viele Konkurrenten rausnehmen muß damit ein Goodride oder gar Nankang ins Mittelfeld kommt. Ist nur Markenkonkurrenz vertreten und einer der genannten Billighersteller landen diese eigentlich immer auf den letzten Platz.

Für mich sind Mittelfeld eher Zweit-und Drittmarken bekannter Hersteller, dazu vielleicht noch Nexen und Nokian. Aber garantiert kein Goodride/Nankang.

Dem Stimme ich uneingeschränkt zu!

Hey als Vielfahrer (45000km) Im Jahr mache ich mal eine Aussage zu Goodride Reifen!

Ich fahre seit 6 Jahren im Winter die Goodride SW 608 in 205/55 16 MS und Sommer den SA 37 Sport damals in 225/40 18 und heute 235/35 19 .

Die Winterreifen sind 1. Preislich nicht zu schlagen mit knapp 40€ .
2. Haben sie sowohl auf Schnee und Regen Fahrbahn eine super Haftung. Ich kann nicht verstehen wie die Reifen so schlecht gemacht werden. Auch in Notsituationen Vollbremsungen Ausweichen haben sie sich voll bewährt. Ich fahre sie auf meinen Audi A4 B6 1,9tdi 165 PS und jetzt auf dem Audi A4 2,0tdi 190Ps .

Sommerreifen mit Preis von 75€ Top . Haftung Regen Trocken keine Beanstandung.
Und mein Audi wird nicht grade zart bewegt .
Lasst euch nicht von den ganzen Negativen Kommentaren beeinflussen von jmd. der die Reifen auf der Rennstrecke testet. Hier geht es um Alltagstauglichkeit.

Lg

Ähnliche Themen

Weil das nun Mal die Welt einiger zerstört, die zuviel bezahlen und nicht wirklich mehr Leistung dafür bekommen. Vor über zehn Jahren wurde über Nexen genauso hergezogen und heute ist diese Marke akzeptiert obwohl sie auch nur akzeptabler Durchschnitt ist laut diversen Reifentest's. Deine genannten Goodride Modelle der SW-608 und SA-37 sind da seit Jahren gleich auf als sie raus kamen und sind auch längst im Mittelfeld in Europa angekommen. Gut und sehr günstig!
Einige werden es hier weiter verteufeln und verleugnen aber das ist doch schon immer so gewesen hier. So redeten sie Mal über Nexen auch über Hankook und heute? Goodride ist schon was gutes für jeden der aufs Geld achten muss oder der eben nicht bereit ist mehr zu bezahlen als nötig.

Viele reden die Reifen auch einfach so tot weil sie denken nur gutes ist teuer. Es geht hier um Alltagstauglichkeit Verschleiß Sicherheit und da kann ich sagen das die Reifen sehr gut sind .
Ich fahre genug KM im Jahr um sowas beurteilen zu können (45.000)

Moin,

bitte bleibt beim Thema "Erfahrungen ...", beliebige chinesische Produkte und die Weltwirtschaft ist hier nicht das Thema. Ein Beitrag wurde entfernt.

Zimpalazumpala, MT-Moderator

Gibt es hier schon Erfahrungen zum relativ neuen Ganzjahresreifen "All Season Elite Z-401"?
Dass der SW608 und SA37 für das Geld durchaus taugen , ist ja hier bekannt , aber wie schaut es mit dem Ganzjahresreifen aus?
Der Vorgänger SW602 war ja das vorherige Winterprofil und ziemlich schlecht.

Hui wann kam der denn auf den Markt?
Bin gespannt auf erste Erfahrungen mit dem Modell. Schade das ich für den Winter gerade ganz neue Hankook GJR habe vom Autohaus. Sonst hätte ich die sofort bestellt. 😁

Goodride hat ja mit dem Z507 auch n neuen Winterreifen rausgebracht. Btw.

Habe zu dem Zuper Snow Z 507 was gefunden. Er soll laut einem Test in Finnland ca 20% besser sein als der Vorgänger SW-608 und einen Dunlop etwas unterlegen aber laut Test nur geringfügig schlechter sein. Bin Mal auf europäische Test gespannt, falls welche in Zukunft kommen sollten. Könnte vielleicht wieder ein guter Preis/ Leistungs Reifen sein wie der Vorgänger.
Habe euch den Link Mal mit Übersetzer abfotografiert, da er original auf russisch ist.

Quelle: http://colesa.ru/news/65206

Screenshot-2020-09-04-11-47-15-954-com-android-chrome
Screenshot-2020-09-04-11-47-58-513-com-android-chrome
Screenshot-2020-09-04-11-48-13-889-com-android-chrome
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen