Erfahrungen Golf V Variant 1.6 (102PS)
Hallo,
habe mir einen Golf V Variant 1.6 mit 102 PS bestellt. hat jemand Erfahrungsberichte für mich. Verbrauch, Probleme, Fahrleistungen usw....
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
@erwin004
Denk nicht zu lange darüber nach, hier im Forum gibt es einfach unheimlich viele, für die alles unter 200 PS einfach nur zu langweilig ist.
An dieser Stelle Gruß an die Leute aus dem Tal der ahnungslosen mit den schweren Füßen und den großen Taschen.😁
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IcHgUcK
also um ehrlich zu sein ist mir der 1.6er im a3 schon zu lahm gewesen..hab da kaum nen unterschied zum 1.4er mit 80ps bemerkt...und der verbrauch is auch nich grad soooo gering...an deiner stelle würde ich auf 122ps umbestellen...war die beste entscheidung, die ich treffen konnte...6gänge senken den verbrauch auch nochmals...und v.a. sind überholvorgänge wesentlich besser zu meistern...(ja, mit meinem 80pser konnte ich auch überholen, aber mit dem neuen ist es wesentlich entspannter...)
na werd mich mal Montag mit meinem :-)) in Verbindung setzen und nochmal reden
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ehrlich ? Der Motor ist eine Krücke vor dem Herrn, keine verwertbare Leistung und dafür viel zu hoher Verbrauch. Hatte den Golf V 1.6 mal als Mietwagen. Wenn du es allerdings geschafft hat den mit 6,5 l zu fahren, Respekt. Du hast wirklich null sportliche Ambitionen, dann ist der Motor richtig. Zuverlässig und langsam. 😁Zitat:
Original geschrieben von erwin004
naja ich wollt eigentlich ehrliche Meinungen
und billiger als der TSI
Zitat:
Original geschrieben von erwin004
und billiger als der TSIZitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ehrlich ? Der Motor ist eine Krücke vor dem Herrn, keine verwertbare Leistung und dafür viel zu hoher Verbrauch. Hatte den Golf V 1.6 mal als Mietwagen. Wenn du es allerdings geschafft hat den mit 6,5 l zu fahren, Respekt. Du hast wirklich null sportliche Ambitionen, dann ist der Motor richtig. Zuverlässig und langsam. 😁
Billiger ist er nur in der Anschaffung. Der 90KW TSI rechnet sich relativ schnell durch den geringeren Verbrauch gegenüber dem 1.6'er. Was die Fahrleistungen der beiden Motoren angeht: da liegen Welten dazwischen! Und ich bin kein GTI verwöhnter Bleifußfahrer.
Der 1.6l ist billiger in der Anschaffung. Der Wiederverkaufswert muss auch nicht geringer sein, da der Motor nahezu unzerstörbar sein soll. Die komplexen Motoren mit den hohen Drücken sind anfälliger.
Ein Freund arbeitet in der Schadensbearbeitung bei VW und hat mit dem 1.6l so gut wie nichts zu tun, da ausgereift.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bumskopp
Der 1.6l ist billiger in der Anschaffung. Der Wiederverkaufswert muss auch nicht geringer sein, da der Motor nahezu unzerstörbar sein soll. Die komplexen Motoren mit den hohen Drücken sind anfälliger.
Ein Freund arbeitet in der Schadensbearbeitung bei VW und hat mit dem 1.6l so gut wie nichts zu tun, da ausgereift.
Das gleiche hat man mir auch in meiner Werkstatt bestätigt,mit dem 1,6er gibt es keine Probleme.Ein neu auf dem Markt gebrachter Motor braucht ein paar Jahre zum Ausreifen.Wenn man nach Garantieablauf Probleme bekommt und in die Werkstatt muß wirds richtig teuer.Da sind 500-1000Euro schnell auf der Rechnung.
Zitat:
Original geschrieben von erwin004
so hab heute umbestellt auf 122 PS TSI. die neue KFZ-Steuer war ausschlaggebend
Deine Wahl war sicher richtig, aber welche neue KFZ-Steuer? Bis jetzt ist doch noch nichts konkretes raus. Aber bis Du ihn bekommst ist das sicher auch geklärt, denn in 2008 bekommst Du ihn bestimmt nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von erwin004
so hab heute umbestellt auf 122 PS TSI. die neue KFZ-Steuer war ausschlaggebend
Du wirst diese Entscheidung nicht bereuen - nicht nur wegen der KFZ-Steuer!
atiz
unverbindlicher Liefertermin Februar 2009. Naja die neue Steuer kommt früher oder später und der TSI hat bessere CO2 Werte. und natürlich auch Verbrauch.