Erfahrungen gelochte Scheiben Performance Bremse

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Servus zusammen, wer hat Erfahrungen mit den gelocht/gechlitzten Performance Bremsscheiben welche es für die blaue M Bremsanlage gibt (verbaut im M140i, 240i, etc.) ?

Man hört des öfteren von sehr lauten Fahrgeräuschen Stichwort Ansauggeräusch der Löcher.
Kann dies jemand bestätigen?

Würde gerne auf die Performance Scheiben wechseln, da ich mir davon mehr Kühlung und Nassbremsverhalten erhoffe. Die letzten hats mir leider verzogen.

Über ein paar Erfahrungswerte positiv wie negativ wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

Screenshot_20230615-114902.jpg
33 Antworten

Zitat:

@cmc2001 schrieb am 15. Juni 2023 um 22:24:20 Uhr:


Daher auch der der Hinweis mit den Belägen 🙂 - bin jetzt auch nicht der super Experte - aber ich glaube ich würde die normalen Scheiben nutzen mit anderen Belägen.

Gegen das verziehen ist ja eigentlich die Trennung zwischen Topf und Reibring vorgesehen - was wenn ich mich nicht täusche auch bei den normalen Scheiben der Fall ist. Daher würde ich da ansetzen.

Hm naja schon aber dann hab ich ja genau das gleiche Setup wieder .. mit der Gefahr des erneuten Verzugs.

Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 15. Juni 2023 um 19:54:12 Uhr:



Zitat:

@cmc2001 schrieb am 15. Juni 2023 um 18:32:35 Uhr:


Was hast du denn aktuell drauf - auch die 4 Kolben aber mit normaler Scheibe ?

Ich habe ne vmaxx Bremse mit geschlitzten Scheiben drauf und das hört man schon beim Bremsen. Aber mich stört es nicht - die bessere Bremse ist es mir in dem Fall wert.

Jo genau.

Aha interessant hast nen Link?
Naja wenns nur beim bremsen ist ists mir egal aber dauerhaft beim fahren will ichs nicht

Die Bohrungen (Anbohrungen) und Nuten wirst du mit einem feinem Gehör auch während der Fahrt hören, insbesondere dann, wenn der Schall an Häuserwänden und Mittelleitplanken zurückschallt. Mich stört das bei mir keineswegs, aber wenn du sehr sensibel darauf reagierst, dann würde ich zumindest mal schauen, ob ich irgendwo eine Mitfahrt organisieren könnte.

Ansonsten hat die perforierte Scheibe in jedem Fall ein um 1,0mm geringeres Verschleißmaß als die volle Scheibe. Damit sind die Kosten nicht nur einmalig mit den angelocht, genuteten Scheiben höher, sondern dauerhaft.

VG
Chris

Zitat:

@ChrisH1978 schrieb am 16. Juni 2023 um 09:48:06 Uhr:



Zitat:

@Rucksogsepp schrieb am 15. Juni 2023 um 19:54:12 Uhr:


Jo genau.

Aha interessant hast nen Link?
Naja wenns nur beim bremsen ist ists mir egal aber dauerhaft beim fahren will ichs nicht

Die Bohrungen (Anbohrungen) und Nuten wirst du mit einem feinem Gehör auch während der Fahrt hören, insbesondere dann, wenn der Schall an Häuserwänden und Mittelleitplanken zurückschallt. Mich stört das bei mir keineswegs, aber wenn du sehr sensibel darauf reagierst, dann würde ich zumindest mal schauen, ob ich irgendwo eine Mitfahrt organisieren könnte.

Ansonsten hat die perforierte Scheibe in jedem Fall ein um 1,0mm geringeres Verschleißmaß als die volle Scheibe. Damit sind die Kosten nicht nur einmalig mit den angelocht, genuteten Scheiben höher, sondern dauerhaft.

VG
Chris

Hm ja das ist eben die Frage. Kenne halt keinen der die drauf hat. Wird auch zufällig keiner im Raum Niederbayern unterwegs sein denke ich der hier mitliest ..

Eine weitere Lösung könnten die Zimmermann Coat Z sein. Die gibts zwar nur für die Vorderachse gelocht, sind aber dafür durch und nicht nur angelocht.
Hat hier jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen, falls es jemanden interessiert meine Entscheidung fiel auf Zimmermann coat z durchgelocht. Bin bis jetzt rund 8km gerollt 😁 keine Geräusche alles top.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen