Erfahrungen Frankreich

BMW 3er E46

Hallo Forum-Freunde,

am Freitag fahre ich für drei Wochen nach Frankreich.

Da ich jetzt so um die 30.000 km drauf habe und in meinem tiefsten Innersten so ein Männchen sitzt, dass sagt: "Mensch Dein LMM hält aber schon lange - wer weiß wie lange noch?", wollte ich mal wissen, hat jemand Erfahrungen mit der BMW-Mobilitätsgarantie in Frankreich?

Gibt's noch was, was man derzeit bei den Baguette-Kollegen beachten muss?

Wie steht denn der Diesel-Kurs im Nachbarland?

Freue mich auf Eure Tipps.

22 Antworten

Du solltest unbedingt darauf achten, Dein Auto nicht irgendwo in der Stadt zu parken.
Die Franzosen schieben Deinen BMW sonst mit ihrem Peugeot 206 gegen das nächste Fahrzeug, um auch noch nen Platz zu bekommen.

Hab es live gesehen, furchtbar!

gruselige Vorstellung

heftig

Leider kann ich Dir zu BMW sachen in Frankreich nichts sagen aber sei vorsichtig auf den Autobahnen. 130 MAX! Ansonsten kann es sehr teuer werden. Die warten nur auf Ausländer. Und zum Parken: nimm am besten keine Parkplätze wo hinter und vor Dir einer stehen kann, den die machen sich wirklich Platz!!

Ähnliche Themen

ich würde nicht wegen dem LMM nicht nach frankreich fahren, sondern schlichtweg wegen meinem auto. die franzosen, die ja nur so zeugs wie peugeot usw. bauen, scheren sich demzufolge nicht so sehr um ihre und schon gar nicht um anderer leute autos.
wünsch dir viel glück

na ihr macht ihn ja mud

aber ich sehs auch schon kommen das der schöne bmw zurück kommt wie in der peugeot werbung

mfg

manuel

An Tankstellen lass den Tankwart niemals das Oel kontrollieren. Beim Parken niemals die Handbremse anziehen und über die Stoßstange ne Wolldecke legen.

In Paris nicht grad zur Rushhour fahren
Das waren die Tipps die mir eingefallen sind.
Achja an Landstrassen immer auf die Weinschilder achten. Man kriegt oft günstigen Landwein und mit Chance noch ein Mittagessen.

Gruß Oerek

Ich würd einfach in der Stadt nur in Parkhäusern oder auf gescheiten Parkplätzen parken, also nicht am Straßenrand oder in Parkbuchten.

autsch.. klingt ja wie der Horror..

Werde in 2,3 monaten mal hin und hab nen nagelneuen Compakt.

Danke für die Tips... Werde hoffentlich "unversehrt" aus dem Frankreich-trip heimkehren...

Aua...

Noch was das man beachten müsste ?

Ich hab schon zwei Rundreisen mit dem WoMo durch Frankreich gemacht und dabei überhaupt keine Probleme. Allerdings war ich mehr oder weniger auf dem Land unterwegs. Mit dem BMW war ich vor nem halben Jahr in Paris....puuuhhhh....manchmal hatte ich schon Angstschweis auf der Stirn. Am besten versuchen mitzudenken und erkennen, was der vorne, hinten, oben oder unten gerade vor hat und entsprechend gegensteuern. 😁😁😁

Die Dieselpreise liegen, wenn ich mich richtig erinnere, wie fast im gesamten EU-Ausland wesentlich höher als bei uns.

Gruß berni

nana, soooo schlimm isses auch wieder nicht. Ich war schon ein paar mal in Frankreich, drei mal auch in Paris und hatte keine nennenswerte Probleme. Das mit dem Parkieren stimmt sicher in grossen Städten, ansonsten z.B. in Paris muss man einfach gut mitschwimmen, etwas hupen und immer lachen, dann klappts gut.
In der Stadt ganz klar - Parkhaus, oder Hotel Parking, und dann sowieso mit U-Bahn, ist eh doof mit dem Auto da.

Cheers
Chris

Ahh ja noch was wenn du im Stau stehst paß auf die Motoräder auf die fliegen mit 80 Sachen an einem vorbei. Und halt bloß nicht die Hand raus im Stau sonst ist die ab. Überholt wird auf allen Seiten, mach einfach mit und es geht

Benzin/Diesel wird in Frankreich überwiegend an Supermärkten getankt, weil es da viel billiger ist als an Tankstellen. Nachteil: Es gibt immer weniger Tankstellen. Außerhalb der Geschäftszeiten (Mittagspause!) kriegt man Benzin im Supermarkt nur mit Kreditkarte. Bin da neulich liegen geblieben, weil ich keine Kreditkarte habe, und es weit und breit keine Tankstelle gab. Also aufpassen!

Ein hilfsbreiter Anwohner hat dann für mich Benzin vom Supermarkt geholt, damit konnte ich dann nach Saarbrücken fahren und volltanken.

Gruß

Herzlichen Dank für alle Tipps. Bin sehr gespannt, was mich erwartet und werde es Euch berichten.

Große Städte habe ich zwar nicht auf dem Plan, aber die Mentalität gegenüber dem Auto wird in den kleineren Kommunen sicher nicht wesentlich anders sein.

Apropos Peugeot-Werbung: ich hab' die nie verstanden. Aber die Vorstellung so zerdrückt wieder nach Hause fahren zu müssen .... oh la la.

Deine Antwort
Ähnliche Themen