Erfahrungen Gewindefahrwerk????
Moin,
hat vielleicht jemand erfahrungen mit Gewindefahrwerken Von Funtech oder Vogtland oder kennt jemanden der das hat oder hat schonmal davon was gehört *verschnauf*????
Oder sonstige Fahrwerke ausser Kw als Empfehlung parat???
Danke schonmal fürs schreiben.
mfg
Markus
26 Antworten
Danke sieht geil aus.Was ist das für ne Felgengrösse?
Aber maql ehrlich, in wirklichkeit wolltest du doch nur dein Baby präsentieren... ;-)
ne spass beiseite,sieht fett aus.Danke.
mfg
Markus
@cocaine78
Zitat:
Aber maql ehrlich, in wirklichkeit wolltest du doch nur dein Baby präsentieren...
Das habe ich schon zur genüge Präsentiert .
:-)
Woltte dir nur zeigen wie er mit dieser Abstimmung aussieht !
Es sind 19 " BBS Challenge
VA 8,5 x 19" ET35
HA 9,5 x 19" ET40
Gruß Steffen
Auf alle Fälle mal vielen Dank,aber meine eigentliche Frage zum Vogtland FW konnte mir leider keiner beantworte...🙁
Trotzdem vielen Dank
Zitat:
Original geschrieben von Tevion
Es sind 19 " BBS Challenge
VA 8,5 x 19" ET35
HA 9,5 x 19" ET40
@ Tevion
die Frage wurde wohl schon hier gestellt, konnt aber in der Suche nichts finden. Musstest du bördeln oder sonst irgendwie die Radkästen für diese Rad/Reifen Kombination bearbeiten?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
@ mexx
Naja, is ein Koni Aufkleber drauf und is Koni eingestanzt, daher geh ich mal davon aus, das auch Koni drin ist 😁 nee, mal im Ernst, daher hab ich ja das Königssport genommen, eben weil da Koni mit verbaut wird, einstellbar...
@ ali
Preis is ok, Inox Serie is korrrreekt! 😉
Zum Thema nicht tief genug mit Koni: Thorsten (miraculix) hatte das im 330d drin, und wenn den auf dem Treffen in Homburg gesehen hat, weiß ja, daß das Ding verdammt tief war... 😁
Fahrwerkskunst...
So auch mal meinen Senf abgebe...
Also Vogtland ist im Bereich was Federn und Fahrwerke angeht nicht zu empfehlen, so Auskunft meines Händlers. Zu oft Probleme mit gehabt. FK Fahrwerke Stufe 1 haben keine Koni Dämpfer sondern Hauseigene, die oft nach einem Jahr das Zeitliche segnen. Hatte jetzt verbaut FK normal, ein Jahr 3 Dämpfer mit Ölaustritt. Dann Gewinde nach einem Jahr wieder 1 Dämpfer hin. Die Stufe 2 ist dann mit Konidämpfern wie auch bei KW, aber wer einmal das Geld anwendet sollte gleich KW nehmen, da auch Garantie auf Lebenszeit. Das FK ist immer etwas weicher als das KW, liegt sicher an den preiswerteren Federn. Meine Tip einmal Geld ausgeben und dafür richtig, ehe mehrmals und trotzdem draufgelegt. Einbau, Achsvermessung, Eintragung ist auch nicht umsonst.
Gruß Roger
Danke Roger...
zum teil zwei nimmst du mir die Worte aus dem Mund.
@Tom.
Ja gut, hatte das Highsport, und habe eben mit FK selber tel, die sagten Dämpfer stellen sie selber her.
Auf meinem stand FK...
Mexx
@ roger
Genau so ist es... s ist tatsächlich etwas weicher, das kann man aber mit der Härteverstellung der Konis regulieren... Wär mir Geld egal, hätte ich das Bilstein genommen. Vom KW ist mir abgeraten worden. Und zuletzt hab ich für das Königssport 670,- Euro bezahlt, was mit der ausschlaggebendste Punkt war 😉
@Thomas86
Also zu deiner Frage !
Ich habe nur die hinteren Kotflügel Umbördeln lassen !
Die Kanten sind komplett angelegt worden .
Bisher hatte ich noch keine Probleme das etwas Schleift .
Selbst wenn ich mit Fünf Personen gefahren bin .
An der VA mußte nichts gemacht werden .
Gruß Steffen