Erfahrungen Golf 7 Facelift Join
Hallo liebes Forum,
bei mir ist es bald soweit das ich mein neues Auto bestellen kann.
Für mich stellen sich jetzt einige Fragen zu Ausstattung.
- App Connect?
Nur schnick schnack oder nutzt man es wirklich sehr ausgiebig? Leider nur eine USB Buchse vorhanden, und somit fällt Musik hören über USB schon flach, wenn das Handy angeschlossen ist. Wie komm ich ggf an eine 2te Buchse ohne “Comfort“ bestellen zu müssen?
- Automatische Distanzregelung ACC bis 210 km/h inkl. "Front Assist" mit Fußgängererkennung?
Lohnenswert bei Kurzstrecke? Arbeitsweg hin und rück 30km, Bundesstraße 70km/h, morgens meist stockender Verkehr ansonsten nur Stadtverkehr. Front Assist ist Serie dabei.
- LED Scheinwerfer?
Oder reichen die Halogen-Doppelscheinwerfer und Blinkleuchten unter gemeinsamer Klarglasabdeckung, mit LED-Tagfahrlicht?
Bitte seid nicht böse mit mir, aber alles in der Suchfunktion zu finden ist schwer ?? hoffe auf Verständnis und netten antworten.
Beste Antwort im Thema
App-Connect macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn du kein Navi hast weil du es in der Regel nicht brauchst, und für die paar male wo du eins brauchst, die Naviapp deines Smartphones auf deinem Entertainmentbildschirm nutzen willst.
Auf ACC möchte ich nie mehr verzichten! Für mich der nützlichste Assistent überhaupt und eine wirkliche Komfortsteigerung.
LED vermisst du nur wenn du dich daran gewöhnt hast und viel nachts unterwegs bist.
Ich fahre Halogen und sehe trotzdem genug... und ich hatte LED bereits im Passat B8, ja es ist etwas heller
aber Halogen ist mir nicht schlecht genug als das es mir den Aufpreis für LED wert wäre. Ich sehe allerdings bei Nacht relativ gut, wäre ich Nachtblind würde ich vllt anders urteilen. Diese ganze Automaskierung etc. finde ich völlig überbewertet, zumal es als Vordermann genug Momente gibt bei denen man geblendet wird aber das interressiert ja den Hintermann nicht der sich blind auf seine neuen Helferlein verlässt.
Wenn man viel nachts unterwegs ist tut es auch ein Fernlichtassistent, wobei man ohne diesen auch auskommt.
Ich finde man sollte sich wirklich überlegen was man im Alltag wirklich braucht und was nur "Nice to have" oder gar SchnickSchnack ist, das kann dann für jeden anders sein. Es gibt derzeit so einiges an Assistenten, LED- und LCD-Spielereien die verlockend sind, im Alltag teilweise dann kaum genutzt werden oder gegenüber der alten Technik auch keinen wirklichen Mehrwert bringen. Je nötiger ich aufs Budget schauen muss, desto kritischer sollte ich die Dinge hinterfragen.
162 Antworten
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 7. April 2018 um 19:52:05 Uhr:
Fahr einen mit LED zur Probe, am besten noch mit ALS. Danach ist die Entscheidung durch.MfG
Ich hatte einen mit LED, leider ist es nur so lange hell das man es nicht testen kann 🙁
Finde den dynamischen Blinker auch total super, aber sehen tue ich ihn nicht und somit ist es raus geschmissenes Geld, finde ICH.
Kennst du den Unterschied zu MFA plus und Premium?
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 7. April 2018 um 20:29:18 Uhr:
Porno Rückleuchten, hab ich doch hier schon mal gelesen😁MfG
So kann man es auch sehen 😁
Ich gehe davon aus, zu der MFA kannst du mir nix sagen?
Zitat:
@bastel.78 schrieb am 7. April 2018 um 20:29:18 Uhr:
Porno Rückleuchten, hab ich doch hier schon mal gelesen😁MfG
Deswegen schreibe ich ja 😉
Schönrederei: wenn jmd den Laufblinker besser bemerkt und dadurch ein Unfall vermieden wird, war es das schon Wert. Zudem ich die dunkleren Rücklichter immer seh, wenn ich zum Auto gehe.
MFA Premium ist halt farbig, mehr nicht.
Ähnliche Themen
Ich fahre seit 08/17 einen Golf FL Highline, allerdings war der fertig konfiguriert auf dem Hof. Dennoch hier einige Einschätzungen zu den Optionen.
1. Das ACC würde ich immer wieder wählen. Es ist zusammen mit dem DSG natürlich genial, aber auf der Autobahn auch für den Schalter nicht zu ersetzen. Ich habe vor HH so viele Dänen, die plötzlich links rüberziehen, um den LKW mit 110 km/h zu überholen. Hier wirkt eine ACC sehr beruhigend. Im Stop&Go Verkehrs ist es mit dem DSG deutlich sinnvoller. Dann aber besser Start/Stopp ausschalten.
2. LED Licht: Ich habe nur die einfachen LED, sehe aber im Vergleich die Halogener des Octavias meiner Frau. Das sind Welten. Ich würde immer nur noch LED Scheinwerfer auswählen.
3. AppConnect: Ich habe es extra nach dem Kauf zusätzlich freischalten lassen. Ich nutze viel Spotify und gehöre zu den Menschen, die es nicht schaffen, bis zum nächsten Halt zu warten, um zu sehen, wer mir geschrieben hat. Zumal meine Autobahnetappen meist 5 Stunden und länger dauern. Für Spotify-User bzw. User anderer Musikdienst ist es aus meiner Sicht ein Muss.
4. Join oder Highline: Für die Highline Ausstattung sprechen ganz klar die Sitze. Wer einmal die ErgoActives genossen hat, weiß wahrscheinlich was ich meine. Ich bin allerdings auch 1,96m und als Sitzriese bekannt. Die Sitzflächenneigung ist einfach super. Für Join spricht meiner Meinung nach die bequemere Räderkonfiguration, ich fahre im Sommer die 225/45 R17, die schon deutlicher mehr Abrollgeräusche produzieren als die 205/55 R16, die ich als Winterräder nutze.
5. Die anklappbaren Spiegel: Mein Werkstattersatzwagen, den ich leider letztens brauche, war ein Golf FL Sound mit diesen Spiegeln, die ich selbst nicht habe. Ich vermisse sie nicht. Ich habe aber wenige Parkplätze, wo ich sie bräuchte. Das ist aber dann eben auch individuell. Sie sind einfach ein schickes Extra, wenn man den Wagen abschließt.
6. Parklenkassistent: Ich hatte ihn im Golf vFl, habe ihn aber in meinem FL Variant nun nicht, ich vermisse ihn nicht. Trotz der Länge des Golf Variant, lässt sich das mit den Parkhilfen vorne und hinten alles machen.
7. Eine Anregung noch. Die beheizbare Frontscheibe ist echt ein gutes Extra.
Ergoactiv sind doch nicht gleich im Highline Serie?!
Ich hab jetzt welche, mein neuer nicht mehr. Werde sie nicht vermissen. Teilleder hat nur einen Vorteil, den weniger verschmutzenden Stoff an der Türarmauflage.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. April 2018 um 21:03:53 Uhr:
Ergoactiv sind doch nicht gleich im Highline Serie?!
Stimmt, aber dann wohl für 295,-€ zu bekommen. Im Join gar nicht, wenn ich mich nicht irre. Die Ergos sind ja auch kein Teilleder mehr. Es mag bei der Vorliebe wohl auf die Körpergröße ankommen. Ich finde bei keinen anderen Versionen im Golf die Möglichkeit eine passende Sitzposition zu finden.
Stimmt, du meinst die Verlängerung der Oberschenkelauflage? Bei knapp über 1,80 scheint das noch nicht nötig.
Die Sitze sind reine Geschmackssache, die Ergo Active Sitze boten für meine Mutter und mich (1,58 und 1,79) keinen Vorteil und die Sportsitze waren sogar eine Katastrophe.
Wir sind mit den Standardsitzen aus dem Joinmodell zufrieden 🙂
Zitat:
@smiddipower schrieb am 7. April 2018 um 21:34:09 Uhr:
Die Sitze sind reine Geschmackssache, die Ergo Active Sitze boten für meine Mutter und mich (1,58 und 1,79) keinen Vorteil und die Sportsitze waren sogar eine Katastrophe.Wir sind mit den Standardsitzen aus dem Joinmodell zufrieden 🙂
Simdi, kannst du mir was zur Multifunktionsanzeige sagen? Hast du die Möglichkeit Bilder anzu hängen? Wuerde mir diese gern ansehen. Finde die jetzige Premium echt toll und schade das es im Join nicht wählbar ist 🙁
Wir haben den Wagen ja gerade erst bestellt, Bilder kann ich daher noch nicht anbieten.
Die Multifunktionsanzeige Premium habe ich aber im Joinmodell bestellt.
Ist ein 1.4 TGI DSG.
Geht mit dem Benziner aber echt nicht?!
Zitat:
@smiddipower schrieb am 7. April 2018 um 23:18:39 Uhr:
Wir haben den Wagen ja gerade erst bestellt, Bilder kann ich daher noch nicht anbieten.Die Multifunktionsanzeige Premium habe ich aber im Joinmodell bestellt.
Ist ein 1.4 TGI DSG.Geht mit dem Benziner aber echt nicht?!
Ich hab es grad gesehen. Mit dem TGI bestellbar beim TSI egal ob 1.4 oder 1.5 nicht mehr.
Das ist doch scheisse 🙁 werden sicherlich die Autohäuser auch keine andere Funktion haben oder tricksen können? Hmof
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 7. April 2018 um 21:14:22 Uhr:
Stimmt, du meinst die Verlängerung der Oberschenkelauflage? Bei knapp über 1,80 scheint das noch nicht nötig.
Ich meine noch eher die Neigung der Sitzfläche, da ich nur so die Oberschenkel voll auflegen kann.
Zitat:
@flensem schrieb am 7. April 2018 um 21:01:31 Uhr:
Ich fahre seit 08/17 einen Golf FL Highline, allerdings war der fertig konfiguriert auf dem Hof. Dennoch hier einige Einschätzungen zu den Optionen.
1. Das ACC würde ich immer wieder wählen. Es ist zusammen mit dem DSG natürlich genial, aber auf der Autobahn auch für den Schalter nicht zu ersetzen. Ich habe vor HH so viele Dänen, die plötzlich links rüberziehen, um den LKW mit 110 km/h zu überholen. Hier wirkt eine ACC sehr beruhigend. Im Stop&Go Verkehrs ist es mit dem DSG deutlich sinnvoller. Dann aber besser Start/Stopp ausschalten.2. LED Licht: Ich habe nur die einfachen LED, sehe aber im Vergleich die Halogener des Octavias meiner Frau. Das sind Welten. Ich würde immer nur noch LED Scheinwerfer auswählen.
3. AppConnect: Ich habe es extra nach dem Kauf zusätzlich freischalten lassen. Ich nutze viel Spotify und gehöre zu den Menschen, die es nicht schaffen, bis zum nächsten Halt zu warten, um zu sehen, wer mir geschrieben hat. Zumal meine Autobahnetappen meist 5 Stunden und länger dauern. Für Spotify-User bzw. User anderer Musikdienst ist es aus meiner Sicht ein Muss.
4. Join oder Highline: Für die Highline Ausstattung sprechen ganz klar die Sitze. Wer einmal die ErgoActives genossen hat, weiß wahrscheinlich was ich meine. Ich bin allerdings auch 1,96m und als Sitzriese bekannt. Die Sitzflächenneigung ist einfach super. Für Join spricht meiner Meinung nach die bequemere Räderkonfiguration, ich fahre im Sommer die 225/45 R17, die schon deutlicher mehr Abrollgeräusche produzieren als die 205/55 R16, die ich als Winterräder nutze.
5. Die anklappbaren Spiegel: Mein Werkstattersatzwagen, den ich leider letztens brauche, war ein Golf FL Sound mit diesen Spiegeln, die ich selbst nicht habe. Ich vermisse sie nicht. Ich habe aber wenige Parkplätze, wo ich sie bräuchte. Das ist aber dann eben auch individuell. Sie sind einfach ein schickes Extra, wenn man den Wagen abschließt.
6. Parklenkassistent: Ich hatte ihn im Golf vFl, habe ihn aber in meinem FL Variant nun nicht, ich vermisse ihn nicht. Trotz der Länge des Golf Variant, lässt sich das mit den Parkhilfen vorne und hinten alles machen.
7. Eine Anregung noch. Die beheizbare Frontscheibe ist echt ein gutes Extra.
Wow, danke für die tolle Beschreibung.
DSG lohnt sich für mich MEINES Erachten nicht, dafür fahre ich zu wenig. Aus dengelnd möchte ich das Geld lieber in was anderes investieren.
Denke wohl das ich die LED‘s mit in die Konfi nehme. Sehen echt gut in der Auslichtung aus.
Also die ganzen Streaming Dienste bzgl Musik nutze ich gar nicht. Somit wird es sich was App Connect an geht wohl erledigt haben. Nur zum Nutzen von whatapp zu teuer 😁
Ich hab jetzt das CUP Sondermodell und mit den Sitzen auch zu frieden. Benötige die Sitzheizung das reicht 🙂
Anklappbare Spiegel sind ein tolles Gimmick, hab ich jetzt und will es nicht missen. Wenn ich schon Leute beim Einkaufen beobachte, mal eben zwischen den Autos schlängeln
Parklenkassistent nutze ich nicht Tag täglich aber tolles extra wenn man es vorher hatte 🙂
Beheizbare Scheibe finde ich nicht so toll. Hab ne Garage und damals bei einem anderen Modell hat mich das Kirre gemacht mit den heizspiralen in der Scheibe 😁
Das DSG ist in der Tat recht kostspielig. Ich hatte es und konnte nicht mehr darauf verzichten. Deine Erklärungen klingen aber doch sehr überlegt. Es ist gut zu lesen, dass du dir so viele Gedanken vor dem Kauf machst. Das liest man hier durchaus anders. Zumal du dich nicht von jedem Hinweis zum Grübeln bringen lässt. Gut so!
So kann der neue Golf nur ein guter werden.
Zu den Sitzen ist auch klar erwähnt worden, dass ich eben auch recht groß bin.