Erfahrungen gebrauchter Proceed

80 Antworten
Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und auch generell neu beim Thema Autokauf. Ich hoffe, dass dies der richtige Bereich für meine Frage ist.

Ich möchte mir bald ein Auto kaufen und habe mich nach viel Recherche für den Kia Proceed GT entschieden, da er perfekt für meine Ansprüche geeignet ist.

Ich möchte daher gerne einen gebrauchten Proceed kaufen und brauche hier euren Rat. Mir gefällt das Facelift zwar besser als die ursprüngliche Version, diese ist mir aktuell aber noch etwas zu teuer.

Ich habe nun bei einem Händler in meiner Nähe folgenden Proceed gefunden:
https://link.mobile.de/GprFzZMEEiQxg8ue7

Es gefällt mir dass der Wagen von 2021 ist, somit noch längere Garantie, und zum Beispiel das digitale Cockpit hat. Leider hat dieser Wagen jedoch schon über 75000 Kilometer runter und da möchte ich euch fragen was ihr davon haltet. Ist dies ein Problem und würdet ihr mir empfehlen, einen Proceed mit weniger Kilometern zu kaufen? Oder ist das noch völlig im Rahmen? Oder sagt ihr dass ich noch warten soll und unbedingt das Facelift kaufen sollte?

Und was haltet ihr von dem Preis? Ist das fair oder noch zu teuer? Und wie würdet ihr an potenzielle Verhandlungen über den Preis rangehen? Bitte entschuldigt meine ganzen Fragen darüber, ich habe noch nie ein Auto gekauft 😁

Ich möchte mich schonmal im Voraus für eure Antworten bedanken und hoffe, dass ihr mir helfen könnt!

Liebe Grüße
Robin

80 Antworten

https://autoweller.de/.../...-dct7-gt-ledernavikameraledshz-813895?...

der hat noch einen, fast identischer Kilometerstand, genau der gleiche Preis! Typisch für Leasing Fahrzeuge, aber auch da werden die Wartungsintervalle gerne zu spät gemacht 😁

Vielen lieben Dank euch allen, das hilft mir wirklich sehr weiter. Ich habe echt nicht erwartet, dass hier so viele sehr gute Bemerkungen und Tipps zusammenkommem. Viele von den von euch angesprochenen Punkten waren mir entweder gar nicht aufgefallen oder hatte ich zumindest nicht so auf dem Schirm. Vielen Dank dafür!

@Marcel_90 Den zweiten Proceed den der selber Händler hat habe ich auch gesehen, dieser hatte aber so komische Kratzer vorne am linken Scheinwerfer.

So wie es jetzt aussieht sind die beiden dann vielleicht doch nicht solch eine gute Wahl wie ich zuerst gedacht habe. Beide sind etwas zu teuer und stehen bei mobile.de nicht in der Kategorie Scheckheftgepflegt, was ja quasi ein No-Go bei der Kia Garantie ist.

Ich versuche den Händler Mal zu kontaktieren, mal schauen ob sich das alles erklären lässt aber irgendwie glaube ich da nicht dran aktuell..

Ich finde es halt auch komisch, wie von manchen hier schon angesprochen, dass sich kaum Proceed GTs um die 20.000 Euro finden lassen die meinen Erwartungen entsprechen, während man zum Teil brandneue Proceed GTs um die 30.000 Euro findet..

Hallo Robin,
der Proceed GT (CD) ist für den Interessenten/potentiellen Käufer mit seiner (fast) Vollausstattung ein sehr transparentes Fahrzeug. Die Suche und der Vergleich gestaltet sich sehr einfach, da du nur noch die Farbe aussuchen musst (falls noch nicht festgelegt) und beim Vergleich eigentlich nur Komfortpaket und Panodach übrig bleiben. Mit etwas Geduld und akribischer Suche wirst du definitiv das passende Fahrzeug finden. Ich selbst habe in den letzten 30 Jahren meine Fahrzeuge (Neu-, Jahres-, und Gebrauchtwagen) bei Vertragshändlern vor Ort gekauft und hierbei immer mehrere Angebote eingeholt und mich für das beste Angebot inkl. Inzahlungnahme entschieden. Dafür habe ich die Fahrzeuge aus Loyalität immer dort Warten lassen, wo ich sie auch gekauft habe. Diese Loyalität hat sich bei Folgegeschäften mäßig ausgezahlt.
Im Zuge der Corona Pandemie 2020, als ich mich für den Proceed GT interessierte, kosteten die Fahrzeuge hier in Berlin 35-36k neu. Tageszulassungen waren nicht verfügbar. Trotz aller Verhandlungen war nichts unter 33k zu bekommen. Da habe ich bundesweit geschaut und eine Tageszulassung mit Komfortpaket (deutsches Fahrzeug) für 28.700 Euro bei einem Kia Vertragshändler in Bielefeld gekauft. Mein Schwiegersohn war vom meinem Proceed GT so begeistert, dass er auch unbedingt einen haben wollte und auf einmal kletterten die Preise wieder in die Höhe (Chipkrise), so dass unter 32k keine Tageszulassung zu bekommen war. Wir haben 2 Monate täglich bei mobile geschaut und siehe da, selbiges Fahrzeug ebenfalls als Tageszulassung (auch deutsche Ausführung) Deluxe Weiss mit Komfortpaket für 28.400 € bei einem Kia Vertragshändler nahe Kaiserslautern gekauft. Geduld zahlt sich aus. Für die Abholung jeweils nur einmal zum Händler die Strecke hingefahren und Fahrzeug abgeholt.

Warum ich dir das schreibe: Lass dich nicht unter Druck setzen und nimm nicht gleich das erstbeste Angebot an. Auch wenn der Proceed GT künftig nicht mehr produziert wird, so werden trotzdem noch viele (junge) Gebrauchte mit einer akzeptablen Laufleistung in den Markt kommen. Nicht nur aus dem Leasing. Es gibt auch Privatkunden wie mich, die trotz langer Garantie eine max. Haltedauer von 3-4 Jahren haben. Schau dich in Ruhe bundesweit um und beachte die Tipps, die du hier im Forum bekommen hast. Bei einem Gebrauchtwagen kann es schwieriger werden, dass Fahrzeug aus der Ferne zu kaufen. Hier bieten seriöse Vertragshändler Videocalls an, wo sie mit dir gemeinsam auf jeden Kratzer eingehen. Solltest du dich auf ein Fahrzeug mit einer akzeptablen Laufleistung, einem fairen Preis und einem sehr guten Zustand eingeschossen haben, so kannst um Restsicherheit zu bekommen, auch einen unabhängigen “Fahrzeugchecker” beauftragen, der für dich das Fahrzeug vor Ort in Augenschein nimmt. Kostet extra und lohnt sich nur, wenn vorab alles andere geklärt ist. Er wird das Fahrzeug auf Unfallfreiheit prüfen, die Lackdichte messen, dich auf Kratzer, Dellen und Beulen hinweisen. Er kann Angaben zum Zustand der Bremsen und der Bereifung machen und für dich das Scheckheft kontrollieren.

Viel Spaß und viel Erfolg beim ersten Autokauf!

Es ist ja immer eine Frage, wie der Probant zum Auto steht. Als Gebrauchsgegenstand, um von A nach B zu kommen, oder ob er ein Liebhaber und Autopfleger ist.
Ich als Liebhaber, würde niemals einen Leasingwagen und dann noch einen in der Großstadt gelaufenen kaufen.
Manchen interessiert es nicht, der braucht nur ein Auto.

Das waren meine pers. Gedanken dazu. Ich kann meine hier genannten äußerungen auch begründen, wenn es Jemand wissen will......Ich hasse lange Texte, die liest doch Niemand.

Ähnliche Themen

Pflege auch penibel und fahre nur Sommer, kurze Wege mit Escort oder oft Fahrrad,Städte meide ich meist wenns geht aber das hat andere Ursachen.
Wenn ich so 70tkm abspule weiß ich trotzdem es ist ein gepflegtes gut behandeltes KFZ ,wenn ich aber widerrum so einen Kaufen würde hätte ich dennoch Bauchschmerzen,da lieber doch bisl weniger km und jünger.
Hab auch einen Mitte 2021er mit 32tkm,der war schon 3x in Kroatien und einmal Österreich,also wenig Kurzstrecke.

Leasing wird um einiges besser gepflegt als privat benutzte Fahrzeug, ausserdem haben die meisten viel mehr an Ausstattung, aber den Preis finde ich für einen benziner trotzdem zu hoch!

Würde ich nicht so einfach unterschreiben.
Pflege außen vielleicht ja, wegen der Abzüge bei Rückgabe, aber dafür hapert es dann oft mit den Serviceintervallen, die ja penibelst eingehalten werden müssen, um die Garantie aufrecht zu erhalten.
Und da schlampen leider einige Leasingnehmer, wie wir hier auch schon an einigen Angeboten sehen konnten.

Da hapert es bei fast allen Fahrzeugen, da hast du mit den Leasing und Mietfahrzeugen am wenigsten Ärger mit, weil diese in Vertrags Werkstätten gehen müssten(meistens).
Ich habe 3 Monate Autosuche hinter mir.

Ich kann dir nur sagen, lass dir vorher das Scheckheft und Papiere schicken, die Lügen dir dreckig ins Gesicht, die Sagen dir ist kein Mietfahrzeug, aber im Fahrzeugbrief steht es ganz klar.

Ich würde mir viel mehr Gedanken um die 'inneren Werte' machen, weniger um die Karosseriepflege.

Wenn da so ein Trottel hinter dem Steuer saß, der den Wagen immer kalt getreten oder den Turbo im glühenden Zustand an der Raststätte abgestellt hat, sind ein paar Kratzer am Lack das kleinste Problem.

So schön die modernen Turbo-Motoren sein können, ein paar Achillesfersen haben sie schon. Wenn man diese beachtet, ist alles OK, ansonsten kann das auch echt der Supergau werden, 7-Jahres-Garantie hin oder her.

Und gerade bei einem Sportwagen, den der typische GTI-Bubi mal durch die Gegend peitschen will. Sei es nur bei der Probefahrt...

So sehe ich das auch. Versteckte wachsende Mängel, durch falsches Fahrverhalten.
Manche sagen jetzt wieder, das muß das Boot abkönnen..........nee nicht wirklich.

Was meinst du mit "...Turbo im glühenden Zustand an der Raststätte abgestellt..."?

Mir ist bewusst, dass man ein Auto nicht kalt tritt, jedoch erschließt sich mir nicht die o. a. Aussage. Gerne lerne ich dazu. :-)

Danke schonmal!

Einen Turbomotor sollte man immer kalt fahren oder zumindest den Motor noch etwas laufen lassen bevor man ihn abstellt. Sonst droht ein vorzeitiger Turbotod.
Natürlich weiß man nie wie der Vorbesitzer ( egal ob privat oder gewerblich) mit dem Fahrzeug umgegangen ist. Wenn man Bedenken hat darf man nie einen Gebrauchtwagen kaufen. Bei Kia hat man durch die lange Garantie bei ordnungsgemäß durchgeführten Inspektionen aber dann doch wieder be gewisse Sicherheit

Wie soll man diesen Motor immer kalt fahren? Wenn ich 1.200 km nach Kroatien fahre, ist der doch nicht kalt? Ich checks gerade nicht. ^^

Er meint mit kaltfahren, dass man ihn nicht glühend heiß ausmacht.

Nicht den Motor kalt fahren, sondern den Turbo. Der Turbo glüht bei hoher Belastung. ( Nach schneller Autobahnfahrt beispielsweise ). Kaltfahren bedeutet, vor dem Parkplatz meinetwegen die letzten 3 km 120 fahren statt 180.
Oder nach der Ankunft den Motor noch 1 min laufen lassen.

Der Turbolader läuft in Gleitlagern.......machst du das Auto sofort aus, dann verbrennt das Öl im Gleitlager und wird zu einer harten Verkokung ( Ablagerung ). Das Selbe passiert in der Öl - Rücklaufleitung. Ergebnis sind .....undichte Lader, feste Turbinen........Abgerissene Wellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen