Erfahrungen Golf 7 Facelift Join
Hallo liebes Forum,
bei mir ist es bald soweit das ich mein neues Auto bestellen kann.
Für mich stellen sich jetzt einige Fragen zu Ausstattung.
- App Connect?
Nur schnick schnack oder nutzt man es wirklich sehr ausgiebig? Leider nur eine USB Buchse vorhanden, und somit fällt Musik hören über USB schon flach, wenn das Handy angeschlossen ist. Wie komm ich ggf an eine 2te Buchse ohne “Comfort“ bestellen zu müssen?
- Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung?
Lohnenswert bei Kurzstrecke? Arbeitsweg hin und rück 30km, Bundesstraße 70km/h, morgens meist stockender Verkehr ansonsten nur Stadtverkehr. Front Assist ist Serie dabei.
- LED Scheinwerfer?
Oder reichen die Halogen-Doppelscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung, mit LED-Tagfahrlicht?
Bitte seid nicht böse mit mir, aber alles in der Suchfunktion zu finden ist schwer ?? hoffe auf Verständnis und netten antworten.
Beste Antwort im Thema
App-Connect macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn du kein Navi hast weil du es in der Regel nicht brauchst, und für die paar male wo du eins brauchst, die Naviapp deines Smartphones auf deinem Entertainmentbildschirm nutzen willst.
Auf ACC möchte ich nie mehr verzichten! Für mich der nützlichste Assistent überhaupt und eine wirkliche Komfortsteigerung.
LED vermisst du nur wenn du dich daran gewöhnt hast und viel nachts unterwegs bist.
Ich fahre Halogen und sehe trotzdem genug... und ich hatte LED bereits im Passat B8, ja es ist etwas heller
aber Halogen ist mir nicht schlecht genug als das es mir den Aufpreis für LED wert wäre. Ich sehe allerdings bei Nacht relativ gut, wäre ich Nachtblind würde ich vllt anders urteilen. Diese ganze Automaskierung etc. finde ich völlig überbewertet, zumal es als Vordermann genug Momente gibt bei denen man geblendet wird aber das interressiert ja den Hintermann nicht der sich blind auf seine neuen Helferlein verlässt.
Wenn man viel nachts unterwegs ist tut es auch ein Fernlichtassistent, wobei man ohne diesen auch auskommt.
Ich finde man sollte sich wirklich überlegen was man im Alltag wirklich braucht und was nur "Nice to have" oder gar SchnickSchnack ist, das kann dann für jeden anders sein. Es gibt derzeit so einiges an Assistenten, LED- und LCD-Spielereien die verlockend sind, im Alltag teilweise dann kaum genutzt werden oder gegenüber der alten Technik auch keinen wirklichen Mehrwert bringen. Je nötiger ich aufs Budget schauen muss, desto kritischer sollte ich die Dinge hinterfragen.
162 Antworten
Zitat:
@flensem schrieb am 7. April 2018 um 23:44:37 Uhr:
Das DSG ist in der Tat recht kostspielig. Ich hatte es und konnte nicht mehr darauf verzichten. Deine Erklärungen klingen aber doch sehr überlegt. Es ist gut zu lesen, dass du dir so viele Gedanken vor dem Kauf machst. Das liest man hier durchaus anders. Zumal du dich nicht von jedem Hinweis zum Grübeln bringen lässt. Gut so!
So kann der neue Golf nur ein guter werden.Zu den Sitzen ist auch klar erwähnt worden, dass ich eben auch recht groß bin.
Das Geld wächst eben nicht am Baum 😁 und was soll ich Schnicki schnacki kaufen was ich nicht benutze und das lieber in einen Sicherheitsaspekt investieren kann 🙂
Ach, ich bin eher so die kleine Type 😁 1.68m ist wahrscheinlich alles bequem.
Dadurch das Smiddipower mir nun gesagt hat das im TGI die MFA Premium bestellbar ist, hab noch nun eine kleine Mail an VW geschickt. Mal sehen was die mir zu Erklärung beitragen. Muss ja einen Grund haben weshalb es beim Benziner nicht geht. Hab die Premium im Cup und finde die super.
Die Plus von den Modellen gefällt mir gar nicht, hab zwar nur aus älteren Modellen was gefunden.
Da bin ich thematisch eher raus. Ich habe das AID, was in Verbindung mit dem Navi super ist, da es deutlich besser im Blickfeld positioniert ist. Beim Sound Sondermodell hat mich auch gewundert, wie gering die Auflösung der MFA Anzeige ist. Diese hatte ich aber auch im vFL zuvor. Ich vergleiche die MFA gerne mit der farbigen, vermutlich Premium, im Octavia meiner Frau. Somit gebe ich dir recht, de MFA in Farbe ist deutlich „schöner“.
Mir reicht die Navianzeige der Multifunktionsanzeige Premium vollkommen aus, das ist aber bei jedem total unterschiedlich.
Das Active Info Display, was ich beim Polo auf der Probefahrt testen durfte (sowie das vergleichbare Display in einem Q5), hat mich mit Informationen erschlagen, die ich gar nicht brauchte.
Bin da eher traditionalistisch unterwegs und stehe auf klassische Anzeigen (ok das rein digitale Instrument meines Fiat 500 mag ich auch 🙂).
Aber wie gesagt: Selbst testen und entscheiden, es gibt da keine Lösung, die für jeden passt, deshalb hat man ja die Wahl 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. April 2018 um 00:22:18 Uhr:
Die Scheibenheizung ist beim Golf ohne die „Spiralen“.
Ah, danke. Wusste ich nicht, aber dennoch für einen Garagen Wagen unnütz Geldausgabe 🙂
Zitat:
@smiddipower schrieb am 8. April 2018 um 00:47:46 Uhr:
Mir reicht die Navianzeige der Multifunktionsanzeige Premium vollkommen aus, das ist aber bei jedem total unterschiedlich.
Das Active Info Display, was ich beim Polo auf der Probefahrt testen durfte (sowie das vergleichbare Display in einem Q5), hat mich mit Informationen erschlagen, die ich gar nicht brauchte.
Bin da eher traditionalistisch unterwegs und stehe auf klassische Anzeigen (ok das rein digitale Instrument meines Fiat 500 mag ich auch 🙂).Aber wie gesagt: Selbst testen und entscheiden, es gibt da keine Lösung, die für jeden passt, deshalb hat man ja die Wahl 🙂
Ach, so viel SchnickSchnack brauch ich nicht. Wenn ich nun von VW eine vernünftige Erklärung bekomme weshalb die MFA Premium beim TSI nicht geht aber beim TGI. Muss ich mich mit der Plus arrangieren.
Zitat:
@flensem schrieb am 8. April 2018 um 00:17:47 Uhr:
Da bin ich thematisch eher raus. Ich habe das AID, was in Verbindung mit dem Navi super ist, da es deutlich besser im Blickfeld positioniert ist. Beim Sound Sondermodell hat mich auch gewundert, wie gering die Auflösung der MFA Anzeige ist. Diese hatte ich aber auch im vFL zuvor. Ich vergleiche die MFA gerne mit der farbigen, vermutlich Premium, im Octavia meiner Frau. Somit gebe ich dir recht, de MFA in Farbe ist deutlich „schöner“.
Ich finde das AID nicht so schoen, da muss ich meine normale Anzeige echt loben. Ich finde die echt so schick. Damals im Polo war die blau 🙂 hab das Licht immer runter gedimmt. Wo ich dann den Golf hatte, fühlte sich das schon ein wenig edler an mit dem weiß rot. War bei den Autos mit 4 Ringen auch schick, aber der ist mir weiß Gott zu teuer.
Zitat:
@Nela_85 schrieb am 8. April 2018 um 06:23:54 Uhr:
Zitat:
@smiddipower schrieb am 8. April 2018 um 00:47:46 Uhr:
Mir reicht die Navianzeige der Multifunktionsanzeige Premium vollkommen aus, das ist aber bei jedem total unterschiedlich.
Das Active Info Display, was ich beim Polo auf der Probefahrt testen durfte (sowie das vergleichbare Display in einem Q5), hat mich mit Informationen erschlagen, die ich gar nicht brauchte.
Bin da eher traditionalistisch unterwegs und stehe auf klassische Anzeigen (ok das rein digitale Instrument meines Fiat 500 mag ich auch 🙂).Aber wie gesagt: Selbst testen und entscheiden, es gibt da keine Lösung, die für jeden passt, deshalb hat man ja die Wahl 🙂
Ach, so viel SchnickSchnack brauch ich nicht. Wenn ich nun von VW eine vernünftige Erklärung bekomme weshalb die MFA Premium beim TSI nicht geht aber beim TGI. Muss ich mich mit der Plus arrangieren.
Dann nimm doch statt JOIN einen Highline. Hat sich bei mir auch eher gerechnet. Dann ist Premium gleich mit drin.
Klar, für einen Garagenwagen macht eine beheizte Frontscheibe nur noch wenig Sinn. Aber wer z.B. warum auch immer im Winter öfter eine beschlagene Scheibe hat, dem hilft das auch. Zudem diese im Sommer wohl weniger wärme durchlässt.
Auf der anderen Seite ist die mit den Drähten günstiger, die hätte ich im Golf genommen. Die ohne war mir dann vergleichsweise zu teuer.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 8. April 2018 um 08:44:31 Uhr:
Zitat:
@Nela_85 schrieb am 8. April 2018 um 06:23:54 Uhr:
Ach, so viel SchnickSchnack brauch ich nicht. Wenn ich nun von VW eine vernünftige Erklärung bekomme weshalb die MFA Premium beim TSI nicht geht aber beim TGI. Muss ich mich mit der Plus arrangieren.
Dann nimm doch statt JOIN einen Highline. Hat sich bei mir auch eher gerechnet. Dann ist Premium gleich mit drin.
Klar, für einen Garagenwagen macht eine beheizte Frontscheibe nur noch wenig Sinn. Aber wer z.B. warum auch immer im Winter öfter eine beschlagene Scheibe hat, dem hilft das auch. Zudem diese im Sommer wohl weniger wärme durchlässt.
Auf der anderen Seite ist die mit den Drähten günstiger, die hätte ich im Golf genommen. Die ohne war mir dann vergleichsweise zu teuer.
So wie ich mir den Join konfiguriert habe ist der Highline teurer mit der ganzen SA.
Mir hatte jmd den Tipp wegen der LED gegeben. Gleich versucht und das waren glaub 1000-1500€ mehr
Die LED sind im Highline auch Serie. Wie sieht dann die Rechnung Join-Highline aus? Oder anders gefragt, wo liegt deine Konfig derzeit preislich? Hast du einen Konfig-Code?
Die beheizbare Frontscheibe hat tatsächlich im Herbst/Winter und auch im Frühjahr nicht nur einen Vorteil, wenn es mal friert oder der Wagen länger draußen stand, sondern auch immer dann, wenn man durch mit ins Auto gebrachte Feuchtigkeit eine beschlagene Scheibe hat. Das mag hier in SH häufiger vorkommen, aber es geht schneller als auf die Klima zu warten.
Ich merke gerade, dass es neben den Nachteilen, den Wagen nicht selbst zusammenstellen zu können, auch Vorteile hat, einen Bestandswagen beim Händler zu kaufen. Einiges ist drin, dass man nie gewählt hätte und andere Dinge vermisst man nicht, weil man sie nicht aktiv vergessen hat zu bestellen. Wer die Wahl hat.....
Zitat:
@flensem schrieb am 8. April 2018 um 09:27:43 Uhr:
Die LED sind im Highline auch Serie. Wie sieht dann die Rechnung Join-Highline aus? Oder anders gefragt, wo liegt deine Konfig derzeit preislich? Hast du einen Konfig-Code?Die beheizbare Frontscheibe hat tatsächlich im Herbst/Winter und auch im Frühjahr nicht nur einen Vorteil, wenn es mal friert oder der Wagen länger draußen stand, sondern auch immer dann, wenn man durch mit ins Auto gebrachte Feuchtigkeit eine beschlagene Scheibe hat. Das mag hier in SH häufiger vorkommen, aber es geht schneller als auf die Klima zu warten.
Ich merke gerade, dass es neben den Nachteilen, den Wagen nicht selbst zusammenstellen zu können, auch Vorteile hat, einen Bestandswagen beim Händler zu kaufen. Einiges ist drin, dass man nie gewählt hätte und andere Dinge vermisst man nicht, weil man sie nicht aktiv vergessen hat zu bestellen. Wer die Wahl hat.....
So, da ich nun ein wenig Langeweile auf der Arbeit habe konfiguriere ich dir Autos nochmal. Damit ihr wisst was ich habe möchte und was nicht 🙂
Golf Join Code: V3GORORA
Ggf kaufe ich die Winterreifen separat. Hab ja das Glück Mitarbeiter Rabatte zu bekommen, deswegen weiß ich noch nicht was günstiger ist.
Golf Highline Code: VVOTBNXZ
Winterreifen wie oben beschrieben
Preislich ist es kein Unterschied, sehe ich grad selber 🙂 nun muss ich wirklich sehen was der Join und was der Highline Serie drin hat.
Zitat:
@saxon5357 schrieb am 7. April 2018 um 14:03:16 Uhr:
Was lohnenswert ist, kann nur Jeder für sich persönlich ganz individuell entscheiden.
Wenn man Up-to Date ist, dann ist Car-Net-App-Connect ein Muss, um die Inhalte vom Smartphone auch im Wagen richtig nutzen zu können. Das hat man heute einfach, sofern man auch ein Smartphone nutzt.
ACC kann seine gesamten Vorteile nur beim DSG ausspielen, ist jedoch auch bei Schaltgetriebe kein Fehler - die Frage ist halt, ob man auf den Abstand halten auf 70er-Landstrasse überhaupt grossen Wert legt, denn der dauernde automatische Eingriff kann auch nerven, bei Stop-and-go mit DSG ist es aber durchaus angenehm, ansonsten kann man im Verkehr relativ sicher "mitschwimmen" - ist aber auch irgendwo noch eine Spielerei, da noch nicht so 100% ausgereift, hat beispielsweise an Kreisverkehren so seine Tücken, wenn der Vordermann nicht mehr im Abstandsstrahl ist, und der Wagen plötzlich wieder beschleunigt, obwohl der Kreisverkehr immer näher kommt.Überhaupt finde ich diese ganzen optionalen Helferlein hauptsächlich eine gute Einnahme-Quelle für VW, die sich ja jede Kleinigkeit teuer bezahlen lassen, bei einem Radio, Anhängerkupplung usw. legt man ja oft das 3-fache wie auf dem normalen Markt hin, man versucht aber dem Kunden das Leben so schwer wie möglich zu machen, in dem man beispielsweise fürs Radio keine Kabel verlegt, obwohl der Ausnahmezustand des weglassens des Kabels VW sogar mehr Aufwand kostet, als wenn man es wie die restlichen 99% einfacher dabei lassen könnte - damit man fast gezwungen ist, bei VW ein total überteuertes Radio mit zu bestellen.
Die Qualität stimmt bei VW, aber man bekommt halt auch nichts geschenkt. Ausserdem werden die Golfs mit den Jahren meiner Meinung nach immer nüchterner / emotionsloser. Die Schalter und Materialen sind alle akurat verbaut, aber damit wird man auch den Eindruck nicht los dass alles schon wieder zu klinisch sauber ist. So richtig Wohlfühl-Atmosphäre herrscht beim Golf nicht mehr, es ist zwar alles intuitiv an seinem Platz, alleine schon der Lichtschalter hat sich seit dem Golf 4 irgendwie nicht mehr verändert - gut, dass man alles blind bedienen kann, aber auch irgendwie totlangweilig. So ein paar Lichtchen oder überraschende Gimmicks mehr, würde ich mir manchmal im Golf wünschen.
Ich habe meinen am 22.Januar bestellt, wobei das Autohaus ihn wohl erst am 03.Februar in Wolfsburg bestellt hat, die Auftragsbestätigung aus Wolfsburg stammt vom 05.Februar. Vorläufiges Abholdatum in Wolfsburg war der 05.Mai, ich wurde am 28.März von meinem Autohaus angerufen, dass ich zwischen dem 10. und 20. Mai 3 Abhol-Termine sagen solle, wo ich dann den 15/16/17. Mai genannt habe. Seither ist nichts mehr passiert, ausser dass am Dienstag 03.April mittags gegen 15:00 Uhr jemand unbekanntes angerufen hat, der mir aber auch nicht auf die Sprachbox sprechen wollte, aber dessen Vorwahl nach kurzer Recherche, die von Wolfsburg war. Seither hat sich nichts mehr getan.
Das Design eines Golfs entspricht halt so einem typischen Auto, wie man es sich vorstellt. Emotionslos, nüchtern, im Wissen mit einem Golf wohl nichts falsch zu machen, gerade auch wegen der hochgelobten Motoren. Die Formen werden immer eckiger, die runderen 4er oder 5er-Golfs fand ich persönlich ansprechender. Auch bei der Farbauswahl finde ich keine schönen Pastellfarben für mich, deshalb habe ich die Nix-Kosten-Farbe Urano-Grau genommen, weil ich keine 595 € dafür ausgeben wollte für Farben, die zwar tendenziell schöner sind als Urano-Grau, aber auch bei den anderen Farben "Meine Farbe" einfach nicht dabei war.
Bei der Diesel-Prämie muss man einen Benziner nehmen ohne Partikelfilter, der leider erst bei späteren Bestellungen nach dem 31.März mit drin ist. Das hat natürlich auch so ein Geschmäckle, dass man den Leuten jetzt noch mal die alten Benziner andreht, im Wissen, dass wegen des fehlenden Partikelfilters diese dann auch bald wieder alt sein werden.
Ich möchte nicht lästern über den Golf, aber diese übertriebenen Lobeshymnen von so Einigen kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen. Man muss schliesslich alles teuer bezahlen, beim Golf(immerhin schon mein 4er) hatte ich noch nie den Eindruck ein Schnäppchen zu machen. Man bekommt ein gutes Premium-Auto zum fairen, nicht günstigen Preis. Man sollte aber wissen und in seine Überlegungen mit einbeziehen, dass VW es nicht so gut mit seinen Kunden meint, wie sie immer tun. Es gibt auch andere Marken, die interessante Autos herstellen - es muss nicht immer ein Golf sein.
Hallo grüß dich. Ich wollte auf deine Lieferung kommen ...etwas komisch dein Autohaus. Solltest Ma nachfragen. Bei mir war es so. 17.01. bestellt. Dann 03.02. die Auftragsbestätigung vom Autohaus. In der AB stand unverbindliches Lieferdatum 05.18. Nichts von Wolfsburg erhalten. WE Portal geht garnicht. Dann hat mich mein Händler bzw. Verkäufer am 09.03. angerufen und gesagt die Abholung in Wolfsburg wäre ab dem 26.04. möglich. Und habe mit ihm dann den 27.04. um 13 Uhr gebucht. Er hatte Zugriff auf die Termine in Wolfsburg. Es sollte nun noch Wolfsbu g anrufen um die Tagesplanung in Wolfsburg zu besprechen (falls man eine Werksbesichtigung oder was anderes buchen möchte) aber den Termin vereinbart der Händler mit dir fix. Ich hab schon meine ICE Tickets gebucht. Jetzt muss nur noch die Rechnung vom Autohaus kommen und mein altes Auto dort abgeben und er den neuen zulassen. Danach bekomme ich den abholschein und die Kennzeichen und das sollte es dann sein. So ist es bisher bei mir 🙂
Viele Grüße
Hallo GL1980!
Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich habe da 2 Auftragsbestätigungen - eine vom 02.02. mit Absender Wolfsburg(aber mit inhaltlichem Hinweis, dass das Autohaus mein Ansprech-Partner sei), und eine vom 05.02. vom Autohaus.
Ich muss dazu erklären, dass ich das Auto über einen Drittanbieter bestellt habe, der das Auto wiederum beim Autohaus bestellt hat. Das ist meine bisherige freie Werkstatt, bei der ich schon seit 25 Jahren Kunde bin, und denen ich das Geschäft einfach gönnen wollte - laut deren Aussage kann ich bei Bestellung bei Ihnen auch die Inspektionen und etwaigen Garantiebeanstandungen dort abhandeln - wo ich aber zugegebenerweise selbst gespannt bin, ob das so funktioniert. Ich wollte von meiner Werkstatt einfach nur einen Tipp zur sinnvollen Ausstattung haben, ob ich Triebwerkunterschutz inkl. Steinschlagschutz nehmen soll oder nicht. Bei dieser Gelegenheit wurde mir gleich das Angebot unterbreitet, dass ich den Neuwagen genausogut bei Ihnen zum günstigen Preis bestellen könnte, und Sie dann als Autobesteller auch weiterhin meine Werkstattbetreuung sein können, so wie gewohnt. Letztlich haben die einfach mein günstigstes bisheriges Angebot weitergefaxt an ein auswärtiges VW-Autohaus, und mir denselben Preis gemacht. Um meiner Heim-Werkstatt dieses Geschäft zu gönnen, habe ich mich dann schweren Herzens entschieden, es eben dann halt so zu machen. Ich wusste ja zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht, ob das nun ein Vor- oder Nachteil ist, und weiss es immer noch nicht. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass ich wohl einer der ersten aus dieser Kooperation bin, denn meine Werkstatt weiss nicht viel. So habe ich beispielsweise die beiden Auftragsbestätigungen erst am 15.02. erhalten, nach Androhung, dass ich vom Geschäft zurücktreten werde, falls ich bis 4 Wochen nach verbindlicher Bestellung keine Auftragsbestätigung erhalten habe, bei mir geht es schliesslich auch um die Diesel-Abwrackprämie. Auf einmal hat es die Werkstatt geschafft mal ihre E-Mails zu checken und mir die ausgedruckten Auftragsbestätigungen auszuhändigen. Nächster Kontakt war dann der bereits beschriebene 28.03., wo ich meine 3 Wunschtermine zwischen dem 10. und 20. genannt habe. Natürlich bin ich unzufrieden mit dem Ablauf, da es offensichtlich ist, dass sich Niemand darum kümmert - hätte ich das vorher gewusst, wie das kommt, dann hätte ich in einem richtigen Autohaus bestellt - denn wie schon gesagt, komme ich hier auch nicht günstiger weg. Ich warte jetzt einfach mal ab, was passiert, denn der jetzige 12-jährige 140-PS-Diesel ist derzeit in Ordnung, so dass ich den erst zur Verschrottung abgebe, wenn ich den Neuen habe - und wie schon oben beschrieben, bin ich jetzt eh emotional von einem neuen Golf nicht so aufgepeitscht, dass ich es kaum noch abwarten könnte. Es war eine Vernunftsentscheidung, irgendwann mal seinen Fuhrpark zu erneuern, und die Diesel-Prämie scheint dafür einigermassen sinnvoll zu sein.
@Nela_85,
preislich tut es sich wirklich nicht viel deine Konfiguration,ich schwankte auch zwischen den Highline oder Join,habe mich dann aber für den Join entschieden (VOC79L2K),der hat einige Extras die ich nicht extra zubuchen wollte wie z.B.die Alupedalen und den Einstiegsleisten und was mich noch mehr überzeugt hat war das er beim meinem Händler mehr Rabatt für den Join gab als für einen Highline mit der selben Ausstattung.